Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: sgt h. am 23. Mai 2007, 22:00:53

Titel: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: sgt h. am 23. Mai 2007, 22:00:53
hallo,

bin neu im forum und habe eine frage: wie kann ich zum fw d.r. befördert werden? ich habe den alten uffz-lg.(5 mon.)

und bin auch auf einer ofw/hfw beordert. muss diese beorderung meiner damaligen verwendung entsprechen?

lt. aussage eines forum-kameraden soll in der sonderausgabe loyal-50 jahre bw- genau dieser umstand erläutert sein.

leider habe ich diese ausgabe nicht mehr und konnte im netz nichts finden. ich möchte das ganze ohne lehrgang

erreichen(hab ich ja schon-s.o.),ggf über ausnahmegenehmigung oder aap?

habe schon mit bmvg,ha,kwea,diversen s1-offizieren und marco seliger gesprochen. alles o.e. bisher.

es muss doch eine möglichkeit geben, als angestellter fw d.r. werden zu können, ohne 4-6 wochen einen

legrgang besuchen zu müssen.bitte dringend um feedback.

mkg

sgt h.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Pioneer am 27. Mai 2007, 14:54:58
Klar, wenn Du die Stelle bereits hast, mache nen Handwerksmeisterbrief.

Im Ernst, um den Res.Fw-Lehrgang wirst Du nicht rumkommen. Ich bin momentan auch noch am suchen, die einen sagen ich kann als Handwerksmeister gleich auf eine Fw-Stelle, die anderen sagen, ich brauche erst ne Fw-Stelle und dann die Lehrgänge, mit nem FwRes hab ich neulich telefoniert, der gab mir als Auskunft, daß ich für die beorderte Stelle während einer WÜ dann Fw bin, nach der WÜ wäre ich jedoch wieder HG, und ganz andere sagen mir lapidar ich solle das gar nicht erst versuchen.

Im Klartext: im Großen und Ganzen kennt sich keiner, den ich gefragt habe so 100%ig aus, jedoch meint jeder, er ist im Recht...

Ich guck jetzt erst mal, was sich entwickelt und was mein TrT dazu meint...
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: StUffzalt am 09. Juni 2007, 16:45:34
Wir sind einfach vergessen worden! Ich StUffz alt, bin auch auf einer Fw Stelle und übe auch auf dieser.
Im Moment versuche ich die Ausbildungsstufe 6 anerkannt zu bekommen, da es ja den Uffz Lehrgang heute nicht mehr in der art gibt. Die Fw Ausbildung ist vergleichbar mit der alten Uffz Ausbildung.
???

Ich habe einen Handwerksmeisterbrief, der nützt dir in der Truppe nichts und FD nein Danke!!
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Piet am 09. Juni 2007, 21:47:17
Das ist in der Tat das Dilemma: Der alte ULRes entspricht in seiner Zielsetzung (GrpFhr der kleinen Kampfgemeinschaft) im Großen und Ganzen dem derzeitigen FwRes-Lehrgang, aber für die Alt-StUffze (zähle mich selbst auch dazu) sind AAP oder andere Möglichkeiten (FD mal außen vor)nicht zu bewerkstelligen.

Soweit ich weiß, hat Fitsch das aber über AAP hinbekommen.  ???
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Fitsch am 10. Juni 2007, 09:53:57
nee, Fitsch hat seinen Feldwebel in einem Lehrgang gemacht. Nur hat diesen Lehrgang ein Heimatschutzbataillon veranstaltet.

Der Inhalt war der ehemalige ResUffz-Inhalt.

Dafür wars schön heiß im Juli 2005 in Hammelburg im Lager Felschental ...
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: wolf9320 am 10. Juni 2007, 11:58:32
Man kann aber den ULRes (alt) mit dem Fw-Lehrgang Res (neu) nicht ganz vergleichen. Der Anteil der grünen Ausbildung war früher auf dem ULRes bestimmt größer als heute auf dem UL FD. Aber: Beide Lehrgänge schliessen, bzw. schlossen mit ATN SichUffz ab, nicht mit GrpFhr ATN. Wer also früher (vor 2003) den ULRes besucht hat, hat die selbe ATN wie ein Uffz neuer Art. Der Unterschied: Man konnte (sollte) damals danach noch eine AAP zum Gruppenführer machen, und wurde dann als Uffz oder StUffz auch als Gruppenführer eingesetzt. Dies geschieht heute erst als Feldwebel nach dem Fw Lehrgang (auf welchem man die GrpFhrATN erhält).

