hi ich komme am 1.10 zu den jäger in black born. wie hoch ist die warscheinlichkeit das man mit einem antrag auf weitere 4 jahre danch durchkommt , sprich laufbahn wechsel zum ufz.
viéle sagen und schreiben das nach 4 jahen 100% schluss mit allem beim bund ist.
danke schonmal für ein paar antworten
Die Chancen sind leider nicht sehr groß. Ob wir uns nun auf eine 98- oder 99-prozentige Wahrscheinlichkeit verständigen macht keinen großen Unterschied.
Tatsächlich ist es heute nahezu unmöglich, aus SaZ4-Mannschaften heraus zu verlängern. Das dürfte auch 2011 kaum anders sein, ist aber nicht völlig auszuschließen. Engagierter Dienst in den vier Jahren verschlechtert zumindest nicht die Chancen, wenn sich doch etwas verändern sollte ;).
verstehe ich gar nicht. ich meine wenn man sich doch gut macht in den vier jahren, viele lehrgänge besucht und nacher dann nen antrag stellt auf nen laufbahnen wechsel?
wissen sie vielleicht wieviel einsätze und lehrgänge so ein jäger macht in seinen 4 jahren mannschaften
Es ist ja auch nicht völlig ausgeschlossen; zumal die Bw auf der Karriereseite und in der entsprechenden Pdf-Datei immer noch auf einen möglichen Laufbahnwechsel hinweist.
Über mögliche Lehrgänge kann ich Dir leider nichts sagen. Das hängt von Deinen Verwendungen ab. Zwei Auslandseinsätze zu je 4 oder 6 Monaten sind möglich (wenn überhaupt), - beeinflusst wird die Zahl sicher auch davon, ob und wie sich die Zahl der Mandate verändert.
Als SaZ-Mannschafter wird man häufig als Truppführer in Ausbildungseinheiten oder als Stabsdienstsoldat eingesetzt.
Zitat von: markymark0612 am 23. August 2007, 12:06:41
[...] viele lehrgänge besucht[...]
Was stellst du Dir vor? Du wirst an Lehrgänge evtl. deinen Führerschein machen, ggf. noch 1-2
kleine Spezialisierungen, aber z.B. kein einzigen Laufbahnlehrgang! In 3 - 4 Jahren werden anderen Soldaten zu "fertigen" Feldwebeln und Offizieren ausgebildet!
Summa summarum, sind (Stand heute) die Chancen nahezu nicht gegeben. Du wirst evlt. "CR" ausgebildet und gehst einmal ins Ausland das wars dann.
habe mich bei einen jetzigen soladten erkundigt. dieser meint das man nach der grundausbildung so gut wie nichts mehr an übungen macht etc. dies kann ich mir aber nicht vorstellen.
ist er Grundwehrdienstleistender gut vorstellbar.
Fakt ist nunmal leider das ein Wechsel in eine höhere Laufbahngruppen heutzutage leider mim 6er imLotto gleichzusetzen ist also ist idR nach 4 oder max 8 Jahren Mannschafter schluss ist.
Naja es kommt drauf an, in welcher Einheit man landet.. Eine Schwere Kompanie bei den Fallschirmjägern ist sicher öfter draußen als eine Stabs-/Versorgungskompanie von den Feldjägern..
ich habe bewusst die jäger gewählt , weil ich mir dachte das die jungs auch nacher grundausbildung noch genug action haben. nur wie das wirklich ist kann man sich nicht richtig schlau machen. da das internet viel zu wenig information über solche dinge hergibt
Ähm was erwartest du bei einer Verwendung SAZ4 Mannschaften der Jäger ??
was ich erwarte`?? einiges. vieles sogar, gerade bei den jäger.
das was erwartest du kommt so probzierent rüber , als wenn man mich fragt: was erwartest du den da gibt es eh nix , von dem was du dir vorstellst.
kann das sein vielleicht?
www.jaegerseiten.de das Internet ist der Allmanach des überflüssigen Wissens, aber auch ein Freund! ;) ;D
ahhh, danke. ;)
mal was anderes. es gibt ja jäger nur in black born und hammelburg. jetzt wollte ich mal wissen wie hoch die warscheinlichkeit ist nach der aga in eine andere kaserne versetzt zu werden bei saz 4??, eher gering?.
und in welche gebiete kann man überhaupt im grossen und ganzen eingeteilt werden?
danke schonmal im voraus
Jg tun auch in Mechernich Dienst oder ganz woanders...kommt halt auf die Verwendung nach der AllGa an.
Wie jetzt, der Wechsel von der Laufbahn der Mannschaften zu den Unteroffizieren ist schwer wenn nicht unmöglich, so der Tenor der Beiträge hier? Das kann ich nicht glauben...
