Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: inthe_navy am 31. Januar 2008, 00:13:38

Titel: Bewerberprüfung MARINE - Sporttest und Einteilung
Beitrag von: inthe_navy am 31. Januar 2008, 00:13:38
Ich bin in ein paar Wochen in Wilhelmshaven vorgeladen und bin momentn sehr eifrig dabei mich auf den Sporttest vorzubereiten.

Dazu habe ich ein paar spezielle Fragen:

Wird der Sprung in der Halle gemacht, darf man Sportschuhe dabei tragen (das ist ja doch leichter als ohne Schuhe)?

Bleiben bei den Sit-Ups die Schulterblätter die ganze Zeit in der Luft und muss man sich ganz "bis zum Anschlag" hochziehen oder nur so leicht nach vorne?

Wie kann ich mich auf die anderen Tests, insbesondere Bewerbungsgespräch vorbereiten?

Ist die Einteilung die vorgenommen wird definitiv endgültig oder kann da im Nachhinein noch was dran geändert werden?
Titel: Re: Bewerberprüfung MARINE - Sporttest und Einteilung
Beitrag von: Maddin85 am 31. Januar 2008, 19:26:19
Moin,

also zum Sporttest... Das wird alles in der Regel in der Halle gemacht, das du Sportzeug mitbringen sollst sollte eigentlich in deiner Einladung stehen. Zu den Sit-Up's, soweit ich weiß musst du bis hoch an die Knie und dann fast wieder mit dem Rücken auf den Boden aber nicht ganz runter.

Auf das Bewerbungsgespräch gilt nur einfach du selbst sein und das Grundwissen etwas aktualisieren :) also politik usw. der Bundeskanzler ist und Bundespräsident von deinem Bundesland und wer im Bundestag sitz. Sowas alles halt.

Hoffe konnt dir etwas helfen

mfg Maddin
Titel: Re: Bewerberprüfung MARINE - Sporttest und Einteilung
Beitrag von: BulleMölders am 01. Februar 2008, 13:02:54
Zitat von: Maddin85 am 31. Januar 2008, 19:26:19
Auf das Bewerbungsgespräch gilt nur einfach du selbst sein und das Grundwissen etwas aktualisieren :) also politik usw. der Bundeskanzler ist und Bundespräsident von deinem Bundesland und wer im Bundestag sitz. Sowas alles halt.

Wenn man schon solche Tipps gibt, dann sollten die auch schon korrekt sein.
Im Moment haben wir eine Bundeskanzlerin.
Seit wann haben die Bundesländer einen Bundespräsidenten?
Und die Namen der Mitglieder des Bundestages braucht er bestimmt nicht auswendig zu kennen.