Hallo Liebe Community-Mitglieder,
nach vielen Tagen intensivem Stöbern schreibe ich nun meinen ersten Beitrag - ich fürchte er könnte etwas länger ausfallen. ;)
Worum geht es?
Bevor ich darauf näher eingehe, zunächst ein paar Informationen zu meiner Person.
Ich, männlich, 21 Jahre alt lebe in Frankfurt und habe bereits vor 3 Jahren meine Schullaufbahn mit der Fachhochschulreife (2,4) abgeschlossen. Danach habe ich ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kindertagesstätte - dies übrigens wohlgemerkt nicht als Zivildienstersatz, sondern zunächst um etwas Zeit für die berufliche Orientierung zu gewinnen. Daraufhin begann ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann, die ich in einem halben Jahr (ende Januar), voraussichtlich mit überdurchschnittlichem Erfolg, abschließen werde.
Mein Arbeitgeber bietet mir eine unbefristete Übernahme bei sehr guter Bezahlung und Aufstiegschancen sowie die Kostenübernahme eines berufsbegleitenden privaten Studiums (über 4 Jahre insgesammt etwa 12.000 Euro).
Jetzt werdet ihr sicher sagen: Das sind doch beim heutigen Arbeitsmarkt super Aussichten und vor allem: Was will der von uns?
Seit jeher war mein Berufswunsch Soldat bei der Bundeswehr zu werden. Trotz heftigster Widerstände innerhalb meiner Familie berharrte ich auf meinem Vorhaben, informierte mich und suchte etwa 1 Jahr vor Ende meiner Schule einen Wehrdienstberater für eine erste Orientierung auf.
Unverhofft kommt allerdings oft, so auch bei mir. Ich lernte im zarten Alter von 16 Jahren meine erste große Liebe kennen, deren Vater (welch Ironie des Schicksals) Hauptmann der Bundeswehr ist. Durch letzteren Umstand wusste sie genau, welche Unannehmlichkeiten das soldatische Leben für Frau und Familie mit sich bringt. Ich denke, ihr alle seit darin Experten, sodass eine Aufzählung der Einzelnen unterbleiben kann. Alle Bemühungen sie umzustimmen halfen nichts, mein Bewerbungsprozedere geriet ins Stocken und letzten Endes nahm mein Leben seine Wendung wie oben beschrieben.
Zwar sind wir keine 16 mehr aber immernoch glücklich ein Paar - nun schon seit 5 Jahren, mehr als 3 davon wohnen wir auch bereits zusammen. Ich bin kein Prophet, könnte mir aber gut vorstellen, dass die alte Weisheit, nach der man die erste Liebe nicht Heiratet durchaus widerlegbar ist.
Meine Ausbildung neigt sich dem Ende entgegen und es eröffnen sich mir wie einganges beschrieben gute Zukunftsperspektiven. Meine Noten und Leistungen sind immer überdurchschnittlich und selbst eine Stelle in der Kundenberatung, dem Bereich mit den besten Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten ist mir angedient.
Lange Rede kurzer Sinn, um endlich zum springenden Punkt zu kommen: Ich stelle mir immer häufiger die Frage, ob mich mein Beruf erfüllt. Ist es das, was ich für immer oder zumindest für einen langen Zeitraum machen möchte? Bin ich wirklich Anzugmensch und Schreitischtäter? Bin ich glücklich?
Die Zweifel jedenfalls werden mit näherkommendem Ausbildungsende größer und größer. Wenn ich mich für die Bank entscheide, wäre ein Ableisten des 9 Monate andauernden Wehrdienstes absolut karriereschädigend. Da ich tauglich mit T2 gemustert wurde, bliebe also nur die Möglichkeit zu verweigern und meinen Freiwilligendienst als Ersatz anerkennen zu lassen. Die überwiegende Mehrheit würde wohl in meiner Situation genau so vorgehen. Für mich aber ist das nahezug undenkbar und mit meiner inneren Einstellung und meinem Gewissen nicht vereinbar.
Meine Beziehung halte ich mittlerweile für gefestigt genug, um auch Widrigkeiten aushalten zu können.
Welche Alternativen gibt es nun für mich? Ich wollte nie die Offizierslaufbahn einschlagen und auch nicht studieren, sondern habe mich schon immer für die Aufgaben und Tätigkeiten in der Feldwebel-Laufbahn interessiert und begeistert. Jetzt werden viele sagen: Da ist deine Ausbildung doch super, du kannst im Fachdienst sogar mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden. Aber auch das ist nicht was ich suche. Ich möchte wie gesagt weg vom Schreibtisch und denke daher ernsthaft über einen Einstieg in die FW-Laufbahn Truppendienst nach. Ist das bei meinen Voraussetzungen überhaupt möglich?
Leider hat meine Musterung neben einer bekannt nicht unerheblichen Sehschwäche auch und leichten Rückenproblemen auch ergeben, dass ich eine Farbsehstörung habe. Das hatte natürlich einigen Ausschluss zur Folge, aber trotz allem: T2
Es sind auch einige Truppengattungen, die ich mir spontan gut vorstellen könnte, dabei:
- Panzergrenadiere
- Feldjäger
Originäre Infanterie fiel leider raus, was aber natürlich verständlich ist.
Ist eine Bewerbung für 01.04.08 noch realistisch oder schon viel zu spät? Ich kann mir keinen langen Leerlauf nach dem Ende der Ausbildung erlauben, vor allem nicht finanziell.
Ich weiß, ich habe nicht viele Fragen gestellt - trotzdem würde ich mich über ein paar Antworten und Gedankengäng, vielleicht auch Erfahrung usw. freuen.. Fragen kommen die nächsten Tage sicher noch einige, wahrscheinlich werde ich in absehbarer Zeit dann auch einen WDB aufsuchen...
Bis dahin bin ich erstmal froh, meine Situation aufgeschrieben zu haben und danke für die Aufmerksamkeit..
BJ21FFM
Gude,
noch ein Frankfurter super. Habe mich für die FW Laufbahn im allg. Fachdienst beworben.
Für die FW Laufbahn denke ich bist du überqualifiziert, nach deinen Angaben.
Aber wenn es schon immer dein Wunsch ist, warum nicht???
Wieso schließt du Offizier sein aus, heisst doch nicht gleich das du studieren musst?
Von der Bezahlung her, wärst du als Banker besser dran.
Mal sehen was die anderen mit mehr Lebenserfahrung dazu sagen.
1.4.08 könnte klappen.
Wenn Fragen aufkommen einfach stellen, nur Mut.
Gruß Charlie
Tja, was soll man dir raten ... informiere dich ausgiebig.
DU musst diese Entscheidung treffen !!!
Du hast Angst deine Beziehung wegen der Bundeswehr zu gefährden ... es kann aber deine Beziehung auch gefährden dein Leben lang verpassten Gelegenheiten hinterherzutrauern.
Viele Beziehungen mit Einem (oder sogar Beiden) Partner(n) bei der Bundeswehr funktionieren trotzdem. Man muss sich nur im vornerein klar sein auf was man sich da einlässt.
sliderbp hat den "familiären Teil" der Überlegungen schon gut kommentiert. Wenn zudem beide Partner der Überzeugung sind, dass die Beziehung mittlerweile gefestigt genug ist, um auch Widrigkeiten aushalten zu können, wäre das eine ideale Voraussetzung.
