Guten Morgen!
Für Frauen in meinem Alter sind die Anforderungen für das Abzeichen nicht unmenschlich hoch. Mich hätte jetzt aber mal interessiert ob die Bundeswehr jede Disziplin aktzeptiert!?
z. B. 200-m-schwimmen in 7 min. (ist ja Pflicht)
Weitsprung 3,50 m
75-m-Lauf in 12,4 sek.
Wurfball (200g) 27 m
2000-m-Lauf 12 min.
Danke euch schonmal
Das DSA ist keine Bw-Erfindung - also erstmal zum Bestehen ja! Aber es kann sein, dass wenn das DSA im Dienst gemacht werden muss/wird, dass dann andere Disziplinen aus den Bereichen erwartet werden!
Ich danke dir!!! Jemand aus dem Forum (ein Prüfer des DSA wie er sagt) hat mir nämlich per icq geschrieben das Wurfball, 2000m und 75m lächerlich wären und die Bundeswehr das nicht anerkennt. Allerdings mache ich das Abzeichen privat, möchte nur gern zur Bundeswehr.
LG
Zitat von: Senza19 am 01. Juni 2007, 08:40:44
...Jemand aus dem Forum (ein Prüfer des DSA wie er sagt) ...
Außer "interessant" verkneife ich mir jeden Kommentar - kann mir denken, wer!
Zitat von: Dennis812 am 01. Juni 2007, 10:30:05
Außer "interessant" verkneife ich mir jeden Kommentar - kann mir denken, wer!
Ich schließe mich an...
Vielleicht wurde er selbst nur falsch informiert..... ::)
Wollte aber doch noch andere Infos
Danke
LG
Wenn man Disziplinen für das DSA erfolgreich absolviert hat, dann ist dem so - und dann dürfte auch bei der Bundeswehr niemand Probleme machen.
Wenn man das DSA allerdings "in der Truppe" macht, dürfte es, wie Dennis schon schrieb, mit der Auswahl doch stark eingeschränkt sein: Die Möglichkeiten für Fahrradfahren oder Inline-Skating dürften in den wenigsten Liegenschaften gegeben sein, Wandern, Walking oder Skilanglauf dürften als Disziplinen vermutlich auch ausscheiden.
Blieben also letztlich nur die Standard-Disziplinen: 75 oder 100m Sprint, 200m Schwimmen, Hoch- oder Weitsprung, Kugel- oder Steinstoßen, 3000m-Lauf.
Und ich meine auch, mal gehört zu haben, dass bei bestimmten Lehrgängen die Bedingungen des DSA in bestimmten vorgeschriebenen Disziplinen erfüllt werden müssten. Inwiefern das zutrifft und dich betrifft, weiss ich aber nicht ;)
He ho!
Zitat von: Senza19 am 01. Juni 2007, 08:40:44Allerdings mache ich das Abzeichen privat, möchte nur gern zur Bundeswehr.
Wenn du zur Bw willst, sollte dir aber auch klar sein, das du jedes Jahr das DSA ablegen musst. Ergo jetzt ist es okay, aer später bist du dann an die "Auswahl vor Ort" gebunden.
Zitat von: Dennis812 am 01. Juni 2007, 10:30:05
Außer "interessant" verkneife ich mir jeden Kommentar - kann mir denken, wer!
Jaa... kein Kommentar ;D
Gruß Aleya
Zitat von: Lady Aleya X am 01. Juni 2007, 15:06:25
Wenn du zur Bw willst, sollte dir aber auch klar sein, das du jedes Jahr das DSA ablegen musst. Ergo jetzt ist es okay, aer später bist du dann an die "Auswahl vor Ort" gebunden.
Nein, denn das jährlich abzulegende DSA kann auch wie bisher im zivilen Sportverein abgelegt werden. ;)
Aber natürlich können Vorgesetzte bestimmte Disziplinen festlegen, die in ihrer EInheit absolviert werden müssen, damit alle Soldaten einen Mindeststandart erfüllen.
Gruß Andi
Ihr wisst ja jetzt wer... ::)
Senza:
Was ich dir gesagt habe , ist VÖLLIG identisch mit dem Post von Andi!
Habe dir nur meine persönliche Meinung zusätzlich mitgeteilt:
- Was soll Wurfball?!?!
- Ich halte nach wie vor nichts davon zu nörgeln , die 3000m laufen zu müssen(etwas ganz Elementares...meine Meinung als Sportler zumindest!) und unbedingt 2000m wählen zu wollen!!
Dann frag mich doch nicht , um Tips >:(
Du bist ziemlich knatzig!!! >:( Ich lege jetzt fest das ICH dich halt falsch verstanden habe und werde meine Fragen in diesem Forum beantworten lassen! Fakt ist aber, das du mir deutlich gemacht hast das Wurfball und 75m Sprint nicht ausreichen - das das deine Meinung ist habe ich nicht rauslesen können! Ich bin sportlich und weiß das ich alle geforderten Disziplinen schaffen kann. Ich probiere aber erstmal sämtliche Disziplinen aus um zu sehen was ich jetzt (nach 4 Jahren ohne Sport) noch kann!
