Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Pionier am 23. April 2004, 11:49:46

Titel: Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Pionier am 23. April 2004, 11:49:46
Hallo!

Ich hab auch ne Frage die mit dem Thema Sportanzug zu tun hat:

Darf man als Reservist (Allg. Reserve) auch privat beim Joggen oder beim Fußballtraining und auf dem Weg dorthin den Sportanzug tragen? Komische Frage, ich weiß, aber da ich noch einen Sportanzug aus meiner Wehrdienstzeit habe (RangerShop machts möglich), möchte ich den schon gerne tragen. Die ZDV 37/10 erlaubt ja das Tragen des Sportanzugs außerdienstlich, oder liege ich da falsch?

Bin ich als Reservist eigentlich verpflichtet den Anzug auch vorschriftsmäßig zu tragen, oder kann ich den als Zivilperson anziehen wo und wie ich möchte. In Bw-Shops ist der ja ohne Probleme zu bekommen und folglich kann er auch von Menschen getragen werden, die mit der Bw nichts am Hut haben. Nach meinem Verständnis ist der Aufnäher mit Schriftzug und Adler auch kein Hoheitsabzeichen, was das Targen verbieten würde...

Die Bundeswehr und ihre Anzugsordnung, das ist wie so vieles nur was für Juristen. Aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen :)

Danke für eure Antworten und mit kameradschaftlichem Gruß!

Sören
OG d.R.

ANKER WIRF!
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Kobold am 23. April 2004, 11:59:34
Also, die Jacke des Sportanzugs hab ich schon auf Konzerten und in Clubs gesehen...
Ich weiss zwar nicht, ob das Tragen des kompletten Sportanzugs, korrekt nach ZDv, juristisch gestattet ist, aber im Zweifelsfall würde ich es trotzdem tun.
Es ist schließlich nur ein Sportanzug...
Keiner würde bei dem Anblick auf die Idee kommen "Oh, ein aktiver Soldat, hm, natürlich auch mit dessen rechtlicher Stellung"...

Ist sowieso eher ungewöhnlich, dass jemand diesen Sportanzug privat tragen will  ;)
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Pionier am 23. April 2004, 12:18:03
Ist auch mehr so just for fun und wo kriegt man heute schon nen Trainingsanzug für 10 Euro?! ;)

Wenn ich ihn schon hab, dann kann ich ihn auch anziehen. Nur will ich eben verhindern mich damit "in die Brennesseln zu setzten" :)
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: schlammtreiber am 23. April 2004, 13:24:54
Frank, Dein Zug  ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Barbarossa am 23. April 2004, 14:11:35
Stellst du die Frage denn in jedem BW-Forum?  ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 23. April 2004, 14:55:14
Hallo Kameraden,

einfach mal Ziffer 266, ZDV 37/10 lesen ...

... lesen bildet bekanntlich ...  ::)  ::)

Was das StGB angeht, bezweifle ich auch mal, das hier eine Uniform im Sinne des § vorliegt, aber Rechtsauskünfte einfach beim Anwalt einholen ...
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Pionier am 23. April 2004, 15:19:36
@ Barbarossa: Da hat mich wohl einer erwischt ;) Dachte mir einfach je mehr Antworten, desto besser...

@ Frank: Das lesen bildet weiß ich auch, danke für den Tipp ;) War mir nur nicht sicher, ob das auch auf RESERVISTEN anzuwenden ist und ob man als RESERVIST den Anzug überhaupt vorschriftsmäßig zu tragen hat.

Danke für eure Antworten!
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Kurtz am 25. April 2004, 18:28:00
ZitatIst auch mehr so just for fun und wo kriegt man heute schon nen Trainingsanzug für 10 Euro
Mit der Rechtsauskunft beim Anwalt wird der Preis für den Heissgeliebten Bw Sportanzug natürlich nochmal in die Höhe getrieben. ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Pionier am 26. April 2004, 11:08:44
Einen Anwalt zu fragen wär auch glaub ich das letzte, was ich tun würde. Ich wills ja mit meiner Wissensbegierigkeit nicht übertreiben ;)

Und selbst wenn ich mit dem Tragen gegen Vorschriften verstoßen SOLLTE, was ich so nicht glaube, werden die mich nicht gleich ins "Cafe Viereck" stecken... Denn nach meiner Interpretation von Ziffer 266, ZDV 37/10 tu ich nix unrechtmäßiges, vielmehr leiste ich meinen Beitrag zur Verbundenheit zwischen Bevölkerung und BW :)
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Kurtz am 26. April 2004, 16:59:45
Das glaub ich auch ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: PzGren am 26. April 2004, 21:01:41
Zitat von: Pionier am 26. April 2004, 11:08:44