Etwas völlig anderes ist der wirtschaftliche Aspekt, den Du bedenken musst. Ich gehe davon aus, dass das Gehalt, welches die Bank Dir zu zahlen bereit ist, erheblich von den üblichen Besoldungstabellen abweicht, die für die Bw verbindlich sind ;). Ob Du jemand bist, der lieber zufrieden als reich ist, können wir abschließend nicht beurteilen. Eine solche Entscheidung muss aber sorgfältig überlegt sein, denn sie ist selten rückgängig zu machen.
Deine Qualifikation lässt an Offizier oder Fachdienst-Fw denken. Ich verstehe aber, dass es Dich - vielleicht gerade wegen deiner bisherigen Tätigkeit - eher in den Truppendienst zieht. Da hilft wohl nur eine ausführliche Beratung, bei der Deine Persönlichkeit im Mittelpunkt steht.
Die genannten gesundheitlichen "Auffälligkeiten" sind mit T2 gut beurteilt worden. Ich schließe nicht aus, dass die Bewerbung als SaZ daran sogar noch scheitern könnte... Aber auch das wäre ja eine Klärung.
Zum 1. April 2008 dürfte es grundsätzlich keine Probleme geben. Offizieranwärter beginnen allerdings erst am 1. Juli.
Alles Gute für Dich.
Vielen Dank für die netten Antworten.
Meine Musterung ist nun bereits 2 Jahre her, würde für eine Bewerbung trotzdem deren Ergebnis herangezogen oder würde nochmal alles neu überprüft? Bin ich richtig im Bilde, dass eine T2 Musterung nicht gleichbedeutend mit einer medizinischen Eignung als SaZ12 ist?
Dazu nochmal genauer:
- Kurzsichtigkeit zw. -5 und -6 Dioptrin
- leichte Farbsehstörung (Rot/Grün)
- leichte Rückenproleme (Rundrücken, aber beschwerdefrei)
Gewicht auch nicht optimal mit 65 Kg bei 1,84 m
Leider hat meine Kondition in den letzten 2 Jahren sehr gelitten, weil ich seit ich am Tag 10 Stunden in einen Bürosessel pupse keinen Sport mehr gemacht habe. Daher habe ich auch - neben der medizinischen Komponente, die ich nicht beeinflussen kann, am meisten Bedenken vor dem Sporttest. Ich bin aber der Meinung, dass man sich darauf vorbereiten kann und auch später in der Truppe kann man Kondition und Sportlichkeit (wenn man will) trainieren - bei notwendigen Charaktereigenschaften und Intelligenz wäre das schon schwieriger!!
Wie ist eure Einschätzung? Kann ich mit den genannten Einschränkungen stark davon ausgehen, dass es daran scheitert? Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose schwer ist und die meisten von euch wohl keine Musterungsärzte sind, aber für ein paar Meinungen wäre ich trotzdem dankbar! ;)
P.S. Es geht mir in erster Linie um die Feldwebellaufbahn bei den Feldjägern!
BJ21FFM
Zitat von: BJ21FFM am 17. August 2007, 11:42:16
Meine Musterung ist nun bereits 2 Jahre her, würde für eine Bewerbung trotzdem deren Ergebnis herangezogen oder würde nochmal alles neu überprüft? Bin ich richtig im Bilde, dass eine T2 Musterung nicht gleichbedeutend mit einer medizinischen Eignung als SaZ12 ist?
Wenn ich mich richtig erinnere werden Musterungsergebnisse nach einem Jahr überprüft. Dazu kommt, dass schon die medizinische Untersuchung nach GW-Dienstantritt zu einem anderen Ergebnis kommen und zum sofortigen Ausscheiden führen kann. D.h. dass die Untersuchungen im ZNwG für SaZ an irgendwelche Ergebnisse einer zudem noch länger zurückliegenden Musterung nicht gebunden sind.
Zitat von: BJ21FFM am 17. August 2007, 11:42:16
Wie ist eure Einschätzung? Kann ich mit den genannten Einschränkungen stark davon ausgehen, dass es daran scheitert? Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose schwer ist und die meisten von euch wohl keine Musterungsärzte sind, aber für ein paar Meinungen wäre ich trotzdem dankbar! ;)
Die meisten von uns sind in der Tat keine Musterungsärzte (um genau sein eigentlich niemand ;)). Von daher verbieten sich irgendwelche Ferndiagnosen. Allenfalls eine allgemeine Erfahrung deutet darauf hin, dass Deine Einschränkungen für eine Karriere als Feldwebel der Feldjäger hinderlich sein könnten. Du kannst nach dieser Meinungsäußerung aber nicht "stark davon ausgehen, dass es scheitert" :).
Was mehr ins Gewicht fällt sind die sportlichen Defizite. Daran müsstest Du intensiv arbeiten... Sportliche Fitness ist eine Einstellungsvoraussetzung für SaZ, unabhängig von der Truppengattung.
Ich meine mal irgendwo gehört zu haben, dass ein aktuelles DSA den Sporttest ersetzt. Kann ich mir aber nicht vorstellen... Oder? Wenn ich es vorher schaffe, so fit zu werden, dass ich das DSA in Bronze schaffe, kann das aber doch für eine Bewerbung nur förderlich sein, oder macht das keinen Unterschied?
Den Sporttest musst Du auf jeden Fall machen. Er ist aber eine vergleichsweise leichte Übung*, vor allem wenn Du vorher das DSA geschafft hast...
Ein Sportabzeichen bringt keine Pluspunkte bei der Bewerbung.
* Bitte die Suchfunktion nutzen: Im Forum gibt es mit dem Stichwort Sporttest ganz viele Ergebnisse.
@BJ21FFM
Ich habe mir dein Eingangsposting durchgelesen und kann ehrlich gesagt nicht so ganz verstehen warum "nur" TrpDst-Fw werden willst?
Nach deinen Aussagen hast du eine gute Basis für die Offz Laufbahn, welche ich an deiner Stelle nutzen würde. Sicher, ich verstehe wenn du nicht am Schreibtisch versauern willst, doch gerade das wirst du zum Anfang deiner Ausbildungszeit zum Offz bestimmt nicht, da die Offz Ausbildung ihren "Auzubildenen" recht viel abverlangt.
Ich hatte einen Kameraden der ebenfalls SU war. Er hatte die FHR und war auch sonst immer vorn dabei. Nach 3 Jahren im DstGrd SU stellte er nach langen Ringen mit sich selber einen OA Antrag. Die entsprechenden Tests an der OPZ bestand er ohne Probleme. Heute ist er OLt und bereut diesen Schritt in keinster Weise. Hinzukommt, dass die Bundeswehruniversitäten bei vielen Arbeitgebern einen guten Ruf haben, somit sollte es leicht sein nach einer evt. Dienstzeit von 12 Jahren wieder ins zivile Leben zurück zu kehren.
So - my two cents, nachdem der wirtschaftliche und familiäre Teil geklärt wäre.
