Hi Leute,
Ich hab da ein ,,kleines" Problem. Ich will jetzt einfach noch mal ein paar Meinungen von Soldaten hören, denen es auch bei Bund Spass gemacht hat oder die sich dazu entschlossen haben länger als 1 Jahr zu bleiben.
So, jetzt zu meinem Problem:
Ich bin 19 und wurde vor ein paar Wochen zur Musterung ,,eingeladen". Da ich aber jetzt ein so genanntes freiwilliges ökologisches Jahr mache, was dem sozialen Jahr gleich kommt. Bei der Musterung sagte man mir aber, da ich es freiwillig gemacht habe, kann ich auch keinen Anspruch darauf erheben das es mir als soziales Jahr anerkannt wird (was ich eigentlich schon für totalen Schwachsinn halte). Irgendwie ist es dann dazu gekommen das ich auf einmal KDV bin (noch nicht anerkannt).
Mein größtes Problem ist jetzt folgendes:
Sollte ich für September 2008 keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich lieber zur BW gehen, was mich jetzt aber vor ein Problem stellt. Alle Verwandten und auch Freunde von mir die schon beim Bund waren, sagen das ich viel zu friedlich (im Sinne von ruhig) bin um zur BW zu gehen. Ich würde da sowieso nur von sämtlichen Befehlshabern schikaniert und gemobbt werden. Von der Familie/Verwandschaft brauch ich gar nicht erst anfangen, ich hab einmal Versucht das Thema anzusprechen –da flogen dann Wörter wie blöd, geisteskrank und gestört durch die Luft (nicht nur gegen mich sondern auch gegen den ,,Deppen-Verein" wie mein Onkel die BW so gerne nennt).
Na gut, hat mir nichts ausgemacht und eigentlich hab ich das Thema auch als abgehackt betrachtet. Sollte ich aber KDV werden und dennoch keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich doch gerne zum Bund gehen. Leider kommt jetzt noch ein Problem: Das KWEA hat mir eine Liste mit verschiedenen ,,Ausbildungsmöglichkeiten" (???) zugeschickt. Da ich aber leider Brillenträger bin und ich noch eine Leichte Wirbelsäulenkrümmung habe, fallen schon mal die Interessantesten Angebote weg und übrig bleibt der letzte Mist (Flak und Artillerie). Und zum Schluss noch ein ärztliches Problem: Ich will weder Medikamente(pharmalogisch oder wie das Zeug auch immer heißen mag) schlucken noch Spritzen bekommen. Bei mir läuft das überwiegend mit natürlichen Medikamenten und meinen Desinfektionswodka ab. Zwingen können die mich ja schlecht und freiwillig nehm ich das Zeug sicher nicht das die im Angebot haben. Haben die Verständnis dafür oder wird ich dadurch ausgemustert?
Ich will jetzt einfach mal wissen, was ihr davon haltet, da ihr euch jetzt mehr und intensiver mit solchen Themen beschäftigt.
Lieber Nachtschatten,
ich kann zu Deinem möglichen Berufs- bzw. Ausbildungsweg nichts sagen, aber als Mutter eines 21-jährigen Sohnes möchte ich mich gerne zu Deinem Problem äußern:
Ich hab versucht, meinen Sohn so erziehen, daß er frei ist in seinen Entscheidungen. Wenn er meinen Rat oder meine Meinung wollte, hat er das bekommen, aber ich habe es unterlassen, ihn in irgendeine Richtung zu manipulieren oder seine Wünsche abzuwerten. Schade, daß Du das anders erlebst.
