Hallo!
Ich bin zur Zeit W9er und interessiere mich für ROA. Jetzt habe ich aber ein par Fragen:
1. Wie ist das mit einem Studium nach der Wehrdienstzeit vereinbar? Habe Erfahren das man öfters zu einer Wehrübung muss. Aber eigentlich bin ich ja dann Student. Wie oft muss man dann zur Wehrübung?
2. Muss man sich dann länger verpflichten oder kann man so wie ich es jetzt vorhabe nach 9 Monaten den Dienst beim Bund beenden? Wenn ja wie lange muss man sich verpflichten oder freiwillig länger Dienst machen?
3. Lohnt sich das überhaupt? Was ist der Vorteil von ROA? Bin nämlich noch in der AGA, und habe daher noch nicht so Einblicke in das Ganze.
Vielen Dank
Zitat von: King2003 am 16. September 2007, 15:05:081. Wie ist das mit einem Studium nach der Wehrdienstzeit vereinbar? Habe Erfahren das man öfters zu einer Wehrübung muss. Aber eigentlich bin ich ja dann Student. Wie oft muss man dann zur Wehrübung?
Ein Student hat ca. 5 Monate im Jahr vorlesungsfreie Zeit ;D
Zur Ausbildung solltest du dich mal mit http://www.reserveoffizier-bundeswehr.de/ befassen, dort finden sich auch die möglichen Ausbildungsgänge mit Angabe der Wehrübungen und der jeweils erforderlichen Dauer.
Zitat2. Muss man sich dann länger verpflichten oder kann man so wie ich es jetzt vorhabe nach 9 Monaten den Dienst beim Bund beenden? Wenn ja wie lange muss man sich verpflichten oder freiwillig länger Dienst machen?
Siehe besagten Link.
Zitat3. Lohnt sich das überhaupt? Was ist der Vorteil von ROA? Bin nämlich noch in der AGA, und habe daher noch nicht so Einblicke in das Ganze.
Vorteil? Man wird Reserveoffizier und kann als Student in den Semesterferien ein wenig Geld durch Wehrübungen einstreichen (Leistungen zur Unterhaltssicherung etc.). Oder was willst du wissen?