Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: na ich halt :) am 28. Juni 2007, 13:38:33

Titel: Lebenslauf
Beitrag von: na ich halt :) am 28. Juni 2007, 13:38:33
Hi Ihr ...

... mal eine kleine Frage ...

... den ausführlichen Lebenslauf für die OPZ, habt ihr den mit Füller oder mit Kugelschreiber geschrieben?!
(Zudem sicherlich weißes Papier ohne Linien/Karos ?!) ...

Vielen Dank schon im voraus ...

LG
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Gast 194786 am 28. Juni 2007, 13:42:17
Kulli ,liniertes Papier!

....aber das ist sowas von sch....egal!

grüsse
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Zyrock am 28. Juni 2007, 13:42:30
Weißes Papier, Kugelschreiber mit schwarzer Tinte. Weil ich mir Mühe gegeben habe, konnte man die Sauerei sogar halbwegs lesen und nach subjektivem Empfinden wars sogar gerade.

P.S.: Gibt es irgendwas unwichtigeres als die Frage mit welchem Stift man den schreibt? Antwort: ja, den Lebenslauf, den man bei der Einstellung abgeben muss. Ich bin nach wie vor sicher, das ist reine Schikane...
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: na ich halt :) am 28. Juni 2007, 14:13:26
Letztendlich ist wirklich unwichtig ... aber der Teufel ist nen Eichhörnchen ;)
Man weiß ja nie ... und Fragen kostet ja schließlich auch nichts :)

Naja, soviel wie ich weiß, wird der Lebenslauf fürs Interview benutzt ... ?!

LG
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 28. Juni 2007, 14:33:00
moin,

schreibe deine lebenslauf auf unliniertem papier, lege ein liniertes blatt drunter damit du gerade schreibst...
zum thema schreibewerkzeug, da kann ich nur füllhalter empfehlen, sieht sauberer aus....

lg abie
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Zyrock am 28. Juni 2007, 14:47:49
Zitat von: na ich halt :) am 28. Juni 2007, 14:13:26
Naja, soviel wie ich weiß, wird der Lebenslauf fürs Interview benutzt ... ?!

Das halte ich genauso für ein Gerücht wie die Aussage, dass der Personalfragebogen im Interview benutzt wird. In die Bewertung gehen beide trotzdem selbstverständlich ein.

Mit unwichtig meinte ich auch nicht den Lebenslauf für die OPZ, sondern den tabellarischen Lebenslauf bei Dienstantritt (den ich immernoch schreiben muss, sollte ich mal langsam tun).

[edit]
Da fällt mir gerade ein, dass ich tatsächlich Sachen aus dem Personalfragebogen gefragt wurde, aber nichts, was den Dienst betrifft. Was ich eigentlich meinte war dieser PC-Charaktertest, der wird meines Wissens nach aber generell nur bei auffälligen Antworten verwendet.
[/edit]
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: StOPfr am 28. Juni 2007, 14:51:17
Zitat von: abie.gail am 28. Juni 2007, 14:33:00
...zum thema schreibewerkzeug, da kann ich nur füllhalter empfehlen, sieht sauberer aus...
Ich gebe abie 100%ig recht (auch was das untergelegte Linienpapier angeht), allerdings hat das nur dann Sinn, wenn man es auch gewohnt ist mit einem Füller zu schreiben. Sonst besser mit Kuli und ein wenig Mühe geben...   
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 28. Juni 2007, 22:35:01
es gibt doch auch diese pens mit einer miene vom kulli, schreiben aber mit tinte...
wie heißen diese dinger nochmal....

lg abie
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: StOPfr am 28. Juni 2007, 22:39:27
Wie die heißen fällt mir auch gerade nicht ein. Ich finde aber, dass die irgendwie nicht sauber schreiben...
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 28. Juni 2007, 22:42:34
ich fand die damals gut... lagen gut in der hand...

back to topic...
schreib mir dem werkzeug mit dem du es am besten kanns.... und es sollte sauber sein....
fang lieber nochmals von vorn an wenn du die im letzten satzt der seite verschieben hast (selbstverständlich gell)...

lg abie
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Dennis812 am 29. Juni 2007, 08:05:57
Zitat von: abie.gail am 28. Juni 2007, 22:42:34
[...]schreib mir dem werkzeug mit dem du es am besten kanns[...]

