Hallo,
Hab mal ne Frage, die jedoch nicht so wirklich hier reingehört, aber in diesem Forum wird immer so schnell geantwortet. :-)
Ich jogge alle 2-3 Tage und laufe ca. 5 Km innerhalb von 15-20 Minuten.
Ich versuche mich jedes Mal zu steigern und laufe bis ich es von den Schmerzen her nicht mehr aushalte bzw. die Kraft fehlt weiterzulaufen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich gerade erst angefangen habe.
Sinn und Zweck des Trainings ist nicht nur die Kondition sondern eben auch sich an länger anhaltende Schmerzen zu gewöhnen.
Was empfehlt ihr mir?
Danke schon mal für eure Antworten
Wo ist die Frage ?
Sinnvoll ist das was du da tust sicher nicht. Joggen sollte weder was mit Quälen, noch mit Schmerzen zu tun haben. Zum Konditionsaufbau solltest du mindestens 30 Minuten laufen. Also lieber langsamer und dafür länger.
Wenn du dich "abhärten" willst sind Märsche vielleicht besser.
Kann mich da nur anschließen!!!
Ein Training sollte 80% aus Grundlagenausdauer(wie es mein Vorgänger anriss) und 20% aus Tempoeinheiten bestehen.
Zudem du ja keine konkrete Zeit kennst. 5km in 15:00 wäre absolutes Spitzenniveau auf Landesebene , 20:00 eher grauer Durchschnitt...
Ich persönliche mache 60% Grundlagenausdauer 15-20% Tempoausdauer und der Rest besteht aus Kraftausdauerübungen...
;)