Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: jasper am 13. März 2003, 14:38:12

Titel: gebirgsjäger
Beitrag von: jasper am 13. März 2003, 14:38:12
hi,

ich werde wohl in einem jahr (ende märz 04) mit meiner schulausbildung fertig sein. anschließend will ich zu den geibrsjägern und dort als fwld meinen wehrdienst ableisten. muss ich was besonderes beachten bei der bewerbung?

mfg jasper
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Sven W. am 13. März 2003, 18:09:39
Du darfst nicht mit Verwendungsausschluß für die Gebiergtruppen gemustert sein. Und wenn du es sein solltest, einfach mal mit dem Musterungsarzt beim KWEA reden.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: wadenbeisser am 13. März 2003, 19:29:08
Weitere Einzelheiten zu Bewerbung:
http://www.bundeswehr-karriere.de/karriere/base.nsf/vwContentFrame/N254QHJA014MHUTDE

Dort den zuständigen Wehrdienstberater raussuchen.....
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: schlammtreiber am 10. April 2003, 12:21:05
Also ich kenn auch so einige Leute, die bei oben genannter Einheit waren. Die erzählen einheitlich von harter und fordernder Ausbildung aber auch von einem Spitzenerlebnis - ach ja: UND VON EIN PAAR LEUTEN; DIE DAS GANZE NICHT GEPACKT HABEN UND SEITDEM HORRORGESCHICHTEN ERZÄHLEN !!!
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: schlammtreiber am 24. April 2003, 08:53:11
...vor allem nicht NACHPRÜFEN, meinst Du wohl ?
;)
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: spiering am 24. April 2003, 17:36:30
Wenn sie mich nehmen (davon gehe ich doch stark aus) werde ich es aus erster Hand erfahren....
Oder hat jemand eine Idee wo man sonst noch hin kann? Bei der GebJgTr tragen die so häßliche Hosen......  ::)

mfg
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Sven W. am 24. April 2003, 18:20:03
und was noch schlimmer ist die Mulitreibermütze  ;D
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Timid am 24. April 2003, 19:24:53
kannst ja mal unter downloads gucken, da müsste irgendwo noch ein pdf mit den ganzen einheiten nach der reform sein. da dürftest du schon was passendes in deiner gegend finden  ;) wo man eine vernünftige uniform mit barett trägt  ;D
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: spiering am 25. April 2003, 19:35:08
Was ist den eine "Keil- oder Steghose"? Ich meinte die Kniebundhosen. Kniebundhosen trägt meine Oma. Ich finde abzippbare Hosen irgendwie praktischer.

Meine Entscheidung steht eh fest. Ab Juni bewerbe ich mich bei den GebJg als Offz. Auch wenn ich es noch keinem erzählt habe. Meine Eltern wissen nur das ich mich bewerben will.  ;D  Ich will meine Mutter nicht gleich total überrumpeln.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Almösi am 25. April 2003, 23:29:58
HABE DE eHRE; ;D