Und selbst wenn ich mit dem Tragen gegen Vorschriften verstoßen SOLLTE, was ich so nicht glaube, werden die mich nicht gleich ins "Cafe Viereck" stecken... Denn nach meiner Interpretation von Ziffer 266, ZDV 37/10 tu ich nix unrechtmäßiges, vielmehr leiste ich meinen Beitrag zur Verbundenheit zwischen Bevölkerung und BW :)

Das Problem mit den Interpretationen ist nur, daß vor Gericht die eigene Interpretation eines Sachverhalts oder eines Gesetztes weitgehend unberücksichtigt bleibt und man von der Interpretation des Richters abhängig ist. Und wenn der nun die Verbundenheit nicht so erkennen will, ...

Wie sagt ein Freund (Anwalt) so treffend: In Lebensgefahr und vor Gericht bist Du in Gottes Hand  ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: hurra_die_gams am 27. Juli 2004, 13:48:01
ZitatWar mir nur nicht sicher, ob das auch auf RESERVISTEN anzuwenden ist und ob man als RESERVIST den Anzug überhaupt vorschriftsmäßig zu tragen hat.

Seltsame Frage! Ein Reservist, der z.B. zu einer WÜ einberufen wird, ist genauso Soldat wie der aktive - mit allen Rechten und Pflichten. Auch wenn die aktive Truppe den Reservisten etwas schief anschaut, ändert das nichts an der Tatsache. Demenstprechend sollte auch die Einstellung des Reservisten zu Zeiten außerhalb des Dienstverhältnisses sein.
Fazit: Wann immer der Soldat/Reservist einen Anzug trägt, der ihn als "Mitglied" der Streitkräfte kennzeichnet, unterliegt er den Regeln der Wohlverhaltenspflicht (äußeres Auftreten/ Kleiderordnung etc.) um negative Rückschlüsse auf die BW zu vermeiden.
Ein Zivilist, der Personen in Uniform oder auch Sportanzug sieht, kann nicht unterscheiden ob es Reserve oder Aktive Teile sind.

Horrido!
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Pickhardt am 22. April 2005, 15:42:30
Habe die gleiche Diskussion gerade mit einem Kameraden der Feldjäger.
Wir kommen auch auf keinen einheitlichen Standpunkt.

Er sagt nein ist nicht und die Feldjäger würden in dieser Situation falls sie dies sehen eingreifen. Ich berufe mich auf 73_10 Ziffer 266 und sage das es erlaubt ist.
Wobei natürlich zu klären ist ob außerdienstlicher Sport auf umschlossene militärische Anlagen beschränkt ist ?
Fakt ist in der ZDv steht nichts über einschränkungen.
Daher behaupte ich das man auch privat den Anzug in seiner Grundform tragen darf.
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: angemon am 22. April 2005, 21:02:57
also, ich bin noch Zivilist, trage den Anzug aber oft (zum Fahrrad fahren oder zu Haus). finde das cool.
als ich vorgestern meinen Vater auf SAR-Bereitschaft besucht habe, und den Anzug trug, hat der OG an der Schranke wohl auf einen Gegengruss gewartet :P
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 23. April 2005, 09:52:21
@ Angemon:

Der Sportanzug der Bundeswehr IST EINE UNIFORM der Bundeswehr, das sagt die Vorschrift ZDV 37/10 eindeutig aus.

Diese Vorschrift gilt natürlich nicht für einen Zivilisten, es bleibt aber eine Uniform.

Das UNBERECHTIGTE Tragen von Uniformen ist eine STRAFTAT. (Siehe §132 a StGB).

Lieber Angemon: Du begehst also eine Strafttat. Macht sich jemand die Mühe das mal anzuzeigen, ist es zwar keine "große" Sache, wird aber wohl eine Einstellung mit Geldauflage nach sich ziehen, mit VIEL GLÜCK wird es ohne Geldauflage eingestellt, mit VIEL PECH (und bei mangelnder Einsicht bzw. schlechter Einlassung) kann auch eine Geldstrafe bei "rumkommen".

(Wohlgemerkt: Angemon ist ZIVILIST, und damit immer UNBERECHTIGT eine UNIFORM der BW zu tragen).

