Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Blackwater am 17. September 2007, 23:43:14

Titel: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Blackwater am 17. September 2007, 23:43:14
Hallo,

ich bin als Kraftfaher LKW nach dem Grundwehrdienst eingeplant.
Ist es dann somit sicher, dass ich einen LKW Schein mache??
Fange am 01.10. diesen Jahres an.

MfG

Basti
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: wolverine am 18. September 2007, 12:32:52
Sicher ist es, wenn man die Kommandierung zum KfAusbZ in der Hand hält. Alles andere vorher ist Planung.
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Blackwater am 18. September 2007, 13:14:25
Und wann bekommt man diese KfAusbZ ???
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Timid am 18. September 2007, 13:28:17
Zitat von: Blackwater am 18. September 2007, 13:14:25Und wann bekommt man diese KfAusbZ ???

Garnicht. KfAusbZ = Kraftfahrausbildungszentrum, also eine Fahrschule.

Was man erhalten kann, ist eine Abkommandierung zu einem Lehrgang in einem solchen Zentrum. Diese wird man frühestens gegen Ende der Grundausbildung erhalten, auf jeden Fall aber erst nach der Untersuchung, ob man als Kraftfahrer tauglich ist (nein, da reicht die Musterung im Kreiswehrersatzamt nicht für aus).
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: dominicpaine am 19. September 2007, 07:37:12
jup,

untersuchungen, untersuchungen, unt.......

so oft wie beim bund wurde ich als civi glaubich noch nie zum doc/san geschickt.

-als erstes musterung
-in der ersten dienstwoche ne nachuntersuchung
-mitten in der aga nochmal n termin
-irgendwann kam dann blutgruppenbestimmung, also wieder zum san.
-allgemeiner impftag war auch noch
-kurz vor ende der aga musste die ganze kompanie zum augenarzt

das war ne lauferei. man kann also nicht sagen dass sich die leute da nicht um einen kümmern.

aber das nur nebenbei.

ob du wirklich kraftfahrer wirst wird erst kurz vor ende der aga bekanntgegeben. so wars bei uns. zwar war davon auszugehen da ich in einem transportbattaillon gedient habe aber es gibt immer zeitern des wunderns beim bund. einige wurden garnicht zur fahrschule geschickt. einige nur zum aufbaukurs pkw. oder einige, wie ich auch, mussten nen ganzen monat in die fahrschule um nen lkw-schein zu machen und haben dann nie wieder nen lkw angefasst.
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Blackwater am 19. September 2007, 12:51:18
Aber mal so zusammengefasst und salopp gesagt, wenn der Verwendungszweck "Kraftfahrer LKW" ist, ist es sehr warscheinlich das man einen LKW Schein bekommt!?

Ich brauche nämlich um bedingt einen LKW Schein, bin privat bei der Feuerwehr und kann mit meinem normalen PKW Schein das Feuerwehrfahrzeug nicht fahren, dagegen die heutige Generation meines Vaters darf das noch mit dem PKW Schein fahren, also sterben bei uns langsam aber sicher die Fahrer weg.  :-[
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Timid am 19. September 2007, 13:44:32
Zitat von: Blackwater am 19. September 2007, 12:51:18Aber mal so zusammengefasst und salopp gesagt, wenn der Verwendungszweck "Kraftfahrer LKW" ist, ist es sehr warscheinlich das man einen LKW Schein bekommt!?

Nö. Es besteht die Chance, dass man (Bedarf, Eignung und Tauglichkeit vorausgesetzt) Kraftfahrer werden kann - nicht mehr, nicht weniger.

ZitatIch brauche nämlich um bedingt einen LKW Schein, bin privat bei der Feuerwehr und kann mit meinem normalen PKW Schein das Feuerwehrfahrzeug nicht fahren, dagegen die heutige Generation meines Vaters darf das noch mit dem PKW Schein fahren, also sterben bei uns langsam aber sicher die Fahrer weg.  :-[

Was allerdings nicht das Problem der Bundeswehr ist, da es ja auch zivile Fahrschulen gibt ...
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: sliderbp am 19. September 2007, 15:28:53
... oder eben deine Feuerwehr mal n bißchen Kohle für Führerscheine locker machen muss bevor sie nicht mehr einsatzfähig ist. Immerhin profitiert diese deutlich mehr von dir mit Führerschein als die Bundeswehr.
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Gregor01 am 20. September 2007, 04:08:41
Oh mann wenn ich so was les was ihr da schreibt, ne ne ne

Es ist nicht richtig das die Feuerwehr dafür Geld locker machen kann, das ist eine Sache der Gemeinde, die aber leider immer weniger Geld haben.

Andere Hilfsorganisationen (besonders die in Blau) bekommen ihr Geld om Bund, genau wie die Bundeswehr und haben da anderen Spielraum wie Gemeinden.

ich selber als Betroffender bekomme so was einfach nicht in meinen Kopf rein, das die Bundeswehr Geld ausgibt, für Leute die den LKW-Schein machen dürfen, danach aber nie einen LKW von ihnen sehen, geschweigeden ihn mal ein paar Meter fahren.

Die Leute die ihn evtl. auch in dem zivilen Leben danach brauchen (sei es jetzt wegen einer HIORG oder fürs Berufsleben) werden meist nach Strich und Faden ver**** von wegen Sie bekommen den Führerschein, aber danach ist Pustekuchen
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: sliderbp am 20. September 2007, 10:42:27
Das die Feuerwehr den Schein nicht aus ihrem Party-Kässchen bezahlt ist mir auch klar  ::)
Nichtsdestotrotz müsen die Feuerwehren (oder deren Gemeinden) ihre Einsatzfähigkeit selbst sicherstellen und können nicht erwarten, dass andere Organisationen ihre Mittel dafür bereitstellen.

