Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: traffic22 am 11. Juli 2007, 11:19:02

Titel: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 11:19:02
Ich stell mich mal kurz vor....

Bin weiblich, 22 Jahre alt, berufstätig / selbständig und verfüge über einen Realschulabschluss mit Quali für die Oberstufe. Habe eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung hinter mir und diverse Weiterbildungen im Bereich Buchhaltung.

Nun bin ich seit knapp 3 Jahren selbständig und möchte meinen alten Wunsch wieder anvisieren zur BW zu gehen und mich zu verpflichten. Termin beim Wehrdiensterater hab ich bald,....

Trotzdem schwebt eine Frage über mir: meine Berufsausbildung passt nun so dermaßen überhaupt nicht zur Bundeswehr... ich trau mich auch garnicht sie zu benennen!  :-X
Würde also bedeuten, dass die BW ja nicht viel von meinen Fähigkeiten hat. Ist das ausschlaggebend oder brauch ich mir da keine Sorgen zu mache, dass der Berater mich gleich rückwärts wieder rausschickt?! 
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 11:22:35
Wie wärs, wenn du uns sagst, was du für eine Ausbildung hast und wir dir dann sagen, ob sie bei der Bundeswehr für eine Fachverwendung in deinem gelernten Beruf geeignet ist. ;)
Im Übrigen ist die Frage welche Ausbildung du hast nur wichtig, wenn du im Fachdienst in einer deiner Ausbildung entsprechenden verwendung eingesetzt werden sollst. Wenn du einfach Feldwebel des Truppendienstes oder Offizier werden willst ist egal welche Ausbildung du hast - sie muss nur staatlich anerkannt sein.

Gruß Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 11:33:22
Naja,... dann gibt´s wenigstens wieder was zu lachen hier  ;D

Bin gelernte Visagistin und Stylistin für Fotografie. *bitte grölen*... bin jedenfalls kein typisches Weibchen, wie man sich das in diesen Berufen vorstellt.

Und jetz mal kurz zurück zum Anliegen:

Also wenn ich darauf verzichte im Fachdienst meiner Ausbildung (was ja wohl auch nicht möglich ist) eingesetzt zu werden, kann ich bei der BW quasi von null anfangen und muss mir keine Gedanken machen, dass mir eine nicht typgerechte Ausbildung zum Nachteil ausgelegt wird?!

Und mal eine andere Frage:
wenn ich meinen Termin bei der Wehrberatung habe, dort eventuell gleich die Bewerbungsunterlagen mitbekomme und mich drum kümmer. Wie lange würde es zirca dauern bis man zu den Tests geladen wird? Hier im Forum schwirren ja irgendwie unterschiedliche Angaben umher....

Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 11:39:22
Schau mal auf www.bundeswehr-karriere.de und schau dir da die Anforderungsprofile für die unterschiedlichen Laufbahnen an.

Fachdienst kommt für dich mit dieser Ausbildung tatsächlich nicht in Frage, da sie nicht verwertbar ist. Dementsprechend kannst du dich für die Laufbahnen der Offiziere (ohne Studium, denn eine Fachhochschulreife hast du ja nicht) oder für eine Laufbahn der Feldwebel des Truppendienstes bewerben. In letzterer Laufbahn könntest du im Rahmen deiner 12 jährigen verpflichtungszeit noch eine weitere Berufsausbildung über die Bundeswehr machen.

Und ja, du fängst dann wieder bei null an.

Gruß Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Pioneer am 11. Juli 2007, 11:45:08
Also ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum Dir dein Beruf so peinlich ist... Du hast ihn doch gewählt und die Ausbildung dazu gemacht. Dann steh doch auch dazu. Wenn Dich jemand deswegen aufziehen sollte denk immer daran: Es sind nicht die schlechtesten Früchte, an denen die Wespen nagen!

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deiner Bewerbung!
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: schlammtreiber am 11. Juli 2007, 11:50:09
Ich finde den Beruf jetzt auch nicht sonderlich schlimm...

Natürlich sind die militärischen Verwendungsmöglichkeiten für dieses Fachwissen sehr eingeschränkt*  ;)  aber das ist bei vielen Berufen der Fall. Also nix wildes.