Hab selber dort Wehrdienst geleistet und kann dir diese Truppengattung wirklich nicht weiter empfehlen. Auf die Gründe werde ich hier im Folgenden eingehen.
Ich war in Bad Reichenhall, Mittenwald war eigentlich mein Wunschort.
1. Die AGA ist eine Hardcore Ausbildung des Heeres (Infanterie)
- Drill, Waffendrill, strikter Gehorsam, Dummfick Und das den ganzen Tag von 4:45 bis 23:00 (mit halber Stunde Dienstunterbrechung ;-), kein Dienstschluss, da legen die Wert drauf)
-Alkoholverbot während der Grundausbildung
-Strafen:
+Strafliegestützen (30 bei mittelschweren Vergehen)
+Bei der Waffenausbildung, falls Finger am Abzug, also nicht lang:
Schläge auf den Kopf(Gefechtshelm) bis der Fehler erkannt wird, dann Liegestützen
+Beim Bergmarsch herrscht Rede Verbot, wenn man nur zu laut stöhnt:
Wird demjenigen ein ca 15 Kilo Stein in den Rucksack gelegt und er muss voran gehen.
+Waffendrill, wenn dich die Ausbilder nicht mögen: Drei brüllen dich von allen Seiten an und schlagen dir mit nem Gegenstand unaufhörlich auf den Helm, und dabei muss du Gewehr zerlegen und zusammensetzten.(3 Minuten Zeit oder sie überlegen sich was für dich).Die Witzbolde verstecken natürlich auch die Baugruppen.
+Wenn im Zug irgendeiner versagt trägt dir Gruppe die Konsequenzen:
Z.b. Antrtitt, Wegtreten Spielchen und das 10 mal eigentlich in der Dienstunterbrechung, die Ausbilder lachen ud machen sich dabei über die Rekruten lustig.("Mir ist das egal ich hab eh Dienst, das geht halt dann von ihrer Schlafenszeit ab", dabei notorisch grinsend!)
+Essenszeit ist 20 Minuten, Rückweg nicht eingeplant. 90 Mann stehen an da gehen halt die letzten leer aus.(Das macht man nen Paar mal mit aber dann ist man wirkilich pissed!)
+Bei der Stubenabmeldung: im Zimmer riecht es nach Fussschweiss(is ja kein Wunder, bei dem langen Dienst). Ausbilder betritt den Raum, Soldat macht Meldung,schlägt ihm aber sofort die Türe vor der Nase zu-> Soldat hat 1 1/2 Stunden auf den Ausbilder im stehen gewarten(Keiner setzt sich hin!), íst dann auch ins Bett, weil Ausbilder nicht mehr gekommen ist.
+Stich wort Stube: Muss immer perfekt sein wie der Spind: Beim Aufräumen unter Zeitdruck, Ausbilder schrein am ersten Tag rum und schlagen teilweise mit Stöcken an die Türe um bei den eh schon verängstigten Rekruten noch mehr Panik und damit Stress hervorzurufen.
+Ausserdem: 2 Mal täglich Revier und Stube reinigen(Kloh,Dusche,Gang etc.), bei Krankheit dauerbeschäftigung(wenn man das Glück hat und darf den Truppenarzt überhaupt besuchen,hängt von der Laune der Ausbilder ab.)
+Bei Dienstunterbrechung: Rekruten beim Spindeeinräumen, Ausbilder betritten den Raum, einer macht Meldung. Ausbilder notiert ihn auf arrogante Weise überhaupt nicht: 1 Rekrut hat den Ausbildern nämlich nicht hereinkommen hören, räumt gerade noch den Spind ein(Spind hinter der Türe). Ausbilder tritt an ihn ganz nahe heran und Brüllt ihm ins Ohr: "ACHTUNG".Der Kamerad hätte fast einen Gehörsturz und Schock bekommen so hat er sich erschreckt.(Das ist nach meinem Verständniss eigentlich Körperverletzung)

dENK MAL DRÜBER NACH ;D
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Timid am 26. April 2003, 00:52:18
hm, wenn du selber sagst, dass das in deinen augen körperverletzung ist - wieso habt ihr dann nicht einfach die entsprechenden konsequenzen gezogen?  ::)
eine beschwerde an den chef, btl-kdr, div-kdr, dazu eine eingabe an so eine adresse in berlin ... wirkt normalerweise wunder. und sorgt vielleicht auch dafür, dass ein solches verhalten zukünftig unterlassen oder zumindest stark abgemildert wird ...
und es gäbe in der ausbildung bei der bundeswehr neue beispiele zum thema "dienstvergehen" und "anwendung von disziplinarmassnahmen". und im nächsten bericht des wehrbeauftragten wieder viele interessante fälle von dienstvergehen ...
nur - wenn sich keiner traut, diesen weg zu gehen, dann wird sich auch nichts ändern ...  :-\

ich halte selber eigentlich nichts davon, beschwerden oder eingaben zu schreiben (hat sich bei uns alles durch gespräche zwischen den betroffenen vermeiden lassen). zumal sowas durchaus auch nach hinten losgehen kann.
allerdings ginge so ein verhalten, wie von dir beschrieben, imho weit über das hinaus, was man als soldat hinnehmen sollte...

und eine essenszeit von 20 minuten ist auch dann möglich, wenn mehr leute anstehen ... kommt halt auch drauf an, wie sehr das küchenpersonal auf zack ist und wie lange die rekruten bei der auswahl der richtigen beilagen rumtrödeln (gab es bei uns auch zur genüge, solche leute  ::)).
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: spiering am 26. April 2003, 11:38:14
ZitatDummfick
darafu stehe ich :p

ZitatAlkoholverbot während der Grundausbildung
ich trinke kein alkohol

ZitatBeim Bergmarsch herrscht Rede Verbot, wenn man nur zu laut stöhnt:
tue ich beides eh nicht.