Du bist 19 - nimm es als Herausforderung, den Weg zu gehen, für den DU DICH entschieden hast. Gestalte Dein Leben so wie Du es möchtest, ganz egal was Tante Paula und Nachbar Huber sagen. Es ist Dein Leben und als solches solltest Du es leben. Mach Dich frei von den Wünschen und Meinungen der Verwandtschaft. Steh zu dem, was Dir wichtig ist. Überzeugung macht stark :-)
Wenn man sein Leben rückwirkend betrachtet, ist man immer schlauer. Vieles hätten wir uns vielleicht erspart, wenn wir eine Kristallkugel gehabt hätten, aber die meisten unserer Wege können wir nachträglich korrigieren. Aber Du mußt Deine Erfahrungen selbst machen und ganz wichtig hier -so finde ich- ist die Selbsterfahrung. DEINE Entscheidung - DEIN Handeln.
Ich weiß, daß Mobbing nicht zu unterschätzen ist - aber das hast Du in allen Bereichen in der freien Marktwirtschaft. Und wie überall gilt auch bei Mobbing: es gehören immer zwei dazu: einer der es macht und einer der es mit sich machen läßt.
Was ist mit Deinem Selbstbewußtsein? Du bist kein Opfer und ein Kleinkind, das geführt werden muß, bist Du auch nicht mehr.
Ich wünsch Dir eine gute Entscheidung!
Ach herrje, Vorurteile sind ja garnix dagegen. Dann will ich mal....:
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 11:43:03
[...]Sollte ich für September 2008 keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich lieber zur BW gehen, was mich jetzt aber vor ein Problem stellt. Alle Verwandten und auch Freunde von mir die schon beim Bund waren, sagen das ich viel zu friedlich (im Sinne von ruhig) bin um zur BW zu gehen. Ich würde da sowieso nur von sämtlichen Befehlshabern schikaniert und gemobbt werden. Von der Familie/Verwandschaft brauch ich gar nicht erst anfangen, ich hab einmal Versucht das Thema anzusprechen –da flogen dann Wörter wie blöd, geisteskrank und gestört durch die Luft (nicht nur gegen mich sondern auch gegen den ,,Deppen-Verein" wie mein Onkel die BW so gerne nennt).
So, ernstmal durchatmen. Grundsätzlich kannst du einen KDV-Antrag zurück ziehen. Aber mit den formulierten Argumenten --> keine Ausbildung, dann aber bitte zur BW - wirst du wenig Freunde finden. Denn dafür gibts die BW nicht!
Und - frag deinen Onkel mal nach einer plausiblen Erklärung für weit über 14000(!!!) Bewerbungen allein für die Offizieranwärterlaufbahn (höchster Einstiegspunkt für neue, Ungediente).
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 11:43:03Na gut, hat mir nichts ausgemacht und eigentlich hab ich das Thema auch als abgehackt betrachtet. Sollte ich aber KDV werden und dennoch keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich doch gerne zum Bund gehen. Leider kommt jetzt noch ein Problem: Das KWEA hat mir eine Liste mit verschiedenen ,,Ausbildungsmöglichkeiten" (???) zugeschickt. Da ich aber leider Brillenträger bin und ich noch eine Leichte Wirbelsäulenkrümmung habe, fallen schon mal die Interessantesten Angebote weg und übrig bleibt der letzte Mist (Flak und Artillerie). Und zum Schluss noch ein ärztliches Problem: Ich will weder Medikamente(pharmalogisch oder wie das Zeug auch immer heißen mag) schlucken noch Spritzen bekommen. Bei mir läuft das überwiegend mit natürlichen Medikamenten und meinen Desinfektionswodka ab. Zwingen können die mich ja schlecht und freiwillig nehm ich das Zeug sicher nicht das die im Angebot haben. Haben die Verständnis dafür oder wird ich dadurch ausgemustert?
Ich will jetzt einfach mal wissen, was ihr davon haltet, da ihr euch jetzt mehr und intensiver mit solchen Themen beschäftigt.
Zu Möglichkeiten mit dem und dem Wehwehchen kann und wird niemand etwas sagen. Das Ganze ist völlig vom Einzelfall abhängig!
Als Soldat hast du Anspruch auf sog. freie Heilfürsorge, dass heisst ganz einfach gesagt, dass Medikamente, Untersuchung etc.pp. werden vom Dienstherren bezahlt werden. Zeitgleich hat die Bw für dich auch eine Verodnung weswegen du auf jeden geimpft werden würdest bei Bedarf und in jeden Fall findet eine Blutabnahme zwecks Blutgruppenbestimmung usw statt. Also weigern ist da nicht!
