Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Flo90 am 29. Mai 2007, 18:53:54

Titel: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 29. Mai 2007, 18:53:54
Ich bins mal wieder...

Ich komme heute von meinem ersten Tag vom Truppenbesuch in der Reinhard-Kaserne in Ellwangen.

Ich bin dort im SanZentrum und schau mir da halt alles an...

Im Moment läuft meine Bewerbung als Rettungsassistent bei der Bundeswehr, wo ich dann auch am 22. Juli zum ZNWG Süd muss.

Nun das Problem...

Eigentlich ist es für mich sicher gewesen, diese 12 Jahre abzuleisten und zum Rettungsassistent ausgebildet zu werden.

Der Wehrdientsberater hat auch gemeint, dass die Bundeswehr hilft bei der weiteren Jobsuche usw usf.

Heute hat mir allerdings der Oberstabsarzt erklärt, dass die BW jeden "Depp" zum Rettungsassistent ausbildet und der Markt total überfüllt sei...

Ich hatte von Anfang an schon im Hinterkopf evtl auch zu den Feldjägern zu gehen und danach zur Polizei oder Bundespolizei...

Nur sind da meine Noten wohl zu schlecht...

Auch hat mir der Arzt dazu geraten am besten jetzt noch im vornherein bei Polizei und Bundespolizei zu bewerben... Noten seien ja mal egal... Hauptsache beworben...
Nun ist das Problem, dass ich im September die Schule verlasse und dann eine Arbeit brauche... Und so schnell gehts bei Polizei´s nicht.


Zu was könntet Ihr mir noch raten, bei der Bundeswehr zu machen?? Evtl auch i-welche technischen Berufe... Sowas macht mir auch Spaß...

und wie würdet Ihrs mit Bewerben und so jetzt machen??


Mir geht es einfach darum, nicht 12 Jahre lang in diesem, doch etwas langweiligeren, Bereich zu sitzen um danach keine Arbeit zu haben, weil mich niemand will...


Gruß

Flo

Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 29. Mai 2007, 18:58:04
Wenn du nur wegem dem Rettungsassistent oder um die Zeit bis zur Polizei zu überbrücken zur Bundeswehr willst dann laß es gleich bleiben.


Man kann den Rettungassistent auch auf Schueln machen das kostet halt etwas aber ich kenne viele die es auch geschafft haben.

Man sollte sich schon mit dem Soldatsein bekanntmachen und nicht nur mit dem Gedanken "Ich will Rettungsassistent werden" hingehen.
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 29. Mai 2007, 19:03:51
Entweder hab ichs komisch geschrieben, dass Du es falsch verstanden hast, oder Du wolltest es falsch verstehen... kA ^^

Eine Zivile Ausbildung zum Rettungsassistent kann man erst mit 18 machen. Ich bin gerade 17 geworden.

Zudem gefällt mir der Bereich Bundeswehr sehr und deswegen wollte ich hin.


Auch war die Option Polizei für mich bis heute kein Thema!

Nur durch den Arzt, bin ich auf den Trichter gekommen...


Ich möchte nur von Leuten, die Bescheid wissen, ne Info haben, wies nachm Bund mit Rettungsassi aussieht und/oder was für Chancen bestehen, wenn ich mich jetzt noch als Feldjäger bzw bei der Polizei bewerben würde, wenn ich September schon aus der Schule komme...

Mehr solls garnicht sein...
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 29. Mai 2007, 19:08:33
Du könntest ein FSJ machen bis du 18 bist. Ich kenne eine Krankenschwester die das gemacht hat bis sie mti 18 Schwesternschülerin wurde.

Als Rettungsassistent sieht es nicht so rosig aus egal ob man vom Bund kommt oder es Zivil ist.

Ich dachte sowieso das die Bundeswehr nicht mehr so viele Rettungassistenen ausbildet da irgendwelche Lazerette? oder so aufgelöst werden.

Zum Thema PolizeiBundswehr haben wir genug im Forum. Schau mal im Allgemeinen Bereich bzw. benutz die Suchfunktion.
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 29. Mai 2007, 19:09:55
Zu den Bewerbungen bei der Polizei sei noch gesagt, dass diese mittlerweile deutschlandweit (oder zumindest in den meisten Bundesländern) nur noch für den gehobenen Dienst möglich ist - Fachhochschulreife ist dafür, meines Wissens nach, absolute Mindestvoraussetzung.
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 29. Mai 2007, 19:13:34
Nene... Polizei ist mit Realschule möglich... Meine ganze Family is bei den Bullen...

Nur erreich ich die grad nciht und soviel Ahnung mit Bewerbung und so haben se net...