ZitatWird demjenigen ein ca 15 Kilo Stein in den Rucksack gelegt und er muss voran gehen.
ich fahre auch freiwillig mein einem 20 kg schweren mountainbike, das leider nicht antriebsneutral ist über 1 stunde zwischen 15 und 20% bergauf.  ;D so als eingewöhnungsphase für die tagestour.



ne, im ernst. das hört sich ja nicht schön an. werde es bei meiner bewerbung auch berücksichtigen. letztendlich werde ich wohl aber meine entschluss nicht ändern.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: AntonF am 26. April 2003, 14:08:18
Servus,

Was tragen die GebJg eigentlich auf den Feldmutzen? Das selbe Edelweiss wie auf der Bergmutze?

Auf der selben Seite?

Gruss,

Anton
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Sven W. am 26. April 2003, 14:39:50
@Almösi: Eine Körperverletzung nach § 223 StGB, ist eine nicht unerhebliche Gesundheitsschädigung oder eine körperliche Mißhandlung.

Dein Kamerade wurde nicht an seiner Gesundheit geschädigt, also bleibt noch die Frage nach der körperlichen Mißhandlung.

Eine Beeinträchtigung des seelischen Wohlbefindens, daß ja das Anschreien ist, genügt gründsätzlich nicht. Nachzulesen in jedem Kommentar zum StGB bzw. in jeden einschlägigen Lehrbuch zum BT.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: trine am 26. April 2003, 17:30:37
Zitat von: spiering am 26. April 2003, 11:38:57
wie kommt schluchtenscheisser eigentlich zu meiner sigantur?
Jaja, ich weiß, off topic. Aber:
www.schluchtenscheisser.de
nur so am Rande....  ;D ;D ;D
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Fitsch am 26. April 2003, 19:10:50
Zitat
Was tragen die GebJg eigentlich auf den Feldmutzen? Das selbe Edelweiss wie auf der Bergmutze?

Auf der selben Seite?
Kommt auf die Einheit an. Bei uns ist uns das Edelweiß nach der AGA beim 1. Absolvierten Bergmarsch "verliehen" worden, und wurde wie bei der Bergmütze auf der linken Seite getragen.

Horrido

Was haben denn alle immer gegen die Struber Jäger???????
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Timid am 27. April 2003, 11:57:43
@spiering:
das mit der signatur ist mir auch schon mehrfach aufgefallen. scheinbar ein fehler im foren-script oder so ...

@Sven W:
diese sache mit den schlägen gegen den helm könnte man als verstoss gegen §30 w st g (misshandlung von untergebenen) auslegen. gibt ja in dem zusammenhang auch den grundsatz: niemals untergebene anfassen!


ansonsten würde ich mal sagen, dass es, wenn man sich die letzten berichte des wehrbeauftragten durchliest, schon für wesentlich geringere dienstvergehen disziplinarmassnahmen gab.
alleine schon die sache mit den steinen bzw. der spruch mit dem truppenarzt würden, imho, derartige massnahmen rechtfertigen - wenn bei einer nachprüfung der behauptungen deren richtigkeit noch nachgewiesen werden kann ...  ::)
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Sven W. am 27. April 2003, 16:36:08
@Timid: Ich habe nur das Anbrüllen auf Körperverletzung gem. § 223 StGB geprüft. Disziplinare Angelegenheiten werden von Disziplinarvorgesetzten bearbeit und sind in der Regel keine Straftaten ansonsten würde die zuständige StA ermitteln und gegeben Falls von gerichtswegen eingeschritten werden. § 30 WStG könnte durchaus erfüllt sein. Ich habe nur keinen Kommentar dazu im Moment zur Hand und somit kann ich es nicht beurteilen.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Ben B am 01. August 2003, 13:00:37

Dann erzähl doch mal, was an deinem Wehrdienst so schlimm ist.