(*) außer wenn der Ausbilder in der AGA zum ersten Mal erklärt wie man Tarnschminke auflegt, da kann man ihm dann mal richtig was erzählen
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Running am 11. Juli 2007, 12:00:31
Hast du denn schon eine Vorstellung, was du bei der Bw machen willst?
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 12:06:48
Danke für deine Antworten, lieber Andi! Die Website die du mir vorgeschlagen hast, habe ich auch schon für mich entdeckt. Dort habe ich Kontakt zu meinem Wehrdienstberater aufgenommen.
Das "bei-null-anfangen" sehe ich auch garnicht mal negativ... auch wenn es vielleicht so klang. Im Gegenteil!

Als Feldwebel des Truppendienstes gibt es ja nur die Möglichkeit sich für 12 Jahre zu verpflichten... Ausnahmefälle auf 8 Jahre sind ja extrem selten hab ich gelesen... wie schauts aber aus wenn man beschliesst bei den Mannschaften zu bleiben? Dann kann man klein anfangen bei 4 Jahren oder wie? Oder ist es generell besser seine Ziele gleich von Anfang an höher zu stecken?

Leider hab ich keine Infos über die Laufbahn der Offiziere ohne Studium gefunden.

@ Pioneer:
Danke für das Glück wünschen.. es ist ja nicht so dass ich mich für meinen Beruf schäme, aber ich bin realistisch genug, dass er nun mal nicht zur BW passt und dass Welten zwischen diesen Thematiken liegen  :) Obwohl ich wie von Schlammtreiber erwähnt wahrscheinlich das größte Talent haben werde, Tarnschminke aufzulegen *knuff*  ;D

Eine genaue Vorstellung ist schwer zu beschreiben... möchte ich in erster Linie meine AGA hinter mich bringen... anschließend wäre Redaktionssoldat schon etwas was mich interessieren würde, aber leider stellen die keine SaZ´s ein....

Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Running am 11. Juli 2007, 12:15:38
Die Sache mit dem verpflichten ist so :

Wenn du 4 Jahre Mannschafter machst, hast du kaum bis gar keine Chance, länger zu machen.

Dasselbe ist, wenn du 8 Jahre Uffz machst.

Wenn der Wehrdienstberater einem sagt, man kann sich nochmal für eine höhere Laufbahn bewerben, hat er recht, das kann man, aber ob das klappt, ist dahingestellt.

Du solltest dir die Ziele so stecken, so das du mit gutem Gewissen dich bewerben kannst, was willst du als Mannschafter? Du hast eine Ausbildung und Tatsache ist nunmal, das in der Mannschaftslaufbahn man oft nur Botengänge macht.

Nicht selten erlebe ich, das die Soldaten dort mehr Frust haben, als solche, die sich auf 12 Jahre verpflichtet haben.
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 12:24:39
Danke erstmal, dass ihr euch so lieb um mich kümmert *hehe*

Ich versteh das ja schon... ich würd ja auch lieber länger beim Bund arbeiten, dafür auch ein Tätigkeitsfeld haben, welches mich fordert als kurz und quälend dort zu sein.

Leider ist es in der Anfangsphase die bei mir ja nun mal herscht, schwer einzuschätzen ob ich den Anforderungen der Posten gerecht werden, die einem 12 Jahre bieten. Ich will ja schliesslicht nichts geschenkt haben und nur die Quoten verschönern weil ich eine Frau bin. Wenn, dann will ich ja auch den sportlichen Leistungen gerecht werden.... und da muss ich mich wohl erstmal weiter informieren. Schwer durchschaubar ist das alles ja schon irgendwie... vor allem für Laien....

Ausserdem kommt ja noch der Einstellungstest hinzu der mir aufzeigt für was ich geeignet bin,.. der ist ja auch wichtig für die Entscheidung welchen Weg ich einschlagen kann, oder?
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 12:25:45
Zitat von: traffic22 am 11. Juli 2007, 12:06:48
Als Feldwebel des Truppendienstes gibt es ja nur die Möglichkeit sich für 12 Jahre zu verpflichten...

