Also meine Frage ist es ob man sich einen Rucksack selbst mit zur Bundeswehr (Auch zur Aga?) mitnehmen darf. Ich hab das FAQ schon gelesen aber wollte jetzt nochmal speziell nachfragen.
Kann man einen Rucksack der auch "Bundeswehr tauglich" ist in einem shop wie z.B Rangershop oder Bundeswehrshop etc. kaufen und mit in die Kaserene nehmen? Ich frage weil es ja glaube ich sehr gute Rucksäcke z.B von Tasmanian Tiger gibt. Auch die Kommando Rucksäcke sehen sehr angenehm und frei beim Tragen aus. Wieso sollte man einen Rucksack der sogar vll. die Wirbelsäule besser schützt mehr beweglechkeit und Konform verpasst, nicht mit zur Bundeswehr nehmen können? Auch wollte ich fragen ob man nicht eignene Stiefel mitnehmen kann da diese einem ja wahrscheinlich am besten passen und am angenehmsten sind. (Ich meinte BW taugliche Ausrüstung wie z.B die GS9 stiefel die Gebirgsjägerstiefel usw.) Gibt es keine Ausnahmen?
Danke im vorraus,
Jan
Während der AGA schlicht und einfach vergessen.
Nach der AGA wird es in manchen Einheiten nach Rücksprache mit den Vorgesetzten geduldet, in manchen auch nicht.
da kann ich nur zustimmen während der AGA wird es auf gar keinen fall geduldet...
...ist ja gut wenn se vllt bequemer sind aber es erhält jeder die selben sachen damit alle gleich und einheitlich aussehen...was würde es z.B bringen den schrank einheitlich zu packen wenn bei jedem andere sachen drinnen liegen würden^^... :)
gruß Alex77
ZitatWieso sollte man einen Rucksack der sogar vll. die Wirbelsäule besser schützt mehr beweglechkeit und Konform verpasst, nicht mit zur Bundeswehr nehmen können?
Damit würdest du den Ausbildern die letzten Mittel der Schikane entziehen. Rekruten mit Rückenschmerzen sind alles was die noch haben ;) ;).
ZitatAuch wollte ich fragen ob man nicht eignene Stiefel mitnehmen kann da diese einem ja wahrscheinlich am besten passen und am angenehmsten sind.
Du bekommst brandneue dienstlich gelieferte Stiefel und gleichzeitig eine Reihe von Möglichkeiten sie in der AGA einzulaufen ;D.
ZitatGibt es keine Ausnahmen?
Käme es zu Ausnahmen und würden diese die Regel, gäbe es bald keine AGA-Kompanien mehr, sondern Karnevals (bzw. für die Bayern Faschings)-Kompanien.
Das heißt also nach der Allgemeinen Grundausbilgung ist sowas durchaus möglich wenn es der Vorgesetze (Wer ist das in einem solchen Fall?) erlaubt. Noch eine Kristall Kugel Frage: Wie wahrscheinlich ist es das es erlaubt wird/ist. Hat jemand schon einmal damit Erfahrungen gemacht? Und jetzt zu guter letzt. Gilt das grundsätzliche Verbot allgemein für den GWD oder nur für die Aga?
Ps: Es interssiert mich da ich darüber nachdenke mir einen Rucksack zu zulegen, um evtl. zivil ein paar Märsche zu machen und im Fall das ich einen eigenen Rucksack in der BW tragen darf meine Gelenke/Wirbelsäule zu schonen.
Jan
Zitat
Ps: Es interssiert mich da ich darüber nachdenke mir einen Rucksack zu zulegen, um evtl. zivil ein paar Märsche zu machen und im Fall das ich einen eigenen Rucksack in der BW tragen darf meine Gelenke/Wirbelsäule zu schonen.
Wäre das dienstlich gelieferte Material allgemein die Gesundheit gefährden, würde es gegen anderes Material ausgetauscht werden. Denn sonst würde es jedes Quartal übermäßig Wehrdienstbeschädigungen hageln ;)
Ich für meinen Teil benutze sowohl meine Dienstlich gelieferten Stiefel als auch den Rucksack, und habe bisher keine Gelenk/Wirbelsäulen Probleme. Wenn du Probleme in den Stiefeln hast, dann bekommst du Einlagen dafür.
Ich würde auch erst ein mal die Verwendung nach der AGA abwarten.
Wenn man den Rucksack nur ein paar Mal für Leistungsmärsche oder ähnliches braucht, dann tut es der dienstlich gelieferte auch.
Und die Stiefel sind für den normalen Tagesdienst auch gut zu gebrauchen. Auch wenn sie an den Komfort der Bergstiefel nicht rankommen.
Zitat von: peppieno am 29. Oktober 2007, 21:01:08
Zitat
Ps: Es interssiert mich da ich darüber nachdenke mir einen Rucksack zu zulegen, um evtl. zivil ein paar Märsche zu machen und im Fall das ich einen eigenen Rucksack in der BW tragen darf meine Gelenke/Wirbelsäule zu schonen.
Wäre das dienstlich gelieferte Material allgemein die Gesundheit gefährden, würde es gegen anderes Material ausgetauscht werden. Denn sonst würde es jedes Quartal übermäßig Wehrdienstbeschädigungen hageln ;)
Ich für meinen Teil benutze sowohl meine Dienstlich gelieferten Stiefel als auch den Rucksack, und habe bisher keine Gelenk/Wirbelsäulen Probleme. Wenn du Probleme in den Stiefeln hast, dann bekommst du Einlagen dafür.