Hart aber fair ist doch an sich ein guter Ansatz.
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: bayern bazi am 01. August 2003, 17:47:45
Ja habe de Ehre
>:( >:(     >:(     >:(     >:(     >:(
kann mir vielleicht jemand die Einheit (Kp) von 231 nennen in der solche Misstände herrschen solen. Ich bin über 6 Jahre im STO gewesen und seit 11 Jahren jährlich auf einer WÜ in diesem STO. Mir sind von solchen Fällen keine bekannat geworden. Ich wohne und lebe im Bereich BGL/TS und unsere jungen Leute aus dem Ort kommen entweder nach 231 oder 232(Berchtesgaden/Strub für Fitsch ist nicht Reichenhall) und erzählen keine solchen Märchen.(bin in Reservistenkameradschaft und Krieger/Soldatenkameradschaft aktiv, würde solche sachen auch direkt von Eltern/Verwanten aufgebraten bekommen)

Ich habe auch noch nicht erlebt, dass Soldaten NICHTS zum essen bekommen haben. Wir haben in R´hall 2 Küchen, dadurch kann das Essen gar nicht ausgehen, höchstens mal eine Komponente wenn der KüchenFw sich mal verschätzen sollte im Bezug auf die Menge der verschiedenen Essen! Ich bin selber SU in der Jagerküche gewesen.

RICHTIG IST

Die Ausbildung eines Geb Jg ist körperlich Anstrengender als manch Andere. Zum Bedenken ist auch, dass die Jager bei fast jedem Auslandeinsatz mit beteiligt sind-> will von euch jemand in den Einsatz mit Soldaten, die Ihr Handwerk nicht richtig gelernt haben.

Ich weiß, bei der Somalia Ausbildung haben sogar Offze gepummt, wenn sie Fehler(auch offze unterlaufen solche ;D) gemacht haben.

Die Kniebundhosen gibt es schon seit Einführung des Tarndruck fünffarbig nicht mehr in der Geb Tr.

Die mal zur Ehrenrettung des Btl 231

Horrido

da Bazi
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: schlammtreiber am 05. August 2003, 10:11:54
Bazi,

das Thema Schauermärchen hatten wir ja schon mal. Es gibt immer wieder solche Stories. Wenn man dann was dagegen sagt, heißt es stets "Du warst doch gar nicht da, Du kannst nicht mitreden." Und Ende im Gelände.

Seltsam nur, daß solche Sachen scheinbar immer unentdeckt bleiben. Von solchen Zuständen wissen nämlich weder die Medien, noch der Wehrbeauftragte etwas... ::)
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: Fitsch am 05. August 2003, 12:47:32
Ich habe mal einen Kameraden nach unserer AGA Zeit in einer Kneipe außerhalb des Standortes beobachten dürfen. Er hat mich nicht gesehen, erkannt. Auf jeden Fall hat er einem "interessierten" Publikum seine AGA erzählt.
"Mir sind jeden Tag mind. 20 Km gejoggt. Immer nur Gleichschritt, oder Laufschritt. Unsere Vorgesetzen, die reinsten Menschenverachter... Das Biwak, so was kann sich ein normaler nicht vorstellen... "
Und ich kannte ihn nur als größten Sailer und dauer Innendienst.
Aber vielleicht hab ich auch was verpasst als ich im Schlamm lag  ;D ;D
Titel: Re:gebirgsjäger
Beitrag von: schlammtreiber am 05. August 2003, 13:15:10
Das ist es, was ich meinte.  ;)

