Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Kalender => Thema gestartet von: TheAdmin am 17. Mai 2004, 19:42:19

Titel: TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: TheAdmin am 17. Mai 2004, 19:42:19
Mittwoch, 02. Juni 06:30 - 17:00 Uhr auf WDR

1955 ist sie zur Verteidigung der jungen westdeutschen Demokratie gegründet worden. Sie definierte sich als eine reine Abschreckungsarmee und als ein fester Bestandteil der NATO. Über Einsätze außerhalb des Bündnisgebietes wurde während des Kalten Krieges in Deutschland nicht diskutiert. Das wäre ein Tabubruch gewesen. Heute verschlingen Auslandseinsätze der Bundeswehr allein zwei Milliarden Euro des Verteidigungsetats und der verantwortliche Minister Peter Struck kann keine "geografischen Grenzen für Einsätze der Bundeswehr" mehr erkennen. Verteidigung weltweit. Zurzeit in 12 Ländern unserer Erde. Deutsche Soldaten auf dem Balkan, Marine vor der Küste Afrikas und Einsatzkräfte in Afghanistan. Wie ist es in den letzten Jahren zu dieser global operierenden Truppe gekommen? Und, was bewirken die vielen Auslandseinsätze eigentlich wirklich? Der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannt, werden in einer ehemaligen NVA-Kaserne alle Auslandseinsätze der Bundeswehr gesteuert. Im so genannten "Einsatzführungskommando" in der Nähe von Potsdam. Verteidigungsministerium und Bundeswehr sind sich weit gehend einig: Bei Bürgerkriegsgefahren, Terrorismus und Menschenrechtsverletzungen sollte außenpolitisch auch militärisch eingegriffen werden, falls es ein entsprechendes Mandat der Vereinten Nationen gibt. Politologen und Konfliktforscher dagegen warnen vor einem drohenden militärischen Automatismus und einer möglichen Restauration deutscher Außenpolitik. Heiß diskutiert wird auch über die NATO. Der Krieg der Bush-Administration im Irak, ohne Allianz und stattdessen mit der so genannten "Koalition der Willigen", hat die alte strategische Gemeinschaft geschwächt und stellt ihren Zusammenhalt in Frage. Auch diese Debatte zeigt umso mehr, wie sich die Rolle der Bundeswehr zurzeit verändert und im Fahrwasser der deutschen Außenpolitik durch eine tiefe Krise rudert.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 18. Mai 2004, 08:06:03
Oha, der WDR sieht wieder säbelrasselnd die schimmernde Wehr auferstehen? Knobelbecher auf dem globalen Straßenpflaster knallen?

::)

Und das alles geheim gesteuert von einer "der deutschen Öffentlichkeit kaum bekannten" Verschwörungseinrichtung, tiiieeef unter der Erde von Area 51...

>:(

Man sollte allen ungedienten Schmierfinken grundsätzlich verbieten über Dinge zu geifern, die sie nicht kennen oder verstehen.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: PzGren am 18. Mai 2004, 13:37:03
Na ja, zumindest die Frage, was unsere Kameraden in Camp Warehouse tun und welche deutsche Interessen sich damit verbinden, darf erlaubt sein.
Nachdem Pommern nicht mehr zu Deutschland gehört, interessiert es unser Politiker sowieso nicht, ob der Balkan "die Knochen eines einzigen pommerischen Grenadiers wert sind". Jedoch ließen sich hier Ansätze für außenpolitische Schwerpunkte erahnen.

Die deutsche Öfenlichkeit hat übrigens auch keine Ahnung vom OpInfo in Calw und dem inneren Raum (von dort werden die KSK-Einsätze gesteuert). Und lebt nun jemand schlechter?

Wenn der Beitrag die Ziellosigkeit der deutschen Außenpolitik beleuchtet, habe ich nichts dagegen.

Horido, ich habe gesprochen (aus Bergschuh des Manitu) ;D
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: Fähnlein am 18. Mai 2004, 23:56:06
ZitatDie deutsche Öfenlichkeit hat übrigens auch keine Ahnung vom OpInfo in Calw und dem inneren Raum (von dort werden die KSK-Einsätze gesteuert).

Aha! Überrasch mich und sag mir was du damit meinst... Etwa dass unsere OpInfo Kräfte mit Fallis für MilEvacOPs üben?

Da ist nix geheimes dran und sowieso gerade in Planung und Testphase...
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: Kobold am 19. Mai 2004, 00:21:50
Zitat von: Fähnlein am 18. Mai 2004, 23:56:06
Aha! Überrasch mich und sag mir was du damit meinst... Etwa dass unsere OpInfo Kräfte mit Fallis für MilEvacOPs üben?

