Also: Bin 20 Jahre alt und werd zum 1.7 eingezogen. Da ich keinen Plan hab was da so abgeht, hab ich ein paar fragen, bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt:
1)Wie lange dauert die Grundausbildung?
2)Kann es auch passieren, dass man sie wiederholen muss, weil man zu schlecht abgeschnitten hat?
3)Wie sieht mit Urlaub während der GA aus? Ich wurde zur GA nach Rotenburg beordert (ca.370 km entfernt) und überlege, ob ich mit meinem Auto oder mit der Bahn kommen soll. Hat man deshalb vielleicht mal 1-2 Tage frei oder muss man sich womöglich um 24 Uhr an jedem Tag in der Kaserne melden?
4)Nach der GA soll ich im Raum Idar Oberstein eingesetzt werden. Heißt das, dass ich wirklich IN Idar Oberstein oder in dem Wehrkreis oder sowas dienen soll?
5)Bei der Musterung gab ich an am LKW Führerschein interessiert wäre. Ich hab nicht erwartet dass das wirklich hinhaut, weil ich eben nicht vorhabe zu verlängern. Oder kann das wirklich was mit dem Führerschein werden (vielleicht schicken die mich deshalb nach Idar Oberstein , immerhin 50km weit weg)?
6)Ist es schwer die Prüfung nach der GA zu bestehen? Was wird erwartet? Wieviel km muss man in wieviel min schaffen? usw
7)Gibt es eine Möglichkeit, die Ausrüstung (natürlich nicht die Waffen) mit nach Hause nehmen zu können (vielleicht für 100€ oder so)?
8)Hat man die GA zusammen mit den weiblichen Freiwilligen? Wenn ja, wieviel taugen die (Mannsweiber?!?)?
9)Wenn ich mit dem Auto anreise, bekomme ich das bezahlt?
So, das wars erstmal, falls mir noch was einfällt meld ich mich wieder.
Ich danke allen Antwortenden im Vorraus.
1. Die AGA dauert 3 Monate.
2. Ja, das kann vorkommen, ist aber sehr selten. Ich habe bisher erst einen Schnitt von ca. 2 bis 3 Rekruten pro AGA erlebt, was meistens auf längerer Krankheit / Dienstunfähigkeit beruhte. Für den "normalen" Wehrpflichtigen ist die AGA überhaupt kein Problem.
3. Während der AGA wird der Zapfenstreich eingehalten, d.h. um 23 Uhr sind die Rekruten in den Betten. Vorher sind allerdings die Reviere zu reinigen, und nicht selten geht der Dienst bis 20 Uhr oder später. An so Sachen wie Urlaub, "Freigang" etc. verschwendest Du während der AGA aufgrund des kompakten Programms und der daraus resultierenden Erschöpfung nur sehr wenige Gedanken.
4. In aller Regel bedeutet das, dass Du in der Kaserne von Idar-Oberstein Deinen Dienst absolvieren wirst. Wenn mich nicht alles täuscht müsste da eigentlich die ArtS sein (??).
5. GWDL'er haben so gut wie keine Chance auf BCE. Ich habe es einmal erlebt, dass ein FWDLer aufgrund eines sehr kurzfristigen Ausfalls eines SaZ den Platz bekam, das würde ich aber nicht erwarten. Je nach Verwendung kann aber durchaus z.B. ein BC1 (heißt der so? Ich meine die Fahrerlaubnis bis Unimog 2to) drin sein.
6. Nein. Die Ausbilder wollen sehen, dass Du Einsatz zeigst und Dein Bestes gibst. Keiner besteht die AGA nicht, weil er 10 Sekunden zu langsam war oder einen Punkt im PFT zu wenig hat. Entscheidend ist (obwohl im Rekrutenzeugnis viele Einzeldisziplinen stehen) das allgemeine Bild, das der Ausbilder vom Rekruten erhält. Ist er ohne zu nörgeln mitmarschiert, hat er Kameraden geholfen, hat er alles vernünftig aufgefasst, und vor allem: Ist er nicht negativ aufgefallen? Hat er sich oft verpisst? Wie gesagt, das Ganze ist wirklich kein Problem, nicht verrückt machen!
7. Du meinst Uniformteile? Normalerweise kannst Du sie zum Waschen etc. mit nach Hause nehmen, weil die Vorgesetzten speziell in der AGA merken, dass die kaserneninterne Wäscherei keine echte Hilfe ist (dauert zu lange). Vermutlich redest Du aber vom "Behalten". Dazu kann ich hier nix sagen, aber so viel: Gewisse Sachen verliert man manchmal. Dann muss man ne Sachschadensmeldung schreiben, zahlt den Preis der Sache und gut ist. Was ist denn an der BW-Ausrüstung so interessant? Die Hose? Man ist doch eigentlich froh dass man die Sachen am Freitag um 12 Uhr bzw nach der Heimfahrt ausziehne kann. Alternativ kannst Du nach Deiner Zeit beim Bund Reservist werden und erhälst einen Ausstattungssatz "Mob". Das ist aber noch lange hin.
8. Ja, es gibt keine reinen "Frauen-Kompanien" (die wären auch viel zu klein). Zu den Frauen beim Bund gibt es viele Meinungen. Meine ganz persönliche ist: Die Integration der Frauen in die Bundeswehr wird überall in den Himmel gelobt, alles laufe prima...aber in der Realität sieht es leider so aus, dass das Vorurteil, die Frauen "weinen eher rum", z.B. im Biwak oder auf dem Gefechtsmarsch, teilweise (und wirklich nur telweise) deutlich bestätigt wird. "Kampftiere" habe ich bisher nicht erlebt, der Großteil ist einfach nur "normal". Schau Dir mal den Dokufilm über die AGA bei den Grennis an. Der Umgangston ändert sich deutlich, sobald ein weibliches Wesen in der Einheit ist.
