Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: kristina am 20. Juli 2007, 21:35:46

Titel: weiterhin T5?
Beitrag von: kristina am 20. Juli 2007, 21:35:46
hallo an alle! 

brauche dringend hilfe...

wo fang ich jetzt am besten an???

war im märz im znwg west, hab meine fw-eignung und auch sofort ne stelle bekommen. kurz vor dienstantritt hab ich n schreiben bekommen, dass ich vom ärztlichen dienst nachträglich, aufgrund von blut im urin, ausgemustert worden bin. hab das ergebnis angefechtet und nun nen termin im bwzk koblenz.
hab mir von einigen von einander unabhängigen fachärzten bescheinigen lassen, dass ich gesund bin. das blut liegt daran dass ich zahlreiche blutgefäße um die blase herum habe die blutkörperchen mit in den urin spülen.
also kann mir ja vom prinzip her nichts mehr passieren, oder? leider hab ich heute erfahren, dass ich einen recht großen gallenstein habe, der früher oder später entfernt werde muss... ist das ein grund für T5 auch wenn ich ihn vor dienstantritt entfernen lasse???

würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte 


lg kristina
Titel: Re: weiterhin T5?
Beitrag von: revolvermann am 20. Juli 2007, 22:28:31
Diese Frage kann dir (wie immer) nur ein Musterungsarzt der Bundeswehr beantworten. Spekulationen von uns ala "Ja, wenn der raus ist ist alles ok" oder "Nein, damit kannst du es vergessen" wuerden dir nicht wirklich helfen.

Gruss aus Bremen
Titel: Re: weiterhin T5?
Beitrag von: StOPfr am 20. Juli 2007, 22:45:10
Die Bw-Ärzte können - was das Blut im Urin angeht - übrigens zu anderen Einschätzungen als die zivilen Ärzte kommen. Sie nehmen zusätzlich eine Risikoabwägung "im Auftrag der Bw vor" und haben dabei mögliche Folgeschäden im Blick.