@Mailman

Fürs FSJ steh ich auf etlichen Wartelisten und bekomm ncihts... Hab ich also schon versucht...


Werd mich nochmals bissel durhc die SuFu stöbern...
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 29. Mai 2007, 19:16:52
Kommt wie Timid schon schrieb auf das Bundesland an.
In einigen wurde der mittlere Dienst abgeschafft. In Bayern und ich meine auchin Bawü ist der mittlere Polizeivollzugsdienst aber weiterhin möglich.
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 29. Mai 2007, 19:18:08
Ein Glück dass ich Württemberger bin ^^

Bayern wär auch noch ne Option...


Naja... Werd mich nochmals dirket bei denen erkundigen...

Dann hab ichs aus erster Hand wie und was abgeht...
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 29. Mai 2007, 19:44:39
Zitat von: mailman am 29. Mai 2007, 19:16:52Kommt wie Timid schon schrieb auf das Bundesland an.
In einigen wurde der mittlere Dienst abgeschafft. In Bayern und ich meine auchin Bawü ist der mittlere Polizeivollzugsdienst aber weiterhin möglich.

Okay, ich habe nochmal nachgeschaut: Im Prinzip der gesamte Nordwesten (RLP, NRW, Hessen, auch Niedersachsen und Bremen), also von der Bevölkerung her nur ca. 40% der Bundesrepublik Deutschland, hat keinen mittleren Polizeidienst mehr bzw. stellt in dieser Laufbahn nicht mehr ein.

Zitat von: Flo90 am 29. Mai 2007, 19:18:08Ein Glück dass ich Württemberger bin ^^

Bayern wär auch noch ne Option...

Es gibt auch genug Leute, die sich nicht nur in einem Bundesland beworben haben/bewerben mussten, bis sie bei einer Landespolizei angenommen wurden ... ;)
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 29. Mai 2007, 19:47:38
Wem sagst du das.  :-X

Nur leider sind die Tauglichkeitsansprüche in Bezug auf Sehkraft überall gleich :'(
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Dennis812 am 29. Mai 2007, 19:52:37
Zum Thema RettAss noch ein Nachbrenner - z.Zt. ist die SanAk überfüllt, weil man "jeden" genommen hat, um für die erhöhte Einsatzbelastung genug Personal zu haben. Sprich doch morgen am Besten mit dem netten Herrn mit der gelben Schnur, der kann dir dazu mehr sagen. Und das ein promovierter Arzt evtl. die Nase etwas hoch trägt ist auch nichts neues.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte aber mal dezent darauf hinweisen, dass das hier ein BW-Forum ist; es werden gerne Tipps und Erfahrungen augetauscht/weitergegeben. Aber für Polizei, BGS, GSG 9 und weiß der Teufel was - da gibts sicher eigenen Foren.
Oder beraten wir hier demnächst auch, was jemand macht, dessen BEwerbung evtl. scheitert und wie er zivil nen "normalen" Job findet???
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 29. Mai 2007, 21:26:51
Zitat von: Dennis812 am 29. Mai 2007, 19:52:37
Zum Thema RettAss noch ein Nachbrenner - z.Zt. ist die SanAk überfüllt, weil man "jeden" genommen hat, um für die erhöhte Einsatzbelastung genug Personal zu haben. Sprich doch morgen am Besten mit dem netten Herrn mit der gelben Schnur, der kann dir dazu mehr sagen. Und das ein promovierter Arzt evtl. die Nase etwas hoch trägt ist auch nichts neues.


Naja.... Der Oberstabsarzt ist durchaus etwas komisch... Aber nicht nur er hat es gesagt, sondern einige um Ihn rum auch (StUffz, Lnt usw.)

Aber ich werd morgen mal mit nem HFW reden, der den gleichen Weg eingeschlagen hat, wie ich einschlagen will... Was der dazu sagt...

und auch sonst werd ich mal schaun an wenn ich morgen so gerate...


Gruß

Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flexscan am 29. Mai 2007, 21:46:21
Kleiner Tip am Rande.

Du bist 17.

besorg dir erst mal zivil ne Lehrstelle.

Geh dann zur Polizei oder Bundeswehr.

/edit danach bist du vllt 20 und dir stehen alle türen offen
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: mailman am 30. Mai 2007, 15:12:48
Zitat von: Dennis812 am 29. Mai 2007, 19:52:37
Zum Thema RettAss noch ein Nachbrenner - z.Zt. ist die SanAk überfüllt, weil man "jeden" genommen hat, um für die erhöhte Einsatzbelastung genug Personal zu haben. Sprich doch morgen am Besten mit dem netten Herrn mit der gelben Schnur, der kann dir dazu mehr sagen. Und das ein promovierter Arzt evtl. die Nase etwas hoch trägt ist auch nichts neues.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich möchte aber mal dezent darauf hinweisen, dass das hier ein BW-Forum ist; es werden gerne Tipps und Erfahrungen augetauscht/weitergegeben. Aber für Polizei, BGS, GSG 9 und weiß der Teufel was - da gibts sicher eigenen Foren.
Oder beraten wir hier demnächst auch, was jemand macht, dessen BEwerbung evtl. scheitert und wie er zivil nen "normalen" Job findet???


