Hi,
habe letztes Jahr mein Abi gemacht und bin jetzt im 2. Semester auf der Uni.
Letztes Jahr wurde ich schon (vor dem Abitur) untersucht, und als T4 eingestuft, da ich eine Verletzung am Knöchel hatte (konnte nicht laufen etc)
Da ich meine Zeit nicht vergeuden wollte, habe Ich mich an der Uni eingeschrieben, und jetzt habe ich ein Schreiben vom Bund gekriegt zur erneuten ärztlichen Untersuchung...
Frage: Droht mir, wenn ich zb als T2 eingestuft werde der Einzug ins Heer?
Habe echt kein Bock, wenns nachher heisst "Ja Herr Xyz, sie wussten bescheid und jetzt kommen sie mal brav zum Heer"... Ich habe mehrmals beim Kreisersatzamt (vor der Einschreibung in die Uni) angerufen und mein Fall geschildert, die zuständige Sachbearbeiterin meinte immer "ja schreiben sie sich ein etc"
Ich weiss, dass man mindestens ca 4 Semester studiert haben muss, damit der Bund einen nicht einziehen kann, doch wie wird das wahrscheinlich in meinem Fall ablaufen?
Habe jetzt total Schiss, dass der Bund meine Lebensplanung ruiniert...mad
Freue mich auf euer Rat, was ich machen könnte....nix!?sad
He ho!
Also..
1. Gehst du zur Bundeswehr.. ob du zum Heer kommst ist eine ganz andere Frage
2. Ja wenn du T2 gemustert werden solltest wirst du/kannst du eingezogen werden
3. Es gibt glaube ich auch die Möglichkeit deinen GWD in den Semesterferien, ergo bruchstückweise abzuleisten
4. Klärung gibt es nur wenn du beim KWEA anrufst und nachfragst ;)
Gruß Aleya
Danke schonmal für deine Antwort
Wie wahrscheinlich ist eine Einberufung zum Wehrdienst WÄHREND eines Semesters?
Der Kreiswehrersatzamt hat gerade geschlossen, daher kann ich niemanden erreichen... da ich gerade total voller Panik bin, muss ich mich erstmal im Voraus informieren... auch um nicht wie blöde morgen am Telefon mit dem Sachbearbeiter zu reden....
He ho!
Da du nocheinmal nachgemustert wirst. MUSST du da auch angeben das du jetzt studierst und dann wird abgeklärt wie ihr das macht. Im laufenden Semester wirst du sicherlich nicht eingezogen. Aber es kann schon sein das sie sagen das nächste Semester ist nicht, da werden sie eingezogen.
Gruß Aleya
Klär das doch mit der Uni ab. Soviel ich weiß, müssen die dir deinen Studienplatz freihalten, falls du gezogen wirst. D.h. meines Wissens, musst du in der Zeit keine Gebühren etc. an die Uni zahlen, aber bleibst Immatrikuliert, damit dir bestandene Prüfungen und Testate erhalten bleiben. Aber klär das auf jeden Fall nochmal mit der Uni!! Dann könntest du z.B. am 1.10. deinen Wehrdienst antreten und wärest im März- rechtzeitig zum Sommersemester- fertig. Also würdest du nur ein Semester verlieren.
War bei mir ähnlich.
Nach dem Abi nicht einberufen -> Uni -> Einberufung. Bei mir kam allerdings vorher ein Brief, in welchem ich mich zu möglichen Daten äußern sollte. Beim Herrn vom KWEA angerufen, mit dem alles abgeklärt, schriftl. Antrag gestellt und am 01.07.06 ging es ab zum Bund. Habe dann 6 Monate Bund gemacht, bin seit 01.04. wieder im Semester und werde den Rest in den Semesterferien machen.
Ein Semester ist halt Pause (wirst du von der Uni beurlaubt).
Meine Meinung: So schlimm ist es nicht, mir hat es Spass gemacht - will die Zeit nicht missen. Je nachdem was du studierst, kannst du u.U. beim Bund auch in eine entsprechende Abteilung kommen und dort mögliche Pflichtpraktika, welche du fürs Studium brauchst, absolvieren.
Gruß Zoit
*edit* wurde natürlich zum 01.10.06 gezogen :D