hallo zusammen,
weiß jemand hier, wo ich genauere infos zum Militärattacheedienst finde oder kann mir jemand irgendwelche links mitteilen?
war schon bei der BW-homepage, da steht aber dazu fast nichts drin.
hat schon jemand vielleicht selber erfahrungen gemacht oder bekannte/freunde die das machen?
danke!
Wie äußert sich dein Interesse in Bezug auf Attachédienst? Um Militärattaché zu werden musst du Stabsoffizier sein und möglichst den General-/Admiralstabslehrgang besucht haben und bestanden. Aber es gibt auch andere Verwendungen im Attachédienst. Entsprechende Ausbildung ist Voraussetzung.
Schau doch mal bei www.auswaertiges-amt.de nach.
danke für deine antwort,
natürlich kann ich kein attachee werden, aber es gibt den attachee-dienst, dafür kommen feldwebel-dienstgrade infrage.
und da ich 2 einhalb sprachen spreche und eine "bw-taugliche" ausbildung habe, will ich das machen. ungebunden und mobil bin ich....
beim auswärtigen amt war ich schon, da kann man ja nur den auswärtigen dienst ansich machen. wenn es mit der bw nicht klappt, bewerbe ich mich halt dort :)
gruss
corsalino
hi
die stammdienststellen können dir auch weiterhelfen, da diese posten auch in deren stellenausschreibung zu finden sind (gelesen bei der SDL) und diese müßten nun am besten wissen was für unterlagen bzw ausbildung du benötigst alles weitere regelt normal der S1.
bei welchem milatt würdest du eigentlich gerne deine zeit verbringen?
mkg
kay
ach und keine schlechte idee, ist ein interessanter posten
Hallo Corsalino,
im Forum auf der Resi-Seite der BW ist ein Thread zu diesem Thema. Zu finden unter: www.reservisten.bundeswehr.de (und dann auf Forum klicken, erster Themenblock)
MkG,
Ben
danke für eure antworten :-)
@kay
wo ich diesen dienst verrichten werde ist für mich erstmal sekundär, aber da ich fließend spanisch spreche, könnte ich mir vorstellen, dass ich, sollte eine stelle frei sein und sollte ich überhaupt genommen werden
- dann wohl ein spanisch sprechendes land in frage kommen würde, davon gibt es ja eine riesen auswahl ;)
fernweh und gerne soldat sein. das sind wohl meine hautpsächlichen gründe, so einen weg zu versuchen.
@ben
vielen dank!! hab mich da umgesehen, aber da gings darum, ein attache ansich zu werden, das ist glaub ich nicht planbar, da muss man einiges auf dem kasten haben (studium etc) und glück.
Man braucht wahrscheinlich Vitamin B um an so eine Stelle zu kommen. Ich würde mich auch sehr dafür interessieren, auf Feldwebelbasis, aber leider ist das ganze nicht so leicht.
Er hat aber wie er sagt 1 großen Vorteil gegenüber Vitamin B, er spricht diese Sprachen, also sollten für Ihn die Bedingungen, wie SLP 3332,... kein Problem sein,sondern eher eigenes Vitamin B ;-)
Viel Erfolg, ansonsten hättest Du als Sprachmittler bestimmt auch gute Chancen, auch sehr interessant,...
Ich bin momentan in einem mehrsprachigen Bataillon stationiert, hab zivil auch eine Sprachenausbildung gemacht, aber da man alles fein säuberlich trennt, hab ich vor Ort auch von meiner zivil mitgebrachten Sprachenausbildung nichts. *kopfschüttel* Daher würd ich mich schon gern versetzen lassen.
Ganz doofe Frage mal...
was ist denn ein Militärattaché?
Ein Militärattachée ist ein Soldat, der an einer deutschen Botschaft arbeitet und dort den Kontakt zu den Streitkräften des jeweiligen Gastlandes hält und pflegt.
Ahso. Joa, ist dann wohl echt ein interessanter Posten. ;D