hallo zusammen
ich habe am 2 jan. ein Termin zur AGA in Zweibrücken, da frage ich mich ob ich da ganze 9 monate (wehrdienst) bleibe oder nur 3 ? AGA dauert ja 3 monate?! kann es sein, das ich dann doch nach 3 monaten wo anders hin geschickt werde? :-\ ich würde ja lieber 9 manate an einem platz bleiben ;)
Es ist üblich, nach der AGA zur Stammeinheit versetzt zu werden. Es gibt allerdings auch Ausnahmen.
Zitat von: zesar am 15. Dezember 2007, 06:42:48
...ich würde ja lieber 9 manate an einem platz bleiben ;)
Das würden alle gern wollen, vor allem wenn der AGA-Standort heimatnah ist.
Gerade aber Heereseinheit bilden häufig am eigenen Standort aus.
was heist Stammeinheit?
werde ich also die 3 monate in Zweibrücken bleiben, und dann "wahrscheinlich" irgendwo anders hinfahren müssen?
Stammeinheit ist die Einheit in der man normalerweise seinen Tagesdienst verrichtet. Es sei den man wird woanders hinkommandiert.
Sprich: Die Einheit, in der man nach seiner Grundausbildung Dienst tut ...
OK also beginne mit der ausbildung zum fallschirmjäger, werde ich 3 monate ( AGA) alles über das springen lernen, und danach werde ich zur "Stammeinheit" geschickt und dort kann ich dan richtig aus dem Flugzeug springen?
obwohl mich das nur am Rande betrifft, find ich dieses Forum unheimlich interessant..:
ich weiß ja jetzt schon, daß bei der Luftwaffe alles irgendwie anders ist:
Bei meinem Sohn kam Ende November der Einplaner und die Jungs hatten durchaus die Möglichkeit ihre Wünsche bezüglich der Stammeinheit bekanntzugeben und nach Möglichkeit wurde das auch erfüllt.
Ist das die Ausnahme?
Nein.
Du lernst in der AGA nichts über das Fallschirmspringen. Du durchläufst eine normale AGA wie jeder andere auch.
In der Stammeinheit kommt es unter anderem auf deine Verwendung an. Als Gezi Soldat sind die Chancen sehr gering auf einem "Flugzeug zu springen".
Die Truppengattung heißt Fallschirmjäger, das heißt aber nichts das jeder aus dieser Truppe automatisch Springer ist.
was lerne ich als Fallschirmjäger dann??
Wenn du wirklich ein Fallschirmjäger wirst dann, wirst du früher oder später wohl auch einen entsprechenden Lehrgang besuchen. Aber die AGA hat damit nichts zu tun.
Solltest du nur der Truppengattung Fallschirmjäger angehören dann wirst du einen Lehrgang oder eine SGA besuchen die auf eine Verwendung zugeschnitten ist. (Beispielsweise Stabsdienst, Versorger, Kraftfahrer B usw.)
was bedeutet SGA?
ich will aber umbedingt "springer" werden, muss ich mich irgendwie bewerben, oder werde ich zufällig aufgeteilt für was auch immer... ?
SGA = spezielle Grundausbildung
Aus diversen anderen Fallschirmjägerforen hab ich erfahren das die Chance auf einen Sprung als W9er gegen 0 gehen. Zuerst werden die Lehrgangsplätze mit SaZ/FWDL aufgefüllt und sollte dann noch Platz über sein werden die an die W9er verteilt. So wie ich das mitbekommen habe, aber auch nur an die, die dementsprechende Leistungen erbracht haben.
Solltest du als Wehrdienstleistender im GEZI landen, sinken die Chancen nocheinmal gewaltig. Soweit ich informiert bin, korrigiert mich bitte sofern ich falsch liege, aber als W9er kannst du zwar deine Wünschen äußern in welche Truppengattung du willst, aber das heißt nicht das du auch diese Verwendung bekommst. Wie Mailman schrieb kann es sein das du zwar den "Fallschirmjägern" angehörst aber ganz andere Aufgaben hast, wie eben Kraftfahrer usw.
