Als mein Problem ist folgendes:
Ich weiß nicht ob ich jetzt schon oder erst mit meinem 12.1 Zeugnis meine Bewerbung abschicken soll.
Bei dem 11.2er ist Mathe noch nicht so schlecht dort stehe ich auf 4 Punkten, insgesamt komme ich mit dem Zeugnis auf ein 2.6 Durchschnitt.
Mit dem 12.1 würde ich aber auf ein 2,2 Durchschnitt komme, in Mathe komme ich aber wahrscheinlich nicht über 3 Punkte, d.h. ich stehe 5+
Mathe ist mein Problemfach es reißt meinen Durchschnitt runter, sonst würde ich locker auf 1,... stehen. So was sagst ihr ist es wichtiger in Mathe noch auf 4 zu stehen aber der durchschnitt nur 2,6 oder nur 3 Punkte in Mathe aber ein 2,2 Durchschnitt. Ich mache mir nun nämlich richtig sorgen wegen der Bewerbung.
Die restlichen Noten befinden sich ja im 2er und 1er bereich, ausser Mathe!!!!!!
Erst mal währe es gut zu wissen, für was du dich bewerben willst!
für die Offizierslaufbahn
Da solltest du dich nicht mit einer 5 in Mathe bewerben. Wie stehen denn die Chancen das deine Mathenote sich verbessert?
Ich behaupte mal ganz frech ne 5 in einem Hauptfach führt dazu nicht einmal eingeladen zu werden von der OPZ.
Würde ich so nicht sagen, aber es dürfte sich nicht positiv auf die Wahrscheinlichkeit auswirken, eingeladen zu werden ...
Wichtig sollten bei der Entscheidung natürlich ein paar nicht unwichtige Details sein:
- Für die Offizierslaufbahnen gibt es feste Termine für den Dienstantritt, dementsprechend feste späteste Termine für die Bewerbungsannahme.
- Je später man sich bewirbt, desto später wird man eingeladen, desto geringer ist die Auswahl an freien Stellen - wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
- Irgendwann ist der Zug für einen Einstellungstermin abgefahren und man kann sich nur noch für den nächsten Jahrgang bewerben. Das führt im Zweifelsfall zu einem "Wartejahr".
Mathe ist ja kein Hauptfach, sondern eins mein grundfächer mein Leistungsfächer sind deutsch und englisch wo ich 2 stehe
Trotzdem macht es keinen guten Eindruck. Zudem wird an der OPZ ein Mathetest durchgeführt.
Ja, die OPZ reagiert im Normalfall sehr empfindlich auf schlechte Mathenoten, da eine Großteil der Anwärter im Studium genau da Probleme bekommen. Und so ein Studium is ne teure Angelegnheit für die Bundeswehr, vor Allem wenn man bedenkt, dass sie meist gar nix davon hat, weil man fachfremd eingesetzt wird/werden will.
hallo, auch ich habe mal nen paar fragen
ich würde gerne zum Bund und ne Laufbahn als Offizier einschlagen.
dazu muss ich ja die tolle Prüfung in Köln über mich ergehen lassen...
ich mache in ein paar monaten mein abitur und stehe jetzt dummerweise in beiden LK-Fächern auf 4+ :-\(Mathe und Chemie) und da wollt ich mal wissen ob ich mit den noten überhaubt eine chance hab;
bei der musterung hab ich mit T1 abgeschlossen und auch bei der Eignungsuntersuchung hab ich gut abgeschnitten laut Berater...
wenn man in der Zukunft gern mal Pilot werden will, hat man dann noch ne Erfolgschance un was könnt ich machen, damit ich die besteh?
Schon mal Danke
Zitat von: Peter89 am 14. Dezember 2007, 13:22:51
hallo, auch ich habe mal nen paar fragen
ich würde gerne zum Bund und ne Laufbahn als Offizier einschlagen.
dazu muss ich ja die tolle Prüfung in Köln über mich ergehen lassen...
ich mache in ein paar monaten mein abitur und stehe jetzt dummerweise in beiden LK-Fächern auf 4+ :-\(Mathe und Chemie) und da wollt ich mal wissen ob ich mit den noten überhaubt eine chance hab;
bei der musterung hab ich mit T1 abgeschlossen und auch bei der Eignungsuntersuchung hab ich gut abgeschnitten laut Berater...
wenn man in der Zukunft gern mal Pilot werden will, hat man dann noch ne Erfolgschance un was könnt ich machen, damit ich die besteh?
Schon mal Danke
Knie dich rein um bessere Noten zu bekommen! Stichwort: 14000 Bewerber, ca. 1500-2000 Planstellen insgesamt! Noch weniger als Pilot/WSO.
Zitat von: Dennis812 am 14. Dezember 2007, 13:43:05Knie dich rein um bessere Noten zu bekommen! Stichwort: 14000 Bewerber, ca. 1500-2000 Planstellen insgesamt! Noch weniger als Pilot/WSO.
Und, noch wichtiger: Gerade einmal ~7.000 Bewerber werden überhaupt zur OPZ eingeladen! Der Rest scheidet schon anhand der Zeugnisnoten etc. aus dem Rennen aus.
Mathe ist eines der wichtigsten Fächer überhaupt-und das nicht nur bei einer Bewerbung für eine fliegerische Laufbahn...
Nur mal ne Frage, wenn so viele sich bewerben, warum hat die Bundeswehr einmal akuten Pilotenmangel und dann suchen se noch in anderen Bereichen wie verrückt, besonders Offiziere.
Ein Freund von mir hat sich mit Abi 3.9 dort als Offizier beworben und die haben den gar nicht mehr weglassen wollen.