LG
Senza19
Ich habe dir lediglich als Herz gelegt nicht den einfachsten Weg zu gehen und sich versch. Dinge , die anzuzweifeln sind , rauszupicken.
Denn mit einem guten Soldaten assoziere ich als Zivilist eine gewisse Sportlichkeit und ob die mit Dingen wie 2000m Lauf , Wurfball , 7 Min. auf 200m Schwimmen und vielleicht noch 1,10m Hochsprung unter Beweis gestellt wird....ich weiss es nicht :-X
Dass du sämtliche Disziplinen versuchst , finde ich ja lobenswert , weil man (fast) alle können sollte.
Ich kann auch keine Kugel. Gehe dafür auf 100m Schwimmen. Könnte es mir auch einfach machen und sagen: "Steinstoß oder Bankdruck" und das mit etwas Kraft raushauen...
Führt aber zu weit und auf PN habe ich keine Lust...
*Räusper* *die Stimme erheb* Kommt ihr mal bitte wieder runter? Trag Zwistigkeiten über alle Medien aus, aber nicht hier! *wieder beruhig*
@PatrickS: Verstehst du jetzt was wir Dir die ganze Zeit mitgeben wollten bzgl. Halbwissen, Meinungen, falschem Verständnis und falscher Interpretation? Ich einen mag dir das egal sein, und auch magst du keine Lust auf PN's haben - ok. Nur wenn es im Dienst mal was "härter" zugeht, bist du mit "keine Lust" falsch!
Deswegen solltest bei allem Ehrgeiz (weiterhin) die Ruhe bewahren!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Back2Topic: Die Anforderungen finden sich indealerweise auf den Seiten des deutschen Sportbundes! Da brauch dann auch niemand Tipps zu geben oder zu befolgen, die Anforderungen sind definiert - und gut ist! Bestehen und wunderbar.
Ich habe doch nur gesagt:
Meine Meinung wurde zu diesem Thema von der Person gefragt , die ich ihr mitgeteilt habe.
Wenn man diese Meinung öffentlich im Forum negativ breit tritt , sollte man doch bitte nicht dannach fragen!
Das hat doch Nichts mit Dienst oder "härter zugehen" zu tun!
Nichts für Ungut... ;)
Ok, deine Wortwahl impliziert aber, dass du es langsam verstanden hast! Schön ;)
Natürlich!!!
Vielleicht bringe ich es ja noch so weit , dass sich Andi´s Meinung über mich etwas relativiert :D
He ho!
Zitat von: Andi am 01. Juni 2007, 15:19:23Nein, denn das jährlich abzulegende DSA kann auch wie bisher im zivilen Sportverein abgelegt werden. ;)
Öhm.. ich hab ja nie gesagt das es von jemanden bei der BW abgenommen wird, nur das man es machen muss wenn man BEI DER BW IST ;)
Gruß Aleya
Trotz aller Missverständnisse glaube ich alles Wichtige über das DSA zu wissen. Ich werde mich also in allen Disziplinen mal versuchen und mir nicht die Anspruchslosesten raussuchen! ;)
ich pack meine frage einfach mal hier rein:
ich hab letztes jahr mein DSA abgelegt, und auch dieses jahr ist mir dies wieder gelungen, selbstverständlich ;)
letztes jahr hatte ich dann unserem KpTrpFhr die 2,50€ für die urkunde und sowas gegeben, hab das dann aber aufgrund von lehrgängen auch nicht weiter verfolgt. jetzt hab ich dieses jahr wieder mein DSA eingereicht, und jetzt wollen die auf einmal die urkunde vom letzten jahr haben....
ich hab aber keine urkunde!? ich versuch die mal noch irgendwie ran zu bekommen (bin gerade auf ZAW), aber wenn das nicht klappen sollte, wie kann man das DSA auch noch im nachhinein beantragen? also jetzt noch rückwirkend für letztes jahr???
Sorry für Offtopic, ABER
1. 2,50 Euro für ne Urkunde? Ich dachte Urkunden gibts bei der Bw kostenlos .oO
2. Ist das der Regelfall das ein Soldat für die Urkunde Geld abdrücken muss? Also ich musste nichts bezahlen..
Die Bundeswehr kann aber, meines Wissens nach, nicht das DSA verleihen. Es kann festgestellt werden, dass die Disziplinen erfüllt wurden, was dann auch beurkundet werden kann. Aber das DSA wird normalerweise durch den Kreissportbund (oder entsprechendes) verliehen und beurkundet, wofür ein gewisser Unkostenbeitrag fällig ist.
Zumindest kenne ich es nur so.
Ansprechpartner sollte dementsprechend auch die verleihende Stelle (Kreissportbund oder entsprechendes) sein. Einfach mal mit Bestätigung der erbrachten Leistungen heimsuchen und mal erfragen, was da noch möglich ist.
