hallo, kann ich die ausbildung zum combat medic eigentlich nur beim KSK machen oder ist das auch in normalen teilen des heeres möglich
Ausbildung zum ...äh... was?
Ich glaube der Threadersteller meint die Erstversorung von Verwundeten im Kampfeinsatz. Also die ersten Schritte, wie Verbinden der Wunde, evtl. Morphium, evtl. Stabilisierung des Kreislaufs(also Trops anlegen etc.).
Zum Thema, meines Wissens wurden zur Zeit des kalten Krieges die Soldaten des Heeresmusikkorps als Frontsanitäter ausgebildet. Das dürfte sich auch nicht geändert haben.
Nein - er meint schon das, was er geschrieben hat! "Combat Medic" ist ein Lehrgang, der im ZSpezOp in PFULLENDORF ausgebildet wird und beschreibt ein medizinisch höher qualifiziertes Mitglied innerhalb der Gruppe/ Trupp. Die Ausbildungshöhe entspricht meines Wissens nach etwa RettAss - das aber ohne Gewähr. Im Lehrgangskatalog müsste eigentlich dezidiert stehen, für welche Soldaten der Lehrgang offen ist. Sicher weiss ich jedoch, dass Mitglieder FschJgSpezZg über diese Qualifikation verfügen.
Aus der Ausbildungshöhe schließe ich jetzt einmal, dass man wohl in der Fw-Laufbahn sein sollte und Mitglied eines Trupps, der nicht in die übliche sanitätsdienstliche Versorgung eingebunden ist. Als Fernmelder, Versorger oder Stabsdiener wird der Lehrgang demnach nicht gewährt!
danke, genau das wollte ich wissen!
Es gibt verschiedene Einheiten die diesen Lehrgang anfordern duerfen, diese Einheiten sind mitnichten alle Elite, spezial und super geheim, haben aber eben einen Auftrag der KEINE zeitgerechte und permanente Unterstuetzung durch ausgebildetes SanPersonal ermoeglicht. Der Lehrgang erweitert die Qualifikation eines Soldaten, ist anschliessend aber nicht seine primaer/einzige Aufgabe. Bei Interesse an einer fachlich guten SanAusbildung wuerde ich dann aber doch schlicht den Dienst im ZSanDst vorschlagen, in der Richtung bspw in einem Beweglichen Arzt Trupp (oder der Luftlande faehigen Variante desgleichen)
Zitat von: Tommie am 01. August 2007, 17:23:58
"Tactical Combat Casualty Care", die "Taktische Verwundetenversorgung im Gefecht"!
leicht OT:
Die Übersetzung von "Casualties" (= Verluste) als "Verwundete" ist mal ein erfrischendes Gegenbeispiel zu der sonst so verbreiteten (und falschen, weil irreführenden) Übersetzung "Gefallene" :)
In diesem Fall natürlich auch die einzig sinnvolle Übersetzung, da Gefallene und Vermisste wohl weniger medizinischen Beistand erhalten...
Zitat von: Tommie am 02. August 2007, 08:48:14
@ schlammtreiber:
Sorry, aber so weit ich das kenne hat das Wort "casualty" mit Verlusten nichts zu tun!
Doch, mit diesem Wort wird die Gesamtzahl der Verluste (Tote + Verwundete, oft + Vermisste) im Englischen bezeichnet. Zum Nachprüfen reicht es, CNN oder BBC einzuschalten ;)
Oder man checkt hier bei dicdata: http://www.dicdata.de/
Zitatcasualties (Substantiv; Plural)
Opfer
Verluste
Verluste im Krieg
Die Herleitung über casualty = Verwundeter ist allerdings nur logisch, denn auch ein Gefallener erhält eine (tödliche) Verwundung und ist damit theoretisch mindestens für Sekundenbruchteile Verwundeter...
Oh, das geht noch viel besser ;D
Bei einer Übung mit US-Soldaten (die über Funk Beschuss und Verluste meldeten) guckte unser Fähnrich ziemlich dumm aufs Funkgerät und meinte:
"Häh? Sie stehen unter Beschuss und nehmen das locker oder wie??"
Er dachte dabei an dieses schöne Wort:
Zitatcasual (Adjektiv)
gelegentlich
lässig
leger
zufällig
zwanglos
ungezwungen
beiläufig
:D :D :D
"Heavy gunfire in our postion...We got casualties..." - frei übersetzt:"Liegen unter starkem Beschuss und tragen kurze Hosen!" ;) ;D :P
Apropos, heut sitz ich im T-Shirt vor dem Rechner weil "casual friday" ist ;D
Zitat"Liegen unter starkem Beschuss und tragen kurze Hosen!"
"Now go and tell them to eat your shorts! Gung ho!" :D
Zitat von: schlammtreiber am 03. August 2007, 09:06:25
Apropos, heut sitz ich im T-Shirt vor dem Rechner weil "casual friday" ist ;D
Ich will hoffen, dass du den Casual Friday ähnlich konsequent begehst wie bei uns - die Damen mit FlipFlops *grins*
Jeans, Turnschuhe, T-Shirt... normalerweise Hemd, Krawatte, etc etc... schon ein Unterschied :D
Aber Flip Flops würde ich dann doch nicht tragen. Dafür würde ich wahrscheinlich aus der Partei geworfen ;D
ach, ihr immer mit euren Klamottenzwängen.
Ich hab auch schon mal Leute verheiratet als ich T-Shirt, kurze Hose und Sandalen anhatte. Beschwert hat sich keiner.
War ne pfundige Sach ...
Zitat von: schlammtreiber am 03. August 2007, 11:13:42
Aber Flip Flops würde ich dann doch nicht tragen. Dafür würde ich wahrscheinlich aus der Partei geworfen ;D
Seit wann ist die APPD denn so spießig? Oder bist du jetzt doch endlich der PBC beigetreten? :o
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 03. August 2007, 11:44:50
Oder bist du jetzt doch endlich der PBC beigetreten? :o
Beigetreten? Ich hab sie gegründet - zwecks Seelenheil und so...
Zitat von: schlammtreiber am 03. August 2007, 12:05:32
Zitat von: Andi am 03. August 2007, 11:44:50
Oder bist du jetzt doch endlich der PBC beigetreten? :o
Beigetreten? Ich hab sie gegründet - zwecks Seelenheil und so...
Recht hast du - man kann nicht früh genug anfangen für die Zukunft vorzusorgen... ::)