Da ich nicht gesagt habe das die Ausrüstung der Bundeswehr Gelenkschädigend ist meinte ich es auch nicht so. Ich meinte lediglich das durch einen Rucksack mit gewicht (Sogar ohne Rucksack und Gewicht) die Gelenke abgenutzt und die Wirbelsäule belastet wird. Durch speziele X Trage systeme únd Hüfgurte wird die Wirbelsäule entlastet und das Gewicht besser auf die Wirbel und Gelenke verteilt. Wieso die Bundeswehr solche Ausrüstung nicht hat? Ganz einfach denke ich den Rucksack den ich mir vll. leisten werde (Sobald ich weiß das ich ihn auch bei der BW einsetzten kann) kostet 300 Euro und der Standart BW Rucksack ca. 40-50 Euro.Oder die SStiefel von Addidas sind denke sehr viel ergonomischer als die Standart BW Stiefel. Ein GSG9 Addidas Stiefel kostet mind. 160 Euro der Standart Stiefel der Bundeswehr ca. 60 Euro. Nur mal so zum Vergleich. Ich denke die Bundeswehr hat selbstverständlich gute Ausrüstung aber auch nur ein begrenzetes Budget. Nicht umsonst ist die Aurüstung in Spezial Einheiten zum Teil wesentlich Teurer (z.B Kommando Rucksack) (GSG9 Stiefel) da ja bei den Spezial Einheiten nur "begrenzt" eingekauft werden muss, weil es ja nicht so viele Sondereinheiten gibt.
Danke für deien Antwort. Aber vll. könnte jemand nochmal kurz auf meine Fragen eingehen.
Jan
Zitat von: mailman am 29. Oktober 2007, 21:46:13
Ich würde auch erst ein mal die Verwendung nach der AGA abwarten.
Wenn man den Rucksack nur ein paar Mal für Leistungsmärsche oder ähnliches braucht, dann tut es der dienstlich gelieferte auch.
Und die Stiefel sind für den normalen Tagesdienst auch gut zu gebrauchen. Auch wenn sie an den Komfort der Bergstiefel nicht rankommen.
Vielen Dank für die Antwort. Ja ich denke das ich dann wohl erstmal Abwarte was mir in meiner Stammeinheit gesagt wird (Bzw. hoffen das ich überhaupt mal bald meinen GWD machen kann). Schießlich ist es eine Menge Geld.
Danke,
Jan
Bitte keine Mehrfachposts. Dafür gibt es die Edit funktion. Danke.
Zitat von: mailman am 29. Oktober 2007, 22:37:01
Bitte keine Mehrfachposts. Dafür gibt es die Edit funktion. Danke.
Oh danke für den Hinweiß. Werde ich beim nächsten mal beachten.
Jan
Zitat von: Jan89 am 29. Oktober 2007, 21:57:44
Ich meinte lediglich das durch einen Rucksack mit gewicht (Sogar ohne Rucksack und Gewicht) die Gelenke abgenutzt und die Wirbelsäule belastet wird.
Ach ne...durch gehen auch...und durch Kauen nutzen sich auch die Zähne ab... :o
ZitatWieso die Bundeswehr solche Ausrüstung nicht hat?
Ganz einfach, weil die Bundeswehr sehr hohe Anforderungen an ihr Material stellt und es zudem noch so kostengünstig sein muss, dass es sich auch in großen Mengen ohne Probleme austauschen lässt.
ZitatGanz einfach denke ich den Rucksack den ich mir vll. leisten werde (Sobald ich weiß das ich ihn auch bei der BW einsetzten kann) kostet 300 Euro und der Standart BW Rucksack ca. 40-50 Euro.
Klar...40-50 Euro. ;) Da hast du beim Kampfrucksack ungefähr die Hälte bis 2/3 bezahlt.
Kleiner Hinweis: Soldat sein heißt nicht modeln, sondern eben z.T. auch agieren ohne Rücksicht auf das Material. Und spätestens, wenn dein geiler 1000€ Rucksack das erste mal als Gruppenbrücke über S-Draht gedient hat weißt dau wahrscheinlich, warum die Bundeswehr ihren Soldaten die benötigte Ausrüstung zur Verfügung stellt und warum diese etauscht werden kann. ;)
ZitatOder die SStiefel von Addidas sind denke sehr viel ergonomischer als die Standart BW Stiefel.
Das sind keine "Stiefel", sondern etwas höhere Turnschuhe, die sich dadurch auszeichnen massiv weniger Stützwirkung zu haben, extrem wenig Schutz bieten und zudem auch schnell völlig durchnässt sind (und natürlich Tage zum Trocknen brauchen).
Vielleicht denkst du mal darüber nach, wofür eben dieses Adidas Schuhwerk entwickelt wurde: schnelles und leises Vorgehen in urbanem Terrain möglichst noch mit Fast-Roping, Abseilen oder anderen Spielchen verbunden. Diese Stofffetzen sind aber nicht für den großen Vaterländischen Krieg/die Benutzung in Wald und Wiese oder den Einsatz in Afghanistan entwickelt worden. Genauso wie die Kampfschuhe der Bundeswehr beim SEK-Hintertupfingen bei der Geiselbefreiung wohl völlig deplaziert wären ist eben das leichte Schuhwerk des SEK Hintertupfingen beim Durchschnittslandser der Bw völlig deplatziert.
ZitatEin GSG9 Addidas Stiefel kostet mind. 160 Euro der Standart Stiefel der Bundeswehr ca. 60 Euro. Nur mal so zum Vergleich.
Ja, wahrscheinlich zahlst du für den billigen chinesisch/indischen Nachbau, der nach zwei Schritten auseinanderfällt 60€. Woher nimmst du denn deine Zahlen?
Die Kampfschuhe der Bundeswehr sind zweckmäßig, geeignet und seit Jahren erprobt und ständig weiterentwickelt. Wenn dein Dienstherr meint, du musst Stoffschuhe tragen, dann gibt er sie dir.
ZitatIch denke die Bundeswehr hat selbstverständlich gute Ausrüstung aber auch nur ein begrenzetes Budget.
Keine Sorge, da wird nicht wirklich gespart. ;) Für die persönliche Ausrüstung ihrer Soldaten gibt die Bundeswehr durchaus ausreichend Geld aus - zumindest Stiefel und Rucksäcke stehen hier nicht zur Debatte.
ZitatNicht umsonst ist die Aurüstung in Spezial Einheiten zum Teil wesentlich Teurer (z.B Kommando Rucksack) (GSG9 Stiefel) da ja bei den Spezial Einheiten nur "begrenzt" eingekauft werden muss, weil es ja nicht so viele Sondereinheiten gibt.
Nicht umsonst haben eben diese Spezialeinheiten auch völlig andere Aufträge, als du sie jemals haben wirst. ;)
Gruß Andi
Noch ein kleiner Gedankengang am Rande: welche Verwendung wirst Du eigentlich haben? In was für eine Einheit wirst Du kommen?
