Hallo Kameraden.
Ich muss jetzt langsam mal eine Entscheidung treffen. Ich hab bisher viel versäumt und einfach nur verschlafen, also zum einen
- bin ich gerade in einer Ausbildung, die jetzt mit ihrer Abschlussprüfung im Mai endet.
- ich habe versäumt, der bundeswehr meinen Ausbildungsvertrag zuzusenden und wurde letztes jahr zur Musterung geladen.
- Wurde mit T1 gemustert.
- Ging zur Nachmusterung und wurde (durch gesundheitl. Beeinträchtigung) als T2 gemustert.
Nun habe ich mich dazu entschlossen, doch nicht zur Bundeswehr zu wollen.
Ich habe eine Zusage von einer Weiterbildenden Schule (1 Schuljahr), welches ich brauche um studieren zu gehen.
Jetzt die Frage:
Kann ich jetzt verweigern, dann zuerst das Jahr Schule machen und dann evtl. erst meinen Zivildienst (oder vielleicht gar nichts ;)
Wie lange dauert so eine Verweigerung? Muss am 21. April der Schule zugesagt haben...
Danke für eure schnelle Hilfe!
ape ;D
Sag der Schule zu und stell nötigenfalls einen Antrag auf Rückstellung vom Wehrdienst. Wenn Du eine Bestätigung der Schule hast, daß Du da im September oder so anfängst stehen die Chancen gut.
Natürlich ist es auch für eine Verweigerung des Dienstes an der Waffe nicht zu spät. Dauert Monate.
Aber was immer Du tust - nicht erst warten bis der E-Bescheid da ist ;)
Das aktuellste, was bei mir vorliegt ist eine Einladung zum Eignungstest ist 2 Wochen.
Was kann ich da jetzt machen?
Hingehen ;D
(und dort entweder gleich den KDV-Antrag stellen oder jemanden auf die Rückstellung ansprechen die Du beantragen möchtest...)
Also muss ich da hin?
Kann ich das nicht telefonisch oder mit nem Schreiben nach hinten stellen lassen?
Nur mit triftigem Grund.
Heisst das nun, dass folgende Schritte am sinnvollsten sind:
1. Der Schule zusagen
2. Zur EUF gehen und möglichst schlecht abschneiden
3. Rückstellungsantrag stellen
4. nächstes Jahr zur Schule gehen und hoffen, dass ich nicht gebraucht werde?
Ich brauch eure Hilfe, ne Entscheidung steht direkt vor der Tür. ???
Streiche Punkt 2)
Deine Leistung beim EUF hat keinerlei Auswirkung auf die Wahrscheinlichkeit oder den Zeitpunkt Deiner Einberufung.
Das Einzige was rauskommt: je schlechter die Noter desto besch...eidener der Job beim Bund.
Also führe einfach 1,3 und 4 durch und ändere 2 in "gut abschneiden" um ;)
:D danke für deine Hilfe!
Dann werde ich es jetzt so machen...
Ich habe gelesen, dass diejenigen, die gut bei der EUF abschneiden WAHRSCHEINLICHER zum Bund müssen, als die "Unnützen" 8)
d.h. natürlich, dass ich als Mathe-Leistungskursler nicht dumm wie Brot im Mathe-Test sein sollte, aber ich streng mich dann eben nicht sonderlich an...
Meine EUF ist nach dem Anmeldetermin der Schule. Könnte mich der Bund auch direkt einziehen, also quasi die Einberufung mir am der EUF in die Hände drücken?
Michi
Nein Sie werden nicht bei der EUF einberufen, Grund dafuer: Sie werden nicht einfach zur Bundeswehr einberufen, sondern muessen eingeplant werden ("Sehr geehrter Herr Blub, ich berufe Sie mit dem Dienstgrad Schuetze zum Grundwehrdienst ein. Truppenteil: Blahfahsel, Standort: Blubber, Dienstantritt: 1. X.200X bis spaetestens XXXX Uhr" oder so aehnlich halt).
Ihre Einberufung ist ein Verwaltungsakt, mit Spielchen bei irgendwelchen Tests werden Sie ueberhaupt nichts erreichen (ausser vermutlich einem wirklich sehr langweiligen Dienstposten). Wie Schlammtreiber bereits schrieb, Sie sagen der Schule zu, machen wie aufgefordert Ihren EUF und stellen einen Antrag auf Rueckstellung vom Wehrdienst aufgrund weiterer Ausbildung (hierbei hilfreich eine Bescheinigung der Schule das Sie bereits angenommen und fuer die Ausbildung eingeplant sind).
mfg,
Simon