Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: opa am 20. September 2007, 22:31:36

Titel: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: opa am 20. September 2007, 22:31:36
hallo vielleicht kann ja jemand hier eine einschätzung geben, wäre sehr nett.

also ich war mit meinem beruf immer sehr unzufrieden und auch nicht sehr erfolgreich, bin da halt damals so reingerutscht.

vor drei jahren hab ich dann genug gehabt und gedacht, entweder du verschimmelst oder du kriegst den arsch noch mal hoch.

hab mit viel nerv eine umschulung durchgesetzt und die zur hälfte selbst bezahlt mit bildungskredit und es ist die beste entscheidung meines lebens!

nun ist es so, ich habe zwar möglichkeiten, zivil, zwei ganz gute angebote - aber ich würde gerne soldat werden mit diesem beruf. den bereich der da möglich wäre finde ich interessanter als das zivile gegenstück.

jetzt aber der haken: man kann sich ja bis maximal 31 bewerben für den fachdienst. und genauso alt würde ich dann auch sein. also theoretisch ist es ja möglich, auf dem papier. aber die meisten gehen ja doch so bis anfang 20 zum bund, und wer erst so spät kommt wie ich und auch noch als berufsanfänger (in dem neuen umschulungsberuf) ist dann ja doch nicht so der normale bewerber, denke ich mal.

muß ich mich auf kritischere prüfer einstellen? wie schätzt ihr sowas ein, oder habt ihr sogar erfahrungen gemacht mit dem thema?
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: revolvermann am 20. September 2007, 22:36:30
Radio Eriwan sagt: "Beides ist moeglich"

Hilfreich fuer eine Prognose (eher raten) waere der Beruf gewesen. Sollte es einen Mangel beim Bund an genau diesen Leuten geben steigen deine Chancen. Anderum sinken sie natuerlich wenn es ein Beruf ist mit dem zig Leute mit Anfang/Mitte 20 vor der Tuer stehen....

Ich weiss nicht wer grad die Forumskristallkugel hat, evtl. sieht er ja mehr darin...;)

Gruss aus Bremen
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Timid am 20. September 2007, 23:26:36
Vor allem solltest du dir selbst die Frage stellen, ob eine Dienstzeit als Soldat für deine weitere Lebensplanung positiv ist oder eher hinderlich werden kann. Du müsstest dich für wenigstens 3 Jahre verpflichten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wärst damit wenigstens 34, wenn du den Bund verlässt, eher älter. Selbst wenn die Aufnahme in die Feldwebellaufbahn möglich ist, wärst du damit wohl schon zu alt, um noch Berufssoldat werden zu können, dementsprechend ist nach der Verpflichtungszeit vermutlich auf jeden Fall Schluss.

Ergebnis wäre also, dass du mit Mitte bis Ende 30 mit vermutlich nicht wesentlich besserem Ausbildungsstand wieder auf Jobsuche wärst, in diesem Zeitraum aber noch fachfremde Lehrgänge etc. besucht hättest, so dass deine Dienstzeit nicht 1:1 als Berufserfahrung angesehen werden kann. Ganz davon abgesehen, dass für die meisten Leute der Soldat sowieso per Definition "fachfremd" sein dürfte. Damit wäre dann der "rote Faden" in deinem Lebenslauf vermutlich nicht mehr sonderlich ersichtlich, was sich bei den anstehenden Bewerbungen negativ auswirken dürfte - zusätzlich zum dann noch höheren Alter.

Überleg dir also gut, was du machst ;)  Wäre ich in der Situation, würde ich, eben auf Grund der wohl nicht mehr gegebenen Option Berufssoldat, eines der zivilen Angebote annehmen. Aber das muss letztlich jeder selber wissen - eventuell kann sich die Dienstzeit natürlich auch positiv auf den Lebenslauf auswirken!

Zitat von: revolvermann am 20. September 2007, 22:36:30Ich weiss nicht wer grad die Forumskristallkugel hat

Die hatte, nachdem wir sie an die Kameraden vom BKA ausgeliehen hatten, Schlammtreiber in der Mache, um den Schmutz abzubekommen. Aber da sie bei dem Einsatz doch stärker als erwartet gelitten hatte, wollte er sie wieder zur Reparatur geben.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 21. September 2007, 07:22:43
Ein Denkanstoß, der mir bei meiner Entscheidung -trotz meines Alters von 28 und der daraus resultierenden schlechten Chance zum BS- es auf jeden Fall bei der Bundeswehr zu versuchen, den entscheidenden Anstoß gegeben hat ist folgender: Niemand kann mir im zivilen Beruf garantieren, nach 12 Jahren nicht genauso auf der Straße zu stehen.