Soll ich Dir wirklich was raten? Dann nimm in Herrgotts Namen das bezahlte Studium noch mit! Dann wärst du 25 und könntest immer noch zur Bw. Vorallem wüsstest Du aber genauer, was deine berufliche Zukunft Dir bringt, und höher qualifiziert wärst du selbstredend.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solltest du tatsächlich so qualifiziert sein - deiner Schweibweise entnehme ich dies zu einem gehörigen Punkt - dann gäbe es vllt. folgende Möglichkeit, die eine Überlegung wert wäre:
Sprich mit deinen Vorgesetzten und sag' dass du deinen GWD leisten möchtest, zeitlich (die AllGa mal außen vor) und vorallem geistig dich aber absolut in der Lage siehst das Studium "nebenbei" zu beginnen, quasi als "Trainee-Teilzeit-Modell". So hast du dann den Vorteil, nicht deine zivile Zukunft zu gefährden und kannst gleichzeitig entsprechend BW-Luft schnuppern und mit klärenden und guten Argumenten könnte dein Vorgesetzer und zeitgleich das KWEA auch überzeugt werden, insofern als dass sie Dich nicht in ein GeZi setzen. Das ist planbar und muss kommuniziert werden.
Denn wider einiger Meinungen kann man auch mit dem KWEA "reden" - solltest du natürlich in diesem Zusammnhang nur mit dem "Go" deines Vorgesetzten machen.
Sicher ein für einen Moderator reichlich differenzierter Beitrag, aber wir möchste den TE ja auch etwas helfen ;)
Persönlich halte ich also ein klares Gespräch mit KWEA und ziv. Vorgsetzen und Verwendung der o.g. Möglichkeit für bestens.
BR,
Dennis
Vielen Dank für die Antworten! :)
Nochmal zur Klärung:
Warum ich lieber die Fw-Laufbahn einschlagen würde statt Offz. zu werden ist wohl nicht auf den ersten Blick nachvollziehbar. Da mir aber finanzielle Überlegungen, so lange man gut leben kann, nicht allzuviel bedeuten und ich auf keinen Fall ein (mehr oder weniger) Vollzeitstudium machen möchte, denke ich bin ich nicht der Richtige dafür. Außerdem gebe ich auch ehrlich zu, dass ich meine Chancen, auch im Vergleich zu anderen Bewerbern für eine Fw-Stelle deutlich höher einschätze als bei der OPZ zu bestehen.
Studium und Wehrdienst sind nicht zu vereinbaren, da es sich hierbei um Präsenzveranstaltungen (Samstags und unter der Woche Abends) handelt. Außerdem weiß mein Arbeitgeber, das sich bereits einen Freiwilligendienst abgeleistet habe und hätte wenig Verständnis dafür, wenn ich nun auf einmal von Bundeswehr anfangen würde, da man mich nach der Ausbildung vor allem auch als notwendige Arbeitskraft haben will...
Um ehrlich zu sein: Ich kann mir auch einfach nicht vorstellen, 50 Std. pro Woche zu arbeiten, Samstags den ganzen Tag an der Uni und Sonntags dann lernen - alles in einem Beruf der nicht meine Berufung ist!? :'(
Ich werde wohl als nächstes einen WDB kontaktieren und um einen Termin bitten. Macht man da die Bewerbung dann direkt fertig? Welche Unterlagen brauche ich?
Ich habe ein wenig Bedenken, ob alles noch in der Zeit passt. Der 1.04.08 ist zwar noch ein wenig hin, aber mir geht es vor allem darum, dass ich hier gelesen habe, dass einige 4 Monate und länger auf einen Termin im Zentrum für Nachwuchsgewinnung gewartet haben. Kann der WDB darauf Einfluss nehmen? Ich denke spätestens bis zum Winter will mein Arbeitgeber auch langsam wissen, ob ich bleibe...
Ok, dann lass Dich beraten. Dafür wird ein WDB nun auch bezahlt :)
Alles weitere bzgl. Bewerbung, ZnWG etc wirst du dann dort erfahren, da keiner von uns in die Zukunft schauen kann.
MkG,
Dennis
Eigentlich reicht Dennis' Auskunft, aber ergänzend noch der Hinweis, dass Du zunächst einmal nur einen Termin beim WDB machen musst. Alles weitere ergibt sich dort.
Zeitlich müsste das zum 1. April 2008 zu schaffen sein, aber wie Dennis schon richtig bemerkte: In die Zukunft können wir nicht schauen...
Und noch etwas: Ich finde es gut, dass Du Dich realistitisch einschätzt. Das erspart Dir sicher manche Enttäuschung. Alles Gute.
Ich sehe deine Chancen weniger positiv.
Du hast starke gesundheitliche Einschränkungen-und zudem eine gewisse, nicht zu leugnende "Versetzungsresistenz".
Ich behaupte, das du
a) vermutlich nur für sehr wenige Aufgaben überhaupt gesundheitlich geeignet bist und deshalb vermutlich nicht angenommen wirst und
b) mit deinem Hintergrund bei der Bw nicht glücklich wirst-auch wenn du dir diesen Beruf gerade idealisierst...
... sehe ich ähnlich.
Sehschwäche ist weniger das Problem, Farbschwäche kommt drauf an (habe selbst leichte Grünschwäche und darf eigentlich Alles).
Der Rücken ist natürlich immer sehr, sehr heikel. Da kann es ganz schnell mal zur Ausmusterung (oder vielen Einschränkungen kommen)
Also ich kann dir nur Raten bewerbe dich bei der BW und versuche es. Gib bei der Bewerbung an das du gerne als Fw in den Truppendienst möchtest und dann wird sich ja entscheiden bei den Eignungstest in Düsseldorf ob sich dich nehmen und für was und dann kannst du dich entscheiden.
Es war auch mein Lebenslangertraum zur Bw zugehen und ich war froh das ich da war. Zwar nicht lange aber das ist eine andere Geschichte. Zivil kannst du dein Leben lang versuchen in der Bank zumachen aber bei der Bw einmal und irgendwann bis du zualt und dann denkst du dir warum habe ich das damals nicht gemacht?? Also überlege sehr gut
Es ist wahrscheinlich wirklich das Beste, wenn ich es einfach versuche. Wenn es nicht klappt, muss ich mir wenigstens nicht mein Leben lang vorhalten, ich hätte es nicht wenigstens probiert.
Ob medizinisch eine Verpflichtung möglich ist, wird dann die ärztliche Untersuchung zeigen, wobei ich wie gesagt schon einmal tauglich gemustert wurde und meine Wunschverwendungen auch nicht weggefallen sind, alles andere könnte mir dann ja auch egal sein.
2 Fragen hätte ich noch an Huey:
- Was ist eine "Versetzungsresistenz" und wo habe ich mir das eingefangen?
- Wo idealisiere ich den Beruf und was lässt den Schluss zu, dass ich damit nicht glücklich werden würde?
Es kann durchaus sein, dass du Recht hast, aber im Moment bin ich in meinem Beruf jedenfalls auch nicht gerade glücklich.. Ich denke das kann keiner so richtig sagen, bevor er es nicht ausprobiert hat..
Für die jenigen, die es interessiert, werde ich ein wenig über den weiteren Verlauf berichten. Die anderen können ja drüberweg lesen.
BJ21FFM
Ich habe extra geschrieben "ich vermute"...
Aus dem, was du schreibst, lese ich heraus, das dir deine Beziehung sehr wichtig ist-ergo wirst du kaum bereit sein, sie alle 2-3 Jahre an einen anderen Standort "mitzuschleppen".
Denn jeder Umzug ist eine enorme Belastung für die Familie.
Für sie hast du ja schon einmal deinen "Traum" auf Eis gelegt....
Weiterhin lese ich aus deinem Posting heraus, das du wohl als "überqualifiziert" für die Fw-Laufbahn eingeschätzt werden wirst.