Danke.
Titel: Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: Poldi am 16. August 2003, 22:13:57
Hallo.Hatte meine Musterung vor erst vor kurzem  (wurde anscheinend fast vergessen bis ich anrief ) und wollte dennoch zum 1.Oktober 03 eingezogen werden.Die Zuständige meinte dass es knapp wäre und sie nurnoch irgendetwas bei Versorgung/Nachschub hätte.Nun bin ich eigentlich als T2 gemustert und habe bei  Gebirgsjäger neben anderen Gattungen ein Kreuz (also nicht tauglich als Geirgsjäger).Nun kam mein Einberufungsbefehl für den 1.10 und da steht 5.Gebirgsjägerbattalion 571 (Jägerkaserne) in Schneeberg ?!? Nun frage ich mich wie das nun geht ? Hat jemand ne Idee ? Sollte vieleicht mal nochmal beim Kreiswehrersatzamt anrufen.Bin zwar sportlich aber ich bin T2 und werde zu einer der körperlich anspruchsvollsten Einheiten geschickt.  ??? Danke für Hilfe
Titel: Re:Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: Lidius am 17. August 2003, 01:31:09
Es kann sein das du dort nur deine Grundausbildung machst und danach ganz woanders hinkommst.

Ich mache meine AGA auch in nem Fernmeldebattailon und komme hinterher zu nem Panzergrenadier- oder Panzerartilleriebattailon (genau weiß ichs nich, sind beide in Schwanewede wo ich nach der Grundausbildung hinkomme).

Kannst natürlich auch nochma beim KWEA anrufen um Sicherheit zu haben (auch die irren sich ja mal)
Titel: Re:Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: Fitsch am 18. August 2003, 06:43:47
Evtl. bist ja nur nicht Hochgebirgstauglich.

Aber sieh es als Ehre zu den Edelweißkameraden zu kommen.

Horrido
Titel: Re:Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: Poldi am 18. August 2003, 12:41:52
Das mit der Versorgung kann stimmen weil die beim KWEA meinte mich nurnoch in Versorgung/Nachschub unterkriegen zu können für den 1.okt.
Was müsste ich den dann machen bei Versorgung bei den Gebjg? Ausrüstung austeilen usw ?
Noch ne weitere Frage:"Ihre weitere Verwendung nach der GRundausbildung ist im Raum ALTENSTADT vorgesehen." ,steht noch in meiner Einberufung.Nun ist aber in Altenstadt eine Luftlande- und Lufttransportschule.Gebjg ist doch sicherlich Heer und dann soll ich zur Luftwaffe ? Bin etwas konfus.Ich glaube auch kaum dass mit Altenstadt die winzige Komune in Hessen gemeint ist die gerade erstmal eine Oberstufe kriegt.
Danke für Info.
Titel: Re:Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: Fitsch am 18. August 2003, 12:58:29
Richtig:
In Altenstadt gibt es eine LL- LTransport - Schule. Aber sie gehört genau so wie alle andern FSchJgBtl. und LL Einheiten dem Heer an. Sie werden zwar mitunter mit Helis und Flugzeugen befördert aber auch diese gehören zum Heer (Heeresflieger)

Was Du in Altenstadt allerdings machen wirst kann ich Dir nicht sagen, es fängt beim Kraftfahrer an, GeZi bis hin zum MatLager wo du irgendwelches Panzertape zählen mußt  ;D ??? ::)

Aber lass es auf Dich zukommen. Trage mit Stolz die Bergmütze und sei Dir (vor allem in Altenstadt mit den ganzen FSchJg - Zeugs) immer der Stellung bewußt die Du als Angehöriger der Gebirgstruppe darstellst.

Horrido
Titel: Re:Gebirgsjäger mit T2 ?
Beitrag von: schlammtreiber am 18. August 2003, 15:32:35
Zitat von: Fitsch am 18. August 2003, 12:58:29
Richtig:
In Altenstadt gibt es eine LL- LTransport - Schule. Aber sie gehört genau so wie alle andern FSchJgBtl. und LL Einheiten dem Heer an. Sie werden zwar mitunter mit Helis und Flugzeugen befördert aber auch diese gehören zum Heer (Heeresflieger)

Die Helis schon, aber die Flugzeuge gehören alle zur Luftwaffe. Auch die LL/LTS läuft mit Beteiligung der Luftwaffe (Lufttransport halt), untersteht aber dem Heer.

Hmm, bin ich jetzt OFF TOPIC  ???
Titel: Gebirgsleistungsabzeichen (GLA)
Beitrag von: Ulrich Kaiser am 27. August 2003, 18:29:36
Hallo!

