huhu,
also ich persönlich gehe nicht zur bundeswehr aber mein freund ist seit dem 1.10 dort und hat sich für 2 jahre verpflichten lassen...momentan haben wir dementsprechent ziemlich wenig kontakt und ich habe aber mehrere fragen die er mir jetzt nicht beantworten kann...deswegen habe ich mich hier angemeldet...also dann fang ich mal an:
- er hat mir seine postanschrift per sms geschickt die ich nicht entziffern kann: 6./fschjg btl 373 Jg familienname name 2 zug seedorf kaserne und dann noch die straße und plz...was bedeuten denn diese buchstaben und zahlen und müssen die mit auf den Brief als adresse?
- dann würde ich gerne wissen was denn "zug" bedeutet...
- und stimmt es dass man am ersten wochenende meistens nicht aus der kaserne gelassen wird?
- und wie laufen die wes in der kaserne eigentlich ab? stimmen die ganzen sauf stories die man so hört?
danke schon mal im voraus
lg :)
hey justme
Zitat
...was bedeuten denn diese buchstaben und zahlen und müssen die mit auf den Brief als adresse?
die bedeutung kan ich dir leider nicht sagen
...aber sie müssen mit angegeben werden, denn sonst kommt dein brief nicht an... ;)Zitatdann würde ich gerne wissen was denn "zug" bedeutet...
lass ich mal frei....Zitatund stimmt es dass man am ersten wochenende meistens nicht aus der kaserne gelassen wird?
das ist von einheit zu einheit unterschiedlich...
es gibt einheitan da dürfen die rekruten am ersten we nach heuse und andere dürfen erst am 2 we wieder in die heimat...Zitatund wie laufen die wes in der kaserne eigentlich ab? stimmen die ganzen sauf stories die man so hört?
wie die wes ableufen kann ich dir auch nicht sagen...aber zu den saufstorys.... naja.... ich finde die sind teils übertrieben.... :-\ :-\
lg abie
Zum besseren Verständnis: ein Zug hat etwa 36 Mann und besteht aus 3-4 "Gruppen" à 10-12 Mann.
Mehrere "Züge" bilden eine "Kompanie" (etwa 150 Mann) und mehrere Kompanien bilden ein "Bataillon" (ca. 500-800 Mann), das ist die Abkürzung "Btl".
Das Ganze spricht sich so:
"6./FschJgBtl 373" = "sechste Kompanie, Fallschirmjägerbataillon 373"
ui dankeschön für die ganzen antworten. die erleichtern mir doch schon einiges :)...ich möchte halt so einiges mitbekommen was er macht und vll fällt mir ja noch mehr ein ;)
aah jetzt fällt mir schon was ein: wann erfährt man denn ob man an einem we dableiben muss oder nicht? weil er am 1.10 schon meinte das die ihn dabehalten
und mir ist noch was eingefallen: wie ist das denn mit den haaren? kommen die echt ab?
achso man hat dann nicht frei, wenn man ein we da bleibt sondern hat auch dienst? aber kann man nicht auch mal ein wochenende freiwillig dort bleiben, also ohne dienst zu haben?
...och das mit der frisur is denk ich nicht ganz so schlimm, weil er an sich schon kurze haare hat :)
Zitat von: justME1988 am 02. Oktober 2007, 19:25:17achso man hat dann nicht frei, wenn man ein we da bleibt sondern hat auch dienst?
Wenn man Dienst hat - ja ;D
Zitataber kann man nicht auch mal ein wochenende freiwillig dort bleiben, also ohne dienst zu haben?
Wenn man an einem Wochenende irgendeinen Dienst hat (z.B. häufig am ersten Wochenende der Grundausbildung oder zumindest Teile davon, ansonsten Wache oder UvD), dann muss man in dem Zeitraum natürlich in der Kaserne verbleiben. Wenn der Dienst es zulässt (UvD und Wache dauern im Regelfall nur 24 Stunden), kann man natürlich die restliche Zeit auch zuhause oder "frei" auf der eigenen Stube verbringen. Ansonsten wird man nur im Rahmen von Disziplinarmaßnahmen keinen Wochenendausgang haben.
Es zwingt einen aber normalerweise auch niemand, am Freitag nach hause zu fahren! Man kann dementsprechend durchaus das komplette Wochenende in der Kaserne bleiben (z.B., wenn man Dienst hat und sich Heimfahrten für die restliche Zeit nicht lohnen, oder wenn die Entfernung Wohnort - Standort zu groß ist, um jedes Wochenende heimzufahren). Nur sollte man das dann rechtzeitig dem Kompaniefeldwebel bekanntgeben, damit dieser die Küche über einen Esser mehr informieren kann ;D
achso ist das ;)
mir ist da nochwas eingefallen...also gestern hatte er bis um 22 uhr dienst und morgen hat er nur bis um 18 uhr dienst (vll weil der tag der deutschen einheit ist?) oder ist das normal das man an verschiedenen tagen unterschiedlich lange dienst hat? und wie ist das dann freitags? gibt es freitags eine bestimmte zeit bei der dann schluss ist, dass es sich lohnt heim zu fahren? denn wenn er freitags erst um 22 uhr schluss hätte würde sich das bei ihm garnicht lohnen sich noch in den zug zu setzen weil er mind 4std fährt...
