Hallo!
Bin ab 01.07. SaZ (OA), aber leider waren all meine Bemühungen, herauszufinden, wie das mit der Krankenversicherung ist, vergeblich... Soll ich meine bisherige bahlten, bloß die BW bezahlt sie? Muss ich sie einfach ganz normal weiter selbst bezahlen?
Oder soll ich sie kündigen, da die BW eine eigene Krankenkasse hat? Oder brauch ich wg. Heilsfürsorge gar keine?
Außerdem ist mir leider immer noch unklar, ob ich als OA meine Heimreisen selbst bezahlen muss, Ermäßigungen kriege, oder wie auch immer das läuft...ist es z.B. eher empfehlenswert, mir eine Bahncard o.Ä. zu kaufen?
Danke im Voraus!
Hi,
1. Sie sind in freier Heilfühsorge und werden durch den SanDienst der BW behandelt, dafür brauchen Sie also keine Krankenkasse. Es wird empfohlen eine "Anwartschaft" Versicherung mit Ihrer Krankenversicherung abzuschliessen. Sie sind dann zwar nicht Krankenversichert, wenn Sie dann aber wieder einen richtigen Krankenversicherungsvertrag wollen, muss Ihre Versicherung Sie als Kunden akzeptieren (andernfalls koennte sie durchaus ablehnen).
2. Als SaZ (das hat mit OA/UA/FA/.... nichts zu tun) zahlen Sie Ihre Familienheimfahrten selbst. Ob eine Bahncard sich lohnt muessen Sie ausrechnen (viele kaufen sich ein Auto), die BW bezuschußt den Erwerb einer Bahncard50 mt 50%.
mfg,
Simon
Danke, das ist ja schonmal gut zu wissen.
Also, bekomme ich z.b. für einen Gynäkologenbesuch eine Überweisung vom SanDienst?
Erfahre ich dann vor Ort, wie das mit der Bahncard und den 50% funktioniert?
Hallo
also mir wurde auf Anfrage gesagt, dass man zum Gynäkologen eine Überweisung bekommt; fange allerdings erst zum 01. Juli meine Aga zum SanOA an und kann deshalb auch nicht aus Erfahrung berichten.