Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: asdfgqw am 23. September 2007, 19:59:22

Titel: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: asdfgqw am 23. September 2007, 19:59:22
Eigentlich müsste ich Zahlen aus 1980 haben, aber ich denke mal das wird sich in der Menge nicht geändert haben.

Sind das noch immer 14 Spz?
1 KpChef
1 KpTrupp
4 je Zug

Um 1980 bis 1985 konnten auch Unteroffizier/Stabsunteroffizier als Gruppenführer eingesetzt sein. Bei mir im Btl. waren nur 5 Feldwebel als GrpFhr eingesetzt. Alles andere waren Stuffz bzw. soar ein paar Unteroffiziere. Sind das heute ausschliesslich Feldwebel als Gruppenführer und Unteroffiziere als Truppführer?

Sind heute Offiziersdienstgrade Zugführer oder minimal Oberfähnriche/Oberfeldwebel?
1980 waren das Oberfeldwebel und nur der I. Zug wurde von einem Leutnant kommandiert. Jedenfalls bei uns im Btl.

Kann das jemand so bestätigen oder korrigieren?
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: stuka9 am 24. September 2007, 15:39:52
Die PzGrenKp hat mittlerweile wieder 14 SPz. 3 Züge à 4 SPz, je 1 für KpChef und EinsOffz.
GrpFhr sollen ausschliesslich Feldwebel/Oberfeldwebel werden, die TrpFhr sollen zukünftig auch Feldwebel sein.
Als Kraftfahrer und Richtschützen sollen FachdienstUffz eingesetzt werden.
Die Stellen ZgFhr I & II sind Offz-Stellen (Lt/OLt), ZgFhr III ist eine Porteppe-Uffz-Stelle (HFw/StFw?).
In Zukunft wird es in der Bundeswehr nur noch 8 aktive PzGrenBtl geben, die jeweils mit 44 SPz ausgerüstet sind (3 Kampfkompanien à 14 SPz plus 2 SPz im Btl-Stab). Die 6. Kp (PzMrs & PzJg) wurde abgeschafft, die 5. Kp in eine AusbKp umgewandelt.
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: Marauder am 30. September 2007, 19:46:31
Etwas OT am Rande.

In dem PzGrenBtl wo ich gedient habe war die 6 Kp die AusbKp, die 5 dafür die schwere Kp allerdings ohne PzJg also eine reine PzMrsKp mit dem entsprechenden taktischen Kennzeichen.

Und jetzt kommt der Hammer. 2004 wurden die Panzermörser ausgemustert, das gesamte Btl war in Auflösung. Nachdem man sich jedoch entschieden hat das Btl. nicht zu schließen wurde die 6 Kp aufgelöst und als 5 Kp neu aufgestellt aber mit der Chronik und Patengemeinde der PzMrsKp. Kudelmuddel perfekt.
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: stuka9 am 01. Oktober 2007, 19:33:16
@Marauder: Bad Salzungen?
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: Marauder am 03. Oktober 2007, 12:29:16
jo
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: stuka9 am 03. Oktober 2007, 14:12:11
Die 5./ in Salzungen ist ja mittlerweile eine Filiale der ehemal. 5./ von Mellrichstadt ;)
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: flecktarnjogie am 21. Dezember 2007, 09:16:55
Sers,

eine PzGrenKp hat überhaupt keine Panzer!

Ein Panzer hat min. 52 to Leergewicht und das können keine Marder und Wiesel bieten.

:D ;D :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D :D ;D

Gruß,
flecky
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: schlammtreiber am 21. Dezember 2007, 10:46:53
Zitat von: flecktarnjogie am 21. Dezember 2007, 09:16:55
Ein Panzer hat min. 52 to Leergewicht und das können keine Marder und Wiesel bieten.

Demnach wären z.B. Leopard 1 oder T-72 auch keine Panzer?  ;)
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: APDSFS-T am 21. Dezember 2007, 12:07:02
Der Name "Panzer" ist ein Ober- bzw Sammelbegriff. Wo steht denn, dass ein "Panzer" 52to Leergewicht haben muß? Die Frage nach dem Wiesel stellt sich übrigens nicht, da es sich hierbei um einen Waffenträger handelt.
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: flecktarnjogie am 21. Dezember 2007, 19:04:49
 :o Haben wieder alle zu ernst genommen  :o

Gruß,
flecky
Titel: Re: Wieviel Panzer hat eine PzGrenKp ?
Beitrag von: APDSFS-T am 21. Dezember 2007, 20:07:00
Achso. Sollte ein Scherz sein. Habe ich Verstanden.