habe gerade eben meine verwendungsvorschläge erhalten:
f200
x501
L000
x100
h300
h100
x503
würde mich über meinungen und erfahrungen zu den einzelnen tätigkeiten freuen :)
Antworten wären einfacher, wenn man gleich die Bezeichnungen noch dahinter aufführt wie im Schreiben des KWEA
hab leider auch nur einen zettel in die hand gedrückt bekommen mit den bezeichnungen drauf :)
war auch erstmal stutzig.....aber du hast recht :)
stabsdienstsoldat
nachschubdienst 1
schreibfunker
Fernsprecher 2
Wachbataillon
Sicherungsdienst 1
Sicherungsdienst 3
was bedeutet die nummer hinter dem jeweiligen dienst? 1 = mehr verantwortung bzw zb. 2 übergeordnet oder wie ist das?
Zitatwas bedeutet die nummer hinter dem jeweiligen dienst? 1 = mehr verantwortung bzw zb. 2 übergeordnet oder wie ist das?
Das sind nur feine Unterscheidungen in der Tätigkeit. Nicht jeder Sicherungssoldat mach bspw dasselbe, und so gibt es Typ 1, Typ 2 und so weiter. Hat aber nichts mit "besser/schlechter" oder gar "höher/niedriger" zu tun ;)
Zitat von: neuling am 24. Oktober 2007, 11:16:05
[...]würde mich über meinungen und erfahrungen zu den einzelnen tätigkeiten freuen :)
Was möchtest du denn genau wissen?! Es geht um eine GWDL-Tätigkeit?!?! Was sind denn deine "Interessen" - insofern diese denn überhaupt berücksichtigt werden können.
ja genau gwdl-tätigkeit.....
mich würde allgemein mal interessieren worin die einzellnen aufgaben liegen
Zitat von: neuling am 24. Oktober 2007, 16:19:26
ja genau gwdl-tätigkeit.....
mich würde allgemein mal interessieren worin die einzellnen aufgaben liegen
Mmh, ok, dann stürze ich mich mal auf das fachliche*:
- Stabsdienst: Als GWDL etwas Papierkram, Schreibstube oder mit etwas Glück IT - halt alles was die Stabsabteilungen brauchen, von S1 (Personal etc) bis hin zu S6 (IT)
- Nachschub: Erklärt sich von selbst hoffe ich ;)
- Sicherung: Schlammi, it's your turn (ich erzähl sonst nur von "Rossseeeemmaaariiieee *sing*) ;)
- Wachbataillon: Mit etwas Glück protokollarischer Dienst - Am FLughafen stramm stehen, wenn George W. Bush kommt zum Beispiel ;D
Bei ALLEN Aufgaben kommt aber logischerweise das militärische dazu: Sport, BiWak,Marsch etc. - je nach EInheit mehr oder weniger.
Zitat von: Dennis812 am 24. Oktober 2007, 18:43:27
Sicherung: Schlammi, it's your turn (ich erzähl sonst nur von "Rossseeeemmaaariiieee *sing*) ;)
*mitsing*
Mit der Sicherung ist das so: hochspezialisierte Soldaten (egal ob Bediener eines Radargerätes oder Fluggerätemechaniker oder was auch immer) sind Fachleute und haben wenig Zeit sich "allgemeinmilitärisch" (=kämpferisch) fit zu halten. Sie wären deshalb recht verwundbar im Falle eines direkten Angriffes vom Boden aus (egal ob durch Kommandos, Fallschirmjäger, durchgebrochene Truppenteile usw...) und ihr Verlust wäre eben aufgrund ihrer Spezialisierung schmerzlich (sie sind schwer ersetzbar und wertvoll). Deshalb schützen bspw Marine und Luftwaffe ihre Stützpunkte (die voll sind mit solchen Spezialisten) durch eigens dafür aufgestellte Bodenkampftruppen, eben die Sicherungstruppe.
Sicherungssoldaten sind quasi leichte Infanteristen, die Kasernen/Einrichtungen ihrer jeweiligen Teitstreifkraft verteidigen.
ja erstmal vielen dank für die antworten ;)
haben mich schon etwas weiter gebracht...
also stabsdienst und sicherungsdienst ist mir jetzt soweit klar....
aber einige fragen habe ich dann doch noch....
was mach ich denn im Wachbataillon wenn ich nicht auf den herrn bush warte ?
schreibfunker
Fernsprecher ....wäre dann wohl spezialist der sich eher damit beschäftigt als im wald rumzuturnen?
Zitat von: neuling am 25. Oktober 2007, 20:08:15
was mach ich denn im Wachbataillon wenn ich nicht auf den herrn bush warte ?
Es gibt da noch die Herren Brown, Putin, Hu, Sarkozy, und wie sie alle heißen. Ausnahmen bilden die Genossen Chavez oder Castro, die werden von der FlaRak empfangen. Flieger rot plus aus neun, Feuererlaubnis. :D
Ne, ernsthaft: WachBtl macht viel viel viel Formaldienst. Üben üben üben üben abkotzen weiterüben üben üben...