Ergo: Ein Uffz alter Art der keine AAP zum Gruppenführer gemacht hat, hat zwar ein paar Tage "grüne Ausbildung" mehr genossen, besitzt aber die selbe ATN wie ein Uffz neuer Art. Also kein grosser Unterschied.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: wolf9320 am 10. Juni 2007, 12:00:35
Achso, beinahe vergessen:

Es besteht auch die Möglichkeit die Laufbahnprüfung zum Feldwebel zu machen ohne GrpFhr ATN, sondern halt nur die SichFw ATN. Dauert dementsprechend nicht so lange, und ist daher evtl. für "Spezialisten" interessant.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Piet am 10. Juni 2007, 15:42:56
Stimmt, so ist es richtig.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: OMT Rosy am 13. Juni 2007, 12:17:27
Moin Männers!
Bei mir läuft das im moment so ab:
Min.18 WÜ Tage in der Stammeinheit(MSK Eckernförde)
Dann 2Wochen PUO Lehrgang MUS Plön.PUO=FW Prtopee Unterof.
Beförderung zum Bootsmann d.R.
Hab ne Stelle als Hptbtsm in der 1 Kompanie.
Muß dafür aber noch mal 3 Wochen Hammelburg und 3 Wochen Ingolstadt abreißen.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Msich76er am 26. Juli 2007, 09:56:50
Moin OMt Rosy, wann gehst Du denn auf diesen Lehrgang und weshalb mußt Du dann nochmal extra nach Hammelburg. Ich sitze in Plön auf einer Staberstelle in der 7./

mfg Msich76er
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 27. Juli 2007, 15:03:59
Hallo zusammen,

habe mich neulich auch mit dem Thema Beförderung zum Fw d.R. auseinander gesetzt.
Lt. des von mir befragten S1 wird man um den berühmten 6 Wochen Lehrgang an einer TrpSchule im Bundesgebiet nicht drum rum kommen.
Ich selber bin SU d. R. und bin Ende 2002 aus dem aktiven Dienst ausgeschieden. Da ich noch den "alten" UL1 (3 Monate HUS Münster) & UL2 gemacht habe, sollte ich die ATN zum GrpFhr / TrpFhr haben. Okay, eine passenden Mob Stelle sollte man ebenfalls noch besetzen.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Käfermann81 am 20. August 2008, 14:50:19
Zitat von: wolf9320 am 10. Juni 2007, 11:58:32
Ergo: Ein Uffz alter Art der keine AAP zum Gruppenführer gemacht hat, hat zwar ein paar Tage "grüne Ausbildung" mehr genossen, besitzt aber die selbe ATN wie ein Uffz neuer Art. Also kein grosser Unterschied.

Ich habe letztens von einem Kameraden gehört dass genau das NICHT der Fall sein soll, nämlich dass die Sicherungs Uffz ATN auf dem Fachdienst-Lehrgang nicht zuerkannt wird. Was stimmt denn nun?

Soweit ich weiß gibt es ja noch Dienstposten mit der ATB Sicherungs Uffz und der Soll-ATN 3002977. Irgendwo muss die ATN ja herkommen.

Wer weiß da genau bescheid???
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Holgi33 am 20. August 2008, 18:05:29
Ich mache in Kürze den Uffz-Lehrgang (Fachunteroffizier) und bekomme die danach die Sicherungs Uffz ATN.

Sitze auf einer HFw-Stelle und muß dann in 2 Jahren den Fw-Lehrgang (6 Wochen) machen. Habe auch einen Meistertitel.
An den Fw-Lehrgang kommt niemand vorbei, außer er hat eine berufnahe Verwendung!

Ich muß mir aber eine neue Stelle suchen, da meine Stelle in 2 Jahren nicht mehr vorhanden ist.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Käfermann81 am 20. August 2008, 20:13:03
Ich habe nur gefragt weil besagter Kamerad die ATN nicht verliehen bekommen hat, obwohl (gut) bestanden. Kann natürlich auch ein Fehler in der Bürokratie aufgetreten sein.

