Hallo !
Ich habe mal eine Frage an euch !
Und zwar meine Frage ist kann man bei der Bund Zivilausbildung machen und dan gleich danach die 9 Monate Grundausbildung machen oder wie leuft ab ?
Mit freundlichen Grüssen
Hippen ;D
Ganz so einfach ist es nicht. Man kann zwar eine zivile Ausbildung beim Bund machen, doch muss man sich dafür dann längere Zeit (12 Jahre) verpflichten.
Als GWDL'er wirst du nur militärisch ausgebildet, sonst nichts!
Es gibt aber auch durchaus die Möglichkeit als Zivilangstellter bei der BW ausgebildet zu werden.
also brauche ich dan meine 9 monate nicht mehr machen ?
und was heist GWDL?
GWDL bedeutet GrundWehrDienstLeistener.
Die 9 Monate Wehrdienst musst du in jedem Fall leisten.
Zitat
doch muss man sich dafür dann längere Zeit (12 Jahre) verpflichten.
Das ist so nicht ganz richtig. Als SaZ8 Unteroffizier im Fachdienst, kannst du auch eine zivile Ausbildung machen, nennt sich ZAW. Als SaZ12 Feldwebel im Fachdienst kannst du auch eine ZAW machen. Als Feldwebel Truppendienst machst du keine ZAW, kannst aber im Rahmen deiner BFD-Zeit eine Erstausbildung oder, wenn du schon eine hast eine Weiterbildung zum Meister. Wobei dir als Uffz Fachdienst auch 18 Monate BFD zustehen und du dich dort auch weiterbilden kannst.
Ja zur Bund will ich so wieso, aber ich habe einen Hauptschulabschluss und damit kann ich mich doch garnicht gleich für 12 jahre verpflichten oder geht das doch ?
Weil mir wurde das mal anders gesagt ^^
nein mit Hauptschule ist eigtl nur mannschafter möglich. Diese leisten idr nur für 4 max 8 (??) Jahre Dienst.
Genau das wohlte ich wissen ^^
Danke für eure Hilfe ;)