Das mag durchauchs richtig sein, wir sollten auch mal über den "Kasernenzaun" schauen. Dem TE ist es offensichtlich nicht ganz ernst mit der Bundeswehr. Offensichtlich geht es ihm mehr um die Ausbildung als RA und die Zeit danach und dann kommt auf einmal die Polizei ins Spiel. Lieber gebe ich ihm Tipps wie er zu Polizei kommt als er bei der Bundeswehr unglücklich ist und ggf. eine Stelle blockiert die einem anderen besser stehen würde.

Ansonsten stimme ich dir natürlich zu.
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: erdpichel am 30. Mai 2007, 17:22:42
kein kommentar dazu:
mach das, was dich jetzt glücklich macht! natürlich sollst du jetzt nicht die phase bekommen und sagen ich will in einem wohnwagen an der ostsee sitzen und berg-auqarelle malen, aber wenn du RA werden willst beim bund, dann mach das! es sagen so viele, dass du mit einer ausbildung beim bund nachher weniger chancen hast! warum? weil die einen job lernst wie jeder andere auch, aber dann bist du einige jahre mit "militärischer arbeit" beschäftigt, und das zivile volk ist der meinung, dass du das, was du mal gelernt hast nicht mehr anwenden kannst! du kannst aber in vielen bereichen auch meisstens von dir überzeugen! auch kann dir heute keiner sagen, wie es in 4, 8 oder 12 jahren aussieht! also mach das, wozu du jetzt lust hast!
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Dennis812 am 30. Mai 2007, 19:07:10
Zitat von: erdpichel am 30. Mai 2007, 17:22:42
mach das, was dich jetzt glücklich macht! natürlich sollst du jetzt nicht die phase bekommen und sagen ich will in einem wohnwagen an der ostsee sitzen und berg-auqarelle malen [...] wie es in 4, 8 oder 12 jahren aussieht

Schon die Dalai Lama-Maßschneiderei beauftragt zwecks Nachfolge? Mal im Ernst - nicht jeder, und erst recht nicht, wenn so unschlüssig ist, kann hier Honig ums Maul geschmiert bekommen.
Auch deswegen sollte man mit 17 so langsam mal wissen, WAS man will und WO man dieses erreichen will! Klar steht an erster Stelle die Berufsausbildung, was erstmal nciht weiter verwerflich ist, ABER man sollte sich im Klaren, dass man SOLDAT und kein RettAss ist - und eben da haperts bei vielen...

Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 30. Mai 2007, 20:59:18
Hallo,


Ich will bestimmt keinen Honig ums Maul geschmiert bekommen... und mir geht es auch nicht vorrangig um die Ausbildung beim Bund...

Natürlich ist es ein willkommener Nebeneffekt wenn ich die mache... Aber mir wäre es auch Recht ohne Ausbildung ne lange Zeit beim Bund zu sein...

Aber dann komm ich raus und hab garnichts...

Also warum net gleich Ausbildung...


Aber naja... Werd mcih nochmals mitm WDB auseinandersetzen...


Gruß
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Lady Aleya X am 30. Mai 2007, 21:37:05
He ho!

Zitat von: Flo90 am 30. Mai 2007, 20:59:18
Aber dann komm ich raus und hab garnichts...
Muss nicht sein, aber einer bestimmten Dienstzeit bekommst du ja Berufsförderung und damit könntest du dir dann auch eine Ausbildung "finanzieren".

Gruß Aleya
Titel: Re: Ausbildung bei der Bundeswehr
Beitrag von: Flo90 am 31. Mai 2007, 20:27:50
Naja... Ne Ausbildung finanzieren ist relativ...

Erstmal ne Ausbildung bekommen...


Ich steh bei so vielen Krankenhäuser und EInrichtungen auf der Warteliste für nen Ausbildungsplatz... Aber es wird einfach nichts...


Es gibt halt bessere wie mich... Und die werden vorgezogen...

Deswegen mach ich se gleich beim Bund... Zwei Fliegen mit einer Klappe...

Aber danach steh ich wenigstens nicht ohne Ausbildung da und habs vielleicht einfacher was zu finden...


Aber wie gesagt werd ich nochmals mitm WDB reden...



Gruß