Holgi, warum machst Du dann nicht gleich den Feldwebel-Lehrgang?
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Holgi33 am 21. August 2008, 14:06:20
Das ist laut meinen Informationen nicht möglich. Hat was mit der ATN zu tun, wie ich gehört habe.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 22. August 2008, 10:26:36
Hallo zusammen,

ich finde es lächerlich, dass die Bw offensichtlich selber nicht weis was jetzt Sache ist. Egal welche offiziellen Stellen ich angelaufen habe, hat mir JEDER etwas anderes erzählt, da die Vorschriftenlage diesbezüglich "schwammig" ist.

Fakt ist, die "alten Uffze Truppendienst" haben Ihre GrpFhr ATN sowie später die TrpFhr ATN im Rahmen ihrer jeweils 3-monatigen Uffz Lehrgänge gemacht. Da der heutige Fw Lehrgang, die gleichen Schwerpunktthemen behandelt wie die damaligen Uffz Lehrgänge, frage ich mich wirklich warum ein Uffz der nach dem alten Schema ausgebildet wurde, heute auf den neuen 6 monatigen Fw Lehrgang geschickt werden soll? Welcher berufstätige Reservist kann sich das leisten, 6 Monate dem Job fern zu bleiben? Ich denke keiner!

Als Gegenbeispiel:
Der Lehrgang zum ResOffz dauert nur 4 Wochen und kann modular abgelegt werden, doch wer hat aufgrund seines DstGrd im Dienst mehr Verantwortung zu tragen? Bestimmt nicht der Uffz m. P.!!   
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 22. August 2008, 11:21:25
Noch ein Nachbrenner:

Habe gerade eben nochmal das Telefon gequält (KWEA) ...
Wie ich erfahren haben, soll die SDH (mittlerweile SDBw) einem kompetente Auskunft geben können, wie die Voraussetzung zur Beförderung im DstGrd "Feldwebel der Reserve" aussieht.
Eine vorläufige Ernennung zum Feldwebel der Reserve soll nicht gänzlich ausgeschlossen sein, sofern die alten UL Lehrgänge erfolgreich besucht wurden. Es kommt jedoch auf den Einzelfall an, den es zu prüfen gilt. Der Bw Trend geht wohl dahin, das Reservisten die über Spezialwissen verfügen (zum Beispiel IT Netzwerkadministratoren), immer noch gern gesehene Reservisten sind, die man auch seitens der Bw bereit ist zu unterstützen. Ist der Reservist einer Auslandsverwendung gegenüber aufgeschlossen, soll dies ein weiterer positiver Aspekt sein.

Für den Reservisten mit wenig bis gar kein Spezialwissen, soll es schwer geworden sein in der "Karriereleiter" als Resi aufzusteigen ....

Ich werde mal die SDH kontaktieren und meine Erfahrungen dann hier veröffentlichen.     
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: wolf9320 am 22. August 2008, 16:07:53
Hallo Snake!

Deine Initiative die SDBw zu kontaktieren halte ich für richtig. Wenn jemand wirklich bescheid wissen sollte, dann die.

Das Problem ist meines Erachtens weniger dass die Vorschriftenlage diesbezüglich unklar ist, als dass die Beorderungstruppenteile (die ja heute meistens aktive Verbände sind) mit Reservisten wenig(er) zu tun haben, und deshalb oft etwas unbeholfen mit solchen Fragen sind.

Der Lehrgang Feldwebel der Reserve dauert übrigens nicht 6 Moante sondern 6 Wochen. Welche zusätzliche Ausbildung notwendig ist, und ob man dafür Unterstützung erfährt und entsprechend gefördert wird hängt von dem Beorderungstruppenteil ab, und wie gute Kontakte man dorthin unterhält.

Bei mir gestaltet(e) sich das etwa folgendermaßen:

-Uffz Lehrgang (4 Wo)
-EAKK Lehrgang (2 Wo)
-Orts- und Häuserkampf Auffrischungs-/Vertiefungslehrgang (1 Wo)
-Gruppenführer AGA (4 Wo)
-Gruppenführer AGA ein zweites Mal (4 Wo), Beförderung StUffz
-Ausbildung am Arbeitsplatz JgFw ATN (9 Wo)
-FwLehrgang (kommt noch) (6 Wo)

Im Anschluss soll noch geprüft werden ob ich evtl. am Lg "Überleben im Einsatz" teilnehmen kann, bzw. soll (quasi als Ersatz für den EK1 den aktive JgFw besuchen). Kann mich über mangelnde Förderung des Beorderungstruppenteils also nicht beschweren.