Dann kommen noch ganz andere Sachen dazu, wie z. B. die Sprungtauglichkeit. Es kann sein das der Musterungsarzt dich für die Fallis als grundsätzlich tauglich erachtet, aber die Ärzte in der Einheit selbst dich als Sprunguntauglich sehen.
Gruß
Daniel
was heist GEZI?
hmm schade sowas zuhören, als Fallschirmjäger hab ichs mir viel einfacher vorgestellt^^
( grundausbildung, sprungübungen, theoretischer unterricht, bodenübungen... und sprung aus dem flugzeug ;) ) aber naja hätt ich mir denken sollen, das da was nicht stimmt, es gibt nie den kürzeren weg zum Ziel ( in dem fall wunsch) ;)
Es gibt nahezu keine Wehrpflichtigen mehr in Kampfkompanien.
Das bedeutet automatisch, das ein W9er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit im Stab oder in der Stabskompanie landet.
Die Aufgaben dort sind u.a. Bürodienst, Lagerverwaltung, Instandsetzung-eben alle "kleinen" Arbeiten, für die man nicht erst lange ausgebildet werden muss-denn dafür reicht die Zeit nicht aus....und wirkliche Qualifikationen bringt ein Schulentlassener/mit der Ausbildung fertiger Soldat eben nicht mit.
Um tatsächlich "springender Fallschirmjäger" werden zu können, müsstest Du Dich auf jeden Fall freiwillig melden. Das heißt nicht "für einen Springerlehrgang melden", sondern eine Verpflichtung als SaZ (Soldat auf Zeit). Nur bei längerer Dienstzeit lohnt es sich für die Bw, Dich entsprechend auszubilden.
GEZI = Geschäftszimmer, das Büro einer Einheit.
Zitat von: Birgit am 15. Dezember 2007, 10:59:41
Bei meinem Sohn kam Ende November der Einplaner und die Jungs hatten durchaus die Möglichkeit ihre Wünsche bezüglich der Stammeinheit bekanntzugeben und nach Möglichkeit wurde das auch erfüllt.
Ist das die Ausnahme?
@ Birgit
Nicht die Anhörung ist die Ausnahme, sondern die Erfüllung der Wünsche... ;). In vielen Fällen steht nämlich die spätere Verwendung/Stammeinheit schon vor Beginn der AGA fest.
Zitat
@ Birgit
Nicht die Anhörung ist die Ausnahme, sondern die Erfüllung der Wünsche... ;). In vielen Fällen steht nämlich die spätere Verwendung/Stammeinheit schon vor Beginn der AGA fest.
ansonsten würde er vermutlich nicht "Einplaner" heißen, sondern "Christkind" :D
Dankeschön! ;)
aha, also in den "9" monaten werde ich nichts über das Fallschirmspringen lernen, erst wenn ich als SaZ anfange?! Dann kann (muss) ich auch Auslandseinsätze absolvieren ?
Wenn ich nach der AGA zum anderen standort geschickt werde, besteht dann die möglichkeit, dass meine kameraden (zimmerkameraden) mit kommen, oder kommt es darauf an, ob die auch zum fallschirmjäger (wie ich) ausgebildet werden oder nicht?
Zitat von: zesar am 17. Dezember 2007, 06:02:24
aha, also in den "9" monaten werde ich nichts über das Fallschirmspringen lernen, erst wenn ich als SaZ anfange?!
Höchstwahrscheinlich.
ZitatDann kann (muss) ich auch Auslandseinsätze absolvieren ?
Jawoll.
ZitatWenn ich nach der AGA zum anderen standort geschickt werde, besteht dann die möglichkeit, dass meine kameraden (zimmerkameraden) mit kommen, oder kommt es darauf an, ob die auch zum fallschirmjäger (wie ich) ausgebildet werden oder nicht?
Alle, die mit Dir in der AGA sind werden ebenfalls Fallis sein. Ob sie aber danach mit Dir in eine Einheit kommen, kann Dir hier keiner sagen.
Zitat von: zesar am 17. Dezember 2007, 06:02:24
...zimmerkameraden...
