Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: StOPfr am 16. Juni 2007, 10:04:09

Titel: Tagesschau.de meldet "Mehr Verweigerer"
Beitrag von: StOPfr am 16. Juni 2007, 10:04:09
Unter tagesschau.de gibt es heute einen Bericht über eine zunehmende Zahl an Verweigerern aus der Truppe heraus:

http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6945742_REF2,00.html

@ Admin
Bitte unter Aktuelles einstellen.
Titel: Re: Tagesschau.de meldet "Mehr Verweigerer"
Beitrag von: schlammtreiber am 18. Juni 2007, 08:32:13
Wundert das irgendjemand?   ???

Überlegt mal, wieviele Threads mit dem Thema "Wie komm ich wieder raus" wir alleine hier im Forum haben. Daß es sich bei den aller-, aller-, allerwenigsten um Gewissensgründe handelt dürfte klar sein  ;)
Titel: Re: Tagesschau.de meldet "Mehr Verweigerer"
Beitrag von: ralfi am 21. Juni 2007, 00:15:26
ja, traurig, aber die Wehrdienstpflicht ist bloss noch eine Frage der Zeit, bis sie abgeschafft wird.
Titel: Re: Tagesschau.de meldet "Mehr Verweigerer"
Beitrag von: raffi am 21. Juni 2007, 17:17:52
Das ist meiner Meinung nach auch kein Wunder wenn ich an den Gammeldienst nach meiner Grundausbildung denke. Sämtliche Initiative von uns Wehrdienstlern wurde zurückgewiesen. Wenn sich irgendjemand über das Stubengegammel beschwert hat durften wir gleich mal anfangen zu reinigen. So raubt man dem Wehrdienst noch das letzte bischen Attraktivität. Selbst Zeitunglesen durfte man an so verschwendeten Tagen nicht. "Wie sieht das denn aus, Sie sind hier im Dienst!" Anstatt das die Vorgesetzten froh sind, dass man nicht vollkommen abstumpft und sich das nächste mal Im Mannschaftsheim die Bild holt und sich am tollen Girl auf  Site 1 aufgeilt. Wem kann man es da verdenken wenn er raus will und etwas tun will.

Eigentlich traurig wenn ich zurückdenke. Man hätte mehr draus machen können. Dann wäre die Dienstzeit für die Soldaten egal ob Wehrdienstleistenden oder Stamm eine Bereicherung und schöne Erfahrung wie die Grundausbildung.