Bei mir sind häufigere Wehrübungen allerdings auch beruflich kein Problem. Bei den meisten scheitert es leider daran. Aber sofern man die Zeit hat ist vieles möglich, auch ohne militärisch verwertbare zivile Qualifikation, also in einer "klassischen" Verwendung.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 22. August 2008, 20:16:26
Ähm, ich muss meine oben genannte Aussage zurück nehmen. Der Fw-Lehrgang Reserve kurz Teil 1 dauert nur 29 Tage, nicht wie von mir angenommen 6 Monate. Er wird 2x im Jahr durchgeführt. 
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Randolf am 24. Oktober 2008, 14:17:06
Hallo,

habe gerade meine Einladung zum Fw d.R. Lehrgang bekommen und wollte mal schauen. Durch google bin ich hier gelandet.

Also ich bin StUffz d.R. nach neuer Regelung geworden und gehe nun nach Laufbahnwechsel auf den Fw-Lehrgang. Teil A: 4 Wochen, Teil B: 1 Woche.

Wendet euch doch einfach an den nächsten Fw/Offz Res. bzw. versucht es in euren Landeskommandos. Dort sind für ZMZ sicher noch Fw Stellen frei.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 21. November 2008, 08:46:28
Hallo zusammen,

hier nochmal ein paar aktuelle Infos zum Thema Beförderung SU / Fw.
Fakt ist, dass man nicht um den Res. Fw Lehrgang rum kommt. Laut Vorschriftenlage muss er absolviert werden, egal ob man die alten Uffz Lehrgänge  (jeweils 3 Monate) besucht hat oder nicht. Die AAP Ausbildung zum Fw d. R. ist nicht mehr möglich!
Da ich es mir zivil beruflich nicht leisten kann, 29 Tage auf einen Reserve Lehrgang am Stück zu gehen, habe ich mich entschlossen Res Offz zu werden. Die Ausbildung kann modular abgelegt werden.
Im Jan/Feb 09 geht's los mit einer Eignungsübung :) 
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Siegfried am 06. Januar 2009, 19:30:15
Ich wärme mal diesen älteren Thread wieder auf... :)

Ich bin StUffz d.R.. Dass man um den Feldwebellehrgang (6 Wo) nicht rumkommt ist mir bekannt. Ich werde ihn demnächst besuchen.

Nun meine Frage: Wie kann es dann weitergehen? Ich meine im speziellen die truppengattungsspezifische Ausbildung. Gibt es einen Feldwebellehrgang Teil 2 für Reservisten? Meines Wissens nach nicht...

Wolf hatte weiter oben ja geschrieben, dass er seine Jägerfeldwebel-ATN als AAP macht. Bei mir ist das aber keine Option, da dies eine zusätzliche Belastung meines Mob-Truppenteils darstellen würde, und letzterer kriecht Personell jetzt schon auf dem Zahnfleisch. Gibt es verkürzte Lehrgände die mit der Truppengattungs-Feldwebel-ATN abschließen? Ich hätte da so an Umsetzer-Lehrgänge gedacht!?!
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 06. Januar 2009, 19:57:26
Meines Wissens nach, machst du den ResFw Lehrgang und fertig. Du bist dann Feldwebel und brauchst keinen Fachteil mehr zu durchlaufen.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Siegfried am 07. Januar 2009, 00:31:59
Für die Beförderung ist das schon klar das ich den Fachteil nicht brauche. Ich meinte aber für die Feldwebel ATN der jeweiligen Truppengattung. Ich will ja als Reservist nicht nur AGA-Ausbilder machen, sondern auch mal in den "richtigen" Dienstbetrieb eingebunden sein.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 07. Januar 2009, 07:21:32
Nach meinem Kenntnisstand wirst du später bei einer WÜ als Fw berufsnah eingesetzt. ATN's sind da weniger wichtig. Fachspezifische Lehrgänge werden von Reservisten in der Regel nicht besucht, da sich der Kosten / Nutzenfaktor für die Bundeswehr nicht rechnen würde.
Es gibt jedoch über das Jehr verteilt recht viele Reservisten Lehrgänge (z.B. Taktik) um die allgemeinen militärischen Kompetenzen auszubauen.
Titel: Re: Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: CtrlFw am 09. Januar 2009, 21:25:43
Bei mir hat FwRes (Teil1) 6 Wochen gedauert, gleich im Anschluß gabs noch ne Woche hintendrauf um die ZgFhr ATN zu machen. Als Teil 2 würde ich das aber nicht grad bezeichnen. Hab sowohl Uffz- als auch Fw-Lehrgang in Hammelburg gemacht. Beide Lehrgänge waren geil. Ausbilder sowohl dstl. als auch privat SPITZE.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 27. Mai 2010, 18:07:27
Tach auch.