Mit dem PC darf man doch nicht  ;D :D ;D
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Juni 2007, 12:58:38
He ho!

quote author=Dennis812 link=topic=11990.msg102345#msg102345 date=1183097157]
Zitat von: abie.gail am 28. Juni 2007, 22:42:34
[...]schreib mir dem werkzeug mit dem du es am besten kanns[...]

Mit dem PC darf man doch nicht  ;D :D ;D[/quote]
Angeblich!! Wie ich ja jetzt nun langsam mehr als genug feststellen durfte gibt die OPZ und die WDB nach Lust und Laune "Vorschriften" raus... also ich hatte damals auf meinem Zimmer auch 2 die den mit PC geschrieben hatten...

Gruß Aleya
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 29. Juni 2007, 13:28:54
Zitat von: Lady Aleya X am 29. Juni 2007, 12:58:38
He ho!

Angeblich!! Wie ich ja jetzt nun langsam mehr als genug feststellen durfte gibt die OPZ und die WDB nach Lust und Laune "Vorschriften" raus... also ich hatte damals auf meinem Zimmer auch 2 die den mit PC geschrieben hatten...

Gruß Aleya

habe einen handschriftlichen in textform und zusätzlich noch einen tabelarischen lebenslauf eingereicht...
weil ich mir über diese vorschriften nicht mehr so sicher war....  dies verwirrt irgendwie schon einwenig...
und es hat niemand etwas dazu gesagt das ich zwei  eingereicht habe, auch nicht mein wdb...

lg abie

Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Sinned am 29. Juni 2007, 13:32:22
Mußte meinen Handschriftlich schreiben, die Betonung liegt auf " Handschriftlich " , hat mir der Wehrdiensberater extra gesagt. Weißes blanko Blatt, linien Blatt drunter und dann mit Füller gerade und sauber schreiben. Das man den Lebenslauf mit dem PC schreiben darf, ist mir neu.  ;D

Lieben Gruß Dennis
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Juni 2007, 13:41:53
He ho!

Das ist ja echt unglaublich.. ich musste den auch handschriftlich machen.. mit großer Betonung darauf und auch einen tabellarischen mit abgeben (stand bei mir auf einem Pflichtblatt drauf) Und in nem anderen Forum werde ich angemacht, was denn der Quatsch mit dem tabellarischen soll, sowas gab es ja noch nie... scheint ja irgendwie nicht zu stimmen wenn du das auch gemacht hast...

Ja.. eigentlich darf man ihn ja nicht mit dem PC schreiben, aber einige scheinen ein leichtes Leseproblem in dieser Hinsicht zu haben... ;D

Gruß Aleya
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 29. Juni 2007, 13:50:56
bekommt man nicht diese bekannte liste mit???

- zeugnisse
- passfoto
- lebenslauf (handschriftlich ind textform)
- ect.

also ich hab die mitbekommen...


lg abie
XD

EDIT: schade ...hab se nicht mehr...
hätt die liste sonst eingescannt und hier reingestellt
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Juni 2007, 14:01:44
He ho!

Ja genau die habe ich auch mitbekommen.. aber angeblich stehen da gewisse Sachen die bei mir drauf standen gar nicht drauf.... hm ich suche sie auch noch.. aber irgendwo muss sie sein, also wenn ich sie finde werd ich sie auch mal reinposten *g

Gruß Aleya
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Andi am 29. Juni 2007, 14:06:01
Richtig lustig wird es, wenn ihr das ganze nach Dienstantritt noch mal schreiben dürft - inklusive eines "Bewerbungsschreibens" - damit der S1 was in die Nebenakte heften kann. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Lady Aleya X am 29. Juni 2007, 14:08:13
He ho!