Was mich allerdings auch schon häufig wundert, ist, dass die Bundeswehr oft Leute mit schon vorhandenem LKW-Schein nicht als kraftfahrer einteilt, sondern (wie bei zwei Kumpels von mir) z.B. als Arztschreiber!
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: wolverine am 20. September 2007, 17:16:44
Ich hatte einen zivilen Berufskraftfahrer, der nach seinem Musterungsergebnis nicht Kraftfahrverwendungsfähig war. :D Ihm war es egal. Er hatte ja schon den Schein.
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: mailman am 20. September 2007, 17:19:38
Zitat von: Gregor01 am 20. September 2007, 04:08:41
Oh mann wenn ich so was les was ihr da schreibt, ne ne ne

Es ist nicht richtig das die Feuerwehr dafür Geld locker machen kann, das ist eine Sache der Gemeinde, die aber leider immer weniger Geld haben.

Andere Hilfsorganisationen (besonders die in Blau) bekommen ihr Geld om Bund, genau wie die Bundeswehr und haben da anderen Spielraum wie Gemeinden.

ich selber als Betroffender bekomme so was einfach nicht in meinen Kopf rein, das die Bundeswehr Geld ausgibt, für Leute die den LKW-Schein machen dürfen, danach aber nie einen LKW von ihnen sehen, geschweigeden ihn mal ein paar Meter fahren.

Die Leute die ihn evtl. auch in dem zivilen Leben danach brauchen (sei es jetzt wegen einer HIORG oder fürs Berufsleben) werden meist nach Strich und Faden ver**** von wegen Sie bekommen den Führerschein, aber danach ist Pustekuchen

Auch "die in blau" haben nicht so viel Spielraum wie man meinen könnte. In wenigsten Ortsverbänden bekommt man den FS komplett bezahlt. Meistens zahlt man 50% selbst der Rest wird vom THW und evtl. ein kleiner Teil vom Helferverein übernommen. Anders ist es bei der Feuerwehr auch nicht.
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Gregor01 am 20. September 2007, 20:24:50
Bei euch wird wenigsten ein Teil bezahlt, bei uns wird dir genau 0 Euro gezahlt
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: Timid am 20. September 2007, 21:14:51
Ändert alles nichts an der Tatsache, dass die Bundeswehr nicht dafür zuständig ist, mangelnde Ausbildung bei Organisationen im Katastrophenschutz mit ihren Mitteln auszubügeln! Mag zwar gut passen, wenn jemand mit ehrenamtlicher Tätigkeit in der FFW oder dem THW als Kraftfahrer bei der Bundeswehr eingeplant und ausgebildet wird - aber dann auch bitteschön nur deshalb, weil ihn die Bundeswehr als solchen einsetzen möchte ...

Ich weiss ja nicht, ob das schon passiert ist, aber wenn die Kraftfahrer bei der entsprechenden Feuerwehr "aussterben", dann sollte man das auch genau so den zuständigen Entscheidungsträgern mitteilen. Nach dem Motto "wenn sich die Lage so entwickelt wie bisher, sind wir in X Jahren bei einem Stand von 0 Kraftfahrern für Fahrzeuge oberhalb von 3,5 Tonnen angelangt, bei einem Bedarf von wenigstens Y. Wenn ihr also nicht viele viele kleine Löschfahrzeuge kaufen wollt, um die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr zu sichern, solltet ihr euch etwas einfallen lassen, damit wir neue Kraftfahrer bekommen - und wenn ihr die Leute von den Gemeindewerken (o.ä.) dazu vergattert, diesen Dienst auch noch zu übernehmen ..."
Denn eigentlich sollte doch auch die geizigste Gemeindeverwaltung einsehen können, dass Sparsamkeit an der falschen Stelle zu einem hübschen und ungenutzten Fuhrpark, allerdings auch zu Toten führen kann.

Obwohl - Verwaltung ... Okay, streichen, ich habe nichts gesagt  ::)
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: eltank am 20. September 2007, 21:17:03
Bin jetzt fertig mit Aga und mein weiterer Verwendungszweck is eigentlich auch Kraftfahrer. Schön und gut, letzte Woche nochmal bei nem BW Augenarzt in München, Ergebnis: Da ich schiele wird nix aus nem BW Führerschein. Toll...
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: schlammtreiber am 21. September 2007, 08:37:55
Ich kenne da eine "nette" Geschichte von einem jungen amerikanischen Hillbilly, dessen Bewerbung für die Air Force 1943 abgelehnt wurde, weil er nicht schielen konnte. Er übte wochenlang zu hause vor dem Spiegel das Schielen, bis er schließlich doch genommen wurde. Wurde Bordschütze in einer B-17. Beim zweiten Einsatz über Berlin wurde ihm der Kopf abgeschossen.

Fiel mir so spontan ein...  :P
Titel: Re: LKW-Führerschein machen bei Kraftfahrer Verwendung!?
Beitrag von: StOPfr am 21. September 2007, 09:57:04
Zitat von: schlammtreiber am 21. September 2007, 08:37:55
...Beim zweiten Einsatz über Berlin wurde ihm der Kopf abgeschossen.
Fiel mir so spontan ein...  :P
...tss, tss, - so eine Geschichte bringt mich zum Wochenende nicht wirklich in positive Stimmung  :P.