Kommst Du in eine "Büroeinheit", dann wirst Du solche super special hardcore elite commando blaukraut extreme fighter endkrass Ausrüstung in etwa so dringend brauchen wie meine Oma Inline Skates benötigt.
Es gibt nur extrem wenige Einheiten, in denen solche Ausrüstung auch nur im entferntesten nützlich wäre. Und gerade diese Einheiten (wir sprechen jetzt von Kampfeinheiten, bevorzugt Infanterie) pflegen ein etwas strafferes, einheitlicheres, disziplinierteres, eben militärischeres Klima als manch andere - eben dort wird man Dir deswegen höchstwahrscheinlich KEINE private Ausrüstung gestatten. ;)
Ich spreche da aus Erfahrung. In meiner Einheit (ein Luftwaffensicherungszug, knapp 40 Mann in einer Kaserne mit gut 600 nicht-infanteristischen Luftwaffensoldaten...) war privat beschaffte Ausrüstung nur sehr restriktiv geduldet: ersten musste es sich um Bw-Dinger handeln (also Ausrüstungsteile, die in der Bw/nicht im KSK dienstlich gelifert werden, die aber eben unsere Einheit noch nicht bekommen hat), zweitens sollte es möglichst gemeinsam in Sammelbestellung beschafft werden. Beispiele waren das neue Koppeltragegestell oder der neue (größere) Tarndruck-Rucksack. Aber niemand turnte dort mit irgendeinem elite sniper ranger commando voll der stecher rambo einzelkämpfer Rucksack rum oder ähnliches.
Außer es war mal wieder TacEval. Dann kramten die Kameraden "von der Etappe" ihre gute privat beschaffte elite commando jungle fighter desert combat ranger airborne sniper Ausrüstung aus dem Schrank, entstaubten das Ganze kurz und ab zum show off. Faszinierend, was für teure, exotische und elitäre Stiefel, Rucksäcke oder Kampfmesser ein unscheinbarer ReFü-Feldwebel oder MunTechUffz so in Reserve hat ;D
Die Bezeichnung "KSK", "SEK" oder "Commando" oder ähnliches im Namen eines Ausrüstungsgegenstandes ist übrigens nicht gleichbedeutend mit "Qualität" o.ä. - es kann auch einfach nur irgendwer das schnelle Geld gewittert und dem Gegenstand diesen "Qualitätsnamen" verpasst haben. Was natürlich zu einem erheblich höheren möglichen Preis führt ...
Ansonsten hat Andi ja schon was dazu geschrieben: SEKs haben ganz andere Anforderungen an ihre Ausrüstung als die Bundeswehr. Dementsprechend ist der Versuch, diese zu vergleichen, etwas unangebracht - ein SEK hat auch, im Gegensatz zu den meisten Bundeswehr-Einheiten, Maschinenpistolen (für alle Mitglieder) in ihrem Waffenarsenal; die Bundeswehr-Einheiten haben dafür MGs und anderen Spielkram. Trotzdem ist die Bewaffnung des SEK oder der Bundeswehr damit nicht besser oder schlechter als die des jeweils anderen, sondern einfach für einen anderen Aufgabenbereich ausgelegt.
Laß das mal mit den eigenen Ausrüstungsgegenständen...
Wenn die Stiefelchen schön eingelaufen sind, sind sie ergonomischer als jeder Turnschuh. Die Stützwirkung im Knöchelbereich ist einfach unübertroffen... Und wer ersetzt Dir die selbst gekauften Stiefel wenn sie kaputt sind? Du selber aus Deiner eigenen Kasse. Genau so sieht es eben auch mit dem Rucksack aus...
Warte mal ab, bis die Grundausbildung rum ist, dann kannste Dir immer noch überlegen, ob es für Dich sinnvoll ist. Meiner Meinung nach wird es das nicht sein.
Ach übrigens: für 60 € kriegste im Nato-Shop gut erhaltene gebrauchte Kampfschuhe (incl. Fußpilz ;D)... Neue kosten schätzungsweise das dreifache, halten dafür ewig... Ich habe meine nach der Entlassung noch ca. 5 Jahre in Gebrauch gehabt (zwar nicht täglich, aber doch oft genug)...
Hallo :), Danke für die Zahlreichen Antworten.
Wer meint gelesen zuhaben ich wolle ein Super Elite Krassen Sniper Rambo Superman Rucksack mit selbstschuss G36 Gewehren daran (Sry beherrsche diesen Slang nicht ganz so gut) hat wohl in einem anderem Thread gelesen und sich hier verschrieben.
Ich fragte nach wegen einem Rücken schonenderem Rucksack. Nach ergonomischeren Stiefeln (Da ich leichte Senk Spreiz Füße habe). Und nicht nach ultimativer High-End Ware.
Wie sich schon von oben rauslesen lässt bin ich weder in einer Superspezialeinheit noch bei der Bundeswehr und konnte die Ausrüstung leider noch nicht testen. Wer außerdem aufgepasst hat müsste rauslesen können das es mir allgemein darum ging einen Ausrüstungs Gegenstand der Bundeswehr durch einen anderen zu ersetzen, falls man mit einem Ausrüstung teil Probleme hat z.B mit einem Rucksack oder mit den Stiefeln, und es mir hier nicht um einen Model Wettbewerb ging.
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Ach ne...durch gehen auch...und durch Kauen nutzen sich auch die Zähne ab... :o
Richtig 100 Punkte :). Deswegen schone ich meine Zähne auch so gut es geht mit Zähneputzen und nicht übermässig Süßigkeiten essen. Du nicht?
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Ganz einfach, weil die Bundeswehr sehr hohe Anforderungen an ihr Material stellt und es zudem noch so kostengünstig sein muss, dass es sich auch in großen Mengen ohne Probleme austauschen lässt.
Hey das selbe denke ich auch :). Hatte ich ein paar beiträge oben schonmal geschrieben. Wasn Zufall.
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Klar...40-50 Euro. ;) Da hast du beim Kampfrucksack ungefähr die Hälte bis 2/3 bezahlt.
