Hi,
wie mein Thread schon sagt habe ich ein paar Fragen zur OPZ - und ja ich habe die Suchfunktion genutzt und habe mir Erfahrungsberichte durchgelesen. Aber ein paar Fragen sind offen geblieben bzw. wurden nicht eindeutig, teilweise sogar völlig unterschiedlich, beantwortet.
- Muss man den CAT - Test an der OPZ nochmals absolvieren obwohl man diesen erst ~ 1 Monat vorher bei der Musterung/EUF gemacht hat? Wenn ja, handelt es sich um die gleiche Prozedur?
- Da meine angegeben Erst-Wunschverwendung der Fliegende Dienst ist muss ich den Fliegertest absolvieren - was "genau" muss man denn dort leisten? Wird man dann bei nichtbestehen sofort nach Hause geschickt oder fällt dann dieser Verwendungswunsch dann nur "weg"?
- Wie gut muss man für einen Studiengang wie Geschichts- oder Politwissenschaften im Mathetest abschneiden? Spielt dieser eine Rolle/die Mathenote bei diesen Studiengängen?
- Ist der "Studienberater" nun noch "vorhanden oder weggefallen"?
Danke für eure Hilfe.
zu den fragen 3 und 4:
für die beiden studiengänge geschi und PoWi ist das ergebnis des mathetestes unerheblich, in beiden fächern kommt es darauf an, dass man sie als LK mit guter bis sehr guter note vorweisen kann.
der "studienberater" wurde ausser für die medizinischen fächer ersatzlos gestrichen :)
die beiden ersten fragen kann ich dir leider nicht beantworten
Zitat von: publius am 18. Oktober 2007, 14:04:45
für die beiden studiengänge geschi und PoWi ist das ergebnis des mathetestes unerheblich, in beiden fächern kommt es darauf an, dass man sie als LK mit guter bis sehr guter note vorweisen kann.
Leider völliger Unsinn! Für die Studieneignung für alle Studiengänge, die an der UniBw durchgeführt werdem wird zu einem sehr hohen Anteil ausschließlich der Mathetest als Basis der Studieneignung genommen! Wer einen schlechten Mathetest hat bekommt gar kein Studium! Wer geschichte oder Politik studieren will muss tatsächlich einen sehr guten Mathetest hingelegt haben, das es hier nur sehr wenig Studienplätze im Jahr gibt.
Gruß Andi
@andi
si tacuisses....
der mathetest meines freundes war laut seiner aussage "unterirdisch" und trotzdem hatte er einen der begehrten 40 studienplätze in geschichte erhalten, da er im zeugnis geschi als leistungskurs und 14 punkte vorweisen konnte!
Zitat von: publius am 19. Oktober 2007, 10:29:15
der mathetest meines freundes war laut seiner aussage "unterirdisch" und trotzdem hatte er einen der begehrten 40 studienplätze in geschichte erhalten, da er im zeugnis geschi als leistungskurs und 14 punkte vorweisen konnte!
Dann war der test wohl nicht so "unterirdisch", wie er meinte. ;) Und sein Gesamtergebnis wird auch ganz vorne mit dabei gewesen sein.
Gruß Andi