Das in Verbindung mit deinen vorhandenen Einschränkungen lassen mich vermuten, das es wohl nix wird mit einer Einstellung als SaZ.
Ich rate dir, den Job bei der Bank anzunehmen.
Denn auch bei der Bw wird der Moment kommen, an dem du zum xten Mal das gleiche machst-und was beim ersten Mal noch lustig ist, wird irgendwann eintönig.
Darum mein Vorwurf, das du dir da etwas idealisierst.
Ich lese zwar nur "behaupten" und nicht "vermuten", aber lass uns nicht in den Krümeln suchen..
Mir ist meine Beziehung wichtig, ja das stimmt. Ich denke das geht auch dem ein oder anderen aktiven Soldaten so und viele Beziehungen funktionieren doch trotz dieser Umstände sehr gut.
Zum wiederholten Mal: Nach dem Test wissen wir mehr, ich werde dann hier berichten. ;) Sollte es nicht klappen kann ich den Job bei der Bank ja immernoch annehmen, würde ich dann wahrscheinlich auch.
Ich wusste nicht, dass aus guten Voraussetzungen (Qualifikation) auch ein Nachteil werden kann, aber man wird wie gesagt sehen.
Heute habe ich dem örtlichen WDB gemailt und um einen Termin gebeten, der wird mir dann sicher schon weiter helfen können.. :)
Termin beim WDB am 30.08.07 in Wiesbaden. Werde danach berichten, wie es war. :)
So ich habe mich jetzt hier auch als Mitglied registriert. :)
Eine Frage: Auf bundeswehr-karriere.de finde ich einige Berufsbilder für den Fw im Truppendienst. Zwar ist meine Wunschvorstellung zunächst Feldjäger, aber man sollte sich ja sinniger Weise noch ein paar Alternativen überlegen und wenn ich das abziehe, was bei meiner ersten Musterung ausgeschlossen wurde, bleibt kaum noch etwas übrig.
Woran liegt es, dass dort nur einige Truppengattungen aufgezählt sind? Die anderen werden wohl kaum ohne Fw im Truppendienst auskommen, oder? Oder sind das nur gerade die, wo seitens der BW besonders hoher Bedarf besteht? ???
Hat ihr irgendjemand eine Vermutung, wie es mit Feldjäger-Fw stellen aussieht, ist der Bedarf dort eher groß oder gering, bzw. die Nachfrage?
Zitat von: BJ21FFM am 23. August 2007, 17:31:43
[...]Woran liegt es, dass dort nur einige Truppengattungen aufgezählt sind? Die anderen werden wohl kaum ohne Fw im Truppendienst auskommen, oder? Oder sind das nur gerade die, wo seitens der BW besonders hoher Bedarf besteht?
Was meinst du genau?
ZitatHat ihr irgendjemand eine Vermutung, wie es mit Feldjäger-Fw stellen aussieht, ist der Bedarf dort eher groß oder gering, bzw. die Nachfrage?
Naja, die Nachfrage dürfte aufgrund des existenten Bildes in den Köpfen einiger Bewerber 8) groß sein. Der Bedarf aber afaik kleiner.
Also ich hab damals hier im Forum gelesen, dass auf eine FJgFw-Stelle 12 Bewerber kommen.
@ Dennis
Meine Frage ist, warum auf der Internetseite bundeswehr-karriere.de unter der Laufbahn TrpDst-Fw nur einige wenige Truppengattungen (bei Berufsbilder) genannt und vorgestellt sind. Was ist mit den anderen Truppengattungen? Ist dort eine TrpDst-Fw Laufbahn nicht möglich, oder besteht dort kein Bedarf oder wie? ???
ZitatLuftwaffe
Feldwebel Luftwaffensicherungstruppe
Flugabwehrraketenfeldwebel
Marine
Marinesicherungsbootsmann
Streitkräftebasis
Feldjägerfeldwebel
Sicherungsfeldwebel Bundeswehr
Heer
Fallschirmjägerfeldwebel
Jägerfeldwebel
Panzergrenadierfeldwebel
Pionierfeldwebel
Was ist denn daran zu wenig? Der "Rest" ist Fach-/ oder technischer Dienst!
Achso, das wusste ich nicht.. Ich dachte im Zusammenhang mit Truppendienst kämen auch Panzertruppe, Gebirgsjäger, Artillerie, usw. in Frage.. ::)
Was denkst, wo ein Jägerfeldwebel u.a. eingesetzt wird - bei den Gebirgsjägern
Und ein PzGrenFw - gehört zur Panzertruppe^^
Ok, ich dachte Panzergrenadiere und Panzertruppe seien getrennt.
Was ist z.B. aber mit
Fernspäher
Artillerietruppe
Fernmeldetruppe
ABC-Abwehrtruppe
Auch wenn ich jetzt nicht ad hoc alle Truppengattungen aufzählen kann, fand ich halt das es ein bisschen wenig war auf der Internetseite und ich dachte eigentlich, man könnte auch bei o. g. TrpDst-Fw werden!
Gruß und danke für alle Antworten
Zitat von: Dennis812 am 23. August 2007, 21:13:23
Und ein PzGrenFw - gehört zur Panzertruppe^^
Der gehört natürlich zur Panzergrenadiertruppe, welche aber - wie auch die Panzertruppe - zu den gepanzerten Truppen gehört. ;)
Gruß Andi
Die bei bundeswehr-karriere.de aufgeführte Liste ist bei weitem nicht vollständig. Ich könnte die Liste jetzt aus dem Stegreif heraus mehr als verdoppeln und hätte immer noch nicht alle Truppendienstverwendungen für Feldwebel aufgeführt. Aber wer sich die Seite angesehen hat, dem dürfte dieser Satz nicht entgangen sein:
ZitatAn dieser Stelle möchten wir Ihnen exemplarisch einige ausgewählte Berufsbilder präsentieren.
Zitat von: Beobachter am 24. August 2007, 10:31:06
Die bei bundeswehr-karriere.de aufgeführte Liste ist bei weitem nicht vollständig. Ich könnte die Liste jetzt aus dem Stegreif heraus mehr als verdoppeln und hätte immer noch nicht alle Truppendienstverwendungen für Feldwebel aufgeführt. Aber wer sich die Seite angesehen hat, dem dürfte dieser Satz nicht entgangen sein: ZitatAn dieser Stelle möchten wir Ihnen exemplarisch einige ausgewählte Berufsbilder präsentieren.
Vielen Dank, Beobachter. Das bestätigt also meine Vermutung. Hauptsächlich ging es mir eben darum, ob für die exemplarisch aufgezählten Berufsbilder besonders hohe Nachfrage besteht, oder warum man sonst eben genau diese Ausgewählt hat.. Vielleicht hat es ja auch keinerlei Bedeutung, aber scheinbar weiß das hier eben keiner so genau..
Exemplarisch übersetze ich mit "beispielhaft", was hier nichts anderes bedeutet, als dass die ausgewählten Beispiele auch für andere, nicht aufgeführte Verwendungen stehen; - eben weil sie vergleichbar sind und nicht gesondert aufgeführt werden müssen.
Ein bisschen sollen die WDB auch noch zu tun haben ;).