Ja klar :). Hatte einen kleinen Rucksack der Bundeswehr gemeint. Wenn dich so ein Angebot interssiert kuck einfach mal beim Rangershop oder beim Bw shop hier im Internet. Ganz Großartige Seiten bei dem man wahrscheinlich alles für die Hälfte vom Preis bekommt. :)
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Kleiner Hinweis: Soldat sein heißt nicht modeln, sondern eben z.T. auch agieren ohne Rücksicht auf das Material. Und spätestens, wenn dein geiler 1000€ Rucksack das erste mal als Gruppenbrücke über S-Draht gedient hat weißt dau wahrscheinlich, warum die Bundeswehr ihren Soldaten die benötigte Ausrüstung zur Verfügung stellt und warum diese etauscht werden kann. ;)
Oh hey Danke für den Hinweis. Ich hab auch einen für dich. Wie ich oben schon geschrieben hab geht es mir nicht ums Modeln. Achja und der Rucksack kostet nicht 1000 Euro sondern 300 (Ich hatte in Mathe früher auch immer Probleme mir Zahlen zu merken) macht aber nix. Außerdem ist der Rucksack nicht mir sondern von TT (Hätte ich ihn erfunden wäre ich jetzt soo reich wahrscheinlich ::))
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Das sind keine "Stiefel", sondern etwas höhere Turnschuhe, die sich dadurch auszeichnen massiv weniger Stützwirkung zu haben, extrem wenig Schutz bieten und zudem auch schnell völlig durchnässt sind (und natürlich Tage zum Trocknen brauchen).
Oh das wusste ich nicht da bei allen Angeboten von diesen "Schuhen" steht die es im Internet gibt das es Extrem Sichere Schuhe sind und über 60 min. Wasserdicht. Aber wahrscheinlich kennst du dich damit einfach besser aus.
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Vielleicht denkst du mal darüber nach, wofür eben dieses Adidas Schuhwerk entwickelt wurde: schnelles und leises Vorgehen in urbanem Terrain möglichst noch mit Fast-Roping, Abseilen oder anderen Spielchen verbunde
Nein das ist falsch. Ich denke darüber nach weil ich eine "Landes Krankheit" habe und durch falsches Schuhwerk der Spreizfuß noch ausgeprägter werden kann. Außerdem habe ich nicht gesagt das ich mir die Adidas Schuhe kaufen möchte sondern habe sie lediglich gebracht um einen Priesunterschied kenntlich zumachen.
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Diese Stofffetzen sind aber nicht für den großen Vaterländischen Krieg/die Benutzung in Wald und Wiese oder den Einsatz in Afghanistan entwickelt worden. Genauso wie die Kampfschuhe der Bundeswehr beim SEK-Hintertupfingen bei der Geiselbefreiung wohl völlig deplaziert wären ist eben das leichte Schuhwerk des SEK Hintertupfingen beim Durchschnittslandser der Bw völlig deplatziert.
Danke für die Information.
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Ja, wahrscheinlich zahlst du für den billigen chinesisch/indischen Nachbau, der nach zwei Schritten auseinanderfällt 60€. Woher nimmst du denn deine Zahlen?
Die Zahlen sind von mir geschätzt, es kann auch sein das sie 70 Euro kosten. Die Zahlen entnehme ich aus 2 seriösen Onlineshops (Rangershop.de Bw-shop-online.de)
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Die Kampfschuhe der Bundeswehr sind zweckmäßig, geeignet und seit Jahren erprobt und ständig weiterentwickelt. Wenn dein Dienstherr meint, du musst Stoffschuhe tragen, dann gibt er sie dir.
Ja das glaub ich dir. Ich fragte aber nach um evtl. bei beschwerden mit meinen Füßen vom Sani andere Stiefel genehmigt zu bekommen. :)
Zitat von: Andi am 29. Oktober 2007, 23:21:15
Nicht umsonst haben eben diese Spezialeinheiten auch völlig andere Aufträge, als du sie jemals haben wirst. ;)
Ja da hast du Recht. Aber ich bewundere dich für deine Menschenkenntnisse :).
Zitat von: Timid am 30. Oktober 2007, 11:32:19
Die Bezeichnung "KSK", "SEK" oder "Commando" oder ähnliches im Namen eines Ausrüstungsgegenstandes ist übrigens nicht gleichbedeutend mit "Qualität" o.ä. - es kann auch einfach nur irgendwer das schnelle Geld gewittert und dem Gegenstand diesen "Qualitätsnamen" verpasst haben. Was natürlich zu einem erheblich höheren möglichen Preis führt ...
Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Was nur sehr verwirrend ist das sie schreiben Orriginal KSK Rucksack aus Calw usw. bin mir nicht sicher ob sie das einfach so dürfen.
Zitat von: Timid am 30. Oktober 2007, 11:32:19
Ansonsten hat Andi ja schon was dazu geschrieben: SEKs haben ganz andere Anforderungen an ihre Ausrüstung als die Bundeswehr. Dementsprechend ist der Versuch, diese zu vergleichen, etwas unangebracht - ein SEK hat auch, im Gegensatz zu den meisten Bundeswehr-Einheiten, Maschinenpistolen (für alle Mitglieder) in ihrem Waffenarsenal; die Bundeswehr-Einheiten haben dafür MGs und anderen Spielkram. Trotzdem ist die Bewaffnung des SEK oder der Bundeswehr damit nicht besser oder schlechter als die des jeweils anderen, sondern einfach für einen anderen Aufgabenbereich ausgelegt.
Danke es mir mir ja auch nicht darum die KSK Ausrüstung zu tragen sondern lediglich um einen Rucksack (Übrigend von TT nicht aus einer Spezialeinheit!) der um einiges Bequmer Rücken schonender und beweglicher Aussieht evtl. bei Problemen mit dem Standart Rucksack zu tragen.
Zitat von: Pioneer am 30. Oktober 2007, 12:27:13
Laß das mal mit den eigenen Ausrüstungsgegenständen...
Mach ich wenn ich nicht auf Dauer Probleme mit dem Rucksack bekomme und mein Truppenführer? es mir nicht gestattet.
Zitat von: Pioneer am 30. Oktober 2007, 12:27:13
Wenn die Stiefelchen schön eingelaufen sind, sind sie ergonomischer als jeder Turnschuh.Die Stützwirkung im Knöchelbereich ist einfach unübertroffen...
Danke das wusste ich nicht.
