Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Peter89 am 01. Februar 2008, 14:09:43

Titel: opz in köln
Beitrag von: Peter89 am 01. Februar 2008, 14:09:43
hallo, ich bin jetzt nach köln zur opz eingeladen worden  ;D
ich habe die daten bekommen wann ich da sein soll, würd aber gern mal von euch wissen, wie lange das
da dauert (uhrzeitmäßig), in den daten stand jetzt drei tage, aber ich hab noch vom wehrdienstberater unterlagen bekommen, da gibt es noch nen vierten tag

ein anderes problem ist, das ich in der schule in der oberstufentheater-ag bin und wir schon seid monaten am proben sind, jetzt fällt die aufführung genau auf die zeit bei der opz, ist das ein grund, dass der termin in köln verschoben werden könnte???

vielen dank schon mal
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Dennis812 am 01. Februar 2008, 14:17:00
Wie lange das dauert, hängt davon ab, wie überzeugend du bist  ;)!

Zukunft vs. Theatervorführung - für mich wär das klar.....
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Chris86 am 01. Februar 2008, 14:48:50
Zitat von: Peter89 am 01. Februar 2008, 14:09:43
ein anderes problem ist, das ich in der schule in der oberstufentheater-ag bin und wir schon seid monaten am proben sind, jetzt fällt die aufführung genau auf die zeit bei der opz, ist das ein grund, dass der termin in köln verschoben werden könnte??

Erkläre Deiner Lehrerin das ganz einfach! Bei uns in der Realschule wurde die SChüler auch immer für Vorstellungsgespräche freigestellt, ist ja auch ganz klar! Deine Aufführung würde ich sausen lassen, denn dafür steht zuviel auf dem Spiel. Wer weiss ob du nochmal eine Einladung bekommst?!
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Fiestaman am 01. Februar 2008, 15:59:08
Ein Anruf bei der OPZ genügt normal um den Termin verschieben zu können.

Allerdings solltest du dir schon stark überlegen ob eine Theateraufführung ein wichtiger Grund ist um den Termin zu verschieben.

Denke du solltest deine Prioritäten anders setzen.
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: BulleMölders am 01. Februar 2008, 18:31:19
Verschieben wird sicherlich gehen.
Aber ich würde mir auch gut überlegen ob in meiner Bewerbungsakte dann stehen soll, das der erste Termin auf Wunsch verschoben wurde, da eine Aufführung der Theater AG wichtiger war.
Ob das dann die Chancen erhöt wenn zwischen zwei gleichwertigen Bewerbern entschieden werden muss, wage ich mal zu bezweifeln.
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Markus82 am 01. Februar 2008, 18:53:51
Spiel dein Theater einfach in Köln bei der OPZ, dann bist du schnell wieder zu hause..
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: rakart am 02. Februar 2008, 11:44:29
Zur Dauer der Einstellungstermine bei der OPZ lässt sich ganz einfach sagen: Für die Glücklichen dauern sie drei Tage, die anderen fahren schon am ersten Tag ab dem Mittagessen nach Hause.
Merke: Wer sich am dritten Tag nach einsamer Nacht in der inzwischen leeren Stube (Gründe s.o.) noch morgends in der Murda-Kaserne zum Frühstück anstellen darf hat es geschafft, denn jetzt kommt dann nur noch der Einplaner, die Studienberatung (die nur so heisst und in Wirklichkeit die verbindliche Studienplatzzuteilung ist) und die obligatorische Stadtrundfahrt in Köln.
Ob man zu den beati possidendi gehört hat lässt sich auf dem Heimweg durch prüfenden Blick auf das Handgelenk feststellen. Bei wem dort die schmucke Bundeswehr-Offizieranwärter-Uhr prangt der ja gehört dazu.

Zur Frage, ob eine Terminverlegung versucht werden soll aus meiner internen Sicht so viel:
Eine Terminverlegung bei der OPZ ist bei triftiger Begründung möglich. Man sollte aber wissen, dass sich die Chancen für eine Einstellung im Laufe der jährlich ablaufenden Prüfdurchläufe der  Bewerbungsjahrgänge (sie werden seit Anbeginn der Bundeswehr durchgezählt, derzeit ist der 78. OAJ dran) kontinuierlich bis zum Ende des Bwerbungsmonats im Juni verringern, weil das Kontingent offener Stellen sich von Woche zu Woche um die Anzahl der Stellen von Bewerbern verringert, die am Ende ihres OPZ-Durchganges mit einer Armbanduhr (hic feste Zusage) nach Hause fahren.
Das Problem dabei ist übrigens weniger die natürlich eintretende Verknappung der OA-Stellen für die Truppe sondern das Fehlen der Studienplätze.
Das geht dann so weit, dass man grundsätzlich das OA-Eignungsverfahren bestanden haben kann  aber trotzdem nicht genommen wird, weil für das Studienfach, für das man sich in der Bewerbung entschieden hat, die Studienplätze für dieses Jahr ausgegangen sind. Also Cavete!
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Peter89 am 02. Februar 2008, 14:32:40
dann sach ich mal danke für eure "gedanken" und anregungen, werd mir es durch den kopf gehen lassen
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Peter89 am 06. Februar 2008, 20:17:49
hallo
wie wird denn in köln so der ablauf aussehen????
ich hab gehört, die hättet den neu gestaltet und würd gern mal wissen, ob der jetzt schwieriger wird???
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: StOPfr am 06. Februar 2008, 21:18:42
Diese Informationen können Dir vielleicht weiterhelfen.   
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Peter89 am 10. Februar 2008, 14:03:07
in dem schreiben von denen stand ja, dass man in angemessener kleidung kommen soll. heißt das jetzt, dass ich im anzug kommen soll oder soll ich einfach ordendliche klamotten anziehen, die gut aussehen, wie jeans, saubere schuhe und nen ordendliches oberteil????
Titel: Re: opz in köln
Beitrag von: Dennis812 am 10. Februar 2008, 15:50:00
Es gibt hier ein Board. Dieses heisst "FAQ - frequently asked questions/häufig gestellte Fragen". Schön wäre, wenn die Arbeit nicht umsonst wäre, und die User hier auch mal nachschauen würden.

Da findet sich zu deiner Frage passend folgender Beitrag: --> Klick mich!