@BJ21FFM:
Nach welchen Kriterien man diese Liste zusammengestellt hat weiß ich nicht. Der Bedarf scheint nicht das Kriterium gewesen zu sein, denn zumindest Jäger, Fallschirmjäger oder Feldjäger können sich über mangelnde Bewerberzahlen nicht beschweren. Da gäbe es sicherlich andere Verwendungen die man mal ins Licht rücken müsste, damit potentielle Bewerber überhaupt wissen, dass es sie gibt.
- Gibt es eigentlich hinsichtlich der militärischen Verwendung / des militärischen Alltags Unterschiede bzw. Vorteile/Nachteile zwischen Brille und Kontaktlinsen?
- Kann ein WDB das Bewerbungsverfahren insoweit beeinflussen bzw. beschleunigen, dass ich maximal noch bis ende des Jahres auf den Einstellungstest warten kann, weil dann die Vertragsverhandlungen mit meinem jetzugen Arbeitgeber konkret werden? Oder kann man auch selbst etwas tun?
- Hat jemand Erkenntnisse, wie es bei denStellenangeboten qunatitativ aussieht? Ich meine, wenn ich mich als FW Truppendienst bewerbe und die FW-Eignung bekomme, aber nichts in meiner gewünschten Truppengattung frei ist - habe ich dann direkt die Möglichkeit eine andere Stelle angeboten zu bekommen?
Oder ist es durchaus möglich, dass ich FW-Eignung bekomme, zum 01.04.08 aber keine FW-Truppendienst Stellen mehr da sind, für die ich tauglich bin?
Wenn man sich für den Truppendienst bewirbt, kann man dann im Zentrum für Nachwuchsgewinnung auch eine Stelle für Fachdienst angeboten bekommen, wenn im Truppendienst nichts adäquates verfügbar ist, oder bedarf es dafür einer zusätzlichen Bewerbung, bzw. geht das gar nicht?
Danke und Gruß
Soweit ich weiß sind Kontaktlinsen verboten. Zumindest wurde einem das 2003 noch gesagt und stand auch auf einem entsprechenden Zettel.
Der WDB schickt nur die Unterlagen zum Zentrum. Mehr kann er nicht machen.
Ich komme gerade vom WDB und es war ein sehr gutes und aufschlussreiches Gespräch. Da ich mich schon vorab weitgehend informiert hatte, ging es vor allem darum den Ablauf der Bewerbung zu koordinieren. Die Fragen die noch offen waren, konnte er mir aber auf jeden Fall gut beantworten.
Ich werde nun den Berwerbungsbogen ausfüllen, zum FW TrpDst mit den Verwendungswünschen Feldjäger, Panzergrenadiere, Panzertruppe! Wenn es sich im ZNwG ergibt wäre ich aber auch für andere Truppengattungen, die LW oder ggf. sogar den Fachdienst offen - je nachdem was sich ergibt. Aber dafür muss ich ja auch erstmal den Test gut bestehen, darauf bereite ich mich jetzt vor!
Die Bewerbung werde ich dann mit allen notwendigen Unterlagen nächste Woche über den WDB einreichen und dann muss ich wohl erstmal warten, warten, warten..
Zitat von: BJ21FFM am 30. August 2007, 16:41:46
Die Bewerbung werde ich dann mit allen notwendigen Unterlagen nächste Woche über den WDB einreichen und dann muss ich wohl erstmal warten, warten, warten..
Na bitte, die ersten Schritte sind getan.
Manchmal kann es danach auch recht schnell gehen...
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder. :)
Ich stehe 1 Woche vor meiner Abschlussprüfung (schriftlich) und im Januar muss ich noch mündlich ran, dann ist meine Zeit als Banker endlich vorbei. Ich habe ein Angebot meines Ausbildungsbetriebes wie ich es eingangs geschrieben habe abgelehnt. Sollte ich kein Fw werden, möchte ich erstmal FWDL23 machen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe heute eine Einladung zur EUF bekommen. :o
Ich habe 2 Wochen Zeit mich darauf vorzubereiten. Wie kann ich das am besten tun? Inwieweit wird der Test auf meine Bewerbung Einfluss nehmen? Was sollte ich erreichen (Punktzahl)?
Wäre für ein paar Tipps dankbar.
Bis dann
Björn
Gib einfach dein Bestes - gerade auch mit dem Anspruch SaZ werden zu wollen, sollte die EUF problemlos absolviert werden. Vorbereiten eigentlich so gut wie garnicht. Ist alles eher allgemeiner Natur. Und was bspw. den Reaktionstest angeht, so kann man mMn das in 2 Wochen eher schlecht trainieren ;)
Ich hab noch ne Frage.
Zu meinem Entsetzen habe ich gerade registriert, dass der Termin am Tag nach meiner Abschlussprüfung ist, um 7.30 Uhr. :-[
Üblicherweise findet am Abend der Abschlussprüfung eine Party bis in die Morgenstunden statt, was dem Ergebnis der EUF sicherlich nicht zuträglich wäre.
Kann ich mit dieser Begründung um eine Terminverlegung bitten? Oder einfach nicht reagieren und auf eine erneute Ladung warten (Brief könnte ja nicht angekommen sein)? Oder einen anderen Grund ausdenken? Oder die Party ausfallen lassen.. :'(
Party ausfallen lassen!
1. kommt der Brief per Einschreiben! Womit "nicht angekommen" schon mal ausfällt.
2. ist das - in dem Falle ist dein Wunsch durchaus verständlich, kann aber leider nicht berücksichtigt werden - kein Grund für eine Terminverschiebung!
Ich verstehe dein Verhalten nicht!
Du hast soviel Interesse an der Bundeswehr und zweifelst schon an einer kleinen Hürde.
Lieber Party oder Termin nach Düsseldorf wahrnehmen.
Ich hätte 10 Party`s dafür platzen lassen.
Feiern kannst du später noch oft genug.
Natürlich kannst du auch feiern gehen und blau nach Düsseldorf fahren, aber da schicken die Dich spätestens bei der Urinprobe nach Hause, die ist am 1. Tag. Dann hast du alle Chancen weggeworfen wegen einer Party.
Ich war im September da, du musst dort 100% überzeugen und herausragen, sonst bist du einer von vielen und hast keine Chance. Die nehmen Dich dort auseinander und bauen Dich dann wieder zusammen.
Gruß Charlie
Hallo,
Zitat von: Charlie am 11. November 2007, 21:36:51
Die nehmen Dich dort auseinander und bauen Dich dann wieder zusammen.
Nun ja, wir wollen es mal nicht übertreiben. Auch wenn ich den Test schon vor fast 16 Jahren gemacht habe. Niemand reisst einen dort auseinander. Macht mal den Leuten keine Angst. Dort sind auch nur Menschen. Bleibt wie ihr seit, ehrlich und gebt euer bestes.
Gruß Mariner ;)
Hm, also ich hab meine beiden letzten Postings nochmal gelesen. Mir ist irgendwie nicht klar, wie es zu dem Missverständnis kam. ;D
Nochmal: Ich habe eine Ladung zur EUF bekommen. Die bekommt wohl jeder Wehrpflichtige, der für den Dienst in der Bundeswehr vorgesehen ist. Unabhängig davon, ob man sich wie ich als SaZ beworben hat. Per Einschreiben kommt das übrigens auch nicht, jedenfalls nicht bei mir.