Allerdings solltest du dir die worte von timid zu herzen nehmen, denn ein roter Faden sollte schon in deinem Leben erkennbar sein und an deine Zukunft denken. 
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: opa am 21. September 2007, 11:56:04
danke euch erstmal für die tips.

ob es was bringt, das habe ich ja bereits für mich entschieden, und mit ja beantwortet. hab abgewogen was es bedeutet und außerdem für mich ausgemacht daß ich saz12 feldwebel annehmen würde, saz8 unteroffizier aus den oben angesprochenen gründen nicht (keine berufliche weiterentwicklung), und mannschafter eh nicht. also es versuchen will ich auf jeden fall.

frage war halt eher, wie exotisch werde ich da angesehen bei der bewerbung. gibt es überhaupt mal bewerber in dem alter?

mein beruf wird vermessungstechniker, aber gleich mit einem integrierten kurs für geoinformationssysteme im bereich fernerkundung (luftbilder), das ist sonst fortbildung. das bringe ich dann halt mit, aber ohne berufserfahrung in dem bereich :(
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 21. September 2007, 12:19:40
witzig, in dem bereich habe ich mich hauch beworben bzw ich werde im geoinformationsdienst, ebenfalls FW, eingesetzt wenn ich denn endlich mal becheid bekomme ob ich das einstellungsgespräch bestanden habe...
übrigens kann ich dir aus eigener erfahrung speziell bei der geoinfo sagen, das dort leute gesucht werden. hoffnung will ich dir damit aber nicht übermässig machen, denn grade vermesser(-innen) gibt es einige. das mit den gis-systemen ist aber auf jeden fall gut.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: opa am 21. September 2007, 12:35:02
echt, du bist auch vermesser?  ;D

hab dann mal ot ne frage, und zwar gibt es irgendwie unterschiedliche versionen was mit dem beruf eigentlich geht, im netz habe ich geoinformation, navigation (marine) und luftbildauswertung gefunden, andere sagen es geht nur navigation.

hast du aktuellere infos darüber, warst du schon beim test/einplaner?
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 21. September 2007, 15:54:56
zuerstmal, ich bin kein vermesser sondern Kartograph. (ist zwar ne alte berufsbezeichnung aber ein sehr moderner beruf eng verwand dem mediengestalter - ds wollte ich kurz erwähnen weil ich keine karten male oder so, wie es landläufig angenommen wird)

ich könnte dir aber eine ganze menge darüber erzählen was du machen kannst und wie das auswahlverfahren allgemein abläuft. vor allem da es nur noch eine zentrale stelle, nämlich das AGeoBW gibt und ich sowohl beim einplaner -d.h. beim znwg als auch beim einstellungsgespäch bei der GeoInfo vor kurzem war. Trotzdem, wenn du genaueres und verbindliche infos willst, dann ist es am besten zum wdb zu gehen.
Alles hier alles zu posten was ich weiß würde meine Zeit leider überstrapazieren, deshalb nur konkret zu deiner Frage bezüglich was du als vermesser machen kannst. Da wirfst du nämlcih schon einiges durcheinander. Als FW gibt es grundsätzlich die unterscheidung in 2 verschieden Bereiche tätig zu sein: geodatenbereitstellung (und alles was damit zu tun hat) und geodatenverarbeitung (und was alles damit zu tun hat, z.B. Luftbildauswertung)). vermesser kommen idR in ersten Bereich. Dazu gehört dann vor allem "Geodatengewinnung" und "Geodatenmanagement" Mit erfahrung im Bereich GIS kannst du da einen vorteil haben.

Die GeoInfoBW gehört zur Streitkräftebasis und stellt allen anderen (Luftwaffe, Heer, Marine, anderen Einheiten der SKB) die Daten zur vefügung oder arbeitet integriert vor Ort. Vermesser im besonderen werden im Ausland eingesetzt.

da ich selber weder schon im Dienst bin noch weiß ob ich überhaupt genommen werde, bitte meine Aussagen kritisch sehen und gegenprüfen, auch wenn ich für deren Richtigkeit einstehe.


du kannst dich auch direkt an das aGeoBW bzw dem S1 wenden:    aGeoBWS1@bundeswehr.org

ich emfehle dir übrigens auf dieser seite http://www.streitkraeftebasis.de/portal/a/streitkraeftebasis/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKL9443CXEDSZnFW8SbuAXrR0IYIRAxoHSwJUgMoi4oJVXf1yM_N1XfWz9AvyA3NKLc0VERAOjdA14!/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80SVVFLzZfS181MEo!?yw_contentURL=%2F01DB040000000001%2FW26JVDXG749INFODE%2Fcontent.jsp 
nicht nur den text zu lesen sondern speziell die infobroschüren runterzuladen (rechts in dem kasten)

mfg und viel erfolg weiterhin!

Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: opa am 21. September 2007, 16:11:46
vielen dank  ;D

aber das ist dann quasi die einzige verwendung für die man sich bewerben kann, geoinfo?

Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 21. September 2007, 16:25:26
da Du nur in den Fachdienst kannst, ist das soweit ich weiß alles. --> der WDB weiß mehr
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Jan DD am 30. September 2007, 17:37:14
Nur mal so ich bin fast 30 und fange am 01.01.2008 als Saz 5 allerdings nur Mannschaften an.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Jan DD am 01. Oktober 2007, 23:59:46
Zitat von: Tommie am 30. September 2007, 18:05:56
@ opa:

Was Du mit 31 Jahren auch noch berücksichtigen solltest, ist die Tatsache, dass mit dem 40. Geburtstag die Zeit als SaZ immer zu Ende ist!

Entweder übernimmt man Dich als BS, dann darfst Du im Dienst auch noch älter werden, oder aber Dein Vertrag endet spätestetns einen Tag bevor Du 40 Jahre als wirst! Somit ist für Dich SaZ 12 schon gestorben, bevor es überhaupt hätte beginnen können!

Hab dir mal eine PN zu dem Thema geschickt eine Antwort wäre super!!!!
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 02. Oktober 2007, 12:26:30
warum schreibst du das nicht ins forum, würd mich -und evtl andere-  auch interessieren.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Jan DD am 02. Oktober 2007, 15:11:00
Muss ja meine Unwissenheit nicht überall breit treten.  ;D
Ging nur darum ob theoretisch ich noch als BS einsteigen könnte.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 02. Oktober 2007, 17:15:46
ist für mich übrigens auch interessant, bin 29 grade vor einer woche geworden. beim eintellungstest sagte der s1 was von einer einzigen und einmaligen chance direkt als bs genommen zu werden (nach einer entsprechend langen dienstzeit), habe ich aber nicht genau verstanden worauf er sich bezog und war keine gelegenheit nachzufragen. 
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 03. Oktober 2007, 14:19:57
Genau diese Info war es die der S1 auch gegeben hat. Danke Tommie
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Jan DD am 04. Oktober 2007, 00:18:00
Zitat von: Tommie am 30. September 2007, 18:05:56
@ opa:

Was Du mit 31 Jahren auch noch berücksichtigen solltest, ist die Tatsache, dass mit dem 40. Geburtstag die Zeit als SaZ immer zu Ende ist!

Entweder übernimmt man Dich als BS, dann darfst Du im Dienst auch noch älter werden, oder aber Dein Vertrag endet spätestetns einen Tag bevor Du 40 Jahre als wirst! Somit ist für Dich SaZ 12 schon gestorben, bevor es überhaupt hätte beginnen können!

Dann hätte aber boschie wieder ein Problem damit wenn er wiedereinsteiger ist oder seh ich das falsch?
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 09. Oktober 2007, 09:19:00
sehr interessant. wird der GWD auch angerechnet? Aber das wäre ja eh irrelevant, da der ja keine 2 Jahre gedauert hat.
Wie läuft denn dann das Auswahlverfahren zum BS ab? Welche Kriterien rtc. können entscheidend sein - falls man das sagen kann?

Über die Chancen brauch ich nichts zu wissen, gibt es eh keine Prognosen zu.
Wie auch immer, der Berufswunsch Soldat steht für mich im Vordergrund, und da ich in meinem Beruf eingesetzt werden würde, ist es für mich zweitrangig ob 10 Jahre oder BS, für dsa ich dann alles tun würde. Wie gesagt, in der Freien Wirtschaft sind 10 Jahre mittlerweile ja auch nichtmal mehr standart, ganz zu schweigen von unbefristeten Verträgen.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Calimus am 12. Oktober 2007, 09:54:14
Tommie, verstehe ich Dich richtig daß ein Ungedienter mit höherem Enstellungsalter somit maximal SaZ X wird, wobei X die Differenz bis zum 40. Lebensjahr ist?