Zitat von: Pioneer am 30. Oktober 2007, 12:27:13
Und wer ersetzt Dir die selbst gekauften Stiefel wenn sie kaputt sind? Du selber aus Deiner eigenen Kasse. Genau so sieht es eben auch mit dem Rucksack aus...´
dieses Problem würde ich auf mich nehmen solange ich meine Ausrüstung nicht 1x im Jahr nachkaufen müsste. Und natürlich vorrausgesetzt der Rucksack ist wirklich viel angenehmer und "nützlicher" im Bezug auf meine Wirbelsäule und die Gewicht verteilung.
Zitat von: Pioneer am 30. Oktober 2007, 12:27:13
Warte mal ab, bis die Grundausbildung rum ist, dann kannste Dir immer noch überlegen, ob es für Dich sinnvoll ist. Meiner Meinung nach wird es das nicht sein.
Ja werde ich dann wohl oder übel auch tun und bei zivielen "Vormärschen" einen normalen Rucksack gebrauchen.
Zitat von: Pioneer am 30. Oktober 2007, 12:27:13
Ach übrigens: für 60 € kriegste im Nato-Shop gut erhaltene gebrauchte Kampfschuhe (incl. Fußpilz ;D)... Neue kosten schätzungsweise das dreifache, halten dafür ewig... Ich habe meine nach der Entlassung noch ca. 5 Jahre in Gebrauch gehabt (zwar nicht täglich, aber doch oft genug)...
Danke für den Tipp ;D. Aber meintest du mit den "Kamschuhen" normale BW-Stiefel oder andere Stiefel? Weil ich meine gelesen zuhaben das man einen Gebirgjägerstiefel für 80 Euro neu kaufen kann.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 13:04:34
Mir stellt sich langsam die Frage, ob Du nicht verstehen kannst oder ob Du nicht verstehen willst ;) !
Ich konnte nicht verstehen. Da sich ja (Denke ich) alle "verschieden" Ausrüstungs Gegenstände außerlich ein wenig Unterscheiden. Das müsste dann heißen das man absolut keine andere Ausrüstung durch die Bundeswehr Ausrüstung ersetzten dürfte (Außer es wären nachgemachte identische Modelle). Oder meinst du es so: Man darf keine Andere Ausrüstung tragen als die die in der Bundeswehr Verwendung findet? (z.b in anderen Truppenverwendungen).
Danke nochmal für die Zahlreichen Antworten und Informationen. Ich werde jetzt erstmal meine Musterung abwarten. Ich habe vor meinen GWD bei den Jäger zumachen bzw. von dort eine Truppenwerbung zu erhalten (Wenn mich die Jäger nicht wollen aus welchen gründen auch. "Bewerbe" ich mich mit einer Truppenwerbung bei den Panzergrennis).
Jan
ZitatIch werde jetzt erstmal meine Musterung abwarten. Ich habe vor meinen GWD bei den Jäger zumachen bzw. von dort eine Truppenwerbung zu erhalten (Wenn mich die Jäger nicht wollen aus welchen gründen auch. "Bewerbe" ich mich mit einer Truppenwerbung bei den Panzergrennis).
Nach den von Dir beschriebenen "Krankheitssymptomen" musst Du damit rechnen, daß weder Jäger noch Grennies noch Bundeswehr allgemein Dich "wollen", sondern eine gute Chance auf Ausmusterung besteht.
Danke ich war schonmal bei der Musterung und war Jäger, Gebirgsjäger, Fallschirmjäger, Fernspäher und sogar KSK tauglich.
Es war jetzt eine Nachmusterung und ich warte nur noch auf das Ergebniss.
Als Hinweiß: Mir wurden von 2 Musterungsärzten gesagt das man mit einem Spreizfußs nur Gebirgsjäger untauglich wird da es eine Volkskrankheit ist.
Jan
Zitat von: Jan89 am 30. Oktober 2007, 13:28:47
Oh hey Danke für den Hinweis. Ich hab auch einen für dich. Wie ich oben schon geschrieben hab geht es mir nicht ums Modeln. Achja und der Rucksack kostet nicht 1000 Euro sondern 300 (Ich hatte in Mathe früher auch immer Probleme mir Zahlen zu merken) macht aber nix. Außerdem ist der Rucksack nicht mir sondern von TT (Hätte ich ihn erfunden wäre ich jetzt soo reich wahrscheinlich ::))
Ja, das Geld würdest du dann spätestens nach der beispielhaft beschriebenen S-Drahtbrücke auch brauchen, denn dann darfst du dir auf eigene Kosten einen neuen Rucksack kaufen - es sei denn du stehst auf einen Gucci-Rucksack mit zusätzlichen großzügigen Lüftungsschlitzen. ;)
ZitatIch denke darüber nach weil ich eine "Landes Krankheit" habe und durch falsches Schuhwerk der Spreizfuß noch ausgeprägter werden kann.
Aha...ahaaaaaaaaa...fällt dir was auf? Nein, du wirst nicht der erste Soldat mit diesem "Problem" sein. ;) Wie du richtig festgestellt hast handelt es sich um eine Volks"krankheit", wenn nicht eine "Zivilisations"krankheit. Und ja, die Industrie trägt diesem "Phänomen" Rechnung und wie bereits gesagt gibt es im Zweifelsfall Einlagen. ;)
Und bevor du nach zwei Tagen Bundeswehr hier wieder einen neuen Threat eröffnest: Ja, es ist völlig normal, dass man Lederschuhe einlaufen muss, bevor sie 100% sitzen - das ist dann auch nicht in zwei Minuten erledigt. ;D
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 30. Oktober 2007, 14:27:51
Ja, das Geld würdest du dann spätestens nach der beispielhaft beschriebenen S-Drahtbrücke auch brauchen, denn dann darfst du dir auf eigene Kosten einen neuen Rucksack kaufen - es sei denn du stehst auf einen Gucci-Rucksack mit zusätzlichen großzügigen Lüftungsschlitzen. ;)
TT nicht Gucci. :D
Zitat von: Andi am 30. Oktober 2007, 14:27:51
Aha...ahaaaaaaaaa...fällt dir was auf? Nein, du wirst nicht der erste Soldat mit diesem "Problem" sein. ;) Wie du richtig festgestellt hast handelt es sich um eine Volks"krankheit", wenn nicht eine "Zivilisations"krankheit. Und ja, die Industrie trägt diesem "Phänomen" Rechnung und wie bereits gesagt gibt es im Zweifelsfall Einlagen. ;)
Und bevor du nach zwei Tagen Bundeswehr hier wieder einen neuen Threat eröffnest: Ja, es ist völlig normal, dass man Lederschuhe einlaufen muss, bevor sie 100% sitzen - das ist dann auch nicht in zwei Minuten erledigt. ;D
Ich hatte mal gelesen das Leute mit Beschwerden im Fuß (Spreifuß) Gebirgsjägerstiefel tragen. Nein nach 2 Minuten im uneinglaufenen Stiefel melde ich mich nicht. Vll eher nach 10.