Anders ist es, wenn nur UNIFORMTEILE, z. B. nur die Sportjacke getragen wird, dann ist es eindeutig, das hier NICHT der Eindruck einer Uniform erweckt wird.

... und der §132 stellt das REINE TRAGEN der Uniform unter Strafe, d. h. es muss nichts weiteres dazutreten, wie Betrug oder Amtsanmaßung, es "reicht" das Tragen der Uniform in der Öffentlichkeit.

Öffentlichkeit können bereits 3 Personen sein  ;D

(Meine Aussage von vor einen Jahr ist nicht ganz richtig gewesen, aber ne Rücksprache mit Amtsanwälten (das sind die Vertreter der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht, also diejenigen, die solche Anklagen schreiben und vor Gericht vertreten, bildet doch ungemein ..  8)  )
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Slider am 23. April 2005, 10:57:49
Ich hab den Sportanzug ja nicht mal IM DIENST korrekt getragen.
Uns wurde schon inder AGA erlaubt mit privaten Sachen (dienstlich) zu laufen. Und es hat keinen interessiert ob man nur die Hose oder nur die Jacke anhatte.

Aber mal eine andere Sicht:
Ich sehe das mit dem Sportanzug für Zivilisten genauso. Ein Zivilist dürfte den Anzug nicht tragen (in der Öffentlichkeit).
Aber müsste man dann nicht die Verkäufer solcher Teile belangen können. Ich meine, wäre es nicht sinnvoll nur "entmilitarisierte" Uniformteile frei verkäuflich zugänglich zu machen. Also Feldhemden ohne Deutschlandflagge, Sportjacke ohne Adler, usw.
Schließlich unterstützt ja der Verkäufer einer Uniform auch irgendwie deren rechtswidrigen Gebrauch.

Ich hoffe man kann mir folgen.
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 23. April 2005, 12:35:08
Hallo Slider,

mal immer schön die Kirche im Dorf lassen.

Küchenmesser und Äxte sind FREI verkäuflich, auch wenn damit Gewaltverbrechen begangen werden können und auch werden. Und Gewaltverbrechen sind Verbrechen und nicht ein "nicht so schlimmes" Vergehen.

Es ist also nicht sinnvoll, den Verkauf von Uniformteilen unter Strafe zu stellen oder sonstwie einzuschränken.

Oder anderes Beispiel: Das "reine" Verstellen des Kilometerstandes am Tacho ist derzeit NICHT strafbewehrt (wobei das in der Diskussion ist), wird allerdings dieser zu niedrige Kilometerstand beim Verkauf / Leasing angegeben, liegt STRAFBARER Betrug vor.

SOLLTE allerdings der Verkäufer / Leihgeber der Uniform WISSEN, da mit dieser Uniform Straftaten begangen werden sollen, dann kann BEIHILFE oder MITTÄTERSCHAFT vorliegen.
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Piet am 23. April 2005, 12:37:23
Folgen schon, aber:

Der Messerverkäufer unterstützt ja auch nicht den rechtswidrigen Gebrauch seiner Messer, wenn jemand damit einen Menschen tötet.

Die Feldbluse kannst Du auch mit Deutschlandfähnchen ganz normal tragen. Es geht ja nur darum, ob die Uniform dazu geeignet ist, für echt gehalten zu werden. Wenn sich jemand zu ner Army-Hose und Sneakern eine deutsche Feldbluse trägt, wird man dies nicht für eine echte Uniform halten. Wenn er dagegen alles vorschriftmäßig trägt, sogar die Hosengummis nutzt etc., sieht das schon anders aus.

Genauso beim Sportanzug. Wenn jemand in der Disko mit der Jacke rumläuft, wird das keiner für eine echte Uniform halten, sondern nur für einen Teil einer Uniform, den man zivil trägt. Wenn Du dagegen den SpA vollständig und ordnungsgemäß trägst, erweckst Du doch den Eindruck eines Soldaten, da der SpA ja offiziell Uniform ist und somit z.B. auch zum militärischen Gruß verpflichtet.
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: angemon am 23. April 2005, 15:26:30
naja, eigentlich habe ich ja nur mal die jacke getragen (in verbindung mit jeans) oder nur die hose (in verbindung mit t-shirt).