Auf der Website der Gebirgsjägerbrigade 23 ist die Rede von einem "Gebirgsleistungsabzeichen"; allerdings ist weder eine Abbildung noch eine Beschreibung vorhanden. Im "Reibert" und im "Taschenbuch für Wehrausbildung (Heer)" konnte ich ebenfalls nichts darüber finden. Wer weiß etwas darüber oder könnte vielleicht sogar eine Abbildung ins Netz stellen?

Mit kameradschaftlichem Gruß

U. Kaiser
Titel: Re:Gebirgsleistungsabzeichen (GLA)
Beitrag von: Fitsch am 27. August 2003, 19:11:44
... ist "nur" ein kleiner Pin.

(Aber die "richtigen" Jager machen es ja nicht um sich mit irgendwelchem Trödel vollzuhängen, sondern der Leistung wegen)

Ich werde es (hoffentlich) auch bald während einer Wehrübung absolvieren.

Horrido
Titel: Re:Gebirgsleistungsabzeichen (GLA)
Beitrag von: someone am 27. August 2003, 19:13:21
gibts das net nur in österreich???


egal.

bild: http://www.european-paratrooper-2.de/english/Abzeichen/Abzeichen.htm#fallschirm

unter EMFV - Militär - Fallschirmsprung - Gebirgsleistungsabzeichen
Titel: Gebirgsjäger
Beitrag von: Steppenwolf am 22. April 2004, 12:58:18
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Gebirgstruppe.
Ich komme aus Bremen und möchte nach meiner Berufsausbildung mich für acht Jahre verpflichten
( anschließend Berufssoldat ).
Wenn es möglich ist, möchte ich zu den Gebirgsjägern.
Ich würde dann von Bremen nach Süddeutschland ziehen.
Jetzt zu meiner Frage: Wird man nicht schief angesehen wenn man aus Bremen kommt und bei den Gebirgsjägern dient ?

Vielleicht könnt ihr mir Helfen.
Danke im Voraus

Mit freundlichem Grüßen

Euer Steppe
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: Fitsch am 22. April 2004, 18:13:05
@ Steppenwolf
ob man Dich schief ansieht liegt an erster Stelle an Dir.

Es ist evtl. hilfreich wenn Du dir die Mentalität der Bayern / Gebirgsjäger ins Gedächtnis rufts bevor du zua is obi kusch.
(Schlammtreiber bitte nicht als Maßstab nehmen. Er genießt bei uns in Bayern nur Asyl weil er überall anderst in Dtschland gelüncht werden würde)

Horrido

PS: Wenn Du zur GebirgsTRUPPE willst, wär ja noch Füssen (GebArtBtl 225; GebNachschBtl) , Brannenburg (GebPiBtl)
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: Steppenwolf am 22. April 2004, 18:35:21
@Fitsch

Es gibt auch noch das Gebirgs-Jäger-Bataillon 232 in Berchtesgaden und Bischofswiesen

Vielen Dank für die Beiträge

Euer Steppe
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: Barbarossa am 22. April 2004, 19:07:38
Ja der Bericht "Überleben im Berg" in der neuen Infopost hat wohl voll eongeschlagen  ;D

Aber es stimmt schon, die Bundeswehr besteht laut Werbung nur aus Jetpiloten, SanOffz, KSKlern und super coolen Eliteleuten wie Fallis und Fernspäher  ;)

Und die wundern sich, dass sie kein gescheiten Instnachwuchs haben.  ???
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: PzGren am 22. April 2004, 20:05:07
Zitat von: schlammtreiber am 22. April 2004, 13:00:21
Die bayrische Staatsangehörigkeit ist keineswegs zwingende Vorraussetzung um Gebirgsjäger zu werden  ;)

.. aber sie erleichtert das Gebirgsjägerdasein ungemein!   ;)

Du verstehst Deine Vorgesetzten wesentlich besser. Spaß beiseite, wenn ich in Mittenwald oder Brannenburg bin, beschleicht mich manchmal das dumpfe Gefühl schon zu weit nach Osten gefahren  und schon in Sachsen zu sein.

Außerdem Kameraden! Die Wurzeln der Gebirgsjäger in Ihrer heutigen Form, nämlich das deutsche Alpen- und Karpatenkorps (ja, das gab es auch) waren gemischte Verbände, zu denen Bayern, Württemberger und Preussen gehörten.
Also, Bremen lassen wir mal durch.