Und - Desinfektionswodka?! Meinst du das so, wie ich das verstehe?
-----------------------------------------------
Zitat von: Birgit am 14. Dezember 2007, 11:59:26
[...]Ich weiß, daß Mobbing nicht zu unterschätzen ist - aber das hast Du in allen Bereichen in der freien Marktwirtschaft. Und wie überall gilt auch bei Mobbing: es gehören immer zwei dazu: einer der es macht und einer der es mit sich machen läßt.[...]
Nachbrenner zu Obigem: Normalerweise herrscht in der Bundeswehr das klassische Gegenteil von Mobbing - nämlich Kameradschaft -->@nachtschatten: google mal nach "Pflicht zur Kameradschaft" - dort wirst du auch vorweg erfahren, was du tun kannst, wenn das nicht passiert! Natürlich gilt aber auch hier: Geben & Nehmen ;)
Ja, du hast recht das das meine Entscheidung ist, aber wenn mir so viel davon abraten, dann kommt man schon etwas ins grübeln.
Und so wie ich das mitbekommen habe, braucht man dem Spieß nicht zu widersprechen (wegen Mobbing) sonst ist man völlig unten durch.
Leider hab ich bis jetzt nur Erzählungen von der BW-Zeit mitbekommen, die mind. 10 Jahre zurückliegen (die meisten 20-30 Jahre). Deswegen weiss ich nicht ob es immer noch so zugeht wie früher.
Kleines Beispiel von meinem Onkel: Der wurde ebenfalls vom Spieß "gemobbt". Er musste ein 3m tiefes Loch graben. als er fertig war musste er es wieder zuschütten und dann daneben nochmal eins graben (beim zweiten mal hat er dem Spieß die Schaufel hinterhergeschmissen und ist dafür 1 monat in die "Grube" (genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr) gekommen bevor sie ihn rausgeschmissen haben.
@Dennis: Danke für die Aufklärung. und mein Wodka is ein Handelsüblicher aus dem supermarkt den ich mir auf die Wunden gieße. Brennt wunderbar und die Wunde ist absolut keimfrei.
Also zum Grubenbuddeln:
So etwas gibts heute defintiv nicht mehr! Und wer das - unter hineinzuinterpretierendem Zweck - befiehlt ist selber schneller draußen, als es ihm/ihr lieb ist!
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 12:11:37
Kleines Beispiel von meinem Onkel: Der wurde ebenfalls vom Spieß "gemobbt". Er musste ein 3m tiefes Loch graben. als er fertig war musste er es wieder zuschütten und dann daneben nochmal eins graben (beim zweiten mal hat er dem Spieß die Schaufel hinterhergeschmissen und ist dafür 1 monat in die "Grube" (genaue Bezeichnung weiss ich leider nicht mehr) gekommen bevor sie ihn rausgeschmissen haben.
Wenn (!) die Darstellung so stimmt, hat besagter Onkel wohl im Unterricht nicht aufgepasst. Denn ein Befehl wie "Graben sie ein Loch, wenn sie fertig sind schütten sie es wieder zu und graben ein neues..." lässt sich leicht als "offensichtlich sinnlos" bzw "ohne dienstlichen Zweck" erkennen und darf damit ohne Furcht vor Strafe verweigert werden. Das lernt jeder Rekrut in der Grundi. Dass er statt dessen mit Grabwerkzeug nach Vorgesetzten schmeißt ist schlicht dumm und resultiert eben in Strafe.
Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass dem ganzen ein Sinn zugrunde lag, der bei der Geschichte verschwiegen wird ;)
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 11:43:03Da ich aber jetzt ein so genanntes freiwilliges ökologisches Jahr mache, was dem sozialen Jahr gleich kommt. Bei der Musterung sagte man mir aber, da ich es freiwillig gemacht habe, kann ich auch keinen Anspruch darauf erheben das es mir als soziales Jahr anerkannt wird (was ich eigentlich schon für totalen Schwachsinn halte).
