Hallo Kameraden,
ich bin w9er und möchte mich als ROA bewerben aus der Truppe heraus, weil ich seit 01.10.2007 mich freiwillig zum Wehrdienst gemeldet habe. Mein KpChef meinte, ich soll einen formlosen Antrag stellen auf SaZ 2 und auf dem gleich Zettel auf ROB. Nun die Frage wie mach ich das am besten? Hier ein Muster von mir. Ich hab nämlich keine Ahnung wie ich das schreiben soll.
Nur zur Info Bewerbungen Zivil hab ich schon viele geschrieben! Bewerbungen als Soldat an den KpChaf noch nie, daher bitte ich um Tipps ;)
Name, Vorname Datum
PK
Einheit
Hiermit möchte ich einen Antrag auf SaZ 2 stellen, aus meiner Grundwehrausbildung. Des weiteren möchte ich mich als ROA Bewerben.
Ort, Datum Unterschrift
Zitat von: Tommie am 07. Oktober 2007, 09:05:01
Ein Bekannter von mir macht Trainings für Führungskräfte und solche, die es werden wollen. Er sagt, immer wenn er solche "möchte"-Formulierungenliest, möchte er den Schreiber fragen: "Warum tun Sie es dann nicht?" :D !
Und warum möchte er dann nur den Schreiber fragen und tut es nicht?
Viellen dank für die Antwort.
Ihr habt mir sehr geholfen. So jetzt muss ich auch wieder los mein Zug geht bald.
MfG Ange7us
Reichen denn diese 2 Sätzchen bereits aus? Ich dachte, dass der formlose Antrag in etwa wie ein ziviles Anschreiben dimensioniert ist? Inkl. Beweggründe, Vorstellungen usw. Ich schreibe nämlich auch gerade meine Bewerbung zum ROA (auch aus der Trupper heraus (W9er im 4. Monat)). Dann kann ich mir die ganze Mühe auch sparen.
Bitte um Antwort
Zweizeiler reicht.
Dann bekommst du vom Gezi ein paar unterlagen die du ausfüllen musst, sowie einen Bogen mit den Unterlagen die du besorgen musst.
Zitat von: peppieno am 07. Oktober 2007, 15:46:16
Zweizeiler reicht.
Dann bekommst du vom Gezi ein paar unterlagen die du ausfüllen musst, sowie einen Bogen mit den Unterlagen die du besorgen musst.
Ein sauber formuliertes schadet aber ganz sicher nicht! Habe "damals" bei einem Versetzungsantrag eines verfasst und mein Spieß meinte, dass er sowas ordentliches noch nie gesehen hätte, und dass es zu Ausdruck bringen würde, dass ich das Ganze ernst meine...und es hatte geklappt - andere Kamerade mit Zweizeiler warteten vergeblich auf positiven Bescheid (übrigens auch bei einem FWDL-Antrag, den ich mitbekam!).
Hallo Kameraden,
nur kurz zur Info. Natürlich ist es überall ein wenig anders. Ich hatte meinen KpChef während des Unterrichts gefragt und mit ihm im Anschluss persönlich geredet. In diesem Gespräch hatte er mit Ausdrücklich gesagt, dass ich einen formlosen Zweiteiler schreiben soll. Mein Zugführer war mit dem oben genannten Text zufrieden, den ich leicht verändert hatte.
Nun beginnt das große warten und da sich bis jetzt kein weiterer Kamerad einen OA oder ROA bzw. SaZ Antrag gestellt hat oder noch keine Absicht hat einen zu stellen bin ich hoffentlich berechtigt Optimistisch.
Und wie ist das eigentlich. Mir wurde mal gesagt, dass aus der Truppe aus, auch ähnlich wie beim Kreiswehrersatzamt, gewisse Quoten erreicht werden sollten/müssen was SaZ, RoB, Ob angeht. Stimmt dies?
Mit kameradschaftlichen Gruß Angelus