heyho!
ich stotter schon seit 5 jahren und ich habe mich gefragt wie das beim bund gehandhabt wird.
ich hab von einem bekannten gehört das er immer meldung machen muss wie z.b. wenn er die waffe entsichert hat etc. muss er einen ellenlangen text aufsagen.
naja meine angst ist es bei den meldungen zu stottern und alles in die länge ziehen zu müssen weil ich den satz nicht ordentlich beenden kann :P
wie genau wird das gehandhabt?
würde offen mit umgehen...weiss nicht wie labil du bist. wirst wohl so um 1-2 doofe sprüche kommen
Moin, genaues kann ich dazu konkret nicht sagen wie es von seiten der Bw behandelt wird. Ich hatte bei mir im Zug jemanden der gestottert hat auch wenn nur einwenig, das machte er nur wenn er aufgeregt war. Also versuchte ich ihn zu beruhigen.
Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!
Zitat von: Msich76er am 28. Juli 2007, 14:52:02
Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!
ich will auf jedenfall offizierstlaufbahn machen und ich glaube mit meinem problem ist das undenkbar oder?
Das würde ich generell nicht sagen, Du weißt am besten wie Stark dein Stottern ist und in welcher Situation vorallem.
Wenn es auf dem ersten Weg nicht geht dann versuche es über die Truppe d.h. Du fängst nicht gleich als Offzanwärter an.
Zitat von: Silverback am 28. Juli 2007, 14:57:45
Zitat von: Msich76er am 28. Juli 2007, 14:52:02
Soweit ich es noch in Erinnerung habe hat er mir erzählt beim KWEA hätte man ihn keine Chance gegeben als Vorgesetzter zu fungieren, naja!
ich will auf jedenfall offizierstlaufbahn machen und ich glaube mit meinem problem ist das undenkbar oder?
Schon mal eine Therapie versucht? Kann wirklich Wunder wirken. Wenn du stotterst ist das natürlich wirklich nicht möglich, aber daran kann man ja arbeiten.
Gruß Andi
@Patricks...: Was hat Stottern bitte mit "labil sein" zu zun?
andi , habe mal eine geschichte von dir unter soldatentreff gelesen. du hast nicht gewusst , dass die person ein sprachproblem ist und bist sie halt in dem üblichen ton(den ich gut finde...gehört dazu)angegangen. die person stand etwas unter tränen dannach... hat sich dann nach deiner entschuldigung wieder alles gelegt.
Zitat von: Andi am 28. Juli 2007, 15:08:02
Schon mal eine Therapie versucht? Kann wirklich Wunder wirken. Wenn du stotterst ist das natürlich wirklich nicht möglich, aber daran kann man ja arbeiten.
Gruß Andi
@Patricks...: Was hat Stottern bitte mit "labil sein" zu zun?
ich hab lange zeit eine sprachtherapie gemacht nur jetzt wird das nicht mehr von meiner krankenkasse bezahlt, weil es nicht so "dramatisch" ist.
ok..ich stotter wirklich nicht so krass.. ich kann 6 std reden und vllt an 12 stellen muss ich kurz warten und bei manchen wörtern vllt 2 mal neu ansetzen.
an sehr schelchten tagen (vllt 10 tage in einem jahr) kann ich kaum einen stotterfreien satz von mir geben.
ich kann dumme sprüche vertragen, wenn es aber jeden tag mehrmals kommen würde, wär ich stink sauer :P .
stottern ist therapierbar, aber nicht heilbar wie viele behaupten.
ich bin wohl einer von denen der als "gelegenheitsstotterer" gilt.
hat mir so meine therapeutin erklärt.
die therapie kann ich mir selbst nicht leisten da ich momentan schüler bin und meine zeit für die schule brauche.
gibts da irgendwie eine norm wie stark das ausgeprägt sein darf oder so?
Ich glaube kaum, das es da eine Norm gibt, aber Wörter verschlucken, das kann jedem mal passieren, passiert mir auch, vor allem, wenn ich am Telefon schnell rede...
