Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: zesar am 06. Dezember 2007, 17:23:06

Titel: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: zesar am 06. Dezember 2007, 17:23:06
hallo zusammen

wie heist es genau, wenn man als soldat schwor ausspricht ( zmb:ich diene Deutschland für immer und ewig...... ;) ) kann mir jemand ein link schicken, wo ich den satz jetzt schon auswendig lernen kann?

danke...

Threattitel angepasst. Andi
Titel: Re: Schwor
Beitrag von: Punisher91 am 06. Dezember 2007, 17:42:05
Du meinst das Gelöbnis???^^

Naja wieso willste das jetzt schon lernen? Hast doch später noch genug Zeit dafür...
Titel: Re: Schwor
Beitrag von: zesar am 06. Dezember 2007, 17:56:09
ja ich interessiere mich halt^^
und dürfte mich dan jemand auf kamera aufnehmen ( freunde)
würde dann das video gerne behalten. Der Vater von einem freund von mir hat das video von seiner zeit immer noch.... deshalb würde ich es auch gerne filmen....
Titel: Re: Schwor
Beitrag von: zesar am 06. Dezember 2007, 17:59:26
und läuft das so ähnlich wie hier ab?

http://de.youtube.com/watch?v=tfBSW6qxGgI
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Punisher91 am 06. Dezember 2007, 20:28:32
Jop so oder ähnlich wird es bei dir dann auch ablaufen...
Ich denke gegen Video spricht nix dagegen....
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: zesar am 06. Dezember 2007, 22:57:00
aber es wird ja nicht nur um mich gehen oder?!
da werden ja noch viele anderen ihr gelöbnis aussprechen??
mein Vater meinte, als er noch in der "Sowjetischen Armee" war, das jeder nach vorne kommen musste, und sein gelöbnis ausgesprochen hatte und von jedem vorde ein video gedreht und foto gemacht.
leuft das bei der heutigen "Deutschen Bundeswehr" genau so ab?
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Timid am 06. Dezember 2007, 23:04:25
Die einzige Armee, bei der das noch so ablaufen wird, dürfte die Schweizer Garde sein ... Bei der Bundeswehr wird häufig eine "Abordnung" pro Truppenfahne zu eben dieser geschickt, anschließend geloben alle Rekruten zusammen.
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: peppie am 07. Dezember 2007, 08:05:29
Zitat von: Timid am 06. Dezember 2007, 23:04:25
Die einzige Armee, bei der das noch so ablaufen wird, dürfte die Schweizer Garde sein ... Bei der Bundeswehr wird häufig eine "Abordnung" pro Truppenfahne zu eben dieser geschickt, anschließend geloben alle Rekruten zusammen.

Richtig. Und der Schwur lautet: Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.

Quelle: Eigenes Gelöbnis vor etwa 1 1/2 Jahren und Bundeswehr.de
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: schlammtreiber am 07. Dezember 2007, 08:57:10
Zitat von: zesar am 06. Dezember 2007, 22:57:00
mein Vater meinte, als er noch in der "Sowjetischen Armee" war, das jeder nach vorne kommen musste, und sein gelöbnis ausgesprochen hatte und von jedem vorde ein video gedreht und foto gemacht.

Bei der Sowjetarmee hatte man auch die Zeit dazu, weil der Grundwehrdienst je nach Teilstreitkraft 2 bis 3 Jahre dauerte  :D

Bei der Bundeswehr stehen fast alle Rekruten in Formation und sprechen die Gelöbnisformel stückchenweise nach.  ;)
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: StOPfr am 07. Dezember 2007, 10:04:09
Zitat von: schlammtreiber am 07. Dezember 2007, 08:57:10
...und sprechen die Gelöbnisformel stückchenweise nach.  ;)
Was nicht immer einwandfrei klappt, wie der verlinkte youtube-Auschnitt von zesar vom Gelöbnis in Neustadt wieder mal beweist  ;). 

Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: zesar am 07. Dezember 2007, 11:26:13
HAHA :D ok danke
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 02:50:37
*ablach und vom Bett roll*

Das Video ist ja mal scharf!...echt der Brüller...

Ich lache nicht die Kameraden aus sondern ich lache darüber was man dabei so falsch machen kann! nur zur Info ;)

p.s. wann ist nochmal dieses gelöbnis ?....zum ende einer aga oder wie?..ja oder...?!
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Mariner am 18. Dezember 2007, 03:42:03
Hallo,

ich hatte nie so ein Gelöbnis in der Art, da ich im Geschwader mein Gelöbnis abgelegt habe. Im Dienstzimmer von KaLeu D.  Diese Art is mir vollkommen fremd.

Man sieht, ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruß Mariner ;)
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: zesar am 18. Dezember 2007, 04:17:24
@ satcom: mir wurde diese frage in einem anderen thread beantwortet: das Gelöbnis finet mitten in der AGA statt..  ;)
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 11:57:15
ah alles klar....
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Dennis812 am 18. Dezember 2007, 15:57:51
Zitat von: zesar am 18. Dezember 2007, 04:17:24
@ satcom: mir wurde diese frage in einem anderen thread beantwortet: das Gelöbnis finet mitten in der AGA statt..  ;)

Was auch immer unterschiedlich ist! Die 1/2 bis 2/3 der AGA sind aber i.d.R. rum.
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 18:48:51
ahja....

findet das gelöbnis nur einmal in der ganzen bundeswehrzeit statt...oder zum beispiel wenn man einen nächst höheren rang erreicht?
Titel: Re: Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Jager am 18. Dezember 2007, 19:13:30
@FUFW Satcom
man hat nur ein Gelöbnis, wenn Du einmal gelobt bzw. geschworen hast besteht ja kein Anlass mehr jenes Gelöbnis zu erneuern bei erreichen eines höheren Dienstgrades.


Horrido
Titel: Antw:Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Frettchen am 29. September 2011, 16:26:56
Hi Leute,

ich habe eine kleine Frage. Ich trete meinen dienst am 04.10.11 in Kramerhof als SaZ für 8 Jahre an.

Auf meinem Einberufungsbescheid steht "Einberufung zu einer Eigungsübung" . Im späteren Verlauf habe ich ein weiteres Schreiben von MTS in Kramerhof bekommen, quasi ein Begrüßungsschreiben.
Dort ist schon der Termin geschrieben wann die Vereidigung statt findet und dahinter in Klammern "außer Eignungsübende".

Und nun zu meiner Frage: Heißt es das ich später dran bin oder wie?

Schon mal Danke für eure Hilfe.

MfG
Titel: Antw:Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: KlausP am 29. September 2011, 16:30:06
Ja. Ihre Eignungsübung dauert 4 Monate. In dieser Zeit stehen Sie in einem besonderen Dienstverhältnis - dem des Eignungsübenden. Sie werden erst nach Ablauf Ihrer EÜb in das Dienstverhältnis eines SaZ berufen und können aus rechtlichen Gründen erst nach der Berufung vereidigt werden.
Titel: Antw:Vereidigung/Gelöbnis
Beitrag von: Frettchen am 29. September 2011, 16:50:41
Vielen Dank für die schnelle Antwort das hat mir sehr weitergeholfen. ^^