Horido
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: bayern bazi am 22. April 2004, 22:06:26
Wenn i dir an standort empfehlen ko

dann

geh auf R´hall (für Nordlichtier BAD REICHENHALL) ;)

da kimmst dan direkt zur GebJgBrig23

versuachs amoi bei de Mulitreiber, nachat kost dahoam ebsn verzapfn

und auserdem aufm Fitsch brachst gar ned lauscha - der is a beutebayer - a schwab  ;D

horrido und hurra de gams

da bazi
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: Fitsch am 23. April 2004, 08:03:31
I glaubs jo gar net.

Do muisch uin Edelweißkamerad würgt m andra kuis nei, und trotzdem kriag i all bott vom BayernBazi wiadr uis nei.
Daweil war bei is im Allgei dia Gründung der Deutschen Gebirgstruppe (1915 in Sonthofen). Do hat ma aus m Jagerregimet 3 des erschte Schneeschuhbataiilon gamcht. Und dia hond dann dr Italiener in dr ?13.? Isonzoschlacht dr Grind verschla. Wohlgemerkt warad do überwiegend Allgeier eigsetzt.

Horrido (Glit au NO an BayernBazi)

@ Steppenwolf
Klar gibt es auch noch das GebJgBtl 232
(gleich wie es auch noch ein GebJgBtl 231, 233 gibt)
Aber da Du den Wunsch geäußerst hast zur GebirgsTRUPPE zu kommen hab ich Dir mit dem
-Gebirgspionierbataillon 8 (http://www.gebirgspioniere.de) (z.Zt. leider offline)
-Gebirgsartilleriebataillon 225 (http://www.gebirgsartilleriebataillon225.de)
-Gebirgslogistikbataillon 8 (ebenfalls in Füssen stationiert)
weitere Möglichkeiten aufzeigen wollen, zu der GebirgsTRUPPE zu kommen.

Horrido
Titel: Re:Gebirgsjäger
Beitrag von: PzGren am 24. April 2004, 21:11:51
Zitat von: Fitsch am 23. April 2004, 08:03:31
.. Und dia hond dann dr Italiener in dr ?13.? Isonzoschlacht dr Grind verschla.

Boilts (falls) ma hier a Ligitimation brauchan, i kim vom Leizach-Mangfallgau (dia mit der Gams ois Zeicha - hot a 's Freikorps Oberland g'hobt  ;D)

Fitsch 's wor dia 12. Isonzoschlacht ois 'd Welschen an Frack vui 'krigt hom. Do war aber 's ganze Oip'nkorps dabei, oiso a d' Württemberger mit'am Rommel. Dia 13. hom'd Österreicher aloa versiabt und des wor an'd Piave 1918.

Horido
Titel: GWD bei der Gebirgsjägertruppe
Beitrag von: killerweasle am 13. Mai 2004, 19:17:56
Ahoi alle zusammen,

hab mal ne Frage bezüglich des GWDs. Und zwar werde ich am 1.7. zum GWD in Schneeberg antreten. Wurde aufgrund meiner Brille (2 Dioptrinen) nur T2 gemustert. Wenn ich meine AGA bei der Gebirgstruppemitgemacht habe, bin ich auch zur weiteren Verwendung im Raum Schneeberg vorgesehen. Möchte aber nach der AGA auf keinen Fall irgend nen Bürojob oder gar Koch machen. Von was is meine weitere Verwendung dort abhängig, und habe ich mit meiner Brille überhaupt ne Chance bei der kämpfenden Truppe zu bleiben?!

würde mich über ne Antwort freuen,

    cu, Killerweasle.
Titel: Re:GWD bei der Gebirgsjägertruppe
Beitrag von: bayern bazi am 13. Mai 2004, 20:02:56
Schneeberg = sanfte Hügeljäger ;D
(hatten wir hier ja schon mal)

wenn du im raum schneeberg bleibst kommst du bestimmt in eine dementsprechende einheit. über deine kommende verwendung (einplanung) kann dir nur der spieß deiner aga eröffnen.

einer einplanung in der kampftruppe steht deine brille nicht im weg.

horrido

da bazi