in österreich bei einer jugendfreizeit (bundeswehr-sozialwerk) habe ich aber kompl. getragen. dort gilt aber auch nicht dt. gesetz  ;D
naja, da ich eh ab 1.6. SaZ bin und der anzug von meinen vater ist (Hauptmann) wird mir da schon keiner an karren pinkeln.
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: schlammtreiber am 25. April 2005, 08:28:01
Zitat von: angemon am 23. April 2005, 15:26:30
dort gilt aber auch nicht dt. gesetz  ;D

Vorübergehend nicht, aber wir arbeiten am Anschluß  ;D
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Doug H. am 25. April 2005, 13:37:16
um das mal klarzustellen:
laut reibert o. zdv ist dem soldaten ist das tragen von uniformteilen zusammen mit zivilkleidung nicht gestattet.
dafür darf er aber wenn ich das richtig verstehe den sportanzug in und außerhalb des dienstes tragen.
einer zivilperson ist das tragen einer kompletten uniform nicht gestattet bzw. ist strafbar , jedoch ist das tragen von uniformteilen gestattet oder?
also als zivilst kann ich eine bw-feldbluse zusammen mit jeans tragen, oder mach ich mich da strafbar ???
Titel: Re:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Anubis am 26. April 2005, 19:39:32
In Bw-Shops bekommt man ALLES ohne Probleme... Das tragen kann aber für einen Zivilist oder eines a.D.`s ziemlich Problemreich werden.

Gemeint ist komplette Uniformierung. Mit dem Sportanzug ist das so eine Sache... hm also aus meiner Erfahrung her, (habe den kompletten Sportanzug, auch nicht wirklich oft getragen - eher in Kombination mit zivilen Kleidungsstücken z.B. Bw T-Shirt und ziv. Sporthose) Aber immer auf Militärgelände - uns wurde das tragen des BW-Sportanzuges außerdienstlich untersagt.

Vielleicht sollte man mal ein neues Forum eröffnen in Sachen "Tragen von militärischen Kleidungsstücken im Zivilen"

Das ist nämlich so eine Sache ?laut Gesetz? könnte man doch schon Leute ärgern, die z.B. das Hoheitsabzeichen an ihrem Parka nicht abgenommen haben,oder wie ??? Und was ist mit Schulterklappen - wenn nun ein ziviler Spaßvogel mit der Feldbluse samt Abzeichen aber mit Jeans auf einem Konzert geht - wie wird das dann gehandelt?  

Ich glaube da sollte man mal ein Forum aufmachen. Auch für aktive Soldaten - was ist denn wenn du schnell irgendwo nach Dienst hinmußt und es regnet wie Schwein draußen - und du hast keine ziv. Regenjacke und ziehst deine Flecktarn-Nässeschutzjacke über? Ohne Schulterklappen, versteht sich! Was ist dann? Pflicht zur Gesunderhaltung oder Univil?!
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Rechtskundiger am 28. Dezember 2020, 23:52:30
Der Bundespräsident legt nach § 4 Abs. 3 des Soldatengesetzes die Uniform der Soldaten der Bundeswehr fest.
Die "Anordnung des Bundespräsidenten über die Dienstgradbezeichnungen und die Uniform der Soldaten"(letzte Fassung BGBl 1996, 746) enthält drei Uniformarten (Anzugsarten), die vom BMVg nicht abgeändert werden dürfen: Dienstanzug, Gesellschaftsanzug und den Kampfanzug. Rahmen dieser Festlegung kann das BMVg weitere Regelungen treffen. Der Sportanzug der Bundeswehr ist damit - unabhängig von Bestimmungen der Bundeswehr- keine Uniform der Bundeswehr.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: tank1911 am 29. Dezember 2020, 15:56:40
Damit wäre das 15 Jahre später auch geklärt  ;)
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:04:03
Nur, wenn der "Rechtskundige" erläutern kann, wie er zu dieser Ansicht kommt - und es zwingend ist.

(Andere Meinung: Nebem dem Kampfanzug ist mindestens auch der Feldanzug eine Uniform - und diese gibt es in mehreren Ausführungen).
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Rekrut84 am 29. Dezember 2020, 16:17:24
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:04:03
Nur, wenn der "Rechtskundige" erläutern kann, wie er zu dieser Ansicht kommt - und es zwingend ist.

(Andere Meinung: Nebem dem Kampfanzug ist mindestens auch der Feldanzug eine Uniform - und diese gibt es in mehreren Ausführungen).

Kampfanzug ist der Oberbegriff. Unter ihm finden sich der Feldanzug, der Bord- und Gefechtsanzug und der Flugdienstanzug.