Also wer mit Höchstalter zum Beispiel ankommt, 31 Jahre, der bekommt SaZ8 aber nicht mehr SaZ12?

Das wäre dann ja doch eine gewisse Unterscheidung oder ein Nachteil, weil die meisten Feldwebelstellen doch für SaZ12´er sind?
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Calimus am 12. Oktober 2007, 10:53:42
Nachtrag: heißt es auch, daß Bewerber über 28 das Gros der Fachdienst-Fw Stellen gar nicht erreichen können, weil sie eben keine 12 Jahre bekommen?

Oder wird ohne Ansehen des Alters geprüft, und bei Eignung die gleichen Stellen angeboten, nur dann als SaZ8?

Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: doody am 12. Oktober 2007, 11:02:39
Es ist einfach so, dass das Alter bei der Bewerbung nicht berücksichtigt wird, man aber als FA nicht als SaZ12 einsteigt, wenn man über 28 ist sondern eben den Zeitraum ableisten kann, der bis zum 40. Geburtstag noch offen ist. Man kann also auch mit höherem Alter genauso FA werden!
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 12. Oktober 2007, 11:39:00
Also ich habe gestern meine Eisntellungsbestätigung bekommen. Mit jetzt 29 Jahren bin ich für 11 Jahre SAZ, Feldwebelanwärter. das ist also so wie oben gesagt richtig. Eine Einstellungs als BS kann einmalig auf Antrag geprüft werden.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Timid am 12. Oktober 2007, 14:44:36
Zitat von: doody am 12. Oktober 2007, 11:02:39Es ist einfach so, dass das Alter bei der Bewerbung nicht berücksichtigt wird

Das stimmt so nicht ganz. Das Alter spielt sehr wohl eine Rolle, da es Altersgrenzen für die Einstellung gibt! Diese liegen bei Mannschaftsdienstgraden beim vollendeten 32. Lebensjahr, bei Bewerbern für die UA-, FA- und OA-Laufbahn beim 25., bei Einstellung mit höherem Dienstgrad bei Bewerbern für die Laufbahnen der Unteroffiziere (o./m.P.) und Truppenoffiziere für besondere Verwendungen ebenfalls beim vollendeten 32. Lebensjahr.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Boschie007 am 12. Oktober 2007, 14:57:38
Desweiteren wird man -ich spreche aus Erfahrung- von sehr vielen Leuten, und da sind natürlich auch die Prüfer darunter, auf das für BW Verhältnisse recht hohe Alter angesprochen. Und das ist ziemlich komisch, ich fühle mich nicht alt und bin mit 28, sorry grade 29 nun wirklich nicht nicht zu alt. Ist bei der BW dank der Jahrgangskontigentierung aber ein Problem, leider.
Und wenn man nicht wirklich überzeugen kann, kann ich mir vorstellen das man  es dann auch schwieriger hat eine Stelle zu bekommen, da die Prüfer auch wissen das es schwer ist noch BS zu werden in dem alter. Und die Konsequenz lautet: mit 40 ist man wieder zivilist.
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: opa am 12. Oktober 2007, 19:39:55
Ich finde eigentlich auch daß das Einstiegsalter für reguläre Laufbahnen mit 24 max eigentlich recht niedrig gewählt ist.

Natürlich muß man irgendwo eine Grenze setzen, aber ich kann zum Beispiel nicht verstehen warum jemand nicht auch mit 26 noch ein guter Panzerfeldwebel werden kann.

Aber naja, so ist es.  ;D
Titel: Re: bewerbung mit höchstalter - problem?
Beitrag von: Jan DD am 12. Oktober 2007, 20:39:13
Zitat von: opa am 12. Oktober 2007, 19:39:55
Ich finde eigentlich auch daß das Einstiegsalter für reguläre Laufbahnen mit 24 max eigentlich recht niedrig gewählt ist.

Natürlich muß man irgendwo eine Grenze setzen, aber ich kann zum Beispiel nicht verstehen warum jemand nicht auch mit 26 noch ein guter Panzerfeldwebel werden kann.

Aber naja, so ist es.  ;D

Da stimm ich dir zu verstehen tu ich das auch nicht aber so sind die regeln.

@Boschie007:
Glückwunsch zur SAZ11 mit 29. Ich hab nur ne SAZ5 geschafft mit 29 werd mich aber aus der BW heraus mindestens für Ne 8 bewerben.