Zitat von: Guest am 22. April 2004, 20:14:191)Wie lange dauert die Grundausbildung?
3 Monate
Zitat2)Kann es auch passieren, dass man sie wiederholen muss, weil man zu schlecht abgeschnitten hat?
Ja, kann durchaus passieren.
Zitat3)Wie sieht mit Urlaub während der GA aus?
Sehr schlecht ;)
ZitatIch wurde zur GA nach Rotenburg beordert (ca.370 km entfernt) und überlege, ob ich mit meinem Auto oder mit der Bahn kommen soll. Hat man deshalb vielleicht mal 1-2 Tage frei oder muss man sich womöglich um 24 Uhr an jedem Tag in der Kaserne melden?
24 Uhr wäre seeeehr spät für die Grundausbildung ... Aber am Wochenende hat man normalerweise keinen Dienst (gibt Ausnahmen, teilweise muss man auch mal ein komplettes Wochenende Dienst schieben) und muss erst am Sonntag Abend wieder in der Kaserne sein.
Zitat4)Nach der GA soll ich im Raum Idar Oberstein eingesetzt werden. Heißt das, dass ich wirklich IN Idar Oberstein oder in dem Wehrkreis oder sowas dienen soll?
Ich würde davon ausgehen, dass es IN Idar-Oberstein ist. Oder gibt es in der Gegend noch andere Kasernen? ???
Zitat5)Bei der Musterung gab ich an am LKW Führerschein interessiert wäre. Ich hab nicht erwartet dass das wirklich hinhaut, weil ich eben nicht vorhabe zu verlängern. Oder kann das wirklich was mit dem Führerschein werden (vielleicht schicken die mich deshalb nach Idar Oberstein , immerhin 50km weit weg)?
Wo genau sollst du denn nach der Grundausbildung in Idar-Oberstein landen? Logistiker? Artillerieschule?
OB du auf den entsprechenden Lehrgang geschickt wirst, ergibt sich aber erst gegen Ende der Grundausbildung oder auch erst in Idar-Oberstein.
Zitat6)Ist es schwer die Prüfung nach der GA zu bestehen? Was wird erwartet? Wieviel km muss man in wieviel min schaffen? usw
Das wirst du erst bei der Prüfung erfahren; und vorher kann dir das auch kaum einer sagen, da eigentlich keine Rekrutenbesichtigung wie die andere ist ;)
Zitat7)Gibt es eine Möglichkeit, die Ausrüstung (natürlich nicht die Waffen) mit nach Hause nehmen zu können (vielleicht für 100? oder so)?
Mit nach Hause nehmen geht - behalten geht nicht. Und die Ausrüstung ist ein wenig mehr wert als 100 Euro ;) Rechne mal mit einem Faktor 15 ... Minimum ...
Zitat8)Hat man die GA zusammen mit den weiblichen Freiwilligen? Wenn ja, wieviel taugen die (Mannsweiber?!?)?
"Eventuell" und "Wirst du früh genug erfahren" ;) Es gibt weder DEN weiblichen Soldaten noch DEN männlichen - jeder ist anders und dementsprechend kann man vorher als Außenstehender NICHT sagen, wie die (weiblichen) Rekruten in der und der Einheit zu dem und dem Zeitpunkt sein werden ...
Ansonsten - es gibt solche und solche ;)
Zitat9)Wenn ich mit dem Auto anreise, bekomme ich das bezahlt?
Nö. Du bekommst einen gewissen Betrag pro Tag, der sich an der Entfernung orientiert. Früher waren das über 100 km mal 6 DM pro Tag.
Höchstens, wenn du Freitags bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (der mir derzeit nicht mehr erinnerlich ist) nicht per Bahn zu Hause ankommen KANNST (weil es einfach keine Verbindungen mehr gibt), wirst du eventuell mehr bekommen können.
ZitatSo, das wars erstmal, falls mir noch was einfällt meld ich mich wieder.
Du kannst auch mal die Such-Funktion hier im Forum nutzen. Auf die meisten Fragen hättest du damit schon Antworten erhalten können ;)
@ timid
in der nähe von Idar Oberstein --> TrÜbPl Bamholder
seeeeeeehr traurige gegend aber sau guada wein ;)
das wäre aber echt schrott, wenn die mich mit nem kaputten Trommelfell zur Artuillleriesschule schicken würden.
Na ja, schätze mal das is nur ein Irrtum, sollte eigentlich auch vorher zum Taucher und in der Marine ausgebildet werden und das obwohl ich noch nicht mal schwimmen darf wegen dem trommelfell.
Ansonsten bedank ich mich für die hilfreichen Antworten. Habt ihr vielleicht noch spezielle Tips, die mir die ersten Tage erleichtern?
Du solltest garantiert nicht zum Taucher ausgebildet werden - dafür sind die 9 Monate als GWDL einfach viel zu kurz.
Und das mit dem Trommelfell und der Artillerie:
1. Es gibt Gehörschutzstopfen.
2. Selbst in der Artillerieschule gibt es Aufgaben, bei denen Du niemals auch nur in die Nähe eines feuernden Geschützes kommst.
Ansonsten stellst Du zuviele Fragen.
Beim Bund ist Eigeninitiative gefragt, dass kannst Du direkt hier mal im Forum üben und im Menü unter "Wehrdienst" nachgucken...