Hätte ich schon einen Termin beim ZNWG, glaubt mir: Ich würde dafür jede Party und jeden Lottogewinn saußen lassen und wenn die Bahn streikt und mein Auto nicht mehr anspringt, dann würde ich nach Düsseldorf laufen..
Am 21. geht es allerdings wie gesagt "nur" umd die EUF im KWEA. Ich könnte durchaus wie geschätzt jeder 2. Wehrpflichtige einfach den Schrieb ignorieren und auf eine erneute Ladung (und die Androhung von Konsequenzen) warten. Gerade aber weil ich den Anspruch habe SAZ zu werden, suche ich nach einer anständigeren Lösung.
Ich werde morgen früh direkt um 8 Uhr im KWEA anrufen und die Situation schildern, sollte man kein Verständnis dafür haben gibts für mich auf der Party aben nur Selters.
Vorstellungsgespräch Anfang 9.2007
Ich habe die Tür geöffnet, stand im Türrahmen, da sagte der Offizier in einem sehr ernsten und bedrohlichen Ton:
Wenn Sie mich jetzt nicht in ein paar Minuten davon überzeugen das Sie der richtige in der Inst. sind, sitzen Sie genau so schnell wie Ihre 14 Vorgänger schon wieder im Zug nach Hause!!
Danach sagte der Psychologe, bitte Tür schließen und Platz nehmen. Mein Herz hat gearbeitet wie ein Turbo im Auto. Da geht dir echt der Arsch auf Grundeis.
Die Fragen waren sehr speziell gestellt, hat man kurz gezögert, bohrte der Psycho sofort nach.
Ich war sehr am schwitzen :)
Aber konnte Sie überzeugen, weil ich mich darauf vorbereitet habe und das Verfahren sehr ernst genommen habe.
Die EUF im KWEA ist sehr wichtig, wenn Du diese versaust sinken die Chancen in Düsseldorf auch.
Gruß Charlie
Zitat von: BJ21FFM am 11. November 2007, 14:55:49
Ich hab noch ne Frage.(
Eine?
>>>
Zitat von: BJ21FFM am 11. November 2007, 14:55:49
Kann ich mit dieser Begründung um eine Terminverlegung bitten? Oder einfach nicht reagieren und auf eine erneute Ladung warten (Brief könnte ja nicht angekommen sein)? Oder einen anderen Grund ausdenken? Oder die Party ausfallen lassen.. :'(
Das sind vier! Und die Antwort lautet: Ja ;)! Wobei ich die letzte Idee
>>>
Zitat von: BJ21FFM am 11. November 2007, 23:04:00
Ich werde morgen früh direkt um 8 Uhr im KWEA anrufen und die Situation schildern, sollte man kein Verständnis dafür haben gibts für mich auf der Party aben nur Selters.
bei konsequenter Befolgung auch nicht schlecht finde.
Halte uns bitte auf dem Laufenden...
Ich habe gerade mit einer sehr netten und zuvorkommenden Sachbearbeiterin beim KWEA telefoniert, die meinen Termin gerne einen Tag nach hinten verschoben hat und mir außerdem mitgeteilt hat, dass meine Bewerbung schon in Düsseldorf sein sollte. Super! :)
Dann hast du aber Glück gehabt. Aber das bestätigt mal wieder, dass auch beim Bund "nur" Menschen arbeiten, die wenn man vernünftig an sie rantritt auch für viele Sachen ein offenes Ohr haben ;)
Heute habe ich Post vom ZNwG West erhalten, dass meine Bewerbung eingegangen ist und bearbeitet wird. :)
Hallo
viel Spass noch beim warten auf Antwort ;D
Ich durfte 2 Monate warten bis endlich die ersehnte Einladung ins Haus flatterte .
Viel glück und erfolg!
Mir gings genau so, 2 Monate. Jeden Tag zum Briefkasten, nie war was drinn, doch dann :)
Ich hoffe das es bei dir auch so gut funktioniert wie bei mir.
Wenn du Fragen hast kannst du mich auch gerne per pn anschreiben.
Gruß Charlie
Ja, vielen Dank für die netten Wünsche. :)
2 Monate von jetzt an wären für mich wirklich voll okay, das wäre genug Zeit zum vorbereiten, wenn nächste Woche (Montag und Dienstag) meine Abschlussprüfung für die Bankausbildung gelaufen ist.
Außerdem darf ich ja wie ich schonmal geschrieben habe am Donnerstag zur EUF in´s KWEA. Kann mir jemand sagen, was dort genau abgefragt wird, wie lange es dauert, was man üben kann und wo ich weitere Informationen dazu finde? Ich denke, dass ich in Allgemeinbildung recht gut bin, aber die Tatsache das ich schon 3,5 Jahre aus der Schule raus bin macht mir bei manchen Dingen auch Sorgen, z.B. Physik, die ich seither nie mehr gebraucht habe.. Vielen Dank an alle! :)
Wie Dennis812 vor einigen Tagen schon geschrieben hat, ist für die EuF keine besondere Vorbereitung erforderlich. Es geht um persönliche Begabungen, Kenntnisse und Fähigkeiten.
Hier werden ein Musterungstag bzw. die EuF sehr gut beschrieben:
http://treff.bundeswehr.de/C1256FC400421173/CurrentBaseLink/W26LSM6A656INFODE
Auch von mir: toi, toi, toi (und dass es nicht zu lange dauert bis zum Termin im ZNwG ;)).
Übrigens! Zur Beruhigung aller die an dem Rückhalt den ich seitens meiner Freundin mittlerweile in Bezug auf die BW-Bewerbung erfahre Zweifel anmeldeten: Wir werden nächstes Jahr, wahrsch. am 22. und 23.08.07 heiraten.
Wirkt sich das irgendwie auf meine Bewerbung aus (ich habe es in den ausführl. Lebenslauf reingeschrieben), also positiv/negativ - oder gar nicht?
Es kann ja theoretisch passieren, dass ich zum 01.07. eingestellt oder - wenn es mit der Bewerbung nicht klappt - eingezogen (GWD/FWDL) werde. Dann wäre die Standesamtliche Hochzeit, am 22.08. (Freitag), während der AGA. Kann es da Probleme geben?
Gruß an alle :)
Zitat von: BJ21FFM am 16. November 2007, 17:08:42
Wirkt sich das irgendwie auf meine Bewerbung aus (ich habe es in den ausführl. Lebenslauf reingeschrieben), also positiv/negativ - oder gar nicht?
Nein, wobei eine Heirat durchaus von gefestigten persönlichen verhältnissen zeugen kann.
ZitatEs kann ja theoretisch passieren, dass ich zum 01.07. eingestellt oder - wenn es mit der Bewerbung nicht klappt - eingezogen (GWD/FWDL) werde. Dann wäre die Standesamtliche Hochzeit, am 22.08. (Freitag), während der AGA. Kann es da Probleme geben?
Ja, im ungünstigsten Fall müsste sie ohne dich stattfinden. ;)
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 16. November 2007, 18:00:26
Ja, im ungünstigsten Fall müsste sie ohne dich stattfinden. ;)
Gruß Andi
Die AGA oder die Hochzeit? ;D Nein, ich verstehe schon.. ;) Ich schließe demnach aus deiner Antwort, dass ich kein Recht auf Freistellung oder dergleichen habe. Sollte es wirklich dazu kommen, werde ich frühzeitig die entsprechenden Vorgesetzten ansprechen. Reden soll bei sowas ja Wunder bewirken..