Wieso "nur"? Diese 12 Jahre beinhalten wie gesagt im Normalfall eine (weitere) Berufsausbildung und es besteht die Möglichkait auf Antrag zum Berufssoldaten übernommen zu werden, wenn man gut genug ist.

Zitatwie schauts aber aus wenn man beschliesst bei den Mannschaften zu bleiben?

Dann ist nach 4 Jahren Schluss - eine Weiterverpflichtung, auch in anderen Laufbahnan ist fast ausgeschlossen - und außer etwas Lebenserfahrung hat dir das ganze nichts gebracht.

ZitatOder ist es generell besser seine Ziele gleich von Anfang an höher zu stecken?

Die Frage ist, was du willst! Definiere deine Ziele und handel danach! Triff Entscheidungen!

ZitatLeider hab ich keine Infos über die Laufbahn der Offiziere ohne Studium gefunden.

Siehe Laufbahn der Offiziere des truppendienstes mit Studium...und da dann alle Studieninformationen subtrahieren. ;)

ZitatEine genaue Vorstellung ist schwer zu beschreiben... möchte ich in erster Linie meine AGA hinter mich bringen...

Sorry, aber das hört sich mit Verlaub so an, als würdest du gerne einfach nur ein wenig im Matsch spielen. Das ist so jawohl definitiv kein Berufs- oder Lebensziel, sondern ein Selbstgänger, wenn du Soldat werden willst.

Zitatanschließend wäre Redaktionssoldat schon etwas was mich interessieren würde, aber leider stellen die keine SaZ´s ein....

Redaktionssoldat? Wo?
Du bewegst dich hier bereits wieder im Fachdienst und nicht im Truppendienst. Selbstverständlich gibt es genug Dienstposten in Onlineredaktionen oder sontigen Printredaktionen der Bundeswehr, aber auf so einer Stelle bleibt man sicherlich nicht 100 jahre sitzen - man muss sich ja beruflich weiterentwickeln!

Gruß Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 12:35:02
@Andi:
Die Entscheidungen treffe ich ja auch schon noch... allerdings ist es jetz noch schwer.. auf Grund von ungenügenden Informationen. Es ist ja wohl keinem zu verdenken, dass man die Entscheidung zum Bund zu gehen nicht einfach mal so aus Langweile trifft... daher muss ich abwägen, einschätzen und meine eigenen Leistungen dabei im Auge behalten um mich nicht zu überschätzen.

Und was das mit dem "im-matsch-spielen" angeht, dann tut es mir leid wenn du das so verstehst! Ich glaube nicht dass ich hier den Eindruck vermittel dass das Spass für mich ist! Die AGA ist eine Entscheidung die ich schon treffen konnte... ich habe Tagebücher gelesen, Infos eingeholt und denke dass ich die sportlichen Leistungen packen kann. Jeder Schritt über die AGA hinaus muss jedoch jetzt erst von mir geplant werden... so weit bin ich noch nicht, damit fang ich halt erst an *grrrr*  :P
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Running am 11. Juli 2007, 12:38:41
Triff dich erstmal mit dem Wehrdienstberater und löcher ihn mit Fragen, die dir einfallen - ich saß damals auch gut 1,5 Stunden bei ihm im Büro, obwohl ich schon genaue Vorstellungen davon hatte, was ich werden wollte :)
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 12:54:08
Running... was hat dich denn dazu getrieben zur BW zu gehen? Ich meine du bist ja auch eine Frau... Vielleicht kannst du mir sagen, wie du damals angefangen hast dich zu informieren, so dass du wusstest was für einen Weg du wählen wirst.

Werd mich auch weiterhin mal überall umschauen. Es gibt ja so viele Seiten von der Bundeswehr. Und ja, der Berater wird ganz schön leiden... werd mir heut noch Listen mit Fragen machen....

Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Running am 11. Juli 2007, 13:07:03
Was bringt es dir, das ich erzähle, weshalb ich zur Bw wollte? Vom Typ her sind wir sehr verschieden.