Zitat von: SpaxXx am 14. Dezember 2007, 20:42:30
Nur mal ne Frage, wenn so viele sich bewerben, warum hat die Bundeswehr einmal akuten Pilotenmangel und dann suchen se noch in anderen Bereichen wie verrückt, besonders Offiziere.
[...]
Vielen =/= Viele Gute ;) So wie in anderen Bereiche der z.B. freien Wirtschaft auch.
Aso, na denn.
da kann ich ja dann doch vielleicht noch hoffen ;)
ja bei mir siehts relativ gleich wie bei Peter89 aus
mit welchem Zeugnis habt ihr euch bei der Bundeswehr beworben?
ich wollte mich auch fuer den FLiegerischen Dienst der Luftwaffe als Pilot bewerben...
Fuer 01.08.08
gruß Mo
Zitat von: Mo19 am 15. Dezember 2007, 21:22:36
mit welchem Zeugnis habt ihr euch bei der Bundeswehr beworben?
Mit dem Abschlusszeugnis, oder dem letzten welches vorliegt ;)
okee,
dann werde ich es auch machen...
mal schaun wie es so ankommt...
ist nämlich auch nur nen mittelmäßiger 3er schnitt :(
@Peter89
Was willst denn für ein pilot werden? heli, jet, fläche?
Wenn du auf jet gehtst musst du auf jeden fall ein studium machen, beim heli ist es nicht zwingend notwendig.
falls du zur ops nicht eingeladen wirst kannst du auch übers zentrum für nachwuchsgewinnung gehen aber nur beim heli.
Dann hast du noch 2 phasen vor dir, in phase 2 wirst du auf deine psychologischen eigenschaften und noch wichtiger auf deine medizinischen Voraussetzungen überprüft. hast du dass dann geschafft gehts zu Phase 3 auf jet nach Fürstenfeldbruck und für heli nach bückeburg.
mfg
Zitat von: Andre87 am 18. Dezember 2007, 13:49:04
@Peter89
Was willst denn für ein pilot werden? heli, jet, fläche?
Wenn du auf jet gehtst musst du auf jeden fall ein studium machen, beim heli ist es nicht zwingend notwendig.
falls du zur ops nicht eingeladen wirst kannst du auch übers zentrum für nachwuchsgewinnung gehen aber nur beim heli.
Dann hast du noch 2 phasen vor dir, in phase 2 wirst du auf deine psychologischen eigenschaften und noch wichtiger auf deine medizinischen Voraussetzungen überprüft. hast du dass dann geschafft gehts zu Phase 3 auf jet nach Fürstenfeldbruck und für heli nach bückeburg.
mfg
hmm, mein wehrdenstberater hat mir gesagt, dass man bei jetpilot nicht unbedingt ein studium machen muss...
es wuerden ueberhaupt nur ca 40% ein platz zum studieren bekommen...
ist das jetzt nun richtig oder falsch?
Und noch was: Das Musterungsergebnis ("Aber ich hab T1!") hat überhaupt nichts und die EUF-Geschichte nur sehr wenig mit der persönlichen Eignung zum Offizier zu tun.
@Andre87
ich würde gerne heli-pilot werden,aber schon versuchen vorher noch ein studium beim bund zu absolvieren, ich dacht schon mal maschienenbau, also was mit zukunft auch ohne heli-ausbildung was gutes...
@ peter
mit maschinenbau find ich gut, wird halt so laufen dass du deinen OA-ausbildung machst und dann das studium.
beim bund hast du halt einige vorteile die dir bestimmt schon bekannt sind und was viele vergessen nicht jeder der die zusage für die heli grundausbildung bekommt wird letzt endlich auch pilot
Zitat von: Andre87 am 24. Dezember 2007, 23:20:29
@ peter
mit maschinenbau find ich gut, wird halt so laufen dass du deinen OA-ausbildung machst und dann das studium.
beim bund hast du halt einige vorteile die dir bestimmt schon bekannt sind und was viele vergessen nicht jeder der die zusage für die heli grundausbildung bekommt wird letzt endlich auch pilot
was heist das genau?
was steht da noch so zur auswahl, also jetzt im groben?
gruß mo
ja kommt halt immer drauf an was oder ob du studieren willst, kannst auch z. B. E-technik studieren des wird dir dann in deiner evtl. laufbahn als pilot auch zu gute kommen. und für die etwas "fauleren" kommt auch dann pädagogig in frage aber ob des einem liegt ist halt die andere sache
@Mo19: Was es für Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr gibt erfährst du am Einfachsten bei der Bundeswehr, also
hier.
Gruß Andi
danke euch beiden...
werde mich da mal umschauen
was zieht man(n) an für die Bewerbungsfotos (Offizierslaufbahn, Bewerbung aus der Truppe)
einen normalen Anzug oder die Uniform? Ein bißchen was sieht man ja doch...
Bitte um Ratschläge!
Danke,
Birgit
Zitat von: Birgit am 28. Dezember 2007, 13:44:03
was zieht man(n) an für die Bewerbungsfotos (Offizierslaufbahn, Bewerbung aus der Truppe)
einen normalen Anzug oder die Uniform? Ein bißchen was sieht man ja doch...
Bitte um Ratschläge!
Danke,
Birgit
Hallo,
erstmal Offizierlaufbahn ohne "s" - hat dein Sohn, dir die Sprüche noch nciht preisgegeben ;) :D
Zur Frage: Da sich ein Soldat bewirbt, und er, wenn er eingeladen wird, auch in Ausgehuniform nach Köln fährt, wäre ich pro Uniform.
MkG,
Dennis
oh Mist - klar kenn ich diese Sprüche und auch konkret den, den Du meinst *sfg* (das Alter!)
Danke Dennis; ich seh das auch so.