MOIN Kameraden.
nachdem meine frau jetzt schwanger ist und mein sohn bald da ist habe ich mich entschieden das ich bei mir eine Vasektomie durchführen
lassen möchte. ich weiß das bei zivilen leuten es von der kasse nicht mehr bezahlt wird. aber wie sieht es bei der bundeswehr aus?
Bin SaZ 12.
MFg Micha
So viel ich weiß, müsste/sollte zunächst einmal ein klärendes Gespräch über die Motive stattfinden (medizinische oder soziale?). Ich empfehle zunächst eine Beratung beim medizinischen Dienst und dann beim Sozialdienst. Die Kostenübernahme als formaler Vorgang dürfte sich am Kassenvorbild orientieren. Medizinische Gründe können eine Kostenübernahme rechtfertigen.
Also ich hab das gleiche vor, bzw habe mich dazu entschieden.
Hatte deshalb auch schon die nötige Voruntersuchung (EKG im Schritt) und ein klärendes Gespräch mit dem Arzt. Dies war allerdings sehr kurz, nachdem ich ihm sagte das wir bereits vier Kids haben. Das war allerdings 2005, jetzt haben wir 2007 und das fünfte ist unterwegs, ja ich weiss Verhütung ist mir bekannt und wurde auch angewendet (Pille), trotzdem hat da was zueinander gefunden und ist verschmolzen :). Also das mit den Kosten war schon bei meiner ersten Untersuchung 2005 auf rein privater Basis und war damals um die 250 - 300 €, mitlerweile sind die Kosten bei rund 500 € angelangt, das gilt zumindest im BwK in Ulm. Hab auch schon versucht das ganze im Einsatz machen zu lassen (damit die Urologen nicht aus der Übung kommen) war aber nicht möglich :(.
Wäre auch für Hinweise diesbezüglich empfänglich, vieleicht gibt es ja auch eine medizinische Notwendigkeit die ich leider noch nicht kenne ???.
Gruß ALEX