Nicht vergessen: Es sind
Stubenkameraden ;)!
servus alle zusammen
da des thema ja schon aga heist schließe ich mich mal mit an....
habe da son paar kleine Frage bezüglich aufenthalt und ordnung usw...
bin saz 12 und komme nach meiner aga (02.01.08)die in erfurt ist zu meinem stammtruppenteil nach storkow....wie is diese zeitlich aufgeteilt...da steht nur meine position ist bis SPÄTESTENS 30.12.08 in Storkow zu besetzen! DCas soll jetzt heissen das es quasie offen liegt wann ich nach storkow komme oder wie?
zur bahncard .....einige sagen es ist ratsamer sich die bahncard zu hohlen wenn man dem dienst schon beigetreten ist..und nich vorher da es sein kann das einem dann nich mehr die 50% erstattet werden. Dabei finde ich das aber unlogisch,wieso kann ich mir nich 2 tage oder 3 tage vorher die bahncard hohlen,somit fahre ich doch gleich günstiger anstatt ich sie mir erst noch beantragen muss und somit unnötig mehr geld ausgebe.Ich weis für eine fahrt habe ich n gutschein aber was ist mit rückreise..da muss ich doch dann schon den vollen preis bezahlen....wenn ich meine karte schon früher habe ist es doch viel ökonomischer!
wie siehts mit dem waschen,wenn wir draussen im dreck waren was passiert dann mit unseren anzügen,schuhe sind ja klar...die kann man mit bissl schuhzeug sauber machen...aber was ist mit der kleidung?..gibbet da sone art waschküchen?
schuhzeugs,bekommen wir da welches zum saubermachen?..habe mir vorsichtshalber schon selber welches gehohlt(schwarze schuhcreme und impregnierspray)....würde das reichen?
habe gelesen das ohrstäbchen gut zur waffenreinigung sein sollen...stimmt das?...würde dann welche mitnehmen ;)
(tarn)schminke...auch später selber hohlen oder gestellt?
schleppe ich wärend meiner AGA (egal ob Wald oder Kaserne) irgendwelche papiere mit,also ich meine das ich die immer bei mir haben muss..oder kann ich sie im spint liegen lassen'?(perso oder sonstiges)..n block mit stift setze ich mal voraus da ja einiges zu lernen ist!
joa des wars erstmal...
ich bedanke mich schon mal vorher ;)
haudiho
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 01:59:33
wie siehts mit dem waschen,wenn wir draussen im dreck waren was passiert dann mit unseren anzügen,schuhe sind ja klar...die kann man mit bissl schuhzeug sauber machen...aber was ist mit der kleidung?..gibbet da sone art waschküchen?
schuhzeugs,bekommen wir da welches zum saubermachen?..habe mir vorsichtshalber schon selber welches gehohlt(schwarze schuhcreme und impregnierspray)....würde das reichen?
habe gelesen das ohrstäbchen gut zur waffenreinigung sein sollen...stimmt das?...würde dann welche mitnehmen ;)
(tarn)schminke...auch später selber hohlen oder gestellt?
schleppe ich wärend meiner AGA (egal ob Wald oder Kaserne) irgendwelche papiere mit,also ich meine das ich die immer bei mir haben muss..oder kann ich sie im spint liegen lassen'?(perso oder sonstiges)..n block mit stift setze ich mal voraus da ja einiges zu lernen ist!
Unter Anderem erhälst du eine Kleiderbürste, mit der du den gröbsten Schmutz von den Klamotten bürsten kannst. Zum Waschen kannst du deine dienstliche Kleidung an die Kleiderkammer übergeben, oder du wirfst sie zu Hause einfach in die Waschmaschine (Pflegehinweise beachten. ;) ).
Schuhpflegemittel bekommst du gestellt.
Ohrstäbchen können in der Tat ein Segen sein.
Tarnschminke wird dir selbstverständlich auch gestellt, wenn du sie brauchst.
Bis auf deine dienstlichen Papiere (Truppenausweis, Impfbuch...) kannst du alles im Spind lassen.
aha...danke danke...
wieso muss ich denn mein impfbuch andauernd mit mir rumschleppen?
da gibbet auch son tipp ausm internet für ne folie..möglichst wasserdicht...denke dann sollte die für draussen dann sein wie du schon meintest mit truppenausweis und bla...
mit der kleiderkammer.... kommt es schon vor das die kleidung so verdreckt ist ja?
wie is der ablauf'?....muss man da n tag lang warten ?..oder wie?
weil wenn ich mir das so vorstelle wenn man da mal 2 wochen bleiben muss und keine möglichkeit hat zu waschen...
okay...dann muss man ebend warten bis man wieder zuhause ist...