Dumm gelaufen: Das Jahr kann durchaus anerkannt werden - aber erst, wenn man bereits anerkannter Kriegsdienstverweigerer ist.
ZitatSollte ich für September 2008 keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich lieber zur BW gehen, was mich jetzt aber vor ein Problem stellt. Alle Verwandten und auch Freunde von mir die schon beim Bund waren, sagen das ich viel zu friedlich (im Sinne von ruhig) bin um zur BW zu gehen. Ich würde da sowieso nur von sämtlichen Befehlshabern schikaniert und gemobbt werden. Von der Familie/Verwandschaft brauch ich gar nicht erst anfangen, ich hab einmal Versucht das Thema anzusprechen –da flogen dann Wörter wie blöd, geisteskrank und gestört durch die Luft (nicht nur gegen mich sondern auch gegen den ,,Deppen-Verein" wie mein Onkel die BW so gerne nennt).
Jedem seine Meinung ...
Prinzipiell war der eigene Wehrdienst bei den meisten Leuten immer der härteste wo gibt, wodurch man bei manchen Erzählungen schnell den Eindruck gewinnt, dass es beim Bund nur Idioten geben kann oder der "Erzähler" einen Dienst hinter sich hat, gegen den selbst 2 Jahre Dschungelkampf in Vietnam wie Ferien auf dem Ponyhof waren. Dran ist - meist wenig ... Zumal auch bei der Bundeswehr "Mobbing" und "Schikane" nicht erlaubt sind (hier kommt dann die oft zitierte und nicht existente "Menschenführung 2000" zum Zuge; oder auch wahlweise Grundsätze wie die Innere Führung oder das Grundgesetz, die zwar einen "militärisch harten" Umgangston ermöglichen, aber keine entwürdigende Behandlung der Soldaten!) und schnell dazu führen, dass derjenige, der meinte, sich so austoben zu müssen, die Uniform ausziehen darf. Es mag zwar schonmal lauter zugehen, aber das als Schikane" zu bezeichnen, ist etwas fehl am Platze.
Letztlich kann dir keiner die Entscheidung abnehmen. Wenn du lieber auf deine Familie hören willst, dann geh den eingeschlagenen Weg. Wenn du auf uns, die wir keineswegs objektiv sind (Bundeswehrforum? ;) ), aber vielleicht ein wenig Ahnung von den Vorschriften und Gesetzen haben, hören willst - zieh die Verweigerung zurück, leiste deine 9 Monate!
Und wenn du deine eigene Erfahrung sammeln willst, solltest du ebenfalls die Verweigerung zurückziehen, wenn du dich eh für das Thema interessierst ...
ZitatSollte ich aber KDV werden und dennoch keinen Ausbildungsplatz bekommen, würde ich doch gerne zum Bund gehen. Leider kommt jetzt noch ein Problem: Das KWEA hat mir eine Liste mit verschiedenen ,,Ausbildungsmöglichkeiten" (???) zugeschickt. Da ich aber leider Brillenträger bin und ich noch eine Leichte Wirbelsäulenkrümmung habe, fallen schon mal die Interessantesten Angebote weg und übrig bleibt der letzte Mist (Flak und Artillerie).
Was erwartest du dir denn von einer Dienstzeit beim Bund? Eine Verwendung in der Infanterie? Fallschirmjäger?
Auch Flugabwehr und Artillerie sind interessante Bereiche, wenn auch vielleicht nicht so "populär" wie Fallschirmjäger. Aber du solltest dir so oder so darüber im Klaren sein, dass eine Vollausbildung etwa zum Jäger oder Fallschirmjäger bei einem Grundwehrdienstleistenden kaum stattfinden wird (dafür sind diese Verbände zu spezialisiert), sondern diese, je nach Vorkenntnissen, eher "in der Peripherie" eingesetzt würden - etwa im Geschäftszimmer, im Stab, Instandsetzung und Nachschub, etc. pp.. Grundwehrdienstleistende, die den ganzen Tag im Schlamm rumwühlen und den infanteristischen Kampf üben dürfen, dürften eher die Ausnahme sein.