Ich bin Stuffz der Reserve und habe auch den UL Kurz gemacht.

Mir wurde die SichUffz ATN nicht erteilt nach dem Lehrgang.

Nun gehe ich auf den Bootsmann/ Feldwebellehrgang an der MUS und das als Fernlehrgang.

Was habe ich zu erwarten?

Gruß Steve
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 27. Mai 2010, 18:29:04
Eigentlich dürftest du dann nicht am Btsm-LG teilnehmen, da sie ATN SichUffz (bzw. WachMaat) eine Lehrgangsvoraussetzung ist.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 27. Mai 2010, 18:41:06
Wurde von der SDBW dort allerdings für eingeplant.

Kann man die ATN nachträglich einfordern?

Wie machen es denn die Mannschaftsdienstgrade ohne diese ATN?????
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 27. Mai 2010, 18:45:41
Der UL 2 Res (Btsm) war immer nur für UoP zugelassen, zumindest vor der Reformierung letztes bzw. dieses Jahr - ob dieses Kriterium gekippt wurde, weiß ich allerdings nicht.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 19:14:29
Beim Heer ist es mittlerweile definitiv so, dass man bereits als "Gefreiter d.R." am FwLg teilnehmen kann. Hat man den Lg bestanden, muss man sich nur noch durch die einzelnen Dienstgrade hoch dienen mit den jeweiligen Stehzeiten im DstGrd. Kann also theoretisch bedeuten, dass man nach 3 Jahren (1 Jahr Mannschaften, 1 Jahr Uffz, 1 Jahr Stuffz) zum Fw ernannt werden kann.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 27. Mai 2010, 20:15:35
@snake99
Liegst du bei 1 Jahr Mannschaften nicht falsch nach erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bist du doch schon Uffz.
Ein Kamerad aus meiner RK hat eben diesen Lehrgang im Feb. diesen Jahres erfolgreich beendet und wurde vom SG zum Uffz. befördert.Während seiner Eignungs Wü ist er vom OG zum SG befördert worden und dann ist er kurz darauf zum Lehrgang gegangen.
Oder beziehst du dich darauf das er generell 1 Jahr als Mannschafter gediehnt haben muss?
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 27. Mai 2010, 20:20:23
Er meint 1 Jahr seit Eintritt in die Bw - und i.d.R. hat jeder Res, der an einem solchen LG teilnimmt, mehr als ein Jahr Stehzeit in einem MschDienstgrad ;)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 27. Mai 2010, 20:22:22
Zitat von: Oscar Golf Mike am 27. Mai 2010, 20:15:35
Oder beziehst du dich darauf das er generell 1 Jahr als Mannschafter gediehnt haben muss?

Beide liegt ihr richtig :)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 27. Mai 2010, 20:42:11
Schanke dön! :D
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 11:45:02
Kumpel von Mir war auf dem FwLehrgang kurz in Idar und wurde vom SG zum Fw befördert.


Hat aber auch nichts mit mir zu tun.

Kann mir denn jemand sagen was mich auf dem Fernlehrgang erwartet.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 29. Mai 2010, 11:58:41
Siehe Soldatentreff.de ;)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 13:11:11
Da habe ich auch schon nix ordentliches erfahren. ;)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 29. Mai 2010, 13:14:39
hab dir bei Soldatentreff ne pm geschickt - hier geht das ja nicht ...
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 13:27:11
Habe Dir zurückgeschrieben. ;)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2010, 13:28:29
Zitat von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 11:45:02
Kumpel von Mir war auf dem FwLehrgang kurz in Idar und wurde vom SG zum Fw befördert.
Hat aber auch nichts mit mir zu tun.
Kann mir denn jemand sagen was mich auf dem Fernlehrgang erwartet.