Genau darum habe ich mir meinen Ausgedruckt und stichpunktartig auswendig gerlernt, erspart dann viel unnötiges Nachdenken ;D

Gruß Aleya
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: abie.gail am 29. Juni 2007, 14:08:55
Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 14:06:01
Richtig lustig wird es, wenn ihr das ganze nach Dienstantritt noch mal schreiben dürft - inklusive eines "Bewerbungsschreibens" - damit der S1 was in die Nebenakte heften kann. ;)

Gruß Andi

kann oder darf man eine muster oder ne vorlage mitnehemn???

lg abie


EDIT: zuspät...
:) :)

Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Andi am 29. Juni 2007, 14:28:47
Empfiehlt sich - Zeit im Dienst gibts da natürlich nicht für.  ;D
Ich habe das bis heute nicht gemacht, da mir noch kein Vorgesetzter den Sinn und den dienstlichen Zweck erklären konnte. ;)
Insbesondere, wenn man dann das Bewerbungsformular noch mal zweifach ausfüllen soll wird es doch arg lächerlich.

Gruß Andi
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Flexscan am 29. Juni 2007, 14:38:11
Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 14:28:47
Insbesondere, wenn man dann das Bewerbungsformular noch mal zweifach ausfüllen soll wird es doch arg lächerlich.

???

muss die Bundeswehr jetzt schon an allen Ecken und Enden sparen das nicht mal mehr kopieren möglich ist

???

(Achtung Ironie  ;))
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Andi am 29. Juni 2007, 15:00:18
Zitat von: Flexscan am 29. Juni 2007, 14:38:11
muss die Bundeswehr jetzt schon an allen Ecken und Enden sparen das nicht mal mehr kopieren möglich ist

Das war damals auch meine Frage...die Antwort des S1 war "Das war schon immer so!". Tatsächlich darf der aktenführende Offizier in einem entsprechenden Rahmen entscheiden, welche zusätzlichen Aktenbestandteile die Nebenakte ergänzen können. Das das in diesem Fall komplett unsinnig ist, weil das nur in die Stammakte (in diesem Fall in Köln) gehört braucht man wohl nicht weiter zu diskutieren. ;)

Aber es würde wohl tatsächlich die Kölner Kameraden und Kollegen überfordern aus allen Stammakten die entsprechenden Daten zu kopieren und in die im ganzen Bundesgebiet verteilten Stammeinheiten zu schicken.
Aber das hier ein Systemfehler vorliegt ist klar.

Gruß Andi
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Joulie am 29. Juni 2007, 20:25:54
Ich musste bisher in fast allen neuen Einheiten einen neuen Lebenslauf schreiben .. Meistens wird der nämlich gelesen, irgendwo in ein Zugfach gesteckt und verstaubt dann nach kurzer Zeit :D
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: na ich halt :) am 29. Juni 2007, 21:29:39
Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 14:06:01
Richtig lustig wird es, wenn ihr das ganze nach Dienstantritt noch mal schreiben dürft - inklusive eines "Bewerbungsschreibens" - damit der S1 was in die Nebenakte heften kann. ;)

Gruß Andi

Ich bewerbe mich auch aus der Truppe ... aber natürlich wollen sie alle Zeugnisse, Geburtsurkunde usw. nocheinmal haben ... naja, habe schon lange aufgehört mich über soetwas zu wundern ...
hab den Lebenslauf nun auf jeden Fall mit Füller geschrieben auf unlinierten Papier, macht einfach nen besseren Eindruck, außerdem bin ich mal so arrogant zu behaupten, dass ich ne recht ordentliche Handschrift habe :)

LG
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: ichderalex am 29. Juni 2007, 21:36:58
Hi @all

wundere mich gerade, dass ihr alle den Lebenslauf mit der Hand geschrieben habt.
Ich habe ihn komplett mit pc verfasst, da der WDB sagt, es sei mir frei gestellt ob mit Hand oder Compi.

Im Interview wurde auch net gemeckert, noch nicht mal angerissen, dass ich mit pc geschrieben hatte.
(Obwohl der Lebenslauf fester Bestandteil des Interviews war.)
Höre ich heute zum erstenmal, dass es handschriftlich soll.

