Hallo ich will die Ausbildung zum berufskraftfahrer CE machen weiß jemand wie da die einstellungs changse ist?? und wo da einstützpunkt ist wo das ausgebildet wird??
Eine solche Ausbildung gibt es bei der Bundeswehr nicht!
Berufskraftfahrer gibt es in Verbindung mit der Bundeswehr beim bundeswehr-fuhrparkservice. Mir wäre aber neu, dass die ausbilden.
Gruß Andi
moin,
kaum zu glauben das einige zum bund gehen um eine gratis ausbildung "abzustauben"
wenn man sich verpflichtet ist man in erster linie soldat und nicht berufskraftfahrer....
lg abie
Aloha!
Das kannste nich lernen,...das einzige, was du machen kannst ist bei der bewerbung angeben, dass du als Verwendungsreihe "Kraftfahrer" machen willst. mehr aber auch nicht. Ob du das wirst, entscheiden immer noch die beim znwg!
Lg Lexi
Wie ich in einem anderen "Ausbildungsthread" schon schrieb, wie kommt es eigentlich das immer mehr meinen sie gehen zur Bundeswehr um eine Ausbildung zu machen? Ok, sie machen ja auch eine Ausbildung und zwar als Soldat.
Oder wirbt die Bundeswehr mittlerweile mit dem Slogan "Bundeswehr....oliv statt Blaumann...mit mehr Geld"? </ironie>
Gruss
Aloha!
Naja, Ich werd auch ne Ausbildung machen bei der BW, aber das war bei mir nicht der ausschlaggebende Punkt, dass ich da hin wollte. In erster Linie wollte ich Soldatin sein. Ging nur darum, dass man was hat, wenn die Dienstzeit irgendwann mal zu ende ist.
Eine Ausbildung kann man auch genauso gut in derzivilen Welt machen. Von daher kann ich das auch nicht verstehen, dass manche da nur hin wollen, um kostenlos Führerscheine zu bekommen usw.
Lg
Zitat von: revolvermann am 15. Mai 2007, 21:22:42
Wie ich in einem anderen "Ausbildungsthread" schon schrieb, wie kommt es eigentlich das immer mehr meinen sie gehen zur Bundeswehr um eine Ausbildung zu machen? Ok, sie machen ja auch eine Ausbildung und zwar als Soldat.
Schau dir doch bitte mal die gängigen Kinospots an oder lausche deinem Radio: "Er studiert Informatik!? - ich dachte er wird Pilot!? - hat er nicht gesagt, dass er bei der Bundeswehr ist? - OFF-Stimme: Offizier bei der Bundeswehr mit vollem Gehalt bla bla bla"
Noch Fragen???
naja, wobei man ja auch sagen muss, dass eine ausbildung gerade für die zeit danach sehr wichtig ist!
jedenfalls um die frage zu beantworten:
wenn den CE-schein haben willst, dann geh in der versorger-/nachschub-bereich, da bekommt man am ehesten den schein!
das ist dann aber nicht die ausbildung dazu...
Hallo an alle!
ich habe mich für die Laufbahn der Mannschaften beworben und mache da den Rettungssanitäter, meine Frage ist... das ganze ist ja keine Ausbildung im dem Sinne, was muss ich machen... das das ganze auch als eine Ausbildung angesehen wird? Weil ja nach den 4 Jahren Schluss ist...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat von: sveneman am 11. Juni 2007, 07:41:10
Hallo an alle!
ich habe mich für die Laufbahn der Mannschaften beworben und mache da den Rettungssanitäter, meine Frage ist... das ganze ist ja keine Ausbildung im dem Sinne, was muss ich machen... das das ganze auch als eine Ausbildung angesehen wird? Weil ja nach den 4 Jahren Schluss ist...
Mit freundlichen Grüßen
Nichts, weil es eben keine Berufsausbildung ist! Dafür müsstest du schon RettAss werden. RettSan wird mittlerweile fast jeder Mannschafter, der etwas länger macht....
@ Dennis812,
wie sieht das denn aus, wenn ich von den Mannschaften rüber auf die Uffz Laufbahn wechsle??? Ich bin nämlich bei der Freiwilligen feuerwehr und hatte vor das ganze auch in der Zukunft weiter zu machen...
mfg
RettAss ist mittlerweile ein FwDstPosten! Das heißt du müsstest dich als SanFw bewerben, Tests bestehen und dann ab zur SanAkBw! Möglich ist es - Bewerbung mit/beim WDB fertig machen und abwarten ;)
Danke für deine Hilfe und Antwort,
aber manche Abkürzungen kenne ich nicht ???
ich habe jetzt auch am 24.6 erstmal meinen Einstellungstest und hoffe das alles gut verläuft!
FwDstPosten = Feldwebeldienstposten
SanFw = Sanitätsfeldwebel
SanAkBw = Sanitätskademie der Bundeswehr
WDB = Wehrdienstberater
Dennis812 = Fachmann für das Sanitätswesen
Zitat von: StOPfr am 11. Juni 2007, 21:07:02
FwDstPosten = Feldwebeldienstposten
SanFw = Sanitätsfeldwebel
SanAkBw = Sanitätskademie der Bundeswehr
WDB = Wehrdienstberater
Danke mein wandelndes Vokabelheft :) :)
ZitatDennis812 = Fachmann für das Sanitätswesen
*rotwerd* Hab dank!
Hey,
ich weiss das ich langsam nerve...
aber in der Laufbahn der Mannschaften mache ich ja den Rettungssanitäter, bekomme ich da nach den vier Jahren irgend was, sprich eine Urkunde oder sowas wie ein Zetifikat???
Oder ist das nur eine Beschäftigung innerhalb der vier Jahren?
Gruß Sven
Du kriegst am Ende der Dienstzeit einen Auszug aus dem Soldatenstammblatt mit einer Bestätigung der erworbenen ATNs.
Ich weiß allerdings nicht inwiefern das zivil anerkannt wird...
ja gut, dann weiss ich erstmal bescheid, danke
hi,
ich schließe mich abie.gael völlig an.
Wenn man sich verpflichten lässt ist man in erster Linie Soldat und nicht jemand , der dringend ne Ausbildung braucht!
Mfg Eddy
Hey,
das ist mir auch klar.. das man in erster Linie ein Soldat ist, das war bei mir auch der Ausschlaggebende Punkt! Nebenbei habe ich schon eine Ausbildung in der Tasche!
Das war einfach nur Informatif gesehen, das ich diese Fragen gestellt habe.
Gruß Sven
nochmal zu dem CE-Führerschein; in einigen Dienststellen gibt es auch eine gewisse Anzahl von Grundwehrdienstleistenden, die diesen Schein bekommen, wo das ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber wenn du eine entsprechende Verwendung dafür hast, dann bekommst du den Schein auch auf jeden Fall!
lg