Interessanter finde ich in der besagten Anordnung folgenden Passus.
,, Am Kampfanzug, Tarndruck, werden auf den Aufschiebeschlaufen an Stelle der silberfarbenen Dienstgradabzeichen schwarzfarbene Dienstgradabzeichen getragen."
Man sieht ja immer wieder Kameraden, die eben doch mit silbernen/weißen Dienstgradabzeichen am Feldanzug herumlaufen. Mein Stand war, dass diese vor einigen Jahren abgeschafft bzw. nicht mehr ausgegeben und noch eine zeitlang durch einen Erlass geduldet wurden, aber jetzt zu lesen, dass es nicht nur ein Verstoß gegen die Anzugordnung sondern auch noch geben eine Anordnung unseres Staatsoberhauptes dargestellt, ist doch eine andere Hausnummer. Wobei man ja sieht, dass keinen juckt.

Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: KlausP am 29. Dezember 2020, 16:49:34
Zitat... Wobei man ja sieht, dass keinen juckt. ...

Genauso wenig, wie die Aufschiebeschlaufen in Tarndruck.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:53:43
.. und die Fliegerkombination Tropen.

Schlüssiger ist, dass der Präsident die Grundzüge festlegt, und die Ausgestaltung im Detail abgeschichtet hat (und sich deshalb Änderungen der Anzugordnung ja immer vorliegen lässt, bzw. diese unter Genehmigungsvorbehalt gestellt sind).

@ Rekrut84: / @ Klaus:

Bei meinem letzten Einsatz gab es eine kurze Diskussion (die ich nicht gestartet habe - Diskussion hier als Begriff für eine Befehl der Kontingentführung), ich habe nur den "geschichtlichen" Hintergrund geliefert - danach wurden dann keine weißen Dienstgradabzeichen mehr getragen (bis auf dieses "Detail" waren die Anzüge schon vorher "sauber").
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Rekrut84 am 29. Dezember 2020, 17:13:52
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:53:43
.. und die Fliegerkombination Tropen.

Korrekt, die gehört auch dazu.

Zitat von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:53:43
Schlüssiger ist, dass der Präsident die Grundzüge festlegt, und die Ausgestaltung im Detail abgeschichtet hat (und sich deshalb Änderungen der Anzugordnung ja immer vorliegen lässt, bzw. diese unter Genehmigungsvorbehalt gestellt sind).

So ist es auch. Art. 2 Abs. 2 der besagten Anordnung:
,,Ich übertrage die Befugnis zur Bestimmung der Uniform der Soldaten - mit Ausnahme der in Absatz 1 genannten allgemeinen Kennzeichen, Anzugarten und Dienstgradabzeichen - dem Bundesminister der Verteidigung mit der Maßgabe, daß Änderungen oder Neueinführungen erst nach meiner zustimmenden Kenntnisnahme erfolgen."

Zitat von: F_K am 29. Dezember 2020, 16:53:43
Bei meinem letzten Einsatz gab es eine kurze Diskussion (die ich nicht gestartet habe - Diskussion hier als Begriff für eine Befehl der Kontingentführung), ich habe nur den "geschichtlichen" Hintergrund geliefert - danach wurden dann keine weißen Dienstgradabzeichen mehr getragen (bis auf dieses "Detail" waren die Anzüge schon vorher "sauber").

Da mir der geschichtliche Hintergrund nicht bekannt ist, wäre es nett, wenn du ihn mir kurz erläutern könntest.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2020, 17:28:54
"Geschichtlich" meint hier die Fortentwicklung der Vorschrift.

- "Damals" gab es "rein grüne" (olivgrün) Feldanzüge, dazu gab es "weisse" Dienstgradabzeichen auf oliven Schlaufen.
- in den 1990iger Jahren wurde dann nach und nach 5farb Tarndruck eingeführt, dazu gab es dann "schwarze" Dienstgradabzeichen (auf olivem Tuch).

(- "Deppen" meinten dann, es wäre doch besser, ein 5farbTD als Grundtuch zu  nutzen)

- Übergangsweise durften die weissen Dienstgradabzeichen "aufgetragen" werden
- Die Übergangszeit ist allerdings seit ca. 15 Jahren vorbei.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: IcemanLw am 29. Dezember 2020, 19:51:18
Nun da gibt die Generalität leider ein schlechtes Vorbild ab.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Ralf am 29. Dezember 2020, 20:06:03
Wer fehlerfrei ist, werfe den ersten Stein.

