Hallo liebe Bundeswehrfreunde,
Ich habe Informatik studiert (Diplom/Uni) und nach dem Studium ca. 1,5 Jahre in einer IT-Firma gearbeitet. Nun denke ich darüber nach, zur Bundeswehr zu wechseln und eine Offz-Laufbahn anzustreben, da mir der Beruf interessant erscheint. Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie gut meine Chancen bei einer Bewerbung an der OPZ sind:
1. Ich bin bereits 28. Die offizielle Altersgrenze ist zwar 32, allerdings weiss ich nicht, ob sich dadurch die Chancen nicht deutlich verschlechtern, da es ja etliche jüngere Bewerber gibt. :-\
2. Neben bereits vorhandener Bw-Erfahrung (Wehrdienst im Jahr 2000), habe ich immerhin auch Berufserfahrung und auch das Studium macht ja eigentlich die Hälfte der Offz.ausbildung aus - erhöhen sich dadurch meine Chancen oder sind an der OPZ alle Bewerber gleich, unabhängig von Lebenslauf o. ä. ?
Unklar ist mir auch der spätere Ablauf, da ich bisher (zumindest bei bundeswehr-karriere.de) darüber keine Informationen bekommen habe: Durchläuft man 39 Monate Offz.lehrgänge und wird dann berufsnah eingesetzt?
Möglicherweise hat ja schon jemand denselben Weg eingeschlagen, freue mich über jede Antwort :) !
Hallo Yamato,
ohne zu sehr ins Detail zu gehen, was etwaige Ausbildungszeiten und Abläufe angeht kann ich Dir sagen, dass eine Bewerbung mit abgeschlossenem Studium durchaus erfolgreich sein kann - auch mit 28.
Du wärst in Deiner Position quasi "Seiteneinsteiger" bei der Bw, inwieweit Du aber berufsnah eingesetzt wirst, hängt u.a. von der für Dich relevanten Stelle ab..
Ob sich Deine Chancen mit Deiner Vorbildung verbessern oder verschlechtern, kann so pauschal nicht beurteilt werden. Fakt ist, Deine Bewerbung wird wie die aller Bewerber behandelt - generell ist die Bw aber nicht abgeneigt Interessenten mit guter Ausbildung einzustellen, soweit Bedarf vorhanden ist - warum auch?! ;)
Soweit ich weiß ist die Ausbildung mit der von "studierenden OA" identisch, nur dass das Studium eben entfällt. Sprich AGA >> OS, zwischendurch Sprachenlehrgang etc.
Ja, das mal so vorsichtig vorgetastet. Die "alten Hasen" werden sicher noch Genaueres sagen können.
In diesem Sinne.
LG rookie
Grundsätzlich sind Chancen da, allerdings eher gering da die Bundeswehr selbst Informatiker an ihren Unins ausbildet.
Zitat von: Yamato am 21. Juli 2007, 20:00:111. Ich bin bereits 28. Die offizielle Altersgrenze ist zwar 32,
Stimmt nicht! 32 gilt für die Mannschaften, die "Neckermänner" in der Uffz- und Feldwebellaufbahn, sowie den Truppenoffizier für besondere Verwendungen (Voraussetzung: Diplom FH oder vergleichbares, Einstiegsdienstgrad Leutnant oder Oberleutnant, §26 SLV). Für den Truppenoffizier mit wissenschaftlicher Vorbildung (Voraussetzung: Diplom Uni, vergleichbares oder höheres, Einstiegsdienstgrad Hauptmann oder Major, §28 SLV) gibt es hingegen KEINE Altersgrenze!
Zitatallerdings weiss ich nicht, ob sich dadurch die Chancen nicht deutlich verschlechtern, da es ja etliche jüngere Bewerber gibt. :-\
Kommt sicherlich auch darauf an, was du für eine Laufbahn anstrebst: Wenn du SAZ bleiben möchtest, dürften deine Chancen nicht schlecht stehen. Als Berufssoldat hingegen könntest du schon etwas sehr spät dran sein, da vermutlich wenige bis keine Offz-Stellen mehr frei sein dürften.
Zitat von: sliderbp am 21. Juli 2007, 22:14:45Grundsätzlich sind Chancen da, allerdings eher gering da die Bundeswehr selbst Informatiker an ihren Unins ausbildet.
Gerüchteweise soll die Bundeswehr gerade im Bereich der Informatik immer Bedarf haben, auch auf Grund der Tatsache, dass sie selbst an ihren Unis Informatiker ausbildet ...
Vielen Dank für die Antworten; es sieht also so aus, als wäre es prinzipiell möglich. :)
Yamato
Zitat von: Timid am 22. Juli 2007, 12:47:50Kommt sicherlich auch darauf an, was du für eine Laufbahn anstrebst: Wenn du SAZ bleiben möchtest, dürften deine Chancen nicht schlecht stehen. Als Berufssoldat hingegen könntest du schon etwas sehr spät dran sein, da vermutlich wenige bis keine Offz-Stellen mehr frei sein dürften.
;)