Den Uffz alter Art (so, wie ihn ich und viele andere noch kennen - als Gruppenführer und Ausbilder -) gibt es nicht mehr. Heute gibt es den FachUffz; Beispiel:Ein ausgebildeter Bürokaufmann kommt zum Bund, wird in wenigen Monaten grund- und vorgesetztenausgebildet und versieht ab da seinen Dienst als S1-(St)Uffz für vier oder acht Jahre und geht dann heim. Es soll angeblich (ich kenne keinen (!) realen Fall) noch einige wenige Uffz-Truppendienst geben. In ganz wenigen speziellen Verwendungen (z. B. Scharfschützentruppführer). Ich habe aber wirklich noch keinen Dienstposten angezeigt gesehen! Insgesamt ist der Laufbahnwechsel in den letzten Jahren nicht der geplante Regelfall. Wenn man also die Möglichkeit hat, höher einzusteigen, sollte man das tun.
Naja ich hab jetzt einen Fall gesehen wo jemand von der Uffz FD Laufbahn in die Fw FD Laufbahn gewechselt ist.
Seit November 2006 ist der EWechsel zumindest theoretisch wieder möglich, da der alte Erlass "Neuverpflichtung vor Weiterverpflichtung" etwas entschärft wurde. Aber einfacher ist immer noch der direkte Weg.
Hi, da dieser Thread ja besteht, brauch ich keinen Neue AAufzumachen.
Wie ist das Eigentlich. Im ZnWg hat man mir die Tauglichkeit Uffz FD gegeben. Jedoch war keine Stelle mehr als Uffz mit meiner Verwendung Frei. Also musste ich Notgedrungen Mscht. nehmen.
Der Einplaner sagte mir aber, wenn in meiner Stammeinheit eine Uffz Stelle frei wird. Werde ich diese Bekommen.
Wieivel Glauben soll ich dem Guten Mann den Schenken ??? Denn wenn man sich hier so Durchliest, hab ich meine Zweivel daran.
Danke
Udo
ich denke du machst erstmal ganz normal deinen grundwehrdienst, da es ist es egal als was du einstigst. der grundwehrdienst ist bei jedem das selbe. und wenn der vorbei ist , denke ich das sie dir bis dahin eine freie stelle geben werden. :)
Zitat
Der Einplaner sagte mir aber, wenn in meiner Stammeinheit eine Uffz Stelle frei wird. Werde ich diese Bekommen.
Das ist durchaus üblich. Das gleiche habe ich auch schon erlebt bei Kameraden erlebt.
Zitat von: markymark0612 am 26. August 2007, 22:41:06
ich denke du machst erstmal ganz normal deinen grundwehrdienst, da es ist es egal als was du einstigst. der grundwehrdienst ist bei jedem das selbe. und wenn der vorbei ist , denke ich das sie dir bis dahin eine freie stelle geben werden. :)
Der Beitrag ergibt keinen Sinn. Er hat die Tauglichkeit für Uffz FD bekommen aber es sind nur SaZ4 Msch stellen frei. Das hat nichts mit Grundwehrdienst zu tun, höchstens wenn er auf Widerruf unterschreibt.
noch ne frage, (stelle vielleicht ein bissl viel fragen, aber ich will mich ja nur schlau machen )
wenn ich am 01.10 bei den jägern anfange, bekomme ich dann schon vollen wehrsold?
oder bekomme ich einen abschlag bzw nur da sgeahlt eines normalen grundwehrdienst leistenden?
danke schonmal :)
Du bist SaZ und bekommst keinen Sold wie die GWDL sondern Dienstbezüge. In den ersten zwei oder drei Monaten gibt es Abschlagszahlungen etwa in Höhe der Bezüge; danach Abrechnung, Nachzahlung und dann regelmäßig die normalen Bezüge.
@ markymark0612
Fragen stellen ist absolut in Ordnung.
jetzt bin ich schon etwas schlauer, aber wie hoch sind ungefähr die abschlagzahlungen bzw wieviel bleibt da übrig.
hier mal so nen beispiel vielleicht.
normaler wehrsold 1200€
abschlagzahlung 1000€
kommt das hin in etwa?
vielen dank ;)
Zitat von: markymark0612 am 27. August 2007, 12:53:53
normaler wehrsold 1200€
Es heißt Dienstbezüge und nicht Wehrsold* (Du wirst aber besoldet und es heißt auch Bundesbesoldungsordnung ;)). Der Abschlag dürfte beim genannten Beispiel bei etwa 1100 Euro liegen.
* korrekt so:
- die Dienstbezüge der SaZ und BS setzen sich zusammen aus dem Grundgehalt, Familienzuschlag und Zulagen;
- Dienstbezüge werden an Stelle von Wehrsold ab Ernennung zum SaZ gezahlt...