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 01:59:33
bin saz 12 und komme nach meiner aga (02.01.08)die in erfurt ist zu meinem stammtruppenteil nach storkow....wie is diese zeitlich aufgeteilt...da steht nur meine position ist bis SPÄTESTENS 30.12.08 in Storkow zu besetzen! DCas soll jetzt heissen das es quasie offen liegt wann ich nach storkow komme oder wie?
Ja, das ist richtig. Es steht jetzt vermutlich noch nicht fest, ob Du unmittelbar nach der AGA versetzt wirst (was wahrscheinlich ist) oder erst im Laufe des Jahres.
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 01:59:33
zur bahncard .....einige sagen es ist ratsamer sich die bahncard zu hohlen wenn man dem dienst schon beigetreten ist..und nich vorher da es sein kann das einem dann nich mehr die 50% erstattet werden. Dabei finde ich das aber unlogisch,wieso kann ich mir nich 2 tage oder 3 tage vorher die bahncard hohlen,somit fahre ich doch gleich günstiger anstatt ich sie mir erst noch beantragen muss und somit unnötig mehr geld ausgebe.Ich weis für eine fahrt habe ich n gutschein aber was ist mit rückreise..da muss ich doch dann schon den vollen preis bezahlen....wenn ich meine karte schon früher habe ist es doch viel ökonomischer!
Alternativvorschlag: Du kannst vor der ersten Heimfahrt am Bahnhof die Bahncard kaufen und dann sofort mit einer provisorischen Bahncard auch günstiger fahren. Die eigentlich Karte wird Dir ein paar Tage später zugestellt.
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 01:59:33
habe gelesen das ohrstäbchen gut zur waffenreinigung sein sollen...stimmt das?...würde dann welche mitnehmen ;)
Wie Spochtschuetze schon schrieb können die Ohrstäbchen ein Segen sein... - allerdings dürfen die Waffen offiziell nur mit dem von der Bw gestellten Material gereinigt werden.
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 11:54:28
weil wenn ich mir das so vorstelle wenn man da mal 2 wochen bleiben muss und keine möglichkeit hat zu waschen...
okay...dann muss man ebend warten bis man wieder zuhause ist...
So ist es.
Wir konnten einmal pro Woche unserer verschmutzte Dienstkleidung abgeben.
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 11:54:28
[...]mit der kleiderkammer.... kommt es schon vor das die kleidung so verdreckt ist ja?
[...]
Natürlich kommt es zuweilen vor, dass deine Kleidung schmutzig wird (Biwak, Geländedienst etc.) und auch die Hygiene gebietet es die T-Shirts hier und da mal zu wechseln ;) - Ich würde auf Basis dessen was ich mitbekommen habe, niemandem empfehlen die Sachen abzugeben. So unendlich viele Sachschadensmeldungen.....Zu Hause die Waschmaschine auf "Bund"-Wäsche (das grausame Wortspiel musste sein) einstellen und gut is'.
Zitat von: Dennis812 am 18. Dezember 2007, 15:53:11
...Ich würde auf Basis dessen was ich mitbekommen habe, niemandem empfehlen die Sachen abzugeben. So unendlich viele Sachschadensmeldungen...
Ich kenne diese Geschichten auch, hatte selbst aber nie Probleme (Glück gehabt :)!).
@StOPFr
zur alternativen Bahncard
kann man die sich an jedem Bahnhof machen lassen ja?....wüsste jetzt gerne ob der Bahnhof in Erfurt sowas ermöglichen würde...
jetzt würden bestimmt Sätzen kommen wie "such doch auf der Internetseite nach Standorten bla"...die seite finde ich ist zu überladen und unübersichtlich...daher weigere ich mich^^
bekommt man da ein Provisorium gestellt wenn man eine beantragt hat ja?
Naja wenn die Ohrstäbchen verboten sind....wieso dann mitnehmen ?
