Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: Daniel91 am 13. Januar 2008, 20:39:54

Titel: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: Daniel91 am 13. Januar 2008, 20:39:54
Hallo,

jetzt stell ich einfach mal meine Fragen hier rein  ;D

Wie kann ich Unteroffizier der Reserve werden? Also kann ich dies schon wärend meinem Wehrdienst machen oder muss/kann ich den Lehrgang erst nach meiner aktiven Zeit absolvieren?

Oder geht es auch gleich von Anfang an, habe da mal was von der RFA oder RUA Laufbahn gehört?!  ???

Freue mich auf eure Antworten  :)

Gruß Daniel
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: Dennis812 am 13. Januar 2008, 20:44:06
In aller Regel werden RFA/RUA nach der Dienstzeit im Rahmen von Wherübungen von ehemaligen GWDL gemacht. Von einer Parallele zu ROA i.W. ist mir nichts bekannt.
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: mailman am 14. Januar 2008, 08:29:10
Den RUA kann man zum Beispiel auch im Wehrdienst machen. Die Lehrgänge werden dann zum Beispiel im Wehrdienst oder gleich danach gemacht.
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: wolverine am 14. Januar 2008, 19:02:05
Ich habe gehört, dass z. Zt. gar keine Reserveunteroffizierausbildung angeboten wird. Weiss jemand etwas Belastbares?
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: Daniel91 am 16. Januar 2008, 12:52:05
Naja, dann sag ich erstmal danke für die Antworten  :)

Gruß Daniel
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: GebJgOffz am 16. Januar 2008, 13:04:41
@ wolverine:

Ja und Nein zugleich! Es gibt m.E. keinen ResUffz-Lehrgang mehr (zumindest im Heer). Alle RUA nehmen am Uffz-FD Lehrgang der aktiven Truppe teil. Dieser dauert vier Wochen und muß am Stück absolviert werden.

Um RUA zu werden wird ein entsprechnder Beorderungs-DP benötigt. Hier liegt die Schwierigkeit! Viele aktive Verb/Einh haben keine V-DP (Verstärkungsreserve) für Uffz-FD. Sog. Spiegel-DP (Personalreserve) sollen weitesgehend für Schlüsselpersonal (Führungs- und Funktionspersonal) vorgehalten werden. Auch ist der Bedarf aufgrund der PSM eher gering. Die Bw wird sogar Uffz-FD-DP in den nächsten Jaghren abbauen und durch MannschaftsDP (S-SG in ausnahmen OSG) ersetzten.
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: snake99 am 16. Januar 2008, 22:59:32
Zitat... Sog. Spiegel-DP (Personalreserve) sollen weitesgehend für Schlüsselpersonal (Führungs- und Funktionspersonal) vorgehalten werden ...

Diese Aussage muss ich leider ebenfalls bestätigen!
Das Gleiche hat mir vor 3 Wochen mein ResFw gesagt. Sogar noch mit dem Zusatz, dass die ResFw angehalten sind die Spiegel DP's mit Personal aus der aktiven Truppe bereits vorzuplanen. Sprich, aktive Kameraden die kurz vorm Ausscheiden stehen sollen aktuell angesprochen werden ob sie an einer Beorderung interssiert sind. Ist dies der Fall, ist die Stelle weg und der Resi hat das Nachsehen ...
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: DerB am 24. Februar 2008, 01:45:45
Das Problem ist momentan eher, dass es zwar RUA/RFA-Lehrgänge gibt, ABER damit ja nur der militärische Teil der Ausbildung absolviert wäre, also braucht man noch die entsprechende Uffz/Fw-ATN - und jetzt erleben wir Bw:

1. für alle (mir bekannten) ATB/ATN ist seit der Neuordnung "zwingend erforderlich Lehrgang XYZ"
2. fast alle Lehrgänge haben seit geraumer Zeit den netten Zusatz "für Reservisten nicht geöffnet"

Folge: man kann keine RUA/RFA zulassen, weil deren zeitgerecht Ausbildung nicht gewährleistet ist.

(Einige Heereseinheiten setzen sich in der Form darüber hinweg, dass AAPs durchgeführt werden und diejenigen Kameraden auf diesem Wege die entsprechende ATN zuerkannt wird. Das ist (vorsichtig formuliert) eine 'nicht vorgesehene' Ausbildungsmethode zur Erlangung einer ATN.)

Dem geneigten Leser sei daher eine Darlegung dieser Umstände unter folgender Adresse nahegelegt:
Platz der Republik 1
11011 Berlin

ABER:
Wenn ich den Delinquenten Fragesteller richtig verstehe, dann ist er noch GWDL, also nicht Res: Dein Truppenteil könnte dich also in einen entsprechenden Lehrgang melden  ;D
Grundsatz des guten Pers: "Die Vorschriften sind ein Dach unter dem wir uns im Sinne der Soldaten bewegen"

MkG
DerB
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: Waffeleisen am 16. März 2008, 13:35:49
Am Stück muss der Fachdienst-Uffz-Lehrgang aber nicht absolviert werden. Mann kann die 4 Wochen auch auf 2x2 Wochen WÜ oder 1x1 und 1x3 verteilen, oder auch anders. Wie man grad Zeit hat.

Warum sollte es auch einen extra Uffz Lehrgang für Reservisten geben? 4 Wochen sind ja nicht lang.
Titel: Re: Unteroffizier d. R.
Beitrag von: HeeresStUffz am 16. März 2008, 15:01:42
Die RUA-Lehrgänge stammen aus der Zeit, in der Uffz noch die alten UL absolvieren mußten. Da diese jeweils (mindestens) drei Monate andauerten und in den meisten Fällen auch noch eine UA-Fö bedingten, gab es 4 wöchige Lehrgänge für Reservisten und Aktive (u.U. auch SaZ). In diesem Zusammenhang sind diese Lehrgänge wohl noch zu sehen.
Mit der Neuordnung der Laufbahnen haben diese wohl offiziell an Sinn verloren.