So denn, ich bräuchte die TDv (oder eine sonstige "Bedienungsanleitung") für das allseits bekannte Feldtelefon a.k.a. Ackerschnacker.
Leider kenne ich die offizielle Bezeichnung für diese Dinger garnicht, weiss dementsprechend auch nicht wonach ich suchen soll. :P
Wer kann helfen? Fernmelder vor ;)
FF OB/ZB? Feldfernsprecher Ortsbetrieb/Zentralbetrieb, wenn ich mich nicht täusche.
Völlig richtig. :)
FF OB/ZB heisst Feldfernsprecher Ortsbatteriebetrieb / Zentralbatteriebetrieb
Ich hab die Dinger zwar schon zig mal benutzt aber ne Bedienungsanleitung geschweige denn TDv hab ich von dem Ding noch nie gesehn.
Am besten mal in die TDv 900 reinluken, obs sowas gibt.
is ja auch nich soooooo kompliziert zu bedienen...
Das haben sogar wir bei der LwSichTrp hinbekommen ;D
Naja, es geht auch nicht so um den reinen Betrieb a la Durchkurbeln und reinschnacken, sondern vielmehr um die Anschluß- und Verschaltungsmöglichkeiten, Betriebsmodi, Erweiterungen etc.
Aber dann guck ich mal, wo ich ´ne TDv 900 herkriege.
Danke schon mal für die Auskünfte!
Es gibt da so ein tolles gelbes Büchlein Handbuch für den Truppenfernmeldedienst da steht so gut wie alles drin auch über das FF OB/ZB,hat mich schon ein paar mal vor einer Blamage bewahrt.
Wird glaube ich von der Infanterieschule in Hammelburg herausgegeben.
Wird manchmal bei einem bekannten Internetauktionshaus zum Kauf angeboten(da hab ich meins auch her).
TdV 5805/006-13
Hallo Leute, hat jemanden einen passenden Handzettel für den Ackerschnacker zur Hand ?
Mach gerade eine Wehrübung und muss eine Ausbildung über das langweilige Teil halten :-[