Mich würde mal interessieren wann das zeitlich war, da Reservisten eigentlich nur in Hammelburg oder Munster zum Fw ausgebildet werden.

Im weitere funktioniert die Ernennung vom SG direkt zum Fw nur, wenn der Kamerad eine zivil berufliche Qualifikation auf Meisterebene mitbringt. Stichwort §22 Abs. 5 SLV.  Wenn das nicht zutreffend ist, muss ein SG erst die DstGrd'e Uffz sowie Stuffz zeitlich durchlaufen, bevor er Fw werden kann ...
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: HCRenegade am 29. Mai 2010, 13:44:12
Vor ca. 2 Jahren ging das noch - darüber hatte sich holgi ja auch gut aufgeregt ;)
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2010, 13:49:37
Ja, das stimmt. Bevor die SDBw die Personalführung der ResUffze übernommen hat, konnte praktisch JEDER Fw werden, ohne jedoch dafür ausgebildet worden zu sein ...
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 13:54:31
Das mus vor gut 3 jahren gewesen sein, ich war auch in Idar auf dem Uffz kurz.

Er ist nach mir gegenagen, da er mein Chef war. ;D im privaten Bereich.



Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2010, 16:10:11
Genau wegen dieser Problematik hat die SDBw die Personalführung übernommen, um "Beförderungen via Handauflegen" zu verhindern und eine einheitliche Ausbildung sicher zustellen. 

Der gedankliche Ansatz ist gut, doch leider ist die Umsetzung alles andere als ausgereift. Nun liegt es an uns Reservisten der SDBw sachlich mit logischen und nachvollziehbaren Argumenten die Fehler zu verdeutlichen und mögliche Lösungen aufzuzeigen. Leider ist dies alles andere als einfach und sehr zäh fließend.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 16:58:22
Warum per Handauflegen??????

Hatten den erforderlichen Lehrgang besucht.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2010, 17:11:21
Mir sind zahlreiche ältere Kameraden (Uffze o.P.) bekannt, die damals in den Heimatschutz Btl's von heute auf morgen zum Fw ernannt wurden, ohne einen Lehrgang besucht zu haben. Die SDBw musste zu diesem Zeitpunkt nicht die Ernennungsurkunden unterschreiben. Dass durften die zuständigen Kommandeure eigenverantwortlich.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 17:25:31
Da kenne ich nur einen der sowas bekam.

Mein Excheff und ich waren wie geschrieben auf den Lehrgängen in Idar-Oberstein an der ART-Schule. :D
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 29. Mai 2010, 17:28:23
Ist ja nicht schlimm :D

Nur heute geht das alles nicht mehr, da jedem "Aufstiegsvorhaben" die SDBw zustimmen muss ...
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: der_stuffz am 03. Juli 2010, 13:38:02
Und damit lassen die sich viel Zeit.

Habe immernoch keinen Bescheid wegen der Bewilligung zum RFA!

Bin aber schon auf Lehrgang. ;D
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: Holgi33 am 03. Juli 2010, 20:16:15
Ich weiß nur, ohne RFA kein Lehrgang möglich.

Bei uns wurde erst geprüft ob jeder Teilnehmer RFA ist.
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: scout24 am 03. Juli 2010, 22:40:56
Hallo,
seit Ende 2009 kannst du alles knicken, nur noch nach bestandenem, besuchten FwLg über Wochen!!
SDBw hat da jetzt voll die Hand drauf und drüber!
Und leider sind massenhaft Fw Lehrgänge für Resis gesperrt. :-\
Gruss
Titel: Re:Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.
Beitrag von: snake99 am 04. Juli 2010, 00:06:38
Zitat von: scout24 am 03. Juli 2010, 22:40:56
Und leider sind massenhaft Fw Lehrgänge für Resis gesperrt. :-\

Diese Aussage ist nur halbwahr ...

Die FwLg AMT (6 Wochen) sind für Reservisten offen (je 2x im Jahr an den Schulen Hammelburg & Munster). Leider gehen den Schulen jedoch gerade die Ausbilder aus und Lehrgangsplätze sind sehr knapp berechnet.

Die FwLg MFT sind für Reservisten mit Masse gesperrt, jedoch kann der Soldat die ATN der Stufe 6 in der Regel über eine WÜ erwerben. Da ist die SDBw recht kooperativ, wenn der Soldat positiv während der WÜ auf einem Fw DP beurteilt wurde.