Was mich mal interessieren würde, ist wie nach dem neuem Ausbildungsplan ROA der ROL1 und ROL2 aufgebaut sind.
Hat einer schon einen der Lehrgänge durchlaufen und kann eine Aufschlüsslung geben?
Sind die 12 Tage durchgehend (also mit Wochenende) oder 'normaler' Dienstbetrieb von Mo-Fr?
Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt/ geprüft und welche ATN gibt's am Ende?
Besten Dank schonmal!
Wie das gelöst wurde kann dir wohl zur Zeit keiner sagen, da noch keiner auf dem Lehrgang war.
12 Tage heisst 7 + 5 Tage. Dienst an Wochentagen, WE frei.
Mit Ein- Auskleidung und Formalitäten bleiben also ca 7 wirkliche Lehrgangstage.
Besten Dank - mich schickt man auf den ROL1 im Juni.
Wenn ich wieder da bin werde ich mal eine kleine Zusammenfassung posten.
7 Tage Ausbildung, hui, das lohnt sich ja schon fast ;)
Ich bin ab Oktober 4 Wochen auf dem alten ROL. Das lohnt sich schon eher ;D
Glückwunsch – ich werde von P hin und her geschoben. ROA alte Art, nein, doch neue ... vielleicht was zwischendrin? ;)
... Oder auch wieder nicht. Kommt glaube ich auf den Wochentag an, an dem man da anruft ;)
Mal sehen was als nächstes kommt. *G*
Der ROL1 verspricht auf jeden Fall ein Riesenspass zu werden. Gerüchte sagen, GrpFhr-Nieveau: Also nichts, was man nicht schonmal gemacht hat ... oder zweimal, oder dreimal, oder... :)
Aber ich sollte eigentlich Dankbar sein, schliesslich schicken die einen ollen Grenni nach Munster, also quasi zurück in die Heimat *G*
Durch den neuen Ausbildungsgang blickt sowieso keiner mehr durch, nicht einmal die Kameraden von P.
Treff ich doch die Tage ein Rudel Leutnante die in 29 (!!!) Wehrübungstagen von Mannschaft zu Offizier gepuscht wurden.
D.h. irgendjemand bekommt bald einen Zugführer, der noch nie wirklich eine Gruppe geführt hat. Juppieh!
Aber das ist ein eigener Thread, glaube ich ;)
29 WÜ TAGE??????
*japs*
Ich bin grad mal Fähnrich und habe bereits über 80 hinter mir und werde bis zum Lt wahrscheinlich nochmal 50 mehr auf dem Buckel haben...
Also wenn die tatsächlich ne ZgFhr ATN haben, dann aber gute Nacht.
Die Herren Leutnants haben alle ATNs die man zum Sicherungs ZgFhr braucht. In 29 Tagen...
Ich bin SU und hab auch so meine 80 WÜ-Tage zusammen – wenn alles gut geht breche ich dies Jahr auch noch locker die 100 ;) Muss mal zählen aber vielleicht krieg ich die 111 auch noch zusammen *G*
Naja, ich freu mich für die Kameraden, ist ja nicht deren Schuld.
Will auch nix gegen deren persönlichen Fähigkeiten sagen, dazu kenne ich sie nicht gut genug und sie sind mit Sicherheit so motiviert wie ein guter Resi sein sollte, nur hoffe ich, dass die mit dem Ausbildungsstand nicht aus dem Stab gelassen werden! Oder einen verdammt guten Zugführer zur Seite gestellt bekommen, der ihnen von der Pike auf nochmal alles beibringt...
Wenn ich dann daran denke, dass ich noch 43 Tage bis zu meinem Lt brauche... und den ROL2... Bis P mit den zuschanzt braucht es auch noch bis ins nächste Jahr. *seufz* ;)
:o Nach 30 Tagen Lt dR das geht doch gar nicht.
Schon für den ROB brauchst du 24 wehrübung
bis du Uffz bist danach 9 Tage und die Leistungs
Lt sind da neeee dat glaub ich net. Und wenn die
rosa Kuh war ist haben die keine ZgFhr ATN .
MKg Fr dR Meißner
Das habe ich auch gedacht - aber Pustekuchen. Pilotprojekt Lt in 30 Tagen. Den anderen auf dem Lehrgang hat's auch gut gestunken, aber so war's nunmal...
Gibt es denn mitllerweile Erfahrungsberichte o. ä. von Absolventen des ROL1?
Wenn nicht, gibt es vielleich Leute im Forum, die bald auf selbigen gehen und anschliessend berichten könnten?
Mit besten Grüßen
Kris
Nachtrag:
Vielleicht Kamerad Nordlicht, wenn er den Lehrgang hinter sich hat..?
Beste Grüße
Kris