Jan
Laß den GWD doch erstmal auf dich zukommen und zu gegebener Zeit wirst du mit deinen Fuß- und Rückenwehwehchen schon zu angemessenen Lösungen kommen. Wer weiß, vielleicht bekommst du ja die Möglichkeit dir dann immrnoch privat deine Ausrüstung zu ergänzen.... oder vielleicht merkst du ja nach einer Zeit das die BW garnichts für dich ist. Ist schon vielen passiert. Und deine (t)rotzige Art hier zu antworten würde ich mir spätestens bei Dienstantritt verkneifen.
mkg
@Tommie
Als ZgFhr solltest du deine Rekruten motivieren, und nicht ihre Motivation rauben indem du sie "niedermachst". Auch wenn es sich an der "Menschenführung 2000" orientiert. Ein Gespräch unter 4 Augen (ZgFhr & Rekrut) bringt vielleicht mehr als ein fertigmachen vor dem ganzen Zug...
Und ein Gespräch unter 4 Augen indem du dem Rekruten sagst, warum es so ist, bringt mehr als wenn er sich immer fürchten muss "weggesprengt" zu werden bei jedem kleinen Fehler. Wer frei von Fehlern ist, der werfet den ersten Stein. Jeder macht Fehler..
Ein öffentliches Forum ist kein 4 Augen Gespräch. Und wie war das mit der Verhältnismäßigkeit?
Noch nie was von
"Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen!"
gehört?
::)
Schonmal was von Ausbildung mit Sinn und Verstand gehört ?
Das ist der Grundwehrdienst und nicht der Auswahltest für das 75th Rangers.
Ein Zugführer, der Soldaten erniedrigt und Schmerz als Ausbildungsmittel bezeichnet hätte (gesetz dem Fall ich wäre sein Vorgesetzter) ganz schnell ne andere Verwendung.
Zitat von: Jan89 am 30. Oktober 2007, 13:28:47Ja darüber habe ich auch schon nachgedacht. Was nur sehr verwirrend ist das sie schreiben Orriginal KSK Rucksack aus Calw usw. bin mir nicht sicher ob sie das einfach so dürfen.
Solange es niemand verbietet, beispielsweise ein deutsches Gericht, kann man eine ganze Menge machen ...
ZitatDanke es mir mir ja auch nicht darum die KSK Ausrüstung zu tragen sondern lediglich um einen Rucksack (Übrigend von TT nicht aus einer Spezialeinheit!) der um einiges Bequmer Rücken schonender und beweglicher Aussieht evtl. bei Problemen mit dem Standart Rucksack zu tragen.
"Aussehen" kann bei solchen Dingen aber immer nur absolut zweitrangig sein! Wenn, dann muss man den Rucksack direkt ausprobieren, also im Idealfall auch mal mit etwas Gewicht, und nicht nur auf Verdacht kaufen. Spart Zeit, Geld und Nerven.
Und bevor du dir über solche Dinge Gedanken machst, solltest du erstmal die dienstlich gelieferten Ausrüstungsgegenstände ausprobieren. Die sind teilweise wirklich besser als ihr Ruf - funktional sind sie auf jeden Fall, zudem kosten sie (dich) wesentlich weniger als etwa die guten SEK- oder Gebirgs-Treter, ein teurer Berghaus oder die "KSK-Sniper-Jacke" oder was es sonst noch so an Ausrüstungsgegenständen zu kaufen gibt. Am Anfang kann es sicherlich Probleme geben (etwa bei noch nicht richtig eingelaufenen Stiefeln) - das wird aber bei der teuren, privat beschafften Ausrüstung nicht einen Deut anders sein!
Und solltest du nachweislich irgendwelche medizinischen Probleme mit der dienstlich gelieferten Ausrüstung haben/bekommen, dann wird das durch den zuständigen Truppenarzt, deine Vorgesetzten und die örtliche Kleiderkammer nach bestem Wissen und Gewissen behoben werden - ebenfalls völlig kostenlos für dich.
Ansonsten bitte ich doch (mal wieder ...) darum, diese ganzen persönlichen Sticheleien einzustellen, ansonsten stelle ich diese ein.
(Soll ich noch darauf hinweisen, dass es keine "Menschenführung 2000" gibt? Ne, besser nicht ...)
@Jan89:
Laß es einfach auf Dich zukommen. Wenn Du Probleme mit den dienstlich gelieferten Stiefeln (ausgenommen bis sie eingelaufen sind ;) ) oder der restlichen Ausrüstung haben solltest, wende Dich vertrauensvoll an Deinen Gruppenführer. Soooo oft hast Du den Rucksack nun auch nicht aufm Rücken. Zwar wird der ganz schön schwer während eines 20 km Marsches, aber Du hast ja nicht jeden Tag so nen Marsch.
Und wer weiß: vielleicht hast Du ihn nach der AGA nur noch im Spind rumliegen...
Hallo Tommie
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Ich frage mich die ganze Zeit, was Du, der Du noch nicht eine Minute gedient hast, Leuten wie Andy oder mir eigentlich erzählen willst ;) ?
Ich will ihnen das erzählen was ich hier im Forum gelesen habe :D. Ich der noch keine Minute gedient hab. Kann trotzdem davon berichten was andere Menschen sagen die gedient haben. Ob es stimmt oder nicht :)
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Zu den "Bergstiefeln auf Rezept" gibt es ein nettes mehrseitiges Schreiben vom SanFüKdo, dass die "Fehler und Gebrechen", die dazu führen könnten, dass man Bergstiefel benötigt, solche Fehlerziffern nach sich ziehen, dass man danach vermutlich ausgemustert wird!