Wenn es mit der Bewerbung nicht klappt kannst du auch beantragen gar nicht gezogen zu werden da du verheiratet bist ;)
Zitat von: realityking am 17. November 2007, 13:32:12
Wenn es mit der Bewerbung nicht klappt kannst du auch beantragen gar nicht gezogen zu werden da du verheiratet bist ;)
Womit meinem Wunsch Soldat zu werden allerdings nicht unbedingt gedient wäre. ;)
Wie ich bereits vor einigen Tagen geschrieben habe, war heute mein Termin im KWEA zur EUF. Der Test war wirklich nicht schwer und ich kann jeden beruhigen, der Sorge davor hat. Das Einzige, was man sich vorher nochmal anschauen könnte sind die Grundrechenarten und für den Matritzentest kann man sicher auch üben.
Ich habe die EuF mit 2,0 abgeschlossen, die Skala geht von 1,0 - 7,0 und laut Angabe des Testleiters sei der Schnitt für Abiturienten(!) bei 3,4 8)
Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, ich denke es ist als Grundlage für das ZNwG nicht schlecht ausgefallen und besonders gefreut hat mich, dass als Verwendungsempfehlung u. a. auch Jäger und Panzergrenadier sowie Lw-Objektschützer rauskam - das wird auch nach Düsseldorf weitergegeben. :)
Hey das freut mich für Dich. Zur Zeit ist die Quote nach Düsseldorf zu kommen bei 50%, weil sie viele neue Sachen dort ausprobieren und so die Kräfte gemindert sind. Aber Kopf hoch und jeden Tag ab jetzt in den Briefkasten schauen.
Das wird schon!
Gruß Charlie
Ich muss ehrlich zugeben, dass man Puls schlagartig in die Höhe ging, als ich heute den Umschlag aus dem Briefkasten genommen habe, der für mich die Einladung in ein neues Leben bedeuten kann.
Am 18.02.08 werde ich in Düsseldorf vorstellig werden und dort alles in meiner Macht stehende tun um mein Ziel zu erreichen. :)
Nun denn! Für Düsseldorf alles Gute und viel Erfolg :). Wir sind gespannt...
Hallo!
Ich komme gerade aus Düsseldorf zurück und habe wirklich 2 trubulente Tage hinter mir. Ich werde das Ergebnis nicht vorwegnehmen, die Neugierigen unter euch sehen mir das bitte nach. Statt dessen werde ich hier einen kleinen, chronologischen Erfahrungsbericht schreiben.
Am Montag bin ich mit dem ICE (Ticket gibt´s als Gutschein von der BW) in Düsseldorf angekommen und war ca. 10:30 Uhr im ZNwG West. Los ging es mit einer Einführung durch einen freundlichen Hauptmann, dabei ging es um grundlegende Züge des Soldatenberufs, die unterschiedlichen Laufbahnen und den Ablauf des Annahmeverfahrens. Wer sich bereits vorab mit alledem auseinandergesetzt hat, konnte hier nicht mehr viel Neues erfahren. Im Anschluss war noch ein Fragebogen zur eigenen Biographie auszufüllen.
Nach der Einweisung haben wir Bettwäsche und Spindschloss empfangen und die recht gut ausgestatteten (Holzbetten, neue Spinde, große Fläche) 6-Mann-Stuben bezogen. Wer in der Nähe wohnte oder jemanden kannte konnte auch dort schlafen, es gab auch mind. 1 Bewerber der das so gemacht hat. Ich hatte nette Stubenkameraden und wir haben uns schnell gut verstanden. Darunter waren auch 2 ehemalige W9er, die sich als Wiedereinsteller versuchten. Dazu kamen in der ca. 25 Personen umfassenden Gruppe die mit mir angereist ist auch eine Hand voll aktiver Soldaten, die einen Laufbahnwechsel anstrebten.
Als nächstes ging es dann zum Essen, ich muss wirklich sagen es war vorzüglich - an beiden Tagen. Auch habe ich mit einer hellgelben Flüssigkeit Bekanntschaft gemacht, die quasi nach nichts schmeckte. Später habe ich dann erfahren, dass es sich dabei um Orangensaft handeln soll. Ich habe das zu jeder Mahlzeit getrunken und bin wirklich begeistert. Gibt es das überall bei der Bundeswehr?
Was mir aufgefallen ist: Es wurde penibel darauf geachtet, wer wieviel Essen nimmt und auch sehr direkt und unmissverständlich interveniert. Ich wollte zum Beispiel heute morgen zu meinen 2 Brötchen auch 2 kleine Packungen Nuss-Nougat-Aufstrich, was sofort unterbunden wurde. Da die Verköstigung während der Tage umsonst war, habe ich natürlich nichts gesagt. Aber: Ist das in allen Kasernen, auch für aktive Soldaten, so streng? Rauchen darf man übrigens in den gesamten Gebäudekomplexen nicht. Macht aber nix, denn es gibt "im Hof" eine Raucherecke.
Den Rest des Tages verbrachte ich dann mit einem Ärztemarathon. Urinabgabe/Drogentest - warten. Hörtest - warten. Sehtest - warten. Ärztliche Untersuchung (übrigens von einer Ärztin), inkl. allem was dazu gehört. ;D Insgesamt kann man sagen, dass die Untersuchung weitaus umfangreicher war als bei der Musterung. Ich kann aber jeden beruhigen, ich wurde sogar mit Spreizfüßen, leichter Skoliose, starker Kurzsichtigkeit, Grün-Sehschwäche, O-Beinen, Rundrücken usw. mit T2 gemustert und hatte auf einmal weniger Ausschlüsse als beim KWEA. Man muss übrigens auch keine Angst davor haben, Jugendsünden zuzugeben. Das ich vor fünf Jahren, mit 16, zwei oder drei mal gekifft habe war jedenfalls kein Problem. Das soll allerdings nicht als Freifahrtsschein verstanden werden, noch bin ich stolz darauf. ;)
Nach dem ganzen medizinischen Kram habe ich dann noch meine Bewerbungsunterlagen (Kaufmannsgehilfenbrief, Zeugnisse, etc.) aktualisiert und alle Möglichen Eröffnungen (Papierkram) unterschrieben. Aber keine Angst: Bevor man etwas unterschreibt bekommt man es genau erklärt. :P
Damit war Tag 1 auch schon vorbei und ich wusste nun, da der Arzt keine Einwände hat, dass von nun an alles in meiner Hand liegt. Nach dem Abendessen war dann Freizeit, die einige in der Dienststelle verbrachten (es gibt Fernsehräume, die übrigens für Frauen und Männer getrennt sind, Gesellschaftsspiele, etc.). Andere haben sich Düsseldorf angeschaut oder sich sonstwie die Zeit vertrieben. Ich habe mich mit meinem zukünftigen Schwiegervater, der beim Heeresamt in Köln stationiert ist, auf ein Bierchen getroffen. Um 21 Uhr waren dann alle wieder im Haus, dann wurde nämlich abgeschlossen und ab 22 Uhr herrschte Bettruhe. Es gibt übrigens Etagentoiletten und Gruppenduschen, was aber für angehende Soldaten wohl kein Problem darstellen sollte.