Ich will mich net zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube, es ist mitlerweile ziemlich egal, ob hand. oder nicht. ???

Gruß Alex
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Zyrock am 30. Juni 2007, 11:10:29
Sowohl in dem Blättchen, das ich für die Bewerbungsunterlagen hatte, als auch auf dem Bogen zum Dienstantritt, stand "Lebenslauf (handschriftlich)". Also ist meinen Informationen nach der PC tabu.
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: ichderalex am 01. Juli 2007, 12:18:48
@ Zyrock: na, das können wir dann ja in Idar-Oberstein ausdiskutieren :D
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: robin am 02. Juli 2007, 23:37:10
darf ich euch mal stören?? ::)  mach ich einfach mal... ;D

ich hab mir grad die finger wund geschrieben bei meinem lebenslauf, und wollte jetzt,wo ich natürlich fertig bin, fragen ob des egal ist oder nicht das man beim lebenslauf mehr wie eine seite verschreibt!?
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: schlammtreiber am 03. Juli 2007, 08:17:22
Zitat von: robin am 02. Juli 2007, 23:37:10
und wollte jetzt,wo ich natürlich fertig bin, fragen ob des egal ist oder nicht das man beim lebenslauf mehr wie eine seite verschreibt!?

Wenn Dein Leben mehr als eine Seite füllt, dann füllt es mehr als eine Seite. Das kommt immer drauf an. Die ganzen schwachsinnigen "Bewerbungsregeln" kann man als erwachsener Mensch ohnehin weitgehend ignorieren, da sie für 16jährige Schulkiddies entworfen wurden deren Lebenslauf in etwa so aussieht: "Geboren - eingeschult - noch am Leben..."  ;)

Ernsthaft: wenn Dein Leben einen Lebenslauf von mehr als 1 DIN-A4-Seite hergibt, dann ist der Lebenslauf eben länger als eine Seite. Völlig irrsinnig zu erwarten, daß der Lebenslauf immer eine A4-Seite ist, gleich ob der Verfasser 15 oder 55 Jahre alt ist...
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Running am 03. Juli 2007, 23:22:02
Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 14:06:01
Richtig lustig wird es, wenn ihr das ganze nach Dienstantritt noch mal schreiben dürft - inklusive eines "Bewerbungsschreibens" - damit der S1 was in die Nebenakte heften kann. ;)

Gruß Andi

Total lustig, durfte den am Anfang der Aga und nochmal in der betreuenden Stammtruppenteileinheit schreiben - nur gut, wenn man den ausgedruckt dabei hatte und so den brav handschriftlich schreiben konnte.
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Trinitajio am 04. Juli 2007, 01:04:56
Zitat von: Andi am 29. Juni 2007, 14:06:01
Richtig lustig wird es, wenn ihr das ganze nach Dienstantritt noch mal schreiben dürft - inklusive eines "Bewerbungsschreibens" - damit der S1 was in die Nebenakte heften kann. ;)

Hallo Andi,
liege ich, vor dem Hintergrund des diskutierten Themas, richtig mit der Annahme, dass deine Aussage für OAs zutrifft? Oder meinst du "nur" GWDL?
Wird dies bei allen TSK so gehandhabt?
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Trinitajio am 04. Juli 2007, 02:38:46
Ergänzung:
"Oder meinst du "nur" GWDL oder sowohl OA also auch GWDL?" ;)
Titel: Re: Lebenslauf
Beitrag von: Andi am 04. Juli 2007, 09:39:35
Nur OAs. Bei denen ist nämlich die Besonderheit das ihre Hauptpersonalakte, die so genannte "Stammakte" mit allen wichtigen Inhalten im Personalamt in Köln gelagert wird, während das bei Mannschaften und Unteroffizieren direkt in ihrem Verband geschieht. Im Verband bzw. in ihrem Stammvervand wird für OAs nur eine Nebenakte geführt, die zu Dienstbeginn eigentlich gar nichts enthält. ;)

Gruß Andi