Zitat von: justME1988 am 02. Oktober 2007, 20:20:37mir ist da nochwas eingefallen...also gestern hatte er bis um 22 uhr dienst und morgen hat er nur bis um 18 uhr dienst (vll weil der tag der deutschen einheit ist?) oder ist das normal das man an verschiedenen tagen unterschiedlich lange dienst hat? und wie ist das dann freitags? gibt es freitags eine bestimmte zeit bei der dann schluss ist, dass es sich lohnt heim zu fahren? denn wenn er freitags erst um 22 uhr schluss hätte würde sich das bei ihm garnicht lohnen sich noch in den zug zu setzen weil er mind 4std fährt...
Dass man in der Grundausbildung unterschiedlich Dienstschluss hat, ist ganz normal. Das bessert sich aber normalerweise nach den 3 Monaten, dann hat man geregelter Dienstschluss. Und die ersten beiden Tage über hat man häufig eh bis kurz vor Zapfenstreich Dienst, da es an den Tagen, gelinde gesagt, drunter und drüber geht ...
Freitags dürfte auch recht verlässlich mittags Dienstschluss sein (abhängig von der Dienststelle, natürlich). Auch vor dem Hintergrund, dass die Kompanieführung bzw. die Vorgesetzten allgemein meist das Wochenende und schon den Freitag Nachmittag bei ihren Familien verbringen wollen. Wenn unter der Woche Ausbildungsmängel auftreten (was gerade in der Grundausbildung schonmal vorkommen kann), dann wird aber auch gerne der ansonsten freie Freitag Nachmittag genutzt, um diese zu beheben. Was dann, je nachdem, wer es befiehlt, den Dienstschluss schonmal um 2 bis 3 (oder mehr) Stunden (inklusive Mittagspause etc.) hinauszögern kann.
I.d.R. ist Freitags zwischen 11 und 13 Uhr Dienstschluss. In der AGA kommt es darauf an, welcher Ausbildungsstoff vorgesehen ist. Mir ist es z.B in der AGA passiert, dass ich erst um 16:30 die Kaserne verlassen durfte, weil wir erst morgens aus dem Biwak zurück gekommen sind.
In meiner AGA war meist zwischen 11-12 Uhr Dienstschluss.
Und ja, es kann häufiger vorkommen, dass man an manchen Tagen bis 22Uhr und länger Dienst hat und 3 Tage danach nur bis 18 Uhr. Das kommt darauf an, welche Ausbildungen stattfinden.
hmmm ok dankeschön :) mal sehen ob mir noch etwas einfällt.
Sollte dies der Fall sein, bitte vorher
die Suchfunktionnutzen
Danke ::)
da bekomm ich aber nich so genaue antworten....
kann es eigentlich vorkommen, dass man am anfang auch mal so lange dienst hat, das man erst um 2 uhr nachts ins bett kommt?
Am Anfang eher nicht, es sei den ihr stellt euch beim Reinigen der Stuben und Reviere oder der Waffen recht dumm an.
Später kann es durchaus vorkommen das man erst um 23/24 Uhr ins Bett kommt. Natürlich ohne vorher Dienstunterbrechung oder ähnliches gehabt zu haben.
Zitat von: justME1988 am 03. Oktober 2007, 13:20:48
[...]
kann es eigentlich vorkommen, dass man am anfang auch mal so lange dienst hat, das man erst um 2 uhr nachts ins bett kommt?
Ja! Später Dienstschluss ist zum Beginn der Allgemeinen Grundausbildung sogar die Regel.
also so langsam weiss ich nicht mehr was ich denken soll...
ich habe jetzt eineinhalb tage nichts mehr von meinem freund gehört. Für mich ist das schwer zu verstehen, weil ich einfach nicht weiss was dort ab geht. klar hat jeder ne vorstellung vom bund und ich hör auch immer das es dort so hart wäre und er bestimmt einfach keine zeit hat...is das echt so krass, dass man nich ma mehr ne sms schreiben kann? >:(
Zitat von: justME1988 am 09. Oktober 2007, 15:22:16
ich habe jetzt eineinhalb tage nichts mehr von meinem freund gehört.
Oh mein Gott - ruft den Notstand aus. ;)
Zitatis das echt so krass, dass man nich ma mehr ne sms schreiben kann? >:(
Nennt sich Befehl und Gehorsam - hat nichts mit "krass" zu tun, sondern mit "isso".