Heute morgen dann klingelte um 5:30 der Wecker (selbstständiges Aufstehen!). Ab 6:00 Uhr gibt es Frühstück und zwischen 6:30 - 6:45 musste die Bettwäsche abgegeben werden. Um 6:45 dann sollte ich bereits in Sportkleidung den CAT Computertest absolvieren. So sagte man es mir am Vortag in der sog. Koordinierungsstelle, ein GeZi in dem man sich immer meldet wenn man eine Station hinter sich hat und von dort aus weiter geschickt wird.
Der Computertest war für mich sehr kurz, da ich zum einen anlässlich der Bewerbung vor kurzem EUF im KWEA gemacht habe und man scheinbar von einem potentiellen "Truppenschwein" ohne ZAW da nicht allzuviel wissen brauchte. Jedenfalls hatten alle andere weitaus umfänglichere Tests als ich und da waren auch Sachen dabei die ich weder im KWEA noch im ZNwG gemacht habe, aber was soll´s. Bei mir waren es nur die Themenfelder Englisch, Mathe/Konzentration/Psychofragen. Der Englischtest war für mich, der schon vier Jahre aus der Schule raus ist gar nicht so leicht. Zwar spreche ich ganz passabel Englisch, aber die grammatikalischen Regeln hatte ich so nicht immer sofort parat. Das kann man sich durchaus nochmal vorher ansehen! Dann kam ein Test in dem man 20 chinesische (?) Zeichen vorgeben hatte, die den Ziffern 0-9 zugeordnet waren (jeweils 2 Zeichen pro Zahl). Dann musste man horizontale Linien aus diesen Zeichen zusammenrechnen und das Ergebnis eingeben, wobei alles auf Zeit ging und wenn letztere um war ging es einfach mit der nächsten Reihe weiter. Die ständigen Selbstgespräche des Testleiters, der sich lautstark über die Arbeit der Koordinierungsstelle beschwerte sollten diesen Test wohl zusätlich erschweren. Meine Einschätzung: Nicht nervös werden wenn man nicht mit den Reihen fertig wird, das kann meiner Meinung nach kaum einer schaffen und es ist wohl so gewollt. Dann kamen noch eine Menge Fragen zum Charakter und zur eigenen Einstellung, die man mit "trifft zu / trifft nicht zu" beantworten musste.
Nach diesem Test musste ich erstmal wieder eine gewisse Zeit mit anderen Bewerbern im Warteraum sitzen, bevor es dann zum Sporttest ging. Auf die einzelnen Disziplinen brauche ich denke ich nicht weiter eingehen, die sind hinlänglich bekannt. Ich kenne zwar mein genaues Ergebnis nicht, weiß aber das ich mich nicht mit Ruhm beschmutzt habe. Bestanden zwar, aber einstellig.
Danach war kurz Zeit zum Duschen, eine Zigaratte noch für die Aufregung und sogleich ging es, ohne große Wartezeit zum sogenannten Prüfgespräch. Im Internet habe ich immer von einem Psyschologen und ggf. mehreren Offzizeren gelesen, die jenes mit dem Bewerber führen. Das war auch bei den anderen so, ich habe den Psyschologen sogar auf dem Gang gesehen. Ich weiß nicht warum, aber ich wurde von einem sehr netten Hauptmann in sein Büro geführt, dort ist er im Prinzip nochmal meinen Lebenslauf durch gegangen und ich habe lediglich die einzelnen Stationen in meinem bisherigen Dasein bestätigt. Dann kamen noch 3 Fragen: Warum ich Soldat werden will, was mein Umfeld dazu sagt und was ich von der Bundeswehr erwarte. Als ich diese beantwortet hatte, waren ca. 10 Minuten vergangen. Als letztes musste ich noch meine Hobbys darlegen und wir haben kurz darüber gesprochen, dass mein Sportergebnis entwicklungsfähig ist.
Dann kam der erlösende Satz, so nebenbei, als ob es nichts wäre: "Ich teile Ihnen dann auch gleich das Ergebnis mit. Sie haben auf ganzer Linie überzeugt und bekommen die Eignung als Fw im TrpDst. Oder wollen Sie nicht doch berufsnah eingesetzt werden? Nein!? Gut, dann bekommen Sie von mir die Berechtigung für eine Einplanung bei: Feldjäger, Jäger, Panzergrenadier, Panzertruppe, Lw-Sicherung, Artillerie - habe ich noch was vergessen was Sie interessiert? Nicht, gut dann ab zum Einplaner und alles Gute."
Ich muss ehrlich sagen, ich habe in dem Moment überhaupt nichts verstanden und auch nix gefühlt, aber mehr und mehr schaffe ich es mich zu freuen. :)
Der Einplaner dann hat mir sehr viel Zeit für diese wichtige Entscheidung geleassen und ist mit mir alle Stellen durchgegangen, für die ich mich interessierte. Entschieden habe ich mich für die Feldjägertruppe, Dienstantritt 1.10.08 in Rotenburg an der Fulda. Spätere Dienststelle wird voraussichtlich Mainz sein, wobei das noch nicht garantiert ist, da es sich um eine Springerstelle handelt und ich auch sonstwo (vornehmlich im Westdeutschen raum, also im Wehrbereich 2) eingesetzt werden könnte. Wenn es mit Mainz klappt, wäre das super, weil es 40 Km von meiner Heimat ist, wenn nicht ist es aber auch kein Beinbruch. Bis dahin vergeht ohnehin noch viel Zeit.
Nach der Einplanung folgt noch ein kurzes Infogespräch mit einem BFD-Berater, der einem die Förderungsmöglichkeiten und -ansprüche nach DZE aufzeigt.
Ich bin wirklich glücklich es geschafft zu haben, Feldwebeleignungen waren sehr rar verteilt worden, das kann ich euch sagen. Aber wenn man sein Bestes gibt kann man es schaffen, auch wenn man noch Entwicklungsfelder hat, wie bei mir der Sport. Aber bis Dienstantritt ist ja noch Zeit um daran zu arbeiten, das werde ich auch tun.
Ich möchte nochmal allen hier für die konstruktiven Beiträge und die Hilfestellungen danken. Ich werde nun, wo ich auch dazu gehöre, anständig im Forum mitmischen. :)
Gruß
Björn
Das freut mich. Herzlichen Glückwunsch ;).
Ich applaudiere, sehr gut gemacht :).
Genau so wie du es beschrieben hast, lief es im Sep 07 bei mir auch ab, da kommen Erinnerungen hoch...*Seufz*
Die lange Bahnfahrt nach Hause fand ich nur negativ!;)
Dann sind somit all deine Wünsche in Erfüllung gegangen. Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg!
Gruß Charlie
Als stiller Verfolger melde ich mich nun auch einmal zu Wort: Meinen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft! :)
Auch von mir einen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Ich gratuliere auch. Erinnert mich auch an meinen Aufenthalt in Berlin. Die Zeit bis zum Dienstantritt vergeht wahnsinnig schnell!!! Und auch zu diesem Thema gibt es sehr viele sehr hilfreiche Tips im Internet/ Forum. Viel Spaß beim Stöbern und alles gute für die Vorbereitung. Ich kann dir nur raten die Zeit zu nutzen. Ich habe etwas zu spät mit dem Sport angefangen und bin dann krank geworden. Jetzt fehlt mir die Zeit. Mach es besser ;)
Bitte nicht wundern, ich habe mal meinen Namen im Forum auf meinen korrekten Vornamen geändert, da die Altersangabe im alten Nick ohnehin bald nicht mehr aktuell gewesen wäre. ;)