Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Nachwuchs... am 14. August 2007, 15:16:28

Titel: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Nachwuchs... am 14. August 2007, 15:16:28
Sers, würde gern zum Bund mach mir aber in erster Linie sorgen weil ich schon seit über 9 Jahren (seit meiner Kindheit*g*) kein Fleisch und generell nixmehr gegessen habe was sich zu Wasser oder Luft, zu Felde oder Wald getümmelt hat!

Deshalb kurz und bündig!

Gibt es vegetarische (achtung! nicht veganische...wird ab und an verwechselt) Kost in der Kantine? Oder hat man in meinem Fall was das angeht schlicht und ergreifend gelitten?


Ma' noch nen Dank an alle die antworten:)

Gruß
Der Nachwuchs, der auch noch Ansprüche stellt...
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Dave am 14. August 2007, 16:43:54
In der Regel wird am ersten Tag gefragt, ob es Vegetarier und/oder Veganer gibt. Dafür wird das gesondertes Essen geordert. Das klappt, muss man nur ansagen, falls keiner fragt, aber es muss/sollte sogar gefragt werden..
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Richard292 am 14. August 2007, 17:00:49
Hallo,

zwar betraf und betrifft mich diese Frage nicht, weil ich passionierter Fleischfresser bin und bei jeder (ich betone: bei jeder) Mahlzeit nur dann wirklich gegessen habe, wenn da was dabei war, was sich mal zu Wasser oder Luft, zu Felde oder Wald getummelt hat, wie du sagst.
Ich kann mich aber dem Vorredner nur anschließen; heutzutage wird in den meisten Kasernen auch darauf geachtet, dass Vegetarier (den Unterschied zum Veganer kenne ich) auch ihr Essen bekommen. So ist es jedenfalls dort, wo ich in letzter Zeit wehrübe.
Meinen Grundwehrdienst habe ich 1980/81 abgeleistet, da hatte ich auch zwei Vegetarier in der Einheit, denen damals leider nichts anderes übrig blieb, als beim normalen Essen für alle das Fleisch wegzulassen. Bei der Feldküche waren sie natürlich komplett die Angesch****! War echt blöd für die, und da habt ihr es heute teilweise besser, wobei das "Problem" die Feldküche bleibt.
Unsere Lösung war damals übrigens oft, dass wir getauscht haben: Die Vegis gaben uns Carnivoren ihr Fleisch, wir ihnen etwas von unseren Beilagen, so ging's dann im Kasernenalltag ganz gut. Das Problem war, wie schon gesagt, die Feldküche.
Wünsche dir, dass du als Vegetarier auf deine Kosten kommst.
Grüße vom Fleischfresser an den Vegetarier,
Richard
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Huey am 14. August 2007, 17:24:09
Ich muss leider widersprechen:

Im Gegensatz zu Muslimen, denen (rechtlich) eine gesonderte Kost zusteht, hast du als Vegetariert keinen Anspruch darauf, eine entsprechende Kost zu erhalten.

Den Versuch, gegen diese Ungleichbehandlung rechtliche Schritte einzuleiten, führte zu der Argumentation, das in den meisten Standorten mehrere Menüs zur Auswahl stehen, aus denen man sich bedienen kann-und notfalls gäbe es immer eine gute Salatbar.

Zum Sinn dieser Aussage äussere ich mich mal nicht-wer sich mit Ernährung etwas auskennt, weiss das es nicht alleine damit getan ist, das man "Fleisch" weglässt..


Also kurz und knapp:

Für dich wird kein Essen extra zubereitet-du musst dir aus dem vorhandenen Essen das herauspicken, was für dich geeignet ist.
Findest du nichts, hast du "Pech gehabt".
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: zwerg am 14. August 2007, 17:32:28
Ja hallo ihr lieben die Truppenüchen haben keinen sinn für uns armen Vegetarier.
Hab es mit einer Kameradin in der AGA so oft versucht kannste vergessen
Zitat von: Dave am 14. August 2007, 16:43:54
In der Regel wird am ersten Tag gefragt, ob es Vegetarier und/oder Veganer gibt.
Ja gefrgt wurden wir aber gesonderte Essen gab es nicht  :(
Aber du kannst auch wen du lieb fragst durchaus selbst zusammen stellen.
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Nachwuchs... am 14. August 2007, 17:34:42
Bisher schon fast sehr ausschöpfend beantwortet, meine Frage:)

Dank euch, Jungs/Mädels (Jaja, die Gleichberichtigung...) 8)


Wenn ihr noch mehr wisst bzw. Ratschläge habt: Bin für jeden weiteren nützlichen Tipp sehr dankbar...

Gruß, der Nachwuchs...

@Richard...der Mensch ist im Grunde zum Omnivoren geboren...deshalb kann er sich ohne gesundheitliche/sonstige Einschränkungen frei in der Wahl seiner Nahrung entscheiden und auf vieles (seeehhhhrrrrr vieles) verzichten*g*
Iss mir aber recht wurscht wer Fleisch isst oder nicht, iss ne persönliche Einstellungssache und ich akzeptier jeden der mir dafür mehr anteil an den Käseschnittchen lässt, denn...

*Käse macht Geil* (Alter schweizer Werbeslogan)
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: zwerg am 14. August 2007, 17:39:19
Wie gesagt musst ja auch nur 3 Monate durchhalten und am besten versuchen dein Essen selbst zusammen stellen
Nach der AGA hast du ja die Möglichkeit dich selbst zu verpflegen.
Ich lebe ja auch noch.
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Pioneer am 14. August 2007, 18:29:59
Wohl dem, der dann einen Kumpel in der Küche hat....
Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: zwerg am 14. August 2007, 22:24:00
Zitat von: Pioneer_Carpenter am 14. August 2007, 18:29:59
Wohl dem, der dann einen Kumpel in der Küche hat....

genau so  ;D man muss nur wissen wie

Titel: Re: Gibt's bei der BW auch vegetarisches Essen?
Beitrag von: Richard292 am 15. August 2007, 15:30:43
@Huey,
schon klar, du hast vollkommen recht. Von einem verbrieften Recht auf vegetarische Mahlzeiten habe ich ja auch nicht gesprochen, sondern nur meine aktuellen Erfahrungen geschildert. ;-)
Ist halt, wie so oft bei der BW, von Standort zu Standort verschieden, und ich kann natürlich nur das nennen, was ich aus eigener Erfahrung kenne. Offensichtlich haben da die Kameraden Glück, woanders leider Pech.

@Nachwuchs,
da sind wir uns einig: da der Mensch zum Allesfresser geboren ist, steht ihm vieles frei - die einen halt so, die anderen so, ich kann da alles nachvollziehen (nur veganische Ernährung ist vielleicht doch ein bisschen sehr einseitig...). In meinem siebenköpfigen Haushalt gibt's alles: vom Allesfresser, der die gesamte Breite ausnutzt (Frau, Sohn, meine Wenigkeit), bis hin zur sehr konsequenten Vegetarierin (zwei meiner Töchter), über diverse Zwischen-Ernährungsformen (die beiden anderen Töchter). ;-)

Und, klar: gute Beziehungen zum Küchenbullen sind immer Gold wert! :-)

Viele Grüße,
Richard