Urkunde und Abzeichen kommt vom DOSB und nicht vom KpTrpFhr - der leitet das ganze aus reiner Nächstenliebe nur weiter!
Man kann auch immer nur munter seine Disziplinen ablegen und nichts beantragen - dann darf man aber auch das Abzeichen nicht tragen.
Gruß Andi
diese ganzen fakten sind mir klar....
es geht nur darum, wie lange ich rückwirkend das DSA beim DOSB einreichen kann?! kann ich JETZT noch mein DSA für 2007 einreichen???
Zitat von: Timid am 22. Oktober 2008, 17:31:25Ansprechpartner sollte dementsprechend auch die verleihende Stelle (Kreissportbund oder entsprechendes) sein. Einfach mal mit Bestätigung der erbrachten Leistungen heimsuchen und mal erfragen, was da noch möglich ist.
Also wie man uns das ganze gesagt hat:
Das DSA kann man privat ablegen, egal in welchen Disziplinen. Sobald man das DSA zivil hat gilt es auch für die Bundeswehr. (Als SaZ is ein nichtbestehen des DSA das ganze Jahr über n Kündigungsgrund).
Allerdings sind bestimmte Disziplinen, wie zum Beispiel für den Springerlehrgang, Pflicht. Hat man diese nicht erfüllt wird man auch nicht zugelassen.
Die da wären:
3000m Lauf
Weitsprung/Hochsprung
Kugelstoßen/Steinwurf
200m schwimmen
Die Zeiten und Weiten unterscheiden sich jeweils nach Alter und Geschlecht. Die einzigen Disziplinen in denen man ausweichen kann sind wie oben geschrieben der Weitsprung anstatt Hochsprung oder Kugelstoßen anstatt Steinwurf oder eben andersrum.
Ich hab in den 11 Monaten die ich bei den Fallschirmjägern bin bestimmt 12x mein DSA ablegen müssen. Und immernoch kein DSA bekommen ;)
Hoffe das hilft weiter.
Gruß
also ich kenn das nur, dass du ALLES aus dem DSA-angebot ablegen kannst, kann aber durchaus sein, dass das für bestimmte bereiche eben verschärfterweise anders gilt...
dass du in 11 monaten nicht einmal das DSA bestanden hast, ist allerdings traurig! wenn du es schon 12 mal abgelegt hast, dann solltest du ja inzwischen in übung sein!
Ich hab das DSA 12x abgelegt und 11x davon bestanden :) Ich hab nur die Urkunde und das Abzeichen noch nicht.
Kam wohl falsch rüber ;)
Gruß
Zu diesem Thema haben wir bei uns in der Kompanie auch ausgiebig unterhalten. Dementsprechend haben wir recherchiert und sind zu folgenden Erkenntnissen gekommen:
- Jeder Soldat muss jedes Jahr die Bedingungen für das DSA ablegen (aber nicht notwendigerweise auch bestehen, wobei Nichtbestehen i. d. R. zu Zusatztraining führt) --> IGF
- Die Bundeswehr erkennt das privat abgelegte DSA an, aber wenn der Verdacht auftritt, dass da gemauschelt wurde, kann der Dienstherr natürlich eine Probe verlangen (wenn einer die 100m statt in 13,6s wie sonst plötzlich in 10,9s läuft z. B.)
- daraus folgt logischerweise: jede Disziplin ist grundsätzlich möglich
- bei der Bundeswehr selbst kann man alle Disziplinen ablegen für die ein DSA Prüfer und das notwendige Material vorhanden ist (ich habe damals Fahrradfahren mit meinem eigenen Fahrrad abgelegt)
- daraus folgt wieder: Nicht jeder Prüfer darf alle Disziplinen abnehmen, gibt es aber auch
- abgelegte Bedingungen können bis zu 12 Monate später eingereicht werden, jedoch nicht später... ganz genau wusste das aber auch keiner mehr...
- jupp der KpTrpFhr (oder auch StDstBearbeiter SK wie der heute heißt) reicht das aus reiner Menschenliebe ein, allein schon, weil es so günstiger wird, wenn man das geschlossen einreicht... Bei manchen trägt das die Kompaniekasse und manchmal der Soldat selbst....
Zitat von: Vanguard am 27. Oktober 2008, 22:57:57- Jeder Soldat muss jedes Jahr die Bedingungen für das DSA ablegen (aber nicht notwendigerweise auch bestehen, wobei Nichtbestehen i. d. R. zu Zusatztraining führt) --> IGF
Das Thema hatten wir hier, meine ich, schon mehrfach: Beim DSA gibt es keinen Unterschied zwischen "ablegen" und "bestehen"! Wer das DSA jährlich abzulegen hat, der tut dies dementsprechend ausschließlich dann, wenn er in jeder Gruppe wenigstens eine Disziplin mit den erforderlichen Bedingungen erfüllt hat.