Ich denke, wenn du dich bei der OPZ bewirbst und dort eingeladen wirst, hast du alles in der Hand, dich dort zu präsentieren und schonmal versuchen zu "erfühlen" wie es ist, aufgeregt zu sein, denn das wird dir öfters passieren, wenn du genommen wirst.
Wenn du schon mal eine Sprachtherapie gemacht hast, wirst du ja sicher wissen, das es auch hilft, etwas langsamer zu sprechen, dann verschluckt man nicht so schnell die Wörter.
Zitat von: Silverback am 28. Juli 2007, 15:56:29
ok..ich stotter wirklich nicht so krass.. ich kann 6 std reden und vllt an 12 stellen muss ich kurz warten und bei manchen wörtern vllt 2 mal neu ansetzen.
Dann ist doch die Frage, ob das bei der Musterung überhaupt auffällt, ist ja nicht so schwerwiegend. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 15:17:31
andi , habe mal eine geschichte von dir unter soldatentreff gelesen. du hast nicht gewusst , dass die person ein sprachproblem ist und bist sie halt in dem üblichen ton(den ich gut finde...gehört dazu)angegangen. die person stand etwas unter tränen dannach... hat sich dann nach deiner entschuldigung wieder alles gelegt.
Was hat das mit "Labilität" zu tun?
Gruß Andi
Ich kenne auch einen Uffz der teilweise Stottert. Also kommt es wohl auf die "schwere" an. Und wenn du nur gelegentlich stotterst wie du sagst, klappt das schon. Du musst nur an dich glauben.
wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...
Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 16:58:05
wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...
Das lieber Patrick liegt an deiner Interpretation...jemand hat hier eine Frage gestellt wie das mit dem Stottern aussieht und du unterstellst gleich Labilität bei ihm.
Erstmal an die eigene Nase fassen :)
Zitat von: Patricksiniho am 28. Juli 2007, 16:58:05
wenn mal ein spruch kommt und ich mich gleich davon angeknackst zeige bzw. gleich weine...
Was soll uns das denn nun wieder sagen ???.
Ich meine, dass der Fragesteller viele eigene Erfahrungen mitbringt und eigentlich gut gerüstet ist, um sein Sprachproblem auch im Dienst in den Griff bekommen zu können. Wie stark und damit auch wie störend es sich im dienstlichen Alltag auswirken kann, können wir hier kaum beurteilen. Es könnte z.B. sein, dass sich Probleme in der "Stimmlage" Befehlston ergeben. Das lässt sich m.W. trainieren... (vor allem wenn es nicht dramatisch ist, wie Silverback selbst schreibt).
Nur Mut!
Es lebe der Staatsbürger in Uniform! Zu den Grundlagen unseres Staates gehört nun einmal die Verfassung. Ob man es mag oder nicht, aber diese Republik schimpft sich Rechtsstaat! Und dieser ist nicht nur dafür da, Gewaltkriminelle von der gerechten Strafe zu bewahren, sondern hin und wieder hilft er auch dem "Jedermann". Art 3 GG soll gemeinhin Diskriminierung verhindern - z. B. wegen körperlicher Einschränkungen. Sollte also die Offizierbewerbung einzig an dem Sprachproblem scheitern, wäre das schlicht verfassungswidrig. Dies ist aus dem Grunde interessant, da die Bw diesen Staat inklusive Verfasung schützt und nicht bricht! Also spielt stottern bei der Bewerbung keine Rolle. Und es geht noch weiter:Wenn die brühmten "Sprüche" kommen, ist die Bw und damit jeder Vorgesetzte gehalten, den Soldaten davor zu schützen! Wenn das versäumt wird, ist das ein Dienstvergehen!
Zitat von: wolverine am 29. Juli 2007, 11:50:04
Sollte also die Offizierbewerbung einzig an dem Sprachproblem scheitern, wäre das schlicht verfassungswidrig.
