Hallo zusammen.
Meine folgende Frage bezieht sich darauf, das ich zum jetzigen Zeitpunkt erst einen Antrag als ROA stellen könnte.
Da die nächsten Einstellungen aber erst 2008 sind würde ich schon gerne am 1.10.2007 zum Grundwehrdienst gehen und von da aus meinen Antrag stellen zum ROA. Ist das sinnvoll und kann man frühzeitig schon als ROA anfangen, bzw. in diesem Jahr hineinwechseln? (Die Lehrgänge beginnen doch eh erst 2008)
Auf jeden fall würde ich gerne mal die Vor- und Nachteile wissen, wenn ich ab den 1.10.07 zum Grundwehrdienst gehe und mich wären dessen als ROA bewerbe. Vielen Dank
Zu meiner Person, ich bin 23 Jahre alt, habe allg. Abitur und abgeschlossene Berufsausbildung als Koch.
Okay Danke.
Mir sind die Begriffe FWDL und SaZ 2 bekannt, nur weiß ich nicht was auf mich zu trifft. Im Grunde muss ich nicht mehr zum Grundwehrdienst zu alt :D Aber ich möchte gerne. Ich Bewerbe mich nun freiwillig nach WPflG §4 Arten des Wehrdienstes selber zum Grundwehrdienst. Falls ich zum 1.10 nicht angenommen werde, muss ich wohl oder übel mich zum nächsten Termin des folgenden Jahres direkt zivil Bewerben. Nur schade um die Zeit die ich dann zu Hause verbringen muss.
MFG
dann studier mal das von Dir zitierte Wehrpflichtgesetz genauer
Was sagt es uns?
Richtig. Auch mit 23 wird man noch durchaus einberufen!
Nach einigem hin und her und einer sehr Coolanten Vermittlerin wurde ich jetzt zum 1.10 einberufen zum Grundwehrdienst + 3 Monate freiwilligen Dienst. Zudem wurde ich von T2 auf T1 gestuft mit Z8. Ich werde zu den Feldjägern gehen und im laufe meiner Grundausbildung einen Antrag stellen als ROA.
Ich hoffe das alles so weit klappt und ich als ROA angenommen werde. Wenn ihr noch ein paar Tipps und Ratschläge habt, wäre ich sehr froh.
Gruß Ange1us