Der Leitende Offizier oder Spieß oder weis ich wer wird doch n auge drauf werfen oder?
@Dennis...
Welche sachen meintest du ?
Die Dienstanzüge..oder die privaten sachen?
Also Sprich die wäsche niemals in der Kleiderkammer abgeben,so gut wie möglichst selbst diese reinigen und abwarten bis man endlich wieder bei mutti is ;)
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 18:46:27
zur alternativen Bahncard
kann man die sich an jedem Bahnhof machen lassen ja?....wüsste jetzt gerne ob der Bahnhof in Erfurt sowas ermöglichen würde...
Das hast Du falsch verstanden ;): Es handelt sich nicht um eine alternative sondern um ein vorläufige Bahncard. Du beantragst z.B. am Tag Deiner ersten Heimreise in Erfurt im DB-Reisezentrum eine Bahncard, bezahlst diese und bekommst eine vorläufige Bahncard (m.W. die abgestempelte Antragskopie). Mir der kannst Du sofort vergünstigte Fahrtkarten kaufen. Die eigentliche Bahncard gibt es einige Tage später per Post.
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 18:46:27
Naja wenn die Ohrstäbchen verboten sind....wieso dann mitnehmen ?
Der Leitende Offizier oder Spieß oder weis ich wer wird doch n auge drauf werfen oder?
Es gibt Ausbilder, die die Reinigung mit Wattestäbchen tolerieren, andere erlauben es nicht. Das wird sich ergeben. Mitnehmen schadet nichts; eventuell kannst Du sie nicht verwenden. Das ist bei dem geringen Gewicht und Platzbedarf aber sicher kein Problem (und Ohren hast Du ja auch noch ;)).
Zitat von: FUFW Satcom am 18. Dezember 2007, 18:46:27
...die wäsche niemals in der Kleiderkammer abgeben...
Niemals wird nicht gehen. Zwischendurch wirst Du sicher mal was abgeben müssen. Dennis meinte sicher nur, dass Du möglichst wenig dort abgeben solltest, um Beschädigungen zu vermeiden.
achsoooo.....
jetzt ich haben verstanden =)
dann bin ich ja eigentlich glücklich das es eine vorläufige bahncard gibt...
werde morgen eh mal meinen gutschein einlösen und dann mal anfragen!
Ich bedanke mich =)
Mach das, informiere Dich. Beantragen kannst Du die Bahncard dann im Januar.
Hallo nochmal ;)
Ich habe jetzt ein Brief aus Zweibrücken bekommen, wo ich meine AGA machen werde..
und da ist ein Text, das mich wiedermal verwirrt:
" Mit den erfolgreichen Bestehen Ihrer Allgemeinen Grundausbildung werden sie im Anschluss in einen der drei Standorte der Luftlandebrigade 26 Lebach, Merzig und Saarlouis versetzt und beginnen dort ihre Vollausbildung sowie ihre vorgesehene Dienstpostenausbildung. Nach Erfüllung aller gesundheitlichen Voraussetzungen werden sie die Gelegenheit erhalten, den Fallschirmspringerschein sowie eventuell den Führerschein zu erwerben."
Heist das jetzt, das ich doch nach der AGA sofort springen lernen kann oder nur mit verlängerung meiner Dienstzeit, aber davon steht ja nichts drin...
ausserdem haben mir bekannte zusätzlich erzählt, das die auch nach der AGA ihren Fallschirmspringer schein gemacht haben und das alles in laufe von 6 monaten..
da komm ich ins grübeln :-\...
Zitat von: zesar am 21. Dezember 2007, 11:08:07
da komm ich ins grübeln :-\...
Nicht grübeln. Abwarten und Tee trinken. Wenn Du springen gehst hast Du Glück gehabt, wenn nicht hast Du Pech gehabt. Man wird sehen ;)
so..ich war mal jetzt bei der deutschen banh und ahbe davor beim rechnungsführer angerufen...und er meinte tatsächlich erst im januar..
nich wundern da ich überrascht bin, bis dato wusste ich ja nich das es eine vorläufige bahncard gibt (danke an StOPf)
p.s. die bahncard is teurer geworden^^
danke an alle