Ich habe eine Ausbildung zur Bürokauffrau gemacht und gemerkt, das das nicht alles ist, was ich in meinem Leben tuen wollte.
Da ich in sportlicher Hinsicht immer neue Herausforderungen gesucht habe und gerne an meine Grenzen gegangen bin, dachte ich "Ok, versuchs mal"

Habe dann mit dem Wehrdienstberater geredet und die Bewerbung für das ZnWG ausgefüllt.

Wurde eingeladen und bin genommen worden.

Wollte eigentlich zu den Panzergrenardieren gehen, aber dort war keine Stelle frei, also entschied ich mich für die fachliche Richtung, weil es kein Wunschkonzert gibt im Leben.

Hat alles seine positiven und negativen Seiten.

Erst danach habe ich angefangen, hier in den Foren mich umzusehen.

Es ist nicht alles Gold was glänzt, falls du genommen wirst, musst du dich darauf einstellen, wegzuziehen, dort wo du wohnst - das ist nicht jedermanns Sache.

Wichtig ist, das du für dich selbst entscheidest, das durchzuziehen.

Ich habs bis jetzt nicht bereut.
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 14:44:28
Danke dir für deine Antwort....

stimmt schon, vom Wesen werden wir wohl sehr unterschiedliche Menschen sein. Mich hätte auch einfach nur interessiert ob es so gekommen ist wie du es wolltest oder nicht... aber das hast du ja in deinem Text erwähnt.

Ich stell mich innerlich drauf ein, dass es viele Änderungen in meinem Leben geben wird, aber ich bin nun mal ein Mensch der sowas braucht. Wenn ich mir vorstellen würde, die nächsten 10 Jahre in meinem Beruf zu bleiben, dann würde ich eingehen.

Danke nochmal für alle Antworten! Habt mir sehr geholfen!



Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: StSch am 11. Juli 2007, 14:52:57
hallo,
wollt auch mal schnell mein senf dazu geben  ;). bei mir war oder ist es ähnlich wie bei running...
auch ich habe bürokauffrau gelernt und werde dort fachlich eingestzt (beginne im oktober)
beim wehrdienstberater schaut es so aus (also war bei mir so) das du dich nach deiner beratung für etwas entscheiden wirst, dies wird in deiner bewerbung notiert. später beim einstellungstest findet man herraus für was du wirklich geeignet bist. es kann also passieren du möchtest das eine, bist aber nur für etwas anderes qualifiziert. oder auch im besten falle, das du für deine verwendung geeignet bist und trotzdem noch etwas anders geboten bekommst und bis zum einplaner um überlegen kannst (so wie bei mir).
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 16:15:26
Thx für deinen Senf  :D

Und du fängst im Oktober mit der AGA an oder hast du die schon hinter dir?

Wie ist das denn bei der Beratung so? Können die da einem wirklich alles nahe bringen so dass man mit einem sicheren Gefühl da rausgeht und mit dem Können sich zu entscheiden?

Wenn ich mal ganz blöd ausspreche was mir durch den Kopf geht, dann hätte ich in diesem ganzen WirrWarr gerne einfach eine Liste mit den aufgezählten Verwendungsmöglichkeiten passend zu meinen Interessen und Fähigkeiten. *seufz*







Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 16:57:56
Zitat von: traffic22 am 11. Juli 2007, 16:15:26
Wie ist das denn bei der Beratung so?

Je besser du vorbereitet bist und je genauer du weißt, was du fragen willst, desto besser, detailreicher und tiefgründiger ist die Beratung.

ZitatKönnen die da einem wirklich alles nahe bringen so dass man mit einem sicheren Gefühl da rausgeht und mit dem Können sich zu entscheiden?

Grundsätzlich: Nein! Was erwartest du von einem halbstündigen Gespräch mit jemandem der Quoten zu erfüllen hat und einseitig für die Bundeswehr wirbt?
Weiter informieren musst du dich selber - im Idealfall mit einem Praktikum oder Truppenbesuch, beides kann dir der Wehrdienstberater evtl. vermitteln. Aber ob sie sich richtig entschieden haben wissen selbst Berufssoldaten, Pensionäre oder rentner nicht, denn "was wäre gewesen, wenn?" kann nunmal niemand beantworten.
Deswegen bleibt es dabei: Die Frage ist, was du willst! Definiere deine Ziele und handel danach! Triff Entscheidungen!