Sah man auch in der TV-Reportage "Die Saarlandbrigade". Zwo Männeken mit ´ner besseren Flüstertüte, die die "bösen Rhönlandkräfte" mit laaaaangsamen Deutsch ("deeeuutsche Autos - gutt!" ;) ) überzeugen wollten, dass die deutschen Soldaten bloß ´ne EvakOp für dt. Staatsbürger veranstalteten und man nicht auf sie schießen solle. Verdammt überzeugend  ;)
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Mai 2004, 07:45:51
Ja, diese verfluchten Rhönländer  ;D

Verdammt harte Brocken waren das - damals, an der Rhönlandfront  8)
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: Fähnlein am 19. Mai 2004, 13:51:22
 ;D ;D ;D

Nee, mal im ernst. OpInfo Kräfte werden wohl kaum irreguläre Kräfte SO zum Umdenken bringen. Das Langsamsprechen wird übrigens tatsächlich so ausgebildet (Lehrgang Sprecher-Texter)!

Bei den MilEvacOps unterstützen Sie (die DSO) mit Lautsprecherkräften und machen Durchsagen für die Bevölkerung a la: Wir sind Deutsche Soldaten und wollen nur unsere Leute hier aus eurem Bürgerkrieg rausholen... 8)

oder eben zum Anleiten großer eigener Teile wie: Bitte an der nächsten Kreuzung rechts, jeder nur ein Kreuz etc....
Fakt ist, jetzt wieder ernst gemeint, dass diese Kräfte Springertauglich sind, innerhalb von 48h einsetzbar sind, vollen Impfstatus besitzen und (so kommt die Planung) EK 2 haben sollten. Also auf selbem Niveau wie Fallschirmjäger oder ähnliche Spezialkräfte (wer ist schon gerne Klotz am Bein...)
Nun denn, ich wundere mich dennoch was PzGren geanu meinte mit seiner geheimnisvollen Aussage, verwechselt er OpInfo etwa mit HUMINT der Feldnachrichtentruppe?

Gruss
F.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: PzGren am 19. Mai 2004, 14:47:00
Sorry, das kommt davon, wenn man geistig woanders ist. Ich meinte das (KSK-) Lagezentrum in Calw  :-\

Fähnlein hat vollkommen recht, daß die OpInfo-Kräfte gegnerische Kräfte z.B. mit dem Abspielen der neuesten Bohlen-CD zermürben.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 19. Mai 2004, 15:29:28
Zitat von: PzGren am 19. Mai 2004, 14:47:00
z.B. mit dem Abspielen der neuesten Bohlen-CD zermürben.

Wenn man sich den European Song Contest gegeben hat weiß man, daß Europa auf diesem Sektor einiges an Massenvernichtungswaffen zu bieten hat.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: Loveletterer am 16. Juni 2004, 08:23:42
 ???Mir ist alles egal, was die Bundeswehr macht, denn ich habe noch eine kleine Restdienstzeit abzusitzen, danach möchte ich diesem hierarischen Staat im Staat den Rücken kehren und mich auf die wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Für mich ist die Bundeswehr nur eine Hilfspolizei für andere Länder geworden, nur weil unser Führungsapparat dazu gezwungen ist anderen Ländern zu helfen, weil diese Barbaren selbst nicht wissen, was Sozialstaat, oder Demokratie bedeutet. Der eigene Regierungsapparat weiß es doch selber nicht, wie sie noch ihre Haushaltslöcher stopfen können und Renter beschweren sich, warum sie immer weniger die Berechtigung haben existieren zu dürfen. Im Endeffekt sind wir für dafür nur Kanonnenfutter für die Presse, damit man sich der Steuergelder rechtfertigen kann, wofür unsere Bundeswehr überhaupt noch gut ist. Die Materialerhaltung eines Uralten Fuhrpark und die Bezahlung sozial unfähiger Berufssoldaten, die im zivilen Leben keine Betrieb nehmen würde. Jeder dritte erkennt noch kaum einen sinnvollen Auftrag in der Bundeswehr und wer schon einmal selbst in einem Einsatz war, findet dass die anderen Länder zwangsdemokratisiert werden. Wie will man eine Demokratie in einem anderen Land aufbauen, wenn es nicht mal im eigenen Land funktioniert. Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit und ständig höhere Lebenskosten machen das Leben nicht mehr lebenswert, die Leute, bzw. Soldaten erkennen sogar nicht mehr für was es sich lohnt zu kämpfen, wenn durch diese falsche Politik die Bürger ums nackte überleben kämpfen. Meine Meinung dazu ist, dass ich so lange ich bei der Bundeswehr bin mein Land verteidigen werde, weil ich dafür erstens gut bezahlt werde und zweitens das auch mein Auftrag ist. Ein "Warum?" ist nicht dabei Sinn der Sache. Im Prinzip bin ich dadurch auch nicht mehr als ein vom Staat bezahlter Söldner, der sich manchmal durch unwichtige Aufgaben irreführen lässt, aber so ist nun mal unser System und ich muß mich dazu anpassen, weil ich auf diese Fahne geschworen habe.
Titel: Re:TV-Tipp: Frontwechsel - Wohin marschiert die Bundeswehr?
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Juni 2004, 08:33:35
Menschen in anderen Ländern sind "Barbaren, die es selbst nicht wissen", Berufsoldaten sind "sozial unfähig", die Bürger "kämpfen ums nackte Überleben"... sehr differenzierte Betrachtungsweise  ;D