Danke wusste ich nicht.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Orthopäden korrigieren Spreizfüsse mit Einlagen und die passen auch in die normalen Kampfstiefel rein!
Ja danke hab ich mir fast schon gedacht da ich im Moment auch Einlagen in allen verschiedenen Schuhen habe.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Aber weist Du was, Du Schlaumeier ;)
Waow danke :) so wurde ich bis jetzt noch nie genannt.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
: Zeih doch einfach an was Du willst und baue Dir den ...-Rucksack auf den Rücken und gehe damit zur AGA :D !
Nein kann ich leider nicht da ich nicht macgyverbin. Sind sie mac macgyver?
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Hoffentlich kommst Du an einen Zugführer, der Dir nicht nur die "Orthopädischen Adidas-Kampfstiefel" mal kräftig aufbläst, sondern Dir auch noch den Rucksack über den Kopf stülpt!
Erstens hab ich keine Adidas Kampfstiefel Zweitens möchte ich keine Adidas Kampfsitefel. Den Zugführer möchte ich sehen der das so macht. :D.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Solche Schlaumeier habe ich gefressen!
Nochmal danke für das Kompliment. Aber ich bezweifle das sie mich in Streifen geschnitten fressen könnten. Wieviele Schlaumeier haben sie denn schon gegessen? Und sind sie deshalb auch ein Schlaumeier geworden?
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Wenn Du so, wie Du Dir vorstellst, dass Du besonders "cool" oder "kämpfermäßig" ausschaust, als Rekrut vor mir als Zugführer auftauchen würdest, gäbe es einen Knall, der noch "weis-der-Fuchs-wo" zu hören wäre, so würde ich Dich wegsprengen :D :D :D !
Ich halte mich nicht für cool aber "kämpfermäßig" (Denn es gibt Menschen die sind einfach eine Kämpfer Natur ohne vorher schonmal in Vietnam gelegen zuhaben) ;). Was sie mit mir machen würden ist mir eher egal. Aber wenn sie etwas Rechtwiedriges versuchen würden (Körperliche Gewalt) gäbe es freilich einen Knall. Und zwar einen von meinerseits den Sie Herr Unteroffizier? niemals vergessen würden !!!
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Und danch ... da hättest Du gelitten :D !
Wenn sie von Körperlicher Gewalt sprechen, dann bezweifle ich das stark. Wie oben schon angedeutet habe ich nicht um sonst 6 Jahre muay thai gemacht und es zum Hessenmeister im Schwergewicht Mongunjuk 2004/2005 gebracht :-X.
Zitat von: Tommie am 30. Oktober 2007, 14:59:57
Denn Du wärst mein "bester Freund" in diesem Zug und ich würde Dir bei jeder unpassenden Gelegenheit zeigen das Du nichts kannst, vorzugsweise immer wieder vor dem versammelten Zug! Natürlich immer streng nach den Vorgaben der "Menschenführung 2000" ;) !
Waow da könnte ich mich glatt von meiner besten Seite zeigen, denn Motivation, eine gute Einstellung und außerordentliche Fitness bringe ich mit. :D
Danke für ihr liebevolles Gespräch Herr (Unter) Offizier
PS: Beim nächsten mal könnten wir doch bitte diese "Kraftsprüche" lassen denn so langsam komme ich aus der Pupertät und bevorzuge andere Gesprächsarten (Zum. in ziviel wäre das mehr als angebracht).
Denn ich wollte sie persöhnlich niemals angreifen und falls es ihnen so vorkam tut es mir außerordentlich Leid.
Zitat von: Timid am 30. Oktober 2007, 16:00:48
Ansonsten bitte ich doch (mal wieder ...) darum, diese ganzen persönlichen Sticheleien einzustellen, ansonsten stelle ich diese ein.
Da sie mich noch nicht verwarnt haben und ich im höchstfall freundlich und Ironisch auf andere Sarkastische Antworten/Aussagen antworte wäre es denke ich angebracht mich hier nicht zu verwarnen bzw. nicht nur mich zu verwarnen.
Ansonsten kann ich nur darauf hinweisen das ich das Thema sehr ernst und Höflich begonnen habe und es nicht in meinem Interesse liegt/lag das hier Menschen rein posten die nur zeigen wollen wie witzig oder sarkastisch sie sein können.
Wie gesagt: Wäre nett, wenn ihr von der persönlichen Ebene wegkommen und "sachlich" diskutieren könntet ;)
Zitat von: Timid am 30. Oktober 2007, 17:24:20
Wie gesagt: Wäre nett, wenn ihr von der persönlichen Ebene wegkommen und "sachlich" diskutieren könntet ;)
ich werde es versuchen, da es wie gesagt auch in meinem Interesse liegt.
Mfg,
Jan
Du solltest wie schon mehr als einmal gesagt einfach abwarten.
Du kannst nach der AGA auch eine Einheit kommen, in der alles was nicht dienstlich geliefert ist verboten wird.
Und gerade in der AGA sollte man nicht mal an sowas denken. Vor allem weil man durch Nachfragen oder ähnlichem nur auffällt. Und das ist gerade in der AGA mehr als ungünstig.
Gerade als Soldat ist ein einigermaßen einheitliches Erscheinungsbild wichtig. Oder wie würde ein Zug Soldaten aussehen, mit verschiedenen Rucksäcken, Stiefeln, Jacken und Koppelzubehör.
Für den normalen Tagesdienst ist das dienstlich gelieferte Material mehr als ausreichend.
Wir sind doch keine Söldner die sich ihre Ausrüstung selbst beschaffen müßen..
Du hast Ratschläge von erfahren Soldaten bekommen. Du kannst dich daran halten oder nicht. Aber heul dann auch nicht rum wenn dein TT Rucksack kaputt ist und du keinen Cent bekommst. (Und Ranger Shop würde ich nicht gerade seriös nennen)
Zitat von: mailman am 30. Oktober 2007, 21:32:52
Du solltest wie schon mehr als einmal gesagt einfach abwarten.
Du kannst nach der AGA auch eine Einheit kommen, in der alles was nicht dienstlich geliefert ist verboten wird.
Und gerade in der AGA sollte man nicht mal an sowas denken. Vor allem weil man durch Nachfragen oder ähnlichem nur auffällt. Und das ist gerade in der AGA mehr als ungünstig.
