Moin,
wie ich von ein paar Kameraden gehört habe, und auch im Internet schon einige Information gefunden habe, ist die Bundeswehr seit einigen Monaten dabei die KSES aufzustocken.
Wenn ich richtig Informiert bin, sind einige Einheiten in Leer stationiert, und der Rest soll halt in Schwanewede untergebracht werden!!!
Da ich in 2 Jahren wohl ausgebildeter RettAssFw sein werde, und die halt Leute suchen ohne ende, bin ich am überlegen ob es nicht besser ist sich dort jetzt schon hinversetzen zu lassen.
Nur fehlen mir auch noch ein paar Informationen die ich nicht im Internet Finde.
1. Was macht man wenn man nicht gerade im Auslandeinsatz ist?
2. Was für Anforderungen haben die dort? (außer halt DSA PFT .....)
3. Was für stellen arten gibt es dort, und wo kann man sich über deren Tätigkeit/Aufgaben Informieren?
Bedanke mich jetzt schon mal im voraus für eure Informationen
Das steht für "Schnelle" Einsätze? Ich daß da letztens fast 2 Stunden in der San-Stff, bis jemand gefunden war, der mir Blut für ne simple Trombose-Vorsorge abnehmen konnte... ???
Zitat von: stueve112 am 27. Mai 2007, 23:39:001. Was macht man wenn man nicht gerade im Auslandeinsatz ist?
2. Was für Anforderungen haben die dort? (außer halt DSA PFT .....)
3. Was für stellen arten gibt es dort, und wo kann man sich über deren Tätigkeit/Aufgaben Informieren?
Da sich das KSES zumindest im Internet ziemlich bedeckt hält, würde ich einfach mal direkt in Leer nachfragen.
Zu den Stellen können vielleicht über den zuständigen S1 Informationen beschafft werden, ansonsten würde ich einfach mal im Intranet nach Infos suchen.
Alles Offizielle im Inet über das KSES@Chuckie: Der "normale" Betrieb ist natürlich nicht kommandomäßig ;)
Das Kommando wurde nicht aufgestockt - das bisherige KSES wurde nur mit dem einzigen EingrKr-SanReg fusioniert und einer einheitlichen Führung unterstellt