Ich kanns nicht mehr hören, dass der dies oder der das falsch macht. Muss das sein? Muss man sich immer wieder daran hochziehen? Wenn man selbst mal das geleistet hat, was diese Generale geleistet haben, dann kann man sich auch damit kritisch auseinandersetzen.

Vielleicht hilft das ja mal zum Nachdenken:
ZitatEin Professor der Mathematik schrieb folgendes an die Tafel:
1x9 = 9
2x9 = 18
3x9 = 27
4x9 = 36
5x9 = 45
6x9 = 54
7x9 = 63
8x9 = 72
9x9 = 81
10x9 = 91
Erst erscholl leises Gekicher, dann lachten viele der Student*innen los, weil der Professor sich offensichtlich verrechnet hatte.
10x9 = 91!
Irgendwann lachte der ganze Raum.
Der Professor wartete, bis Alle wieder still waren. Dann sagte er:
"Ich habe diesen Fehler absichtlich gemacht, um ihnen etwas zu demonstrieren. Ich habe neun Aufgaben richtig gelöst, und nur einen Fehler gemacht. Statt mir zu gratulieren, dass ich neun von zehn Aufgaben richtig gelöst habe, haben sie über meinen einen Fehler gelacht. Und damit zeigen sie sehr deutlich, wie unser Bildungssystem funktioniert. Und das ist sehr traurig, aber leider wahr. Wir leben eine Fehlerkultur, die dazu führt, dass Menschen verletzt und teils sogar gedemütigt werden, nur, weil sie sich mal irren. Wir müssen lernen, Menschen für ihre Erfolge zu loben, und auch, sie für ihre kleinen Fehler zu schätzen. Glauben sie mir, die meisten Menschen machen viel mehr richtig, als falsch. Und dennoch werden sie nach den wenigen Fehlern beurteilt, die sie machen. Ich möchte ihnen damit nahe legen, dass es gut ist, mehr zu loben, und weniger zu kritisieren. Daraus resultiert nämlich noch so viel mehr. Mehr Zuneigung, mehr liebevolles Miteinander, und weniger Gehässigkeit. In diesem Sinne, kommen sie gut nach Hause."
Damit nahm er seine Unterlagen und verließ den Saal. Es blieb noch lange recht still nach diesen Worten. Die meisten Studentinnen nickten und sprachen leise über das eben Gehörte. Und nicht wenige von Ihnen haben verstanden, dass die Lektion, die sie gerade gelernt haben, viel wichtiger war, als das Ergebnis von 10x9.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: UZwGBw am 29. Dezember 2020, 20:21:12
Danke für diesen Beitrag Ralf, volle Zustimmung!
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: wolverine am 29. Dezember 2020, 20:35:58
Na toll; Cliffhanger. Wann erzählst Du die Geschichte zuende und verrätst wieviel 10x9 sind? :-\
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2020, 21:15:48
OK,
10 x 9 = 90.

... und zum eigentlichem Thema: Das Ergebnis (90) teile ich auch (im 4 Augen Gespräch) einem General mit - ist kein großes Problem - in aller Regel verstehen die Kameraden die Thematik.

(Der Kontingentführer - der das Problem erkannt und abgwstellt hat - war immerhin Oberst i. G. - Uun der eine DEU General vor Ort hat von vornherein mit Beispiel geführt.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Rekrut84 am 29. Dezember 2020, 22:30:25
Ich kann dem Beitrag von Ralf auch nur zustimmen, es auch ein schönes Beispiel zum Thema Human Factors Training, was die Fehlerkultur angeht.

Mich persönlich interessiert dabei viel mehr der Gedankengang dahinter:
Man weiß doch, dass es nicht korrekt ist, dass gerade bei einem General sowas ins Auge fällt, und dennoch trifft man die Entscheidung sich diese Dienstgradschlaufen zuzulegen.

Ich meine, junge Soldaten, vllt frisch aus der AGA, die bestellen sich sowas im Netz aus coolness, weil sie es vielleicht bei anderen gesehen haben, oder sich nicht trauen beim Nachschub mehr als die 2-3 Sätze an Dienstgradschlaufen zu holen, die man schon bei der Einkleidung bekommen hat.
Jemand mit so langer Dienstzeit wird doch sicher schon öfter mit dem Thema in Kontakt gekommen sein, vllt Kameraden kennengelernt haben die deswegen zurecht gewiesen worden sind.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 29. Dezember 2020, 23:32:41
Lieber Rekrut,

Im Sinne eines positiven Menschenbildes und der Fehlerkultur unterstellen wir bein General, genauso wie beim "gemeinen" Mannschaftsoldaten einfach erstmal einen Ausbildungsmangel - und stellt diesen ab.