Gerade als Soldat ist ein einigermaßen einheitliches Erscheinungsbild wichtig. Oder wie würde ein Zug Soldaten aussehen, mit verschiedenen Rucksäcken, Stiefeln, Jacken und Koppelzubehör.
Für den normalen Tagesdienst ist das dienstlich gelieferte Material mehr als ausreichend.
Wir sind doch keine Söldner die sich ihre Ausrüstung selbst beschaffen müßen..
Du hast Ratschläge von erfahren Soldaten bekommen. Du kannst dich daran halten oder nicht. Aber heul dann auch nicht rum wenn dein TT Rucksack kaputt ist und du keinen Cent bekommst. (Und Ranger Shop würde ich nicht gerade seriös nennen)
Ja wie gesagt ich werde einfach Abwarten und bis zum GWD mit einem normalem Rucksack marschieren üben. Danke
Zitat
Wir sind doch keine Söldner die sich ihre Ausrüstung selbst beschaffen müßen..
[Korrintenkackermodus an]
1. Schreibt es sich müssen. Wer müßt, der büßt.
2. Offiziere müssen Ihre Ausrüstung selbst bezahlen.
[Korrintenkackermodus aus]
Zitat von: peppieno am 31. Oktober 2007, 13:52:04
2. Offiziere müssen Ihre Ausrüstung selbst bezahlen.
Seit wann das?
Zitat von: schlammtreiber am 31. Oktober 2007, 14:02:28
Zitat von: peppieno am 31. Oktober 2007, 13:52:04
2. Offiziere müssen Ihre Ausrüstung selbst bezahlen.
Seit wann das?
Keine Ahnung seit wann, aber mein AbtOffz meinte letzte mal "Ich bin heute den ganzen Tag bei der LHD..Wir als Offiziere sind ja Selbsteinkleider und müssen das selbst bezahlen"... Das war n paar Tage nachdem er zum Lt. befördert wurde...
Zitat von: peppieno am 31. Oktober 2007, 13:52:04
2. Offiziere müssen Ihre Ausrüstung selbst bezahlen.
Unsinn. ;) Offiziere sind Selbsteinkleider, das bedeutet aber nur, dass sie ihren Dienst- und Sportanzug auf eigene Kosten beschaffen und vorhalten müssen. Alles "Grüne" stellt selbstverständlich der Dienstherr.
Gruß Andi
Servus zusammen
Weihnachten steht vor der Tür und ich suche nach einem Rucksack als Geschenk für mich.
Ich als Artillerist habe nur den kleinen Bundeswehrrücksack in oliv. Finde den ziehmlich bescheiden und suche deshalb für Märsche, Lehrgänge (bin SAZ) und evtl für private Unternehmungen einen Rucksack.
Ich habe mich hier im Forum schon etwas belesen und bin auf folgende Rucksäcke gekommen:
- BW Kampfrucksack PES 1000D
- Berghaus Rucksack
- Tasmanian Tiger Raid Pack, Rucksack 45l
BW Kampfrucksack PES 1000DEr liegt bei etwa 125€, hat ein Volumen von etwa 36-45l.
Berghaus Rucksack Er liegt bei etwa 259€, hat ein Volumen von etwa 100l.
Tasmanian Tiger Raid Pack, Rucksack 45lEr liegt bei etwa 125€, hat ein Volumen von etwa 45l.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
Mir geht es hauptsächlich um den Tragekomfort, vorallem um die Breite der Schulterriemen undf um den Rücken. Welcher wäre da besser, der BW Kampfrucksack oder der Tasmanian Tiger?
Ich denke, der Berghaus steht außer Frage, den finde ich zu teuer.
Habt ihr Erfahrungen mit dem BW Kampfrucksack und/oder dem Tasmanian Tiger gemacht?
Ist es empfehlenswert, die Rucksäcke vorher anzuprobieren? Wie sieht es mit den verschiedenen Größen aus? (ich bin 174cm groß)
Hoffe auf rege Beteiligung!
Gruß Eiswind
Ich habe die Bilder aus dem vorherigen Beitrag auf Grund möglicher urheberrechtlicher Probleme entfernt. Bitte nur einen Link zu dem jeweiligen Rucksack angeben!
Danke!
Der Frage schließ ich mich gleich mal an, da ich nach meiner AGA, was ja nich mehr sooo lang is, mir auch nen größeren zulegen wollte. Bin zwar kein SaZ, aber FWDL23 und joa, bin also auch noch etwas beim Bund ^^
Den "BW Kampfrucksack PES 1000D" hatte ich mir auch mal rausgeguckt :D
So ein ähnlichen wird bei uns auch im Manschaftsheim verkauft, nur um die hälfte billger, was allerdings dann auch für sich sprechen kann, und der nich sooo der Burner is ;D Sobald erlaubt, will ich einfach den kleinen beiseite schaffen ::)
Der "Bw-Kampfrucksack" ist weder von der Qualität noch vom Tragekomfort sein Geld wert.
Er sieht halt nur "schneidiger" aus als die alte grüne Murmel.
Im Grundsatz gilt bei Rucksäcken: Was nix kostet, taugt auch nix.
Gute Rucksäcke bekommt man gebraucht ab ca. 100 Euro, neu ab ca. 200 Euro.
Anprobieren ist ein Muss, ebenso wie das herummarschieren mit beladenem Rucksack im Laden.
Alles andere taugt nur zum "Butterdose-über-den-Kasernenhof-herumtragen".
Nichtsdestotrotz kann man auch mit dem dienstlich gelieferten Rucksack alle dienstlichen Tätigkeiten absolvieren..
Da die meisten militärischen Rucksäcke zivil nichts taugen (weil zivile Modelle viel leichter und oft auch praktikabler sind, da sie einen anderen Verwendungszweck haben), sollte man sich eine solche Investition gut überlegen...
Bitte auch bedenken, dass es zumindest der mündlichen Zustimmung der Vorgesetzten bedarf, um nicht dienstlich geliefertes Material zu nutzen. Etwas zu kaufen, und dann an einen ZDv-Herumreiter oder ggf. schlecht gelaunte FJg am Freitag am Bahnhof zu geraten, kann "blöd" werden.