Hallo,
ich war diese Woche bei der Unterhaltsicherungsbehörde und wollte wissen, ob mir während des Grundwehrdienstes meine Bausparer und Riesterrente gezahlt werden. Der nette Herr dort konnte mir das nicht genau sagen (Er wusste nur dass meine Unfallversicherung nicht übernommen wird, da diese erst seit April 07 besteht) und hat mich an die Wehrbereichsverwaltung Süd verwiesen; die sollen dafür verantwortlich sein.
Dort habe ich leider noch niemanden erreicht (für Arbeitstätige haben die wirklich unpassende Sprechzeiten).
Könnt ihr mir auch sagen ob Bausparer und Riesterrente während des Wehrdiestes übernommen werden? Wo kann ich den Antrag dafür stellen?
Danke
Hi
zum Bausparen hätte ich gesagt, dass dies nicht übernommen wird, da ja dies meist privat läuft.
Ein weiterer Punkt, der dafür spricht, ist, dass auf Bundeswehr.de
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd4w3MvYCSYGYhm5--pEwsaCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAMBWgWw!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82X0FfMjNLkeine Rede davon ist.
Hinzu kommt, dass der Bund nur notwendige Sachen übernimmt.
Na ja, beim Bausparvertrag... ;D ;D ;D
gruß alex
Ich schätze auch nicht, dass der Bund dir deine Riesterrente und deinen Bausparvertrag übernimmt. Du kriegst soviel dort bezahlt, deine Unterkunft ist umsonst, das Essen ist frei und dann noch Geld für Kilometer oder späteren Wehrdienstzuschlag. Ganz egal.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Sache übernommen wird. Ich würde sagen, dass eher nicht. Aber es gibt da genaue Informationen im Netz. Versuchs mal unter
http://www.riester-rente.eu/riester-rente-beamte/. Da sind solche Infos näher beschrieben
Der Problem dürfte sich inzwischen erledigt haben, da der Grundwehrdienst inzwischen ausgesetzt wurde.
deshalb ist hier jetzt auch dicht. Bei Bedarf (FWD etc.) kann ja ein neuer Thread aufgemacht werden.