Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Mastertarium am 30. Juni 2007, 18:08:52

Titel: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Mastertarium am 30. Juni 2007, 18:08:52
Servus

wollte mal fragen ob es erlaubt ist während der AGA am Wochenende ins Ausland zu fahren. Also damit meine ich Italien. Denn ich habe was gelesen das bestimmte Länder tabu sind.

Außerdem will ich wissen ob es überhaupt während der Grundausbildung erlaubt ist.

Danke
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Timid am 30. Juni 2007, 18:16:22
Stimmt - Iran oder so dürfte tabu sein. Italien als NATO-Partner dürfte eher nicht dazu zählen ...

Wenn es zeitlich passt und kein Dienst am Wochenende ist, dann sollte das kein Problem darstellen. Wobei es sich absolut nicht empfiehlt, dann selber zu fahren, da der Dienst unter der Woche doch sehr ... anstrengend sein kann und sich damit nur bedingt mit Fahrten über mehrere hundert Kilometer verträgt.
Was prinzipiell ausscheidet, ist die Mitnahme etwa des Truppenausweises oder der von der Bundeswehr zur Verfügung gestellten persönlichen Ausrüstung ins Ausland.

Aber genaueres wirst du von deinen Vorgesetzten erfahren können, wenn es soweit ist ;)
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Mastertarium am 30. Juni 2007, 18:18:48
Super Danke ;D
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Andi am 30. Juni 2007, 19:37:56
Nein eine Genehmigungspflicht von Auslandsreisen oder ein Reiseverbot für bestimmte Länder gibt es für Soldaten der Bundeswehr derzeit nicht.
In jedem Fall solltest du aber eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen - kostet nur ein paar Cent.

Gruß Andi
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 02. Juli 2007, 08:46:00
Zitat von: Timid am 30. Juni 2007, 18:16:22
Stimmt - Iran oder so dürfte tabu sein. Italien als NATO-Partner dürfte eher nicht dazu zählen ...

Wir weisen darauf hin, daß dieser Hinweis nur zeitlich begrenzt gilt, da eine genauere Studie der italienischen Militrägeschichte doch ernsthafte Zweifel an der durchschnittlichen Haltbarkeit eines Bündnisses mit der stiefelförmigen Halbinsel aufkommen lässt.

Oder wie einer unserer Dozenten sagte: "Gehen Sie niemals mit Italien in einen Krieg, Sie kommen immer ohne Italien wieder raus..."

;)
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Strassid2 am 03. Juli 2007, 18:56:28
Zitat von: Timid am 30. Juni 2007, 18:16:22
Was prinzipiell ausscheidet, ist die Mitnahme etwa des Truppenausweises
Darf man nicht mitnehmen? Ich dachte den muss man sogar immer dabei ham...  ???
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: mailman am 03. Juli 2007, 19:10:48
Bei Reisen ins Ausland nicht. Ist sogar verboten.
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Marvin am 04. Juli 2007, 01:11:11
darf ich vermuten weshalb?

Möglichkeit einer Entführung und  Ausfragung, auch mit brutalen Mitteln, für militärische Informationen.
Finden die Leute dann den Truppenausweis, sind sie sich sicher das ihr ihnen aufjedefall etwas darüber berichten können...

gute vermutung ? oder zuviel fernsehen geguckt? :P
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Juli 2007, 08:08:48
Naja, das Szenario wäre zwar "worst case", aber in die Richtung (nachrichtendienstliche Belästigung) geht es... es hat einfach außerhalb der Bundesgrenzen niemanden zu interessieren, wer wo in welchem Dienstgrad und wie lange in den Streitkräften der Bundesrepublik dient...


Übrigens, wird in irgendwelchen Einreise-/Visa-Formularen die Frage nach dem Beruf gestellt, natürlich auch NICHT "Soldat" angeben. Einfach was anderes, z.B. den letzten/erlernten Zivilberuf eintragen, oder "state employee" (bei Nachfrage: "municipal administration", das interessiert garantiert keinen ND)... eher tricky ist die Angabe "unemployed", da manche Länder tatsächlich keine Arbeitslosen reinlassen, man könnte ja ein billiger deutscher Gastarbeiter/Schwarzarbeiter sein  ;D
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Andi am 04. Juli 2007, 09:31:57
Zitat von: schlammtreiber am 04. Juli 2007, 08:08:48
Übrigens, wird in irgendwelchen Einreise-/Visa-Formularen die Frage nach dem Beruf gestellt, natürlich auch NICHT "Soldat" angeben.

Das ist falsch! Und in bestimmten Staaten eventuell bereits der Anfang vom Ende, da etwaige Nachrichten- oder Geheimdienste nicht schlafen und man dann ganz schnell wegen falscher Informationsangabe bei der Einreise weg vom Fenster sein kann, bzw in diesem Moment schon erpressbar sein kann!
Selbst wenn du das bei der Einreise in die USA machst schätze ich, dass du dort eventuell erst mal ein paar Tage in eine Zelle wanderst.

Angabe immer (!) Soldat, Arbeitgeber: BMVg, Hardthöhe, 53123 Bonn. Evtl noch eine Telefonnummer, mehr aber nicht.
Entsprechende Informationen können und sollten Soldaten, die Reisen in gefährdete Drittstaaten - evtl. sogar solche für denen eine Reisewarnung existiert - bei ihrem Zuständigen S2-Offizier erfragen. Eine Rücksprache mit und Information an diesen sollte in solchen Fällen immer stattfinden - schon aus eigenem Sicherheitsinteresse.

Wahrscheinlich sind wohl auch eher nicht Entführungen oder Erpressung, sondern eher ganz einfache Anbahnungsversuche bei denen versucht wird für einen fremnden Nachrichtendienst zu werben. Aber wie gesagt: Experteninfos gibt es beim S2.

Gruß Andi
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Juli 2007, 11:02:24
Zitat von: Andi am 04. Juli 2007, 09:31:57
Das ist falsch!

Mit der Aussage wäre ich nicht so schnell, denn zumindest zu meiner Zeit war es noch so befohlen, und daran wurde zur Urlaubssaison auch regelmäßig beim Antreten erinnert.
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: Andi am 04. Juli 2007, 11:25:58
Das WAR mal so, ist es aber nicht mehr. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Auslandstrip während AGA
Beitrag von: schlammtreiber am 04. Juli 2007, 11:44:09
Oh Zeiten oh Sitten  :D