Ich bin bisher danit gut gefahren - und bei den Kameraden, wo es ein Erziehungsmangel ist, gibt es ja Befehl und Gehorsam oder Meldung - auch das funktioniert stabil.

Man muss es einfach machen.

... und nicht auf Negativbeispiele abstützen.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Rekrut84 am 30. Dezember 2020, 00:31:34
Vermutlich bin ich auch einfach nur naiv zu glauben, dass so ein Fehler einem General nicht passieren kann ;D
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Seltsam_ am 30. Dezember 2020, 11:37:43
Zitat von: F_K am 29. Dezember 2020, 23:32:41
Lieber Rekrut,

Im Sinne eines positiven Menschenbildes und der Fehlerkultur unterstellen wir bein General, genauso wie beim "gemeinen" Mannschaftsoldaten einfach erstmal einen Ausbildungsmangel - und stellt diesen ab.

Ich bin bisher danit gut gefahren - und bei den Kameraden, wo es ein Erziehungsmangel ist, gibt es ja Befehl und Gehorsam oder Meldung - auch das funktioniert stabil.

Man muss es einfach machen.

... und nicht auf Negativbeispiele abstützen.

Da kann man dann nur hoffen, dass der Soldat niemals in ein Situation kommt, die nicht in irgendeiner Vorschrift berücksichtigt ist. Man mag sich gar nicht vorstellen, was dann passiert, wenn kein Vorgesetzter greifbar ist, der ihm sagt was er zu tun hat. Ach, nein, das wäre ja Befehlstaktik.

Vielleicht sollten wir mehr den Formulierungen, wie "ab 80 cm Wassertiefe fängt der Soldat selbstständig mit Schwimmbewegungen an." oder "am Ende eines Baumes stellt der Soldat die Kletterbewegung ein." wieder in die Vorschriften aufnehmen.

Wie sich dieses (unnötige) Reglementieren von (unwichtigem) Verhalten mit dem drohenden Zeigefinger auf den Verlust aller Disziplin auf die Fähigkeit des Soldaten, in Situationen zu agieren/reagieren, die eben nicht vorhergesehen oder vorbestimmt werden können, auswirkt, wäre mal interessant wissenschaftlich zu untersuchen.
Es wäre nicht auszuschließen, dass dabei eine Erklärung für das mehrheitliche Verhalten von Vorgesetzten herauskommt, keine Verantwortung übernehmen zu wollen und vor allem eigenen Handeln, sich erst zu fragen, wer einem alles an die Karre fahren kann, um dann nicht entscheiden/befehlen zu müssen.

Dieses Verhalten und die dringend benötigte Eigenschaft eines Soldaten der Eigeninitiative stehen da in direkten Widerspruch.

Sollte es einem zu denken geben, dass man faszinierenderweise bei einem autonomen Waffensystem so viel Eigenständigkeit im Sinne von Flexibiltät zu realisieren versucht?


Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2020, 11:47:09
Offtopic:

@ Seltsam:

Kannst Du erläutern, was die Ausbildung (bzw. ein Mangel daran) "Anziehen / Herstellen einer Uniform" mit Auftragstaktik zu tun hat?

(Mir erscheint Dein anonymer Beitrag als reine Polemik ohne jegliches Sachargument).
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Andi8111 am 30. Dezember 2020, 11:51:26
Ich trage immer noch Schulterklappen mit weißer Stickerei. Wenn ich zur BWBM gehe, bekomme ich eine Art Zebramuster ausgegeben, Schwarze Dienstgrade mit weißen Laufbahnabzeichen. Das finde ich affig. Dann trage ich gleich meine 11 Jahre alten weißen weiter. Warum auch nicht, bin damit ja auch nicht alleine. Im Einsatz ziehe ich die Zebraklappen auf....
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2020, 12:01:29
.. ich habe schon SanStOffze gesehen, die sich richtig angezogen haben - es gibt also "richtige" Dienstgradabzeichen (Nach dem Lieferweg habe ich nicht gefragt).