ZitatUnd zum Schluss noch ein ärztliches Problem: Ich will weder Medikamente(pharmalogisch oder wie das Zeug auch immer heißen mag) schlucken noch Spritzen bekommen. Bei mir läuft das überwiegend mit natürlichen Medikamenten und meinen Desinfektionswodka ab. Zwingen können die mich ja schlecht und freiwillig nehm ich das Zeug sicher nicht das die im Angebot haben. Haben die Verständnis dafür oder wird ich dadurch ausgemustert?
Wohl kaum. Sonst hätte auf einmal jeder etwas gegen Spritzen und die Bundeswehr hätte keine Rekruten mehr ...
Problematisch könnte es werden, wenn bestimmte Behandlungen notwendig sind und die du aus welchen Gründen auch immer verweigerst. Denn ein Soldat ist zur eigenen Gesunderhaltung verpflichtet. Könnte also eventuell erzieherische oder disziplinare Maßnahmen nach sich ziehen.
Andererseits gibt es auch gewisse Grundrechte, auf die man sich berufen könnte (bzw. man könnte es zumindest versuchen) - aber dazu kann vielleicht wolverine mehr sagen.
Ansonsten verstehe ich nicht ganz, weshalb du den Rückzug der Verweigerung daran koppelst, ob du einen Ausbildungsplatz bekommen wirst oder nicht ???
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 12:11:37Deswegen weiss ich nicht ob es immer noch so zugeht wie früher.
Wohl kaum ... Die diversen "Probleme" in den letzten Jahren (durch die einige Ausbilder ihre Uniform an den Nagel hängen mussten) dürften hier zu einem ziemlichen Wandel geführt haben.
Zitat@Dennis: Danke für die Aufklärung. und mein Wodka is ein Handelsüblicher aus dem supermarkt den ich mir auf die Wunden gieße. Brennt wunderbar und die Wunde ist absolut keimfrei.
Ich bezweifel, dass das eine heutzutage noch anerkannte Behandlungsmethode ist ...
ach weißte, die Leute sollen sich um ihre eigenen Probleme kümmern.
Wir fahren Auto, obwohl wir wissen, daß es viele Unfalltote gibt,
wir steigen in Flugzeuge, die gelegentlich mal etwas liebloser landen,
wir rauchen, wir trinken Alkohol, wir gehen über rote Fußgängerampeln...
Wenn man Negatives sucht, findet man es überall. Ich kann Dir nur raten, Dich JETZT abzugrenzen von den Leuten, die Dir den Zeigefinger zeigen und hocherhobenen Hauptes weiterzugehen. Du bist jetzt schon so unsicher und wenn Du das mit Dir machen läßt, wird das immer schlimmer.
Zitat von: Timid am 14. Dezember 2007, 12:18:53
[...]Zitat@Dennis: Danke für die Aufklärung. und mein Wodka is ein Handelsüblicher aus dem supermarkt den ich mir auf die Wunden gieße. Brennt wunderbar und die Wunde ist absolut keimfrei.
Ich bezweifel, dass das eine heutzutage noch anerkannte Behandlungsmethode ist ...
Nicht nur Du^^ - vorallem, weil es unschöne Nebenwirkungen haben kann^^
Zitat von: Dennis812 am 14. Dezember 2007, 12:35:02Nicht nur Du^^ - vorallem, weil es unschöne Nebenwirkungen haben kann^^
Japp. Auch mit hohem Alkoholanteil würde ich Wodka und ähnlichen Fusel nicht unbedingt als "keimfrei" bezeichnen ... Sonst hätte man sich Sachen wie Wasserstoffperoxid und andere Mittel zur Wunddesinfektion glatt sparen können.