Nein, da das Grundgesetz den Zugang zu öffentlichen Ämtern an die persönliche
Eignung, Befähigung und Leistung bindet.
Und wenn ein Einbeiniger sich wegen Ungleichbehandlung einklagt werde ich spätestens freiwillig meinen Schreibtisch räumen. Wenn jemand (massiv) stottert hat das - wie beim Einbeinigen - Einfluss auf seine Eignung zum Soldaten/Offizier und dementsprechend ist es selbstverständlich im Sinne des GG wenn ihm dann eventuell öffentliche Ämter nicht im vollen Umgang zugänglich sind.
Da Stottern im Normalfall ein psychosomatisches Problem ist besteht insbesondere in Stressituationen, in denen ein Vorgesetzter handeln und sich klar und eindeutig artikulieren muss die Gefahr, dass er zu stottern beginnt, wenn er dazu neigt.
Gruß Andi
Zu der Diskussion über Verfassung und Grundgesetz: Wenn es keine Verfassung gäbe, wieso gibt es dann beispielsweise ein Bundesamt für Verfassungsschutz oder ein Bundesverfassungsgericht?
Wie auch immer: Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix. Die Verfassung der BRD heißt Grundgesetz, Ende der Debatte und zurück zum Thema!
Timid
Administrator
Zitat von: Timid am 29. Juli 2007, 15:28:58
Zu der Diskussion über Verfassung und Grundgesetz: Wenn es keine Verfassung gäbe, wieso gibt es dann beispielsweise ein Bundesamt für Verfassungsschutz oder ein Bundesverfassungsgericht?
Wie auch immer: Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix. Die Verfassung der BRD heißt Grundgesetz, Ende der Debatte und zurück zum Thema!
Timid
Administrator
So - deswegen abgetrennt und
hierhin verschoben!
Zum stottern: ich habe während meiner aktiven Zeit einen stark stotternden Offizier getroffen (war Oberleutnant und Führer eines Sicherungszuges). Ich weiß allerdings nicht, ob er mit dem Stottern eingestellt wurde oder die Vermutung eines Oberfähnrichs zutraf, nach der er erst während seiner Dienstzeit (wodurch auch immer) das Stottern "erworben" hätte. Ich weiß auch nicht, ob das eine Rolle spielt...
Jedenfalls hatte der Mann keine Autoritätsprobleme in seiner Einheit, er hatte einfach fachlich alles drauf was nötig war.
Also ein Freund von mir wurde wegen des stotterns ausgemustert und er hat kaum gestottert, nur bei Aufregung, hat auch so ein Atemtraining gemacht und das Problem war so gut wie behoben.
moin.
einer der besten offiziere die ich im jahrgang hatte war, fachlich und auch sonst herausragend, extremer stotterer. durch seine kompetenz konnte er die normal sprechenden um längen schlagen. stottern ist wohl kein hinderungsgrund, schon eher der umgang mit selbigen.
also ich stottere auch , naja die beschreibung von dem fragesteller trifft so ziemlich auf mich zu, naja außer das ich auch manchmal ziemlich schnell rede und dabei paar worte verhasple aber einfach weiterrede mir fällt das schon garnicht mehr auf, naja in letzter zeit ist es mir seit jahren passiert das es wieder etwas schlimmer geworden ist also naja bei 2 vorträgen und einem größeren publikum aber unter freunden passiert das nie, naja nun zurück zur frage ich wurde gemustert und zwar t2 trotz stottern also ist das oben naja vlt nicht ganz richtig naja erst in der opz hat man das als kleines problem erkannt ich wollte die feldwebellaufbahn einschlagen und da meinten die halt ich soll mich erstmal als unteroffizier beweisen und wenn das mit dem stottern geht also ich damit umgehen kann soll ich halt nen laufbahnwechsel machen^^
so ich hoffe das hat dir etwas geholfen!