Ich würde dir raten dir eine ablenkende Beschäftigung zu suchen, damit du nicht ständig an ihn denken musst - mach beispielsweise viel mit Freunden oder so.
Gruß Andi
Zitat von: justME1988 am 09. Oktober 2007, 15:22:16
.is das echt so krass, dass man nich ma mehr ne sms schreiben kann? >:(
AGA ist zeitraubend. Die "freizeit" beschränkt sich oft auf die paar Minuten von 21.50h (endlich Abnahme der dreimal nachgereinigten Stube) bis 22.00h (Zapfenstreich).. und da hat man dann oft einfach keine Lust mehr, noch zu telefonieren oder SMS zu tippen...
naja ich halt ein kontaktfreudiger mensch ;) und nein es wird nich gleich der notstand ausgerufen :D
aber er hatte ja zum beispiel am samstag auch ma von 18:00uhr-21:00 uhr frei und dann nochma irgendwann...ich finde das alles so undurchsichtig
mach dir nicht so viele gedanken, ist doch bald wieder we ...
Dass dein Freund bei der Bundeswehr ist, ist doch nicht der Weltuntergang.
Zitatich habe jetzt eineinhalb tage nichts mehr von meinem freund gehört.
Das ist keine lange Zeit. Wenn er erst einmal drei Monate am Stück im Ausland ist, dann musst du dich auch dran gewöhnen.
Für die AGA-Zeit: Such dir wirklich einmal eine Ablenkung, schau dir MTW oder VIVA an, oder lies dir die neue BRAVO durch. ;D
MfG
KpTrpFhr
P.S.: Auch die AGA geht vorbei. ;)
Zitat von: KpTrpFhr am 19. Oktober 2007, 16:16:40
Für die AGA-Zeit: Such dir wirklich einmal eine Ablenkung, schau dir MTW oder VIVA an, oder lies dir die neue BRAVO durch. ;D
manche haben echt nen Taktgefühl wie nen Elefant im Porezlan Laden.
Versuch mit deinen Freund feste Zeiten zu vereinbaren wenn ihr Telefonieren könnt der Rest kommt mit der Gewohnheit.
;)
Zitat von: KpTrpFhr am 19. Oktober 2007, 16:16:40
Für die AGA-Zeit: Such dir wirklich einmal eine Ablenkung, schau dir MTW oder VIVA an, oder lies dir die neue BRAVO durch. ;D
@ KpTrpFhr
Nicht jeder Rat ist es wert, aufgeschrieben zu werden...
Zitat von: zwerg am 19. Oktober 2007, 16:25:30
Zitat von: KpTrpFhr am 19. Oktober 2007, 16:16:40
Für die AGA-Zeit: Such dir wirklich einmal eine Ablenkung, schau dir MTW oder VIVA an, oder lies dir die neue BRAVO durch. ;D
Das war ein gutgemeinter Ratschlag. Whats the Problem?
Zitat
manche haben echt nen Taktgefühl wie nen Elefant im Porezlan Laden.
Die Bundeswehr ist eben kein Wunschkonzert. So einfach ist das. Soll man dann noch eine Generalbedauerungsrunde mit Plüschteddys für die Angehörigen ansetzen? Meine damalige Freundin hat sich auch nicht beklagt, als ich beim Bund war.
Also, die AGA geht auch mal vorbei. Und dann klappts auch mit dem "Porezlan Laden". ;)
Hallo JustMe:
Aus eigener Erfahrung kann ich Dich beruhigen, er hatte mit Sicherheit keine Zeit, sich per SMS bei Dir zu melden. Denn wie schon schlammtreiber gepostet hat, ist es des öfteren so, daß um 21.50 Dienstschluß ist und um 22.00 Zapfenstreich ist. In den verbleibenden 10 Minuten hat er dann grade noch Zeit, sich zu duschen und die Zähne zu putzen... Und er ist nicht der einzige, der das dann in den 10 Minuten machen will...
Deinem anderen Post
Zitat von: justME1988 am 09. Oktober 2007, 16:03:43
naja ich halt ein kontaktfreudiger mensch ;) und nein es wird nich gleich der notstand ausgerufen :D
aber er hatte ja zum beispiel am samstag auch ma von 18:00uhr-21:00 uhr frei und dann nochma irgendwann...ich finde das alles so undurchsichtig
entnehme ich, daß er sich meldet, wenn er Zeit hat...
Ich denke, er war letztes WE daheim, also konntet Ihr euch mal drüber ausquatschen, was denn so läuft. Und daß Du Dir nicht gleich Sorgen machen mußt, wenn Du ein paar Tage nix hörst. Nach der AGA wirds eh besser...