"Ausbrennen" der Wunde ist ja mittlerweile auch nicht mehr unbedingt gebräuchlich ...
Aber genug dazu, zurück zum Thema ;)
Zitat von: Birgit am 14. Dezember 2007, 12:19:04
Wir fahren Auto, obwohl wir wissen, daß es viele Unfalltote gibt,
wir steigen in Flugzeuge, die gelegentlich mal etwas liebloser landen,
wir rauchen, wir trinken Alkohol, wir gehen über rote Fußgängerampeln...
*bekreuzigt sich* ... *dreimal*Liebste Birgit, es mag sein, daß Du all diese schrecklichen und verantwortungslosen Dinge tust. Ich will Dich nicht richten, denn allein dem Herrn obliegt es, Dich dafür am jüngsten Tage auf ewig in die tiefsten Tiefen und schrecklichsten Winkel der Hölle zu verbannen
*bekreuzigt sich demonstrativ nochmal* Aber glaube mir, das wird er tun. Denn offnbar lebst Du in furchtbarer Sünde und bereitest dem Tier aus dem Meer den Weg.
*hektisches, fast spastisches kreuzschlagen*Ich halte mich von solch Sünde fern, sei versichert. Was auch für Dich, liebster Mitmensch, von Vorteil ist. Denn das lässt mir mehr Zeit, in der Kirche Opferkerzen darzubringen und für das heil Deiner armen, verlorenen Seele zu beten.
*selbstgefällig lächel*Und nun entschuldigt mich, ich muß 2-3 Dutzend Ave Maria beten
*fromm*
Ihr wisst gar nicht wie sehr ihr mir geholfen habt ;D
@Timid: Mag sein das Flak und Artillerie auch spannend sein können, aber ich finde das absolut nicht. Ich finde eher Pionier, Fernspäher und so etwas eher spannend.
Aber ich hab auch gleich nochmal eine Frage: Bei mir steht drinnen das ich Kraftfahrer Kette machen kann. Warum kann ich aber nicht Kraftfahrer A,B oder C machen? Schließlich hab ich ja schon einen B Führerschein
Kind Gottes.., *schlägt auch das Kreuzzeichen*,
Du kannst das Beten jetzt einstellen - es ist schon zu spät für mich...aber ich danke Dir für Deine vergeblichen Bemühungen, mich zu einem besseren Menschen zu machen...
...und schicke viele Grüsse aus der Hölle -Partyzone mit Freddie Mercury, Jim Morrison & Marc Bolan.
Und nun entschuldige mich: ich lebe weiter :-) (Blondes have more fun)
@Nachtschatten: sorry for spamming ;-)
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 12:59:50Ich finde eher Pionier, Fernspäher und so etwas eher spannend.
Für zumindest die Fernspäher gilt eigentlich das selbe, was ich für die Fallschirmjäger etc. geschrieben hat - bzw. GERADE für diese! Es gibt noch exakt eine Kompanie (in Pfullendorf) und einige Kapazitäten im KSK, ansonsten nichts mehr. Die Ausbildung dauert eher Jahre als Monate, dementsprechend wird ein Wehrdienstleistender in keinem Fall als Fernspäher Dienst tun können. Klar, er kann Bestandteil der Fernspähkompanie oder des Ausbildungszentrums in Pfullendorf sein - aber mit den Aufgaben der Einheit hat er kaum irgendwas zu tun, sondern er wird schön im Stabsanteil eingesetzt werden.
ZitatAber ich hab auch gleich nochmal eine Frage: Bei mir steht drinnen das ich Kraftfahrer Kette machen kann. Warum kann ich aber nicht Kraftfahrer A,B oder C machen? Schließlich hab ich ja schon einen B Führerschein
Das musst du schon den Musterungsarzt fragen ...
Übrigens hat ein vorhandener Führerschein Klasse A oder B keinerlei Aussagekraft über eine Möglichkeit, den Führerschein Klasse C oder D zu machen - weder bei der Bundeswehr, noch zivil!