ZitatWenn ich mal ganz blöd ausspreche was mir durch den Kopf geht, dann hätte ich in diesem ganzen WirrWarr gerne einfach eine Liste mit den aufgezählten Verwendungsmöglichkeiten passend zu meinen Interessen und Fähigkeiten. *seufz*

Unmöglich bei Streitkräften mit 250000 Soldaten mehreren 10000 Zivilangestellten, hunderten Berufsbildern und tausenden Verwendungsmöglichkeiten.

Gruß Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Timid am 11. Juli 2007, 17:17:48
Zitat von: Andi am 11. Juli 2007, 12:25:45Du bewegst dich hier bereits wieder im Fachdienst und nicht im Truppendienst. Selbstverständlich gibt es genug Dienstposten in Onlineredaktionen oder sontigen Printredaktionen der Bundeswehr, aber auf so einer Stelle bleibt man sicherlich nicht 100 jahre sitzen - man muss sich ja beruflich weiterentwickeln!

Meinst du vielleicht den Redaktionsfeldwebel, und nicht den Redaktionssoldaten? ;)
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 17:22:54
Zitat von: Timid am 11. Juli 2007, 17:17:48
Meinst du vielleicht den Redaktionsfeldwebel, und nicht den Redaktionssoldaten? ;)

Den "Redaktionssoldaten" an sich gibt es meines Wissens gar nicht. ;)

Gruß Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Timid am 11. Juli 2007, 17:23:48
Zitat von: Andi am 11. Juli 2007, 17:22:54Den "Redaktionssoldaten" an sich gibt es meines Wissens gar nicht. ;)

Meines Wissens nach allerdings schon ;)
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Running am 11. Juli 2007, 17:26:47
Selbst wenn es den gäbe (Ich lass die Herren Mods mal darüber diskutieren *g*)

Braucht man dafür schon eine Ausbildung, da stolpert man nicht einfach drüber und solche Stellen sind rar.

Genauso wie FotografieFeldwebel (Haut mich, wenn die Bezeichnung falsch ist).
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 17:27:34
Zitat von: Timid am 11. Juli 2007, 17:23:48
Meines Wissens nach allerdings schon ;)

Der hat dann welche ATN, welche Stellenbeschreibung und welche Dienstgradstruktur? ;)

Oder meinst du den "qualifizierten" Manschaftsoldaten, der einer Redaktion zugeordnet wird ohne weitere Ausbildungen zu bekommen?
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Andi am 11. Juli 2007, 17:30:33
Zitat von: Running am 11. Juli 2007, 17:26:47
Selbst wenn es den gäbe (Ich lass die Herren Mods mal darüber diskutieren *g*)

Braucht man dafür schon eine Ausbildung, da stolpert man nicht einfach drüber und solche Stellen sind rar.

Also die durchschnittlichen Angehörigen von Onlineredaktionen sind leider was die klassische Redaktionsarbeit angeht völlig fachfremd, da "IT-ler" und keine Presse- oder Öffentlichkeitsarbeiter. Noch lustiger ist es, wenn sie versetzt werden und die "Qualifikationen" noch erwerben müssen oder irgendwelche uralten Stabsfeldwebel mal irgendwann einen lustigen "IT-Administratoren" Lehrgang besucht haben, die ATN und einen Redaktionsdienstposten bekommen haben, aber eigentlich nur wissen, wo der PC angeht. ;)

Gru Andi
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: Timid am 11. Juli 2007, 17:40:35
Zitat von: Running am 11. Juli 2007, 17:26:47Braucht man dafür schon eine Ausbildung, da stolpert man nicht einfach drüber und solche Stellen sind rar.

"Ausbildung" braucht man als Redaktionssoldat aber definitiv nicht ;)  Allerdings werden natürlich diejenigen, die Vorkenntnisse in dem Bereich haben, wohl bevorzugt genommen - also Mitglieder von Schülerzeitungen, Mediengestalter, Leute mit guten CMS-Vorkenntnissen etc..

