Hallo,
ich möchte mich gerne für 13 Jahre bei der BW verpflichten.
Gibt es hier jemanden, der Offzier beim Heer oder bei der Marine ist und mir ein paar Erfahrungen mitteilen kann?
1. Würdest du dich jederzeit wieder bewerben?
2. Wird es denn nicht langweilig, wenn man 13 Jahre bei der BW ist? Wie siehts mit der Abwechslung aus?
3. Wie läuft es mit der Freundin/Freund bzw. mit der Familie? Hat man überhaupt noch Zeit für die?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten
€:Betreffzeile - Heer mit Doppel-"E" statt Doppel-"R" - im Text ist es ja auch richtig ;) ;)
Zwar ich kein Offizier und komme erst nächsten Monat zur Bundeswehr, aber ich denke für Abwechslung ist stets gesorgt. Wobei das sicherlich auch von deiner Verwendung abhängt. So pauschal kann man das wohl nie sagen. Und ich kenne einige Leute bei der Bundeswehr, bei denen die Beziehung keineswegs drunter leidet... aber gibt halt auch - wie überall - andere Fälle.
Gute Nacht.
hallo hab grad deine fragen gelesen und muss zugeben das ich mich schon oft damit beschäftigt habe und es am eigenen leib erfahren durfte...ich selber bin nicht bei der bw werde aber nächstes jahr auch gehen...grins
um auf die abwechslug zu sprechen zu kommen beim bund ist eigentlich immer was los und man ist ständig auf achse...wird also net langweilig...
und was die zeit bei der familie und der freundin angeht...mein e letzte beziehung ist wegen dem bund auseinandergebrochen...dabei lag es weniger an der wenigen zeit als am unverständnis...wenn du mehr wissen magst schreib einfach...
aber ich hab mich auch schon mit sehr vielen die beim budn sind unterhalten auch mit welchen die dort studieren und erstaunlich viele haben sogar gemeint das sie es kein zweites mal tun würden...um mal nicht alles schön zu reden
lg ich
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
@syrenity324 Mich würde mal interessieren, warum so viele nicht nochmal zur bw gehen würden? Liegt es nur am Studium oder generell an der Verpflichtung, wenn ja warum?
lg
Einen guten Anhaltspunkt, um sich mit dem Thema zu befassen, dürfte der jährliche Bericht des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages sein (zu finden auf der Webseite des Bundestags), der als "Mängelbericht" ja immer etliche Beispiele aufführt.
Schau dir den mal an, dann dürften dir sicherlich einige Sachen auffallen, die für solche Aussagen sorgen. Aber auch dran denken: Was dort steht, ist auch (zum Glück) nicht repräsentativ, sondern es handelt sich häufig um Einzelfälle.