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 12:59:50
Mag sein das Flak und Artillerie auch spannend sein können, aber ich finde das absolut nicht. Ich finde eher Pionier, Fernspäher und so etwas eher spannend.
Zu dn fernspähern wurde ja schon alles gesagt. Was ich aber nicht verstehe: Pios und Ari haben viel gemeinsam, etwa eher technisch-handwerkliche ausrichtung, körperlich anspruchsvoll, Gerät-orientiert... warum ist das eine dann so schlecht und das andere so toll?
Zitat von: schlammtreiber am 14. Dezember 2007, 12:48:50
...*selbstgefällig lächel*
Genau das hätte ich am Ende auch vermisst ::)
Weil du bei der Arti nur doff rumstehst und schießt wärend du bei den Pionieren wirklich etwas zum arbeiten hast(wahrscheinlich erzähl ich gerade totalen mist weil ich von PC Games beeinflusst wurde)
@Birgit: Macht nix, ich find spammen ist eine ernstzunehmende Sucht die nicht terapierbar ist ;)
(ich bin übrigends auch ein betroffener)
Zitat von: Nachtschatten am 14. Dezember 2007, 13:29:41
Weil du bei der Arti nur doff rumstehst und schießt wärend du bei den Pionieren wirklich etwas zum arbeiten hast(wahrscheinlich erzähl ich gerade totalen mist weil ich von PC Games beeinflusst wurde)
So drastisch hätte ich es nicht gesagt, aber es trifft annähernd zu (die Beeinflussung) ;)
Naja OK, dann werd ich mich mal schlau machen was die mir so anbieten.
Du weisst nicht zufällig eine Seite wo ich die ganzen Verwendungsgruppen nachlesen kann?
Unter www.deutschesheer.de finden sich viele Infos zu einer ganzen menge Verwendungen - könnte interessant sein.
ZitatMag sein das Flak und Artillerie auch spannend sein können, aber ich finde das absolut nicht. Ich finde eher Pionier, Fernspäher und so etwas eher spannend.
Hast du dich darüber überhaupt schonmal informiert? Oder hast du dir mal diverse Veranstaltungen der Bundeswehr (z.B Tag der offenen Tür in den Kasernen ect.) angeschaut? Dort und auch im Internet hast du die Möglichkeit, Erkundigungen einzuholen. Oder du fragst vielleicht mal Soldaten oder Ehemalige, die dir was zu den Tätigkeiten und Gegebenheiten bei Flak und Artillerie erzählen.
Meine persönliche Meinung: sowohl Flak als auch Artillerie sind spannend und beeindruckend.
btw: *schlammi mal zustimm*
Und noch was. Das soll jetzt nicht böse klingen, aber die Bundeswehr ist kein sozialer Auffangpool für alle, die nach Schule oder Ausbildung ect. nicht wissen, was sie mit sich anfangen sollen. Entweder du willst zur BW und dann solltest du dich da schon reinhängen. Oder du willst halt nicht zur BW. Aber zu sagen: "Böh, geh ich halt zur Bundeswehr, wenn ich keinen Job krieg." ist vielleicht nicht ganz richtig?
Liebe Grüße und sorry für die Wiederholungen
eure grä
Hast recht, entweder ich geh zum Bund oder nicht, aber was is wenn ich nen ausbildungsplatz bekomme, kann ich dann meine 3 Jahre Lehrzeit noch machen oder muss ich Absagen weil ich zuerst zum Bund muss?
Hallo,
für die Zeit der Ausbildung ( Lehre ) kannst du eine zurückstellung vom Wehrdienst beantragen.
Gruß Mariner ;)
SPAM! (jedenfalls unwichtig^^)
Als ich grad´ von der Gräfin den ausdruck:
"Böh, geh ich halt zur Bundeswehr, wenn ich keinen Job krieg."
gelesen habe musste ich herzlich lachen.
Das "Böh" hat/wird mich noch einige minuten freude bereiten^^
Vielen dank an dich Gräfin
julius(lachend)