Zitat von: Andi am 11. Juli 2007, 17:30:33Also die durchschnittlichen Angehörigen von Onlineredaktionen sind leider was die klassische Redaktionsarbeit angeht völlig fachfremd, da "IT-ler" und keine Presse- oder Öffentlichkeitsarbeiter.

Würde ich auch nicht unbedingt sagen  ;D Bei den Soldaten, die in der tatsächlichen Redaktionsarbeit tätig sind, wird wohl auch derjenige bevorzugt behandelt werden, der schon vorher in der Pressearbeit tätig war - Presseoffiziere etwa.
Ansonsten einfach mal beim Keiler oder so nachfragen ;)
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 11. Juli 2007, 17:47:39
Also um mal kurz Licht zu machen:

ich habe mir das Wort "Redaktionssoldat" nun garantiert nicht ausgedacht *hrmpf*
Zu finden ist es auf der Seite Bundeswehr-Karriere.de die mir ja nun auch schon mehrfach hier empfohlen wurde. Eine Ausbildung wurde nicht verlangt, sonder lediglich Erfahrungen mit beispielsweise Schülerzeitungen und Print.... galt aber nur für Grundwehrdienstleistende und ist nicht für SaZ´s geeignet.



Was die Beratung angeht: ich habe mir mittlerweile sehr viele Fragen, auch viele ganz konkrete Fragen notiert... wird schon schiefgehen... und dann treff ich auch garantiert meine Entscheidung




Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: StSch am 12. Juli 2007, 08:04:29
guten morgen,
also ich fange im oktober mit der aga an.
um auf den bundeswehrberater zurück zukommen.. bei mir war es so...
auch ich hatte noch nicht wirklich einen plan in welche richtung ich gehen möchte, lediglich das ich wenn möglich zur luftwaffe gewollte hätte (vielleicht arbeiten im tower oder ähnliches). naja wie auch immer ... meinte der berater zu mir ich sollte doch berufsnahe einsteigen da ich dort auch die meisten chancen hätte. davon war ich allerdings nicht grad begeistert, da ich diesen beruf nicht unbedingt weiter ausüben wollte. ich wollte nicht mehr den ganzen tag im büro sitzen und zahlen welsen und diese typische buchhaltung machen (so wie ich es bisher kannte), schließlich wollte ich ja auch noch ein stück weit soldatin werden. da belehrte mich der bundeswehrberater allerdings eines besseren und ich war einverstanden. also mir konnt der bundeswehrberater gut weiter helfen.
jetzt gehe ich (allerdings beim heer) zum stab. 12 jahre.
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 12. Juli 2007, 09:26:18
Und weisst du schon was für Aufgaben dich beim Stab erwarten? Wird das also 12 Jahre Zahlen drehen für dich, oder konnte dir der Berater soweit helfen dass du beides kriegst,... also deinen Wunsch Soldatin zu sein und in deinem Beruf bleiben?

Wie lange hats denn bei dir gedauert, wenn ich mal fragen darf, vom Beratungsgespräch bis zum Brief wann´s losgeht?

Wäre schön wenn du nochmal antworten könntest.

:)
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: StSch am 12. Juli 2007, 09:36:05
naja ich mach halt typische aufgaben des stabs (hast dich noch nicht viel informiert was ;) ) dazu gehören plannung, organisation, zuarbeiten der offz etc, nicht wirklich mit zahlen drehen. und trotz alledem bin ich dann soldatin.

also vom bundeswehrberater bis zum brief bzw bis zum test verging eigentlich schon ne weile, kann jetzte aber nicht sagen wie lang.
Titel: Re: Ausbildung, die nicht zur BW passt....
Beitrag von: traffic22 am 12. Juli 2007, 09:53:40
Naja,... das mit dem Informieren fängt ja grad erst an.... bin zwar fleissig dabei, aber es ist ja doch eine Menge an Infos die das Internet über die BW zur Verfügung stellt. Und dieses ganze abwäge, kommt das für mich in Frage, würde mich das interessieren und kann ich das schaffen, das muss ja auch gründlich überlegt sein.