Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: PinkyTheBrain am 01. September 2007, 15:56:38

Titel: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: PinkyTheBrain am 01. September 2007, 15:56:38
Hi,

bin jetzt bei der Luftwaffe in der AGA bis zum 01.10. dann geht für die rest 6 Monate nach Kerpen zum 6. Objektschutzbaaillon Kerpen (Stabsdienst)
Ich habe Realschulabschluss mit nem Schnitt von 2,8 und abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann !
Bestehen für mich realistische Chancen irgendwo beim als Pilot eine ausbildung machen zu können. (jetzt mal ganz davon abgesehen, ob Heli oder Jetz oder oder) !
Weil in der Broschüre steht das Realschule + Beruf reicht. Der WDB meinte es reicht nicht und jetzt während der AGA sagten wieder viele dies viele Das.
Ist ein Studium für die Pilotenausbildung Pflicht ?
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: Bballqueen am 01. September 2007, 16:05:15
Da mich das auch interessiert, habe ich mich desshalb schonmal schlau gemacht...
Soweit ich weiß reicht auch der Realschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, vorausgesetzt du bringst auch GUTE Noten mit, denn mit lauter 4ren nehmen die dich bestimmt nicht, aber selbst dann wenn es von den Noten her klappt, musst du ja noch den Pilotentest machen...
Meine Angaben beziehen sich jetzt auf den Helipilot bei einem Jetpiloten, weiß ich es nicht...
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: Timid am 01. September 2007, 16:56:41
Wenn mit Jetpilot der Führer eines Kampfflugzeugs gemeint ist - dann geht es nicht. Dabei handelt es sich, wie auch beim WSO, um reine Truppendienstoffiziere, dementsprechend müssen die normalen Voraussetzungen für die Offz-Laufbahn erfüllt werden.

Anders sieht es bei den restlichen Flugzeugen und Hubschraubern aus, dort gibt es auch Fachdienstoffiziere, die nicht studieren müssen und bei denen meines Wissens nach nur die normalen Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn erfüllt sein müssen. Und man muss natürlich die Tests überstehen, mit denen die Eignung als Pilot normalerweise getestet wird.
Im Zweifelsfall sollte hauptsächlich der Spieß und der S1 belastbare Informationen liefern können.
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: Aufklaerer am 02. September 2007, 00:37:54
Leider kann ich meinem Vorredner nicht ganz zustimmen.

Zum Thema Fachdiener kann ich nur sagen das die Stellen wohl weniger werden sollen und wieder mehr Truppendiener fliegen sollen.

Und ansonten kannst du mit Mittlerer Reife und abgeschlossener BA zumindest HeliPilot werden. Du musst aber an der OPZ(vorausgesetzt du wirst eingeladen) richtig reinhauen. Mir selber ist das bei gleichen Voraussetzungen gelungen. Werde allerdings kein Pilot sondern "normaler" Truppendienstoffizier.
Bin aus dem 76er OAJ und zur Zeit an einer BW-Fachschule um mein Fachabi nachzuholen mit dem ich dann nächstes Jahr an der UniBW studieren werde.
Und um auf das Thema Pilot zurückzukommen, kenne ich spontan schon mal 2 Kameraden aus meinem OAJ, die mit diesen schulischen Voraussetzungen als Hubschruberpilot beim Heer eingeplant wurden. Beide machen zur Zeit ebenfalls ihr Fachabi nach und werden ebenfalls studieren.

So viel dazu.

Kamaradschaftliche Grüße
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: PinkyTheBrain am 02. September 2007, 12:28:55
Ich versteh das alles nicht mit den ganzen verschiedenen Offiziergeschichten :

Fachdienstoffiziere
Truppendienstoffizier

was hat es damit auf sich, wer macht was ?

Wenn ich jetzt z.b. ganz einfach Helipilot werden will. Wofür würde ich mich bewerben ?
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: McKenzie am 02. September 2007, 13:40:51
an den "Aufklaerer" erstmal ... man muss den leuten hier nicht den mut nehmen, versuchen kann es gern jeder, wenns nicht klappt, dann pech gehabt. auch mit einem "normalen" berufsabschluss (natürlich einem der für die BW auch zu gebrauchen ist) ist das führen von propellermaschienen, wozu auch die hubschrauber gehöhren, durchaus möglich.
hierbei wird man als SAZ 15 im den dienstgradgruppe der unteroffiziere (m.P.) eingestellt.
anders sieh das wie hier schon erwähnt beim strahlenflugzeugführer aus, hierzu muss man die offizierslaufbahn einschlagen und demnach seine fachhochschulreife (sprich abi) absolviert haben.
ich selbst kenne 2 kameraden die den sprung auch mit normaler berufsausbildung vor nicht all zu langer zeit geschafft haben.
man sollte die testergebnisse, das eigene fach- und allgemeinwissen, sowie die sozialen kompetenzen nicht unberücksichtigt lassen !
(wenn man sich aus der truppe bewirbt natürlich auch die empfehlung vom cheff ;) )
im endeffekt zählt das gesamtbild welches du ablieferst... wenn du dann ersteinmal eingeladen wurdest.
in diesem sinne:
wer nicht wagt der nicht gewinnt

greetz McK


ps: wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, hatte nur kurz zeit :P
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: Aufklaerer am 02. September 2007, 15:21:31
Um mal die beiden Begriffe etwas zu differenzieren.

Ein Fachdienstoffizier wird fast ausschließlich nur fliegen und weniger führen. Er wird mit Beförderung zum Leutnant zum Berufsoffizier ernannt und kann dann noch bis zum Dienstgrad (Stabs-)Hauptmann aufsteigen.

Ein Truppendienstoffizier studiert in der Regel und nimmt neben dem Fliegen auch andere Führungsaufgaben als Offizier war. Der Truppendienstoffizier ist meist erstmal Soldat auf Zeit für 15 Jahre und muss sich selber als Berufsoffizier später "bewerben". Er kann jedoch faktisch bis zum 4 Sterne General jeden Dienstgrad erreichen. Laufbahnziel ist jedoch Oberstleutnant.

@ McKenzie mein Beitrag sollte nicht dzu führen ihm den Mut zunehmen. im Gegenteil wenn du richtig gelesen hättest, hättest du erkannt das man wie ich - auch ohne Abitur, Offizier werden kann.

Kamaradschaftliche Grüße
Titel: Re: Fliegerischer Dienst...ich versteh nicht wie das mit dem Abschluss ist !
Beitrag von: Onkel-Emmi am 03. September 2007, 09:44:12
Stell einfach ein Gesuch auf die Verwendung im Fliegerischen Dienst und der Rest wird sich ergeben es sind wohl noch genug Stellen frei und mit Jet und nur Truupen offz weiss ich leider nicht viel drüber, könnte aber auch gehen Des weiteren kann man auch TruppenOffz werden ohne zu studieren