Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Chrischan am 30. November 2007, 21:08:33

Titel: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Chrischan am 30. November 2007, 21:08:33
Hallo,
was kommt da genau auf mich zu be dem Gespräch, welche Fragen, wie stehen die Chancen, eher schlecht oder eigentlich ganz gut.
Wie siehts mit FOR aus???

Lieber Feldwebel oder Uffz

bitte um Hilfe
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Garry am 30. November 2007, 21:48:41
Was meinst du mit FOR?

Zu den Dienstgraden solltest du dir lieber selber Gedanken machen.. das kannst nur du entscheiden!

Gründsätzlich ist es aber nie verkehrt seine Ziele höher anzusetzen!
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Fiestaman am 01. Dezember 2007, 01:46:17
FOR = Fachoberschulreife !?
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: -_-one am 01. Dezember 2007, 11:56:47
ob Fw oder Uffz, das musst du wirklich selber rausfinden was besser zu dir passt.

zu den Gesprächen: es kommt darauf an was für Personen vor dir sitzen. Sie können dich alles mögliche fragen. Bei mir war es so, das niemand das gleiche gefragt wurde. Eigentlich kannst du dich nur auf politische Sachen und auf Sport wirklich vorbereiten. Lass es auf dich zukommen. Außerdem sagen die dir für welche Laufbahn sie sich für dich vorstellen können, falls du dann noch immer nicht genau weißt was du machen sollst.
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Chrischan am 03. Dezember 2007, 20:20:21
alles klar danke
zu dem punkt, seine ziele höher zu stecken ist vielleicht gar nicht so verkehrt, ich denke nur falls ich das nicht packe, dann stehe ich da.
Trotzdem danke
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: StOPfr am 03. Dezember 2007, 21:30:07
Nach Deiner Qualifikation zu urteilen (FOR wurde ja wohl richtig verstanden) ist eine Bewerbung für die Feldwebellaufbahn angesagt. Das ist kein hohes Ziel, sondern das einzig Richtige.
Es könnte aus verschiedenen Gründen möglich sein, dass man im ZNwG versucht, Dich z.B. für die Unteroffizierlaufbahn zu begeistern. Das bedeutet aber automatisch eine wesentlich kürzere Verpflichtungszeit (Fachdienstunteroffizier = 8 Jahre; Feldwebel = 12 Jahre) mit Auswirkungen auf Besoldung, Berufsförderungsdienst usw.
Mach Dir nicht zu viele Sorgen, Du kannst es schaffen wie andere Bewerber vor Dir auch. Informiere Dich u.a. hier im Forum in den ZNwG-Berichten. Dann weißt Du was auf Dich zukommt.   
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Chrischan am 04. Dezember 2007, 14:40:04
Vielen Dank,

wenn ich feldwebel nicht schaffen sollte, kann ich ja noch uffz machen. Kann ich das ganze auch umgekehrt machen: uffz => feldwebel???

Danke im Vorraus
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: sliderbp am 04. Dezember 2007, 14:50:41
Nein, wenn du für eine Laufbah als nicht tauglich befunden wirst, bist du auch für alle höheren Laufbahnen ausgeschlossen (zumindest bei dieser Bewerbung).

Es wird also nicht so kommen, dass man dir sagt "Als Unteroffizier können wir sie nicht brauchen, aber werden sie doch Feldwebel bei uns".
Es kann höchstens sein, dass du Unteroffizier werden kannst aber man dir eine Feldwebel-Laufbahn anbietet weil du geeignet erscheinst.
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Chrischan am 04. Dezember 2007, 15:42:04
ja ich hab mich falsch augedrückt. Ich meinte wenn ich die uffz-Laufbahn einschlage, mit allem fertig bin und dann eine höhere einschlage. Das hab ich gemeint...sorry
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Garry am 11. Dezember 2007, 21:09:12
Wieso nicht?! Wenn du DER Mann bist!  ;)

Spaß beiseite. Verschiedene Kameraden haben sich nach mehreren Jahren Dienstzeit dazu entschieden, eine andere Laufbahn einzuschlagen bzw. sogar die Dienstgradgruppe (vom Portopee - Unteroffizier zum Offizier) zu wechseln. Warum auch nicht? Die Bundeswehr bietet da viele Möglichkeiten. Nur ob man auch die entsprechenden Laufbahnbeurteilungen dafür bekommt, liegt an einem selbst ;).
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: BulleMölders am 12. Dezember 2007, 07:40:24
Was war das früher doch alles einfach.

Da ist man maximal als UA eingestiegen und wenn dann die Beurteilung als Maat entsprechend war, hat man einen Antrag auf die zulassung zum Bootsmannslehrgang gestellt und wurde entweder genommen oder nicht.
Nebenher dann natürlich die Weiterverpflichtungen auf 8 und 12 Jahre.
Und wenn da die Beurteilungen entsprechend waren, dann konnte man versuchen MilFach Offizier zu werden.
Titel: Re: Feldwebel- Einstellungstest und Bewerbungsgespräch
Beitrag von: Boschie007 am 12. Dezember 2007, 10:24:29
Versuchen kann man das doch heute auch noch, oder? Nur ists halt -wie überall auch in der freien wirtschaft - schwieriger geworden.