Das dies nicht Alle schaffen oder schaffen wollen ist ja nun ausreichend belegt.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: VictorBravo am 30. Dezember 2020, 12:07:48
Und sowieso ...  ;D

(https://e30.0da.myftpupload.com/wp-content/uploads/2020/05/Yes-sir-we-are-definitely-wearing-our-issued-uniform.jpg?time=1596594271)
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: Andi8111 am 30. Dezember 2020, 12:09:40
Es gibt keine dienstlich gelieferten einfarbig schwarzen Aufschiebeklappen für den Feldanzug. Das ist Fakt. Denn die Laufbahnabzeichen gibt es bis dato nur in weiß. Falls man nach schwarzen fragt, wird einem gesagt, dass diese bislang noch nicht beschafft wurden, weil kein spezieller Bedarf festgestellt wurde. Was mir aber wirklich gefällt, ist dein stets abfälliger Unterton, wenn es um SanStOffze geht^^ Ich höre fast, wie der Begriff mehr ausgespien, als ausgesprochen wird^^ Sehr amüsant.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2020, 12:22:46
Lieber Andi,

Ich habe in aller Sachlichkeit den (mil.) Begriff für die Personengruppe benutzt, die das von Dir aufgezeigte Problem haben - und mich immer nett mit den Kameraden unterhalten bzw. von denen "gut versorgt" worden.

Mir ist unverständlich,  wie Du zu Deiner Auffassung bezüglich der Betonung kommst. Ein Empfängerproblem?

Mir wäre es als OrgBereich peinlich, wenn es nicht gelingt, entsprechende Bekleidung zu beschaffen ... es geht hier ja um sehr geringe Beträge.

@ VB:

Es sind die US Kameraden,  die zum Sportanzug zum Joggen / Laufen ein Reflektorband tragen - selbst auf dem Sportplatzt im Sonnenschein, wo keine PKW erlaubt sind - und auf Nachfrage ihre Anzugordnung als Grund nennen - alleine das Army Manual ist gefühlt 5 x dicker als bei DEU die Vorschrift für alle TSK / OrgBereiche.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: VictorBravo am 30. Dezember 2020, 12:35:52
Zitat von: F_K am 30. Dezember 2020, 12:22:46
@ VB:

Es sind die US Kameraden,  die zum Sportanzug zum Joggen / Laufen ein Reflektorband tragen - selbst auf dem Sportplatzt im Sonnenschein, wo keine PKW erlaubt sind - und auf Nachfrage ihre Anzugordnung als Grund nennen - alleine das Army Manual ist gefühlt 5 x dicker als bei DEU die Vorschrift für alle TSK / OrgBereiche.

Das stimmt ... auch was z.B. Haar- und Barttracht betrifft.
Aber das Bild sollte keine Referenz zu den US Streitkräften darstellen, sondern nur eine lustige Anmerkung sein.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2020, 12:44:38
@ VB:

Dann sachlich: die (schwarzen) Dienstgradabzeichen wurden aus "Tarngründen" zum TD Feldanzug beschafft - wo genau soll jetzt der Vorteil von weissen Abzeichen liegen - so dass diese im "Gefecht nach eigenem Ermessen" einen Vorteil bringen?
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: PzPiKp360 am 30. Dezember 2020, 13:42:41
Ich finde die schwarzen Dienstgradabzeichen auch fern der Front gut. In dunklen Treppenhäusern und Kompanieblöcken reagieren junge Kameradinnen und Kameraden dann mangels Erkennbarkeit eher auf Gesichtszüge und Haarpracht - ich werde ziemlich oft gegrüßt, das freut den alten lebenserfahrenen (noch) HptGefr ...
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 30. Dezember 2020, 13:53:43
Gemäß den anzuwendenden Regelwerken, die auch für Treppenhäuser im Bereich der Bw gelten, sind Mindestbeleuchtungsstärken von 100 lx gefordert; für Flure 50 lx. Normalsichtigen Personen mit funktionierender Hell-/Dunkeladaptation sollte es bei diesen Beleuchtungsstärken problemlos möglich sein, die gemäß TL gefertigten Aufschiebeschlaufen zweifelsfrei erkennen und identifizieren zu können.
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: F_K am 30. Dezember 2020, 13:57:02
Jetzt wird es ganz offtopic:

Im Bereich der RSU Kp sind viele lebensältere Kameraden (mit Sehproblemen), plus oft ältere Gebäude ...
Titel: Antw:Bw-Sportanzug privat tragen?
Beitrag von: BulleMölders am 30. Dezember 2020, 14:21:38
Da es hier; mal wieder, um alles geht, nur